X60T bei notebook.de

Original von mobil1
Original von chefweb
hier nochmal deutlich billiger ;) :

http://XXXX/productfl1.asp?er_id=169

Hallo chefweb,

ich fände es gut, wenn dieser Link zu einer scam-site nicht mehr erscheint, damit ein unbedarfter oder leicht naiver Mensch nicht noch einen Schaden hat, weil er auf dieses vermeintlich günstige Angebot einsteigt.

Wie siehst Du das?

Gruß
mobil1

Recht hast du...aber dann solltest du den link nicht selbst einstellen ;)
 
@ D.H.A
Ähem. Jetzt sehe ich es auch. :->

Also ich hab 14€ für 1GB RAM bezahlt (für meinen X60t)

Glückwunsch! Da komme ich teurer weg:
59 EUR für 2GB-Riegel inkl. DHL-Versand bei Indusys.
Und ich bin gespannt auf die WD3200BEVT, die gerade von Alternate gekommen ist, für 122 EUR inkl. Nachnahmeversand per DHL.

Baue ich gleich ein. Ich hoffe, sie ist mir nicht zu laut.
 
ich habs getan :-)
und das auch noch zum "alten" Preis.
Und ich muss sagen ich bin supi zufrieden.
Jetzt mit 3GB RAM und 250GB HDD
Allerdings mit Vista scheinbar auch das Stromverbrauch im Akkubetrieb Problem
 
Bei notebook.de ist der preis auf 1179€ gestiegen

Es sind jetzt 1199 EUR. Was sich gegenüber dem von mir dort am vergangenen Dienstag für 1099 EUR gekauften Modell verändert hat, ist die Speicherausstattung: Es sind jetzt 2 GB drin (2 Speicherriegel a 1 GB), vorher war es nur ein 1GB Riegel.

Ob dies den Preisunterschied rechtfertigt? Ich habe mir zusätzlich zu dem eingebauten 1GB Riegel einen weiteren 2 GB-Riegel gekauft. Der kostete woanders inkl. Versand 59,20 EUR (Okay, dafür ist es kein Kingston-Speicher, wie der, den Notebook.de einbaut). Jetzt hab ich das Maximum von 3 GB drin.

Bei dem jetzigen Angebot sind beide RAM-Steckplätze blockiert, das heißt, wer den auf 3 GB aufrüsten will, muss einen 1 GB Riegel wieder rausschmeißen.

Das Gerät jedenfalls ist toll! Und die 320 GB Western Digital Platte (WD3200BEVT), die ich eingebaut habe, läuft sehr ruhig. Sie gibt nur ein unbestimmtes, tiefes, leises Rauschen von sich, das ich schnell nicht mehr wahrnehme. Zugriffe verändern das Geräusch nicht und sie klackert nie. Gut, die 80GB Fujitsu-Platte, die im Auslieferungszustand drin war, hatte ich überhaupt nicht wahrnehmen können. Aber dafür ist doch etwas mehr Platz...
 
bei lapstars.de ist auch der studentenpreis von 1095 auf 1145 gestiegen - ohne mir erkennbare unterschiede ?(
 
hab ich ähnlich gemacht.
Hab einen 2GB Kingston für 40,- € eingebaut und so das x60t auf 3GB RAM ausgebaut.

Bei dem momentanen Peis von 1199,- würde ich das nicht mehr machen.
 
Alles gute wird teurer :rolleyes:

Konnte meinen x60t heute in der sonne testen......also wenn man nicht direkt sonne drauf hat dann gehts noch......allerdings bei direkter strahlung keine chance mehr etwas zu sehen!
 
Original von frity
hab ich ähnlich gemacht.
Hab einen 2GB Kingston für 40,- € eingebaut und so das x60t auf 3GB RAM ausgebaut.

Bei dem momentanen Peis von 1199,- würde ich das nicht mehr machen.

Meine letzte Konfiguration die ich hatte war auch 3GB, aber ich will hier zu vorsicht raten. Dies ist zwar die physikalisch maximale Anzahl RAM die man auf einem 32-Bit System bzw. dem X60T Chipsatz nutzen kann, aber durch die unterschiedliche Konstellation der RAM Module ist der "Dual Channel Mode" deaktiviert. Ein User hier im Forum hatte noch Benchmarks gemacht, also er von 2GB (1x1 Module) auf 3GB (1x2 Module) aufgerüstet hatte und Performance Einbrüche von bis 15% festgestellt auf dem System mit 3GB.
 
Original von extronom
Meine letzte Konfiguration die ich hatte war auch 3GB, aber ich will hier zu vorsicht raten. Dies ist zwar die physikalisch maximale Anzahl RAM die man auf einem 32-Bit System bzw. dem X60T Chipsatz nutzen kann, aber durch die unterschiedliche Konstellation der RAM Module ist der "Dual Channel Mode" deaktiviert. Ein User hier im Forum hatte noch Benchmarks gemacht, also er von 2GB (1x1 Module) auf 3GB (1x2 Module) aufgerüstet hatte und Performance Einbrüche von bis 15% festgestellt auf dem System mit 3GB.
Also lieber 2x 2GB oder 2x 1GB?
 
Original von extronom
...ist der "Dual Channel Mode" deaktiviert. Ein User hier im Forum hatte noch Benchmarks gemacht, also er von 2GB (1x1 Module) auf 3GB (1x2 Module) aufgerüstet hatte und Performance Einbrüche von bis 15% festgestellt auf dem System mit 3GB.

Sollte auf modernen System nicht auch bei unterschiedlicher Bestückung der dual channel Modus laufen? Das heißt Flex Mode...

http://www.compuram.de/dual_channel_ddr2.php

ich konnte leider nicht finden, ob es das auch für Notebooks-Boards gibt. CPUZ zeigt bei mir für Memory Channels "dual" an - bei 3 GB 1,2 Bestückung.
 
Flexmode geht erst mit Santa Rosa (x61), nicht mit Napa (x60)
Reale Performanceunterschiede wird man aber m.E. nur bei integrierter Grafik bemerken, vermutlich auch da nur bei hoher Auflösung (SXGA+). Auf einem x60t mit SXGA+ sollte man demnach ggf. 2x2GB aufrüsten, auch wenn man sowieso nur 3GB nutzen kann.
 
Tja, der X60T, um den es in diesem Thread geht, hat eben genau diese 1400x1050 SXGA-Grafik - da würde mich der optimale Speicherausbau natürlich interessieren.

Zumindest scheinen 2GB+1GB besser zu sein als 1GB+1GB. Beim MacBook Pro haben das jedenfalls diese Leute hier festgestellt. Ich bin gespannt auf deren weitere Tests...
 
Uli, ich hab doch schon gesagt, nur bei integrierter Grafik! Also nicht beim MBP, da hat das keinen messbaren Effekt. 2+1 ist dagegen beim x60t SXGA+ langsamer. Bei grafiklastigen Anwendungen etwa 10% gegenüber 2+2. Ansonsten bleib lieber bei 1+1. Wenn Dir der Aufpreis das Wert ist, würde ich 2+2 empfehlen. Aber schon bei XGA oder WXGA lohnt sich das vrstl nicht mehr. Um das genauer sagen zu können, wären detaillierte Benchmarks wünschenswert.
 
schreck mich nicht - meins hat heute grad den status "in bearbeitung" bekommen. ich hoff, das heisst er packts schon ein und nicht "mal schaun ob noch eins im lager liegt" :(

btw. weil ja auch grad die frage mit dem ram aufgekommen ist.
reichen 2*1gb oder gleich 2*2gb kaufen und den einen riegel verkaufen?
dualchannel möcht ich schon, also fällt die option mit 1+2gb ins wasser.
32bit system verwend ich auch, also sollten so rund 3,25gb ansprechbar sein.
zahlt es sich eurer meinung nach aus oder eher nicht? obwohl dann dauert der ruhezustand wieder so lang - wird wohl die 2*1gb variante :)
 
Original von pibach
Uli, ich hab doch schon gesagt, nur bei integrierter Grafik! Also nicht beim MBP, da hat das keinen messbaren Effekt. 2+1 ist dagegen beim x60t SXGA+ langsamer. Bei grafiklastigen Anwendungen etwa 10% gegenüber 2+2. Ansonsten bleib lieber bei 1+1. Wenn Dir der Aufpreis das Wert ist, würde ich 2+2 empfehlen. Aber schon bei XGA oder WXGA lohnt sich das vrstl nicht mehr. Um das genauer sagen zu können, wären detaillierte Benchmarks wünschenswert.

100% Ack!
 
...verstehe ich nicht:

Ich habe einen L2500 und gerade aufgrund der aufkommenden Disussion weiter oben in diesem Thread nun von 2+1 auf 2+2GB aufgerüstet.

Nun sagt mein Vista mir überall ich hätte 4 GB installiert.
Sollten es nicht nur 3 sein?

Grüße
BJ
 
Original von BJ.Simon
Nun sagt mein Vista mir überall ich hätte 4 GB installiert.
Sollten es nicht nur 3 sein?

Das liegt am SP1, das zeigt den verbauten Speicher an. Der Taskmanager zeigt nach wie vor nur 3GB.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben