X60T bei notebook.de

Original von cunni
Original von SGAbi2007
Eigentlich ein guter tipp ..... hatte ich nicht geschaut da ich mit notebooksbilliger keine guten erfahrungen gemacht habe. Ok kann ein einzelfall gewesen sein aber irgendwie kaufe ich da ungerne ein zweites mal!
Habe bei denen das gleiche Problem. Hatte ein Gerät ohne jede Gebrauchsspur zurückgesendet und sollte 30 € zahlen. Der Supportmitarbeiter war unfreundlich bis sonstwohin...wurde während der Bearbeitung des Falls allerdings gekündigt.

Kann ich so nicht bestätigen. Habe schon 2 Notebooks dort gekauft, eines mit Widerruf zurückgeschickt. Habe natürlich alle Folien etc. drauf/drangelassen, die Tütchen nur vorsichtig aufgemacht usw - und anstandslos den gesamten Kaufpreis zurückbekommen.

www.notebooksbilliger.de ist definitiv einer der seriöseren/bessseren Notebookläden im Land.

Wie gesagt war bei mir sicher ne ausnahme oder einzelfall....aber soll hier nicht weiter diskutiert werden!
 
Original von los.alamos
Zu notebook.de kann ich sagen, daß sie ein sehr gutes Ladengeschäft in Darmstadt haben ... große Auswahl an Geräten, die man auch wirklich testen kann.

Dazu gibt es halt noch den Onlineshop. Aus eigener Erfahrung würde es mich nicht wundern, wenn bei Rückgabe des Gerätes das Thema "Aufwandspauschale" angesprochen wird. Falls Du Dir also vorher schon "unsicher" bist, ob Du das Gerät wirklich behalten willst, würde ich dort eher nicht bestellen.


Danke für die info :)

Bin tatsächlich unsicher.....werde noch eine nacht drüber schlafen und dann entscheiden!
 
So habe jetzt bestellt .... trotz einiger bedenken und 100€ mehr !

3-5 tage lieferzeit ..... dann hoffe ich mal auf spätestens anfang nächster woche.
 
Original von ZwergSlayer
So habe jetzt bestellt .... trotz einiger bedenken und 100€ mehr !

3-5 tage lieferzeit ..... dann hoffe ich mal auf spätestens anfang nächster woche.

Warum um alles in der Welt tut man denn sowas?
Notebooksbilliger hats für 100 EUR weniger und sofort lieferbar )mit 7 EUR Aufpreis sogar über Nacht).
 
Einfach weiter oben nachlesen....ist es denn so schwer zu verstehen warum man bei einem anbieter nichts mehr kaufen möchte ?(
 
Original von ZwergSlayer
So habe jetzt bestellt .... trotz einiger bedenken und 100€ mehr !

3-5 tage lieferzeit ..... dann hoffe ich mal auf spätestens anfang nächster woche
Ich hoffe mal, daß alles klappt. Ein kurzer Bericht zum Shop/zum Gerät wäre nett.
 
Danke ... hoffe ich auch!

Werde gerne über shop/gerät berichten .... seltsam finde ich die wenigen infos die man zum shop findet. Muss aber nicht unbedingt negativ sein!
 
Das liegt vermutlich daran, daß der Shop meist nen paar Euro teurer ist als andere (notebooksbilliger, notebooksandmore, cyberport, etc ...). Die User hier kennen sich auf dem Markt recht gut aus und nutzen auch noch andere Quellen (Forum, eBay, ...).
 
Ist zwar leider ein wenig spät, aber besser als gar nicht.

Ich hatte letzten September bei notebook.de bestellt, es wurde nirgendwo über die Pauschale informiert, erst auf der Bestellbestätigung die per PDF kam. Ein Mitarbeiter rief mich an und meinte ich solle nur nochmal die Daten gegenchecken und bestätigen. Den Passus habe ich leider nicht ernst genommen und gedacht 14d Rückgaberecht bestehen auch hier ohne Kosten wie sonst üblich.
Habe das bestellte Gerät dann vorsichtigst begutachtet aber aufgrund eines sehr dunklen TFT (Samsung x65 erste Charge) wieder zurückgegeben. Daraufhin wollte der Laden die 100€ haben und hat sich nur nach längerer Diskussion (Alleine das Öffnen des Siegels des Kartons sollte schon die Wertminderung begründen) zumindest 'kulant' auf 50€ runterreden lassen. Da ich kurz danach ins Ausland zum Studieren gegangen bin habe ich auf den Rechtsweg verzichtet, auch weil es wegen 50€ eigentlich nicht lohnt. Nur die Information von einem Rechtsanwalt eingeholt, dass es sich sehr schwierig erweisen würde das Geld wieder zu bekommen, da man den Passus auf der Auftragsbestätigung wissentlich zur Kenntnis genommen hat.

Ansonsten sind Lieferung (schnell per UPS) und Verkaufskontakt sowie Qulität von Hardware und Verpackung wunderbar, nur die Sache mit der Rückgabe ließ es für mich zum ersten und einzigen Kauf dort werden.

Ich hoffe das hilft zumindest zukünftigen potentiellen Kunden ein wenig.
 
Moin!

Ich hätte/würde ebenfalls nie bei dem Laden kaufen.
Auch wenn die Klausel unwirksam ist, hätte ich schon keine Lust auf Diskussionen und Ärger.

Bei Notebooksbilliger habe ich bisher zwei Käufe widerrufen. Hat alles ordentlich geklappt.

Gruß,
BOB
 
Original von jast
Ist zwar leider ein wenig spät, aber besser als gar nicht.

Ich hatte letzten September bei notebook.de bestellt, es wurde nirgendwo über die Pauschale informiert, erst auf der Bestellbestätigung die per PDF kam. Ein Mitarbeiter rief mich an und meinte ich solle nur nochmal die Daten gegenchecken und bestätigen. Den Passus habe ich leider nicht ernst genommen und gedacht 14d Rückgaberecht bestehen auch hier ohne Kosten wie sonst üblich.
Habe das bestellte Gerät dann vorsichtigst begutachtet aber aufgrund eines sehr dunklen TFT (Samsung x65 erste Charge) wieder zurückgegeben. Daraufhin wollte der Laden die 100€ haben und hat sich nur nach längerer Diskussion (Alleine das Öffnen des Siegels des Kartons sollte schon die Wertminderung begründen) zumindest 'kulant' auf 50€ runterreden lassen. Da ich kurz danach ins Ausland zum Studieren gegangen bin habe ich auf den Rechtsweg verzichtet, auch weil es wegen 50€ eigentlich nicht lohnt. Nur die Information von einem Rechtsanwalt eingeholt, dass es sich sehr schwierig erweisen würde das Geld wieder zu bekommen, da man den Passus auf der Auftragsbestätigung wissentlich zur Kenntnis genommen hat.

Ansonsten sind Lieferung (schnell per UPS) und Verkaufskontakt sowie Qulität von Hardware und Verpackung wunderbar, nur die Sache mit der Rückgabe ließ es für mich zum ersten und einzigen Kauf dort werden.

Ich hoffe das hilft zumindest zukünftigen potentiellen Kunden ein wenig.


Danke für deine info .... hoffe mal ich muss die ware nicht zurücksenden....sollte ich aber doch widerrufen dann werde ich diese 100€ sicher nicht bezahlen.
 
Moin!

Die werden Dir wahrscheinlich direkt die € 100,- abziehen, wenn sie Dir "Dein" Geld zurück überweisen...

Viel Erfolg!

Gruß,
BOB

PS: Auch wenn ich diesen Kauf nicht nachvollziehen kann, wünsche ich Dir natürlich, dass Du das Gerät gar nicht zurückschicken musst.
 
Original von cyberbob
Moin!

Die werden Dir wahrscheinlich direkt die € 100,- abziehen, wenn sie Dir "Dein" Geld zurück überweisen...

Viel Erfolg!

Gruß,
BOB

PS: Auch wenn ich diesen Kauf nicht nachvollziehen kann, wünsche ich Dir natürlich, dass Du das Gerät gar nicht zurückschicken musst.

Danke :)

Denke ich auch mit den 100€.....aber für solche fälle habe ich jetzt einen RS ohne selbstbeteiligung .... habe ich seit dem stress mit notebooksbilliger.
 
Original von cyberbob
Moin!

Ich hätte/würde ebenfalls nie bei dem Laden kaufen.
Auch wenn die Klausel unwirksam ist, hätte ich schon keine Lust auf Diskussionen und Ärger.

Bei Notebooksbilliger habe ich bisher zwei Käufe widerrufen. Hat alles ordentlich geklappt.

Gruß,
BOB

Eine Unverschämtheit, aber dafür gibt es ja moderne Bewertungssysteme und Foren wie dieses. Händler die meinen sie könnten mit ihren Kunden umspringen wie sie meinen, haben auf dem Markt nichts verloren.
 
Original von jast
Nur die Information von einem Rechtsanwalt eingeholt, dass es sich sehr schwierig erweisen würde das Geld wieder zu bekommen, da man den Passus auf der Auftragsbestätigung wissentlich zur Kenntnis genommen hat.
Seltsam...

Eigentlich sind nach BGB keine Vertragsregelungen seitens des Verkäufers zulässig, die die gesetzlichen Rechte des Endverbrauchers einschränken.

Bzgl. der Abnutzung der Ware gibt es auch einige Präzedenzurteile, die eigentlich allesamt klargemacht haben, dass ein Testen des Gerät ohne Wertminderung möglich sein MUSS. Auspacken und in Betrieb nehmen rechtfertigt nie eine Wertminderung...

Habe das auch damals wegen notebooksbilliger.de durchexerziert, um meinen vollen Kaufpreis zurückzuerhalten. Die wollten damals z.B. auch den Rückversand nicht tragen, was sie nun mal leider bei Waren über 40 € müssen...
 
Naja, das war auch einfach nur mal unverbindlich angefragt und eine Meinung eingeholt.

Aber wie gesagt aufgrund des Stresses zu der Zeit hab ich das nicht weiterverfolgt (verfolgen lassen).
 
Original von SGAbi2007
Original von jast
Nur die Information von einem Rechtsanwalt eingeholt, dass es sich sehr schwierig erweisen würde das Geld wieder zu bekommen, da man den Passus auf der Auftragsbestätigung wissentlich zur Kenntnis genommen hat.
Seltsam...

Eigentlich sind nach BGB keine Vertragsregelungen seitens des Verkäufers zulässig, die die gesetzlichen Rechte des Endverbrauchers einschränken.

Bzgl. der Abnutzung der Ware gibt es auch einige Präzedenzurteile, die eigentlich allesamt klargemacht haben, dass ein Testen des Gerät ohne Wertminderung möglich sein MUSS. Auspacken und in Betrieb nehmen rechtfertigt nie eine Wertminderung...

Habe das auch damals wegen notebooksbilliger.de durchexerziert, um meinen vollen Kaufpreis zurückzuerhalten. Die wollten damals z.B. auch den Rückversand nicht tragen, was sie nun mal leider bei Waren über 40 € müssen...


Danke für die info!

Habe heute die bestätigung bekommen....auf dieser pdf-bestätigung steht tatsächlich etwas von 100€ bei widerruf :evil:

Ware soll angeblich heute oder spätestens morgen rausgehen...na dann :]
 
Original von ZwergSlayer
Habe ich natürlich widerrufen und zurückgesendet .....notebooksbilliger hatte dann einfach 10% vom kaufpreis einbehalten ..... na ja am schluss bekam ich dann doch recht aber die sache ging fast 8 monate X(
Erstaunlich. Fernabsatzgesetz regelt das doch eindeutig. Auch eine AGB kann das nicht aushebeln.

Strittig kann nur sein:
* im Falle einer Individualanfertigung
* bei Wertminderung jenseits von "Funktionsprüfung"
 
Original von pibach
Original von ZwergSlayer
Habe ich natürlich widerrufen und zurückgesendet .....notebooksbilliger hatte dann einfach 10% vom kaufpreis einbehalten ..... na ja am schluss bekam ich dann doch recht aber die sache ging fast 8 monate X(
Erstaunlich. Fernabsatzgesetz regelt das doch eindeutig. Auch eine AGB kann das nicht aushebeln.

Strittig kann nur sein:
* im Falle einer Individualanfertigung
* bei Wertminderung jenseits von "Funktionsprüfung"


Und genau diese wertminderung wurde mir damals in rechnung gestellt. Dabei hatte ich das gerät nicht mal benutzt....nur ausgepackt, eingepackt und zurückgeschickt X(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben