Ich habe mir gestern im Laden von Notebook.de in Darmstadt einen X60T mit Core2Duo L7400, 1400x1050 TFT, 80 GB Festplatte, 1 GB RAM und 8-cell Akku für 1099 EUR geholt. Das Gerät hat Bluetooth, auch wenn es in ihrem
Internetangebot nicht explizit erwähnt ist. Die Entscheidung habe ich auch dank dieses Threads hier getroffen, also: Danke ;-)
Der ziemlich große Laden in der Innenstadt (geschätzt 200-300 qm) hat eine große Auswahl an Laptops (Mac, Samsung, Sony, Asus) und auch eine "Säule" mit IBM/Lenovo-Geräten (T61er, X300), an dem man das X60T ausprobieren kann. Der Verkäufer war wirklich nett, so ein junger Technikenthusiast, auch wenn er die Tabletfunktionen nicht aus eigener Erfahrung kannte. Also, das machte schon einen seriösen und guten Eindruck.
Das einzige, das mich etwas wundert, ist, dass die Zubehörpreise dort so hoch liegen: So berechnen sie für eine Erweiterung des Speichers von 1 GB auf 3 GB 299 EUR, die X6 Ultrabase soll 209 EUR kosten und das Upgrade der Festplatte von 80 auf 250 GB kostet 249 EUR. Das alles scheint anderswo sehr viel günstiger zu sein.
Jedenfalls hoffe ich, dass ich den Kauf nicht bereue - schließlich hat mein Vertrauen auf die "Lenovo-Qualität" unlängst einen kleinen Knacks bekommen. Mein drei Jahre alter T42 kam im Dezember aus einer Garantie-Reparatur bei IBM in Heppenheim zurück (defekter USB-Port). Das Motherboard wurde getauscht. Dummerweise zeigte es dann direkt im Januar die typischen Flexing-Symptome (beim Hochheben ging er aus). Die 3-Jahres-Garantie war jedoch mit Ablauf des Dezember erloschen - eine erneute Reparatur lehnte der Support ab ("Wir geben keine Gewährleistung auf Austauschteile"). Seit dem Wochenende blieb der Bildschirm schwarz und er fährt nicht mehr hoch. Soviel dazu.
Aber ich wollte schon immer ein Tablet. Also: Augen zu und durch.
Uli