X60T bei notebook.de

Original von sebmue
Original von extronom
Das Modell bei notebooksbilliger hat Bluetooth und auch den 8 Zellen Akku, definitiv. Einziger Unterschied ist die CPU L2400 anstatt L7400 und 120GB anstatt 80GB HD.
Die haben jetzt wohl neue Tranchen bei nbilliger.de - meins ist von vor 2 Wochen und hat einen L7400, allerdings nur mit 1,5 Ghz. Bluetooth und 8cell-Akku ist dabei, auch wenns nicht explizit drin stand...

Wie jetzt? Was hattest du bestellt den der jetzt im Shop ausgeschrieben ist also L2400 oder den L7400? Ich hatte noch nachgefragt ob sie mir den L7400 liefern können und das haben sie verneint.

Wie sieht bei dir mit Bluetooth und HD aus?
 
Also meins ist vor drei Tagen gekommen und hat auch eine 120er Festplatte drinnen, obwohl immer noch 80 GB angegeben ist.
 
Original von extronom
Wie jetzt? Was hattest du bestellt den der jetzt im Shop ausgeschrieben ist also L2400 oder den L7400? Ich hatte noch nachgefragt ob sie mir den L7400 liefern können und das haben sie verneint.

Wie sieht bei dir mit Bluetooth und HD aus?

Nein, der war im Shop auch mit L7400 ausgeschrieben. Da war auch die Bemerkung "nur noch 11 Stück verfügbar" - aber mit dem Hinweis spielen die wohl...

Bluetooth und HD sind dabei. Die HD wie beschrieben mit 80 GB...Bluetooth war nicht angegeben, um so glücklicher war ich, als ich es entdeckte...
 
Mich würde mal interessieren ob schon einer bei notebook.de bestellt hat und von seinem widerrufsrecht gebraucht gemacht hat!
 
Original von ZwergSlayer
Mich würde mal interessieren ob schon einer bei notebook.de bestellt hat und von seinem widerrufsrecht gebraucht gemacht hat!

Hab da mal was gefunden, was recht interessant ist ...

81) "Kein schlechter Shop, kann man empfehlen"

Habe ein Toshiba Satego X200-21U am 11.02 per Nachname bestellt,es wurde am 14.02 per UPS geliefert.
Der Shop hält immer Verbindung per Telefon wenn man eine E-Mail schreibt.

Achtet darauf falls der Shop nochmals eine Bestätigungs-Mail haben will dort ist unter der Rechnung eine Klausel eingefügt!
Diese sagt aus das bei Widerruf 100€ Bearbeitungsgebühr fällig wird, dies ist natürlich grober Unsinn!
Darauf habe ich gleich eine Email verfasst das ich dies nicht akzeptiere, dann ein Anruf & eine neue Mail das dies nur bei starker Benutzung zutrifft.
 
Original von extronom
Original von ZwergSlayer
Mich würde mal interessieren ob schon einer bei notebook.de bestellt hat und von seinem widerrufsrecht gebraucht gemacht hat!

Hab da mal was gefunden, was recht interessant ist ...

81) "Kein schlechter Shop, kann man empfehlen"

Habe ein Toshiba Satego X200-21U am 11.02 per Nachname bestellt,es wurde am 14.02 per UPS geliefert.
Der Shop hält immer Verbindung per Telefon wenn man eine E-Mail schreibt.

Achtet darauf falls der Shop nochmals eine Bestätigungs-Mail haben will dort ist unter der Rechnung eine Klausel eingefügt!
Diese sagt aus das bei Widerruf 100€ Bearbeitungsgebühr fällig wird, dies ist natürlich grober Unsinn!
Darauf habe ich gleich eine Email verfasst das ich dies nicht akzeptiere, dann ein Anruf & eine neue Mail das dies nur bei starker Benutzung zutrifft.

Danke für die info ...... ein bekannter möchte dort auch bestellen ... werde es mal so weitergeben :)

Trotzdem finde ich das ganze mehr als überflüssig!
 
Ich habe mir gestern im Laden von Notebook.de in Darmstadt einen X60T mit Core2Duo L7400, 1400x1050 TFT, 80 GB Festplatte, 1 GB RAM und 8-cell Akku für 1099 EUR geholt. Das Gerät hat Bluetooth, auch wenn es in ihrem Internetangebot nicht explizit erwähnt ist. Die Entscheidung habe ich auch dank dieses Threads hier getroffen, also: Danke ;-)

Der ziemlich große Laden in der Innenstadt (geschätzt 200-300 qm) hat eine große Auswahl an Laptops (Mac, Samsung, Sony, Asus) und auch eine "Säule" mit IBM/Lenovo-Geräten (T61er, X300), an dem man das X60T ausprobieren kann. Der Verkäufer war wirklich nett, so ein junger Technikenthusiast, auch wenn er die Tabletfunktionen nicht aus eigener Erfahrung kannte. Also, das machte schon einen seriösen und guten Eindruck.

Das einzige, das mich etwas wundert, ist, dass die Zubehörpreise dort so hoch liegen: So berechnen sie für eine Erweiterung des Speichers von 1 GB auf 3 GB 299 EUR, die X6 Ultrabase soll 209 EUR kosten und das Upgrade der Festplatte von 80 auf 250 GB kostet 249 EUR. Das alles scheint anderswo sehr viel günstiger zu sein.

Jedenfalls hoffe ich, dass ich den Kauf nicht bereue - schließlich hat mein Vertrauen auf die "Lenovo-Qualität" unlängst einen kleinen Knacks bekommen. Mein drei Jahre alter T42 kam im Dezember aus einer Garantie-Reparatur bei IBM in Heppenheim zurück (defekter USB-Port). Das Motherboard wurde getauscht. Dummerweise zeigte es dann direkt im Januar die typischen Flexing-Symptome (beim Hochheben ging er aus). Die 3-Jahres-Garantie war jedoch mit Ablauf des Dezember erloschen - eine erneute Reparatur lehnte der Support ab ("Wir geben keine Gewährleistung auf Austauschteile"). Seit dem Wochenende blieb der Bildschirm schwarz und er fährt nicht mehr hoch. Soviel dazu.

Aber ich wollte schon immer ein Tablet. Also: Augen zu und durch.

Uli
 
hört sich auf jeden fall nicht schlecht an.
ich hab zwar bereits ein x60t bei lapstars.de bestellt, aber die melden sich seit dem wochenende gar nicht (sonntag bestellt und montag abends noch eine mail hin - keine rückantwort).
das x60t hier wär vom preis her eigentlich ident (sogar ohne studentenrabatt), aber 30€ versandkosten ins ausland? X( und dann noch das verdammt teure zubehör :(
 
@HitTheCow
Niemand zwingt Dich ja, das Zubehör auch dort zu kaufen. Ich finde es jedenfalls schön, dass man Auswahl hat. ;-)
 
Ja, ich hab auch mal gedacht, dass auf eingebaute Teile zumindest eine Gewährleistung bestünde. Der IBM-Supportmitarbeiter wies das aber sehr energisch zurück. Auf Garantieteile gebe es keine Gewährleistung, sagte er mir bei dem Telefonat am 20.02. Er hat sich sogar nochmal rückversichert.

Interessant war seine Reaktion bei der Fehlerbeschreibung: Als ich ihm sagte, dass mein T42 sich reproduzierbar ausschalte, wenn ich ihn an der vorderen rechten Ecke ein wenig hochhebe, sagte er sofort: "Machen Sie das nicht! Heben Sie das Gerät nie an der rechten vorderen Ecke hoch!" Zur Erklärung sagte er: "Das ist eine Kinderkrankheit des Gerätes. Selbst wenn wir Ihnen ein neues Board einbauen, wird der Fehler nach einiger Zeit wieder auftreten." Meine Nachfrage "Das heisst, das Gehäuse ist nicht stabil genug?" beantwortete er mit "Ja".

Naja, ich war auch ziemlich sauer, dass die mir meinen T42 möglicherweise kaputt repariert hatten und nun jedenfalls alle Verantwortung von sich wiesen. Auf meine Aufforderung, mich an seinen Vorgesetzten weiterzuleiten, sagte der Mitarbeiter vom IBM-Support, die seien alle in einem Meeting. Und wenn ich mich beschweren wollte, müsse ich das direkt bei ihm tun. Tja, da hab ich mich dann höflich verabschiedet.
 
IBM/Lenovo hat eine Beschwerdestelle an die man sich per Mail wenden kann, viel dürfte das aber nicht bringen fürchte ich.
 
Original von _uli_
@HitTheCow
Niemand zwingt Dich ja, das Zubehör auch dort zu kaufen. Ich finde es jedenfalls schön, dass man Auswahl hat. ;-)
ja klar - nur schön ists halt wenn man alles bei einem shop gleich kaufen kann bzw. ists noch schöner wenn ich mir alles dort abhole.
klar, da nehm ich dann auch gern 20€ mehr oder so in kauf, aber allein über 50€ bei der dockingstation is schon happig :)
 
Original von _uli_
Ja, ich hab auch mal gedacht, dass auf eingebaute Teile zumindest eine Gewährleistung bestünde. Der IBM-Supportmitarbeiter wies das aber sehr energisch zurück. Auf Garantieteile gebe es keine Gewährleistung, sagte er mir bei dem Telefonat am 20.02. Er hat sich sogar nochmal rückversichert.
M.W. verlängert sich die Garantie auf ausgetauschte Teile immer automatisch um 6 Monate. HP hat mir z.B. auch nach Jahren das mehrfach defekte Motherboard als Garantiefall repariert. Allerdings: die weisen immer erst auf abgelaufene Garantie hin und wollen nichts annehmen. Man muss sich dann einen Vorgesetzten ans Telefon holen, dann gabs bislang nie ein Problem. Denke die sind so geschult, Anfragen zunächst einen gewissen "Aufwand" entgegenzustellen ;)
 
hat das X60t bei notebooksbilliger nun einen Core Duo oder Core2Duo.. die Typenbezeichnung kann ich bei denen auf der Seite nicht finden. Passen in das x60 2.5" oder 1,8" Platten?
 
@mobi

ich kann mir nicht vorstellen, dass dort jemand ersthaft etwas bestellen will... aber ok, ich entferne den Link

@all



hat das X60t bei notebooksbilliger einen Core Duo oder Core2Duo..

ich stelle gerade fest, dass nun alle x60t ausverkauft sind.. schade
 
Original von _uli_
Ich habe mir gestern im Laden von Notebook.de in Darmstadt einen X60T mit Core2Duo L7400, 1400x1050 TFT, 80 GB Festplatte, 1 GB RAM und 8-cell Akku für 1099 EUR geholt. Das Gerät hat Bluetooth, auch wenn es in ihrem Internetangebot nicht explizit erwähnt ist.

Uli

Ähm...

- 12.1" SXGA+ non-glare TFT (1400x1050)
- 1024 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher PC2-5300
- 80 GB SATA Festplatte 5400rpm
- 128 MB Intel Graphics Media Accelerator 950
- 10/100/1000 Mbit Netzwerkkarte integriert
- 54 Mbit Wireless LAN komplett integriert (802.11a/b/g)
- Bluetooth 2.0
- Infrarot
- Fingerprintsensor
- 3 x USB 2.0
- nur 1,7 kg leicht
- Akkulaufzeit von ca. 6 Stunden
- Gehäuse besteht aus Titan-Legierung
- Microsoft Windows XP Tablet-PC
- 3 Jahre Bring-In Herstellergarantie


Also ich hab 14€ für 1GB RAM bezahlt (für meinen X60t). ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben