X220 Serie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bios: Config, Power, Cpu power managment. einfach mal augen aufmachen.

Danke!!!! ich werde das jetzt mal beobachten! Vielen vielen Dank erstmal! Ich hatte immer nur bei CONFIG - CPU - und da geschaut :( ;)


@ H3r0

ich werde das jetzt mal etwas beobachten. Ich bin muss ich eingestehen sehr pingelig was die Lautstärke angeht. Habe einen komplett Lautlosen Computer unterm Tisch und sitze Abends schon ab und an eben in nem ruhigen Raum ;) Da fällt sowas direkt auf!

Gerade kann ich aber kein Fiepen mehr feststellen!!! Wie gesagt ich muss das die Tage mal beobachten!

Danke für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mal jemand beobachtet was es an Akku kostet, den Fingeprintreader im Standby eingeschaltet zu lassen?
 
Ich finde es interessant, dass hier eigentlich relativ viele (neue im Forum?!) auf ein Macbook schwören und trotzdem ein Thinkpad kaufen. WARUM?
Und wer an einem Thinkpad das Touchpad anstatt des kleinen roten knubbels benutzt ist selbst schuld

ganz einfach, weil wir auf der Arbeit keine Apple Rechner ordern dürfen, Rahmenvertrag, gibt Lenovo, Toshiba und HP.... ich will davon von Empfehlungen her ein Lenovo ;) (x220 tablet) noch fragen?! ;) Glaub mir, sonst hätte ich nen mbp geordert, allein wegen OSX. Trotzdem kann ich doch auf ein gutes Produkt hoffen, oder?
 
Kann jemand einen guten, nicht allzu teuren ExpressCard auf eSATA Adapter empfehlen?
 
ich erspare mir jetzt mal genaue quotes :)

Bios Version: 8DET41WW (1.11) nichts vom Powermanagement geändert

keine Einstellungen vorgenommen außer den Schieber beim Powermanagement zurückgeschoben, kein tpfan installiert
was ich noch sagen muss, Lüfter ist schon beim Browser lauter als beim mbp aber ich empfinde es nicht als störend, abzuwarten ist noch was passiert wenn ich wirklich mal anspruchsvollere Sachen mach.

Zu dem mbp vs Trackpoint Diskussionen: Ich kann mir schwer vorstellen das der Trackpoint besser sein soll wie das mbp touchpad mit all seinen Gesten (und damit mein ich noch gar nicht 3,4 Finger expose zeug und so sondern einfaches 2-dimensionales scrollen!!), Größe, und perfekten Reaktion. Aber wie gesagt im Moment ist für mich das völlig unzureichende Touchpad einziges "Manko" wobei Leute ohne mbp Vorgeschichte das völlig anders sehen können
 
Mein X220

Hey Leute,

hatte lange Zeit hier im Forum mitgelesen und weiter nichts kommentiert.

Habe jetzt gerade meinen x220 in Empfang genommen, ausgepackt und kann die Erfahrungen aller leute die negativ über das Gerät schreiben in keinster Weise nachvollziehen.


Das Gerät ist extrem stabil ( JA, korrekt. Wenn man vorne links feste mit einem Finge drückt dann biegt es sich nach unten.. aber wer tut das? durch die Handballen oder täglichen Gebrauch wird es dort keine Einwirkungen durch Druck geben)


Angeschmissen. Das Display hat keine der bereits geschilderten Probleme. Das Zimmerfenster ist geschlossen und ich höre nichts vom Lüfter bei der normalen Nutzung. Die Unterseite ist bei ca 15 Grad Aussentemperatur gefühlt "kalt" an der Hand.

Ein CPU und Speichertest werde ich nicht durchführen. Der Laptop wird nicht zu aufwändigen Berechnungen , zum spielen oder zur Bildbearbeitung genutzt.

-das einzige was ich bisher bemängeln kann was aber sicherlich Einstellungssache und für ubuntu freaks/user ( so wie ich es KEINER bin ) schnell geregelt sein sollte. das display muss nach dem abdunkeln durch die Energiesparfunktion? manuell wieder auf die gewünschte Helligkeit gestellt werden.
-Das touchpad spackt etwas ab wenn man es nicht präzise bedient

noch zum Modell :

W1B - i5 2520 - IPS display- intel 320 300gb SSD
werde gleich windows 7 home premium installieren

Gruß
 
@Fingerprintreader

Bei mir hat er in einer Nacht weit weniger Energie gefressen. Vielleicht 1-2%. Müsste es nochmal über Nacht nochmal genau verfolgen.
 
@ stephan3184

Ich freue mich für Dich, dass Du scheinbar ein zufriedenstellendes Exemplar bekommen hast; macht mir auch Hoffnung für mich.

Bei wem hattest Du bestellt und wie lang war die Lieferzeit?
 
Mal eine ganz andere Frage... Hat schon jemand versucht, per Displayport->HDMI Ton auf einem Fernseher auszugeben? Offensichtlich soll das ja funktionieren, habe bereits das Forum durchsucht und Google befragt. Konkrete Erfahrungen würden mich dann aber doch auch interessieren. Beispielsweise, ob alle Kabel auch Tonübertragung unterstützen oder ob es sonst was dabei zu beachten gibt.
 
@Fingerprintreader

Bei mir hat er in einer Nacht weit weniger Energie gefressen. Vielleicht 1-2%. Müsste es nochmal über Nacht nochmal genau verfolgen.

Vielleicht sind deine Nächte auch nur kürzer :)

@viin ich glaube irgend jemand hier hat es schon geschafft. Blätter einfach mal ein paar Seiten zurück :) müsste aber die letzten drei vier Tage gewesen sein. Wenn nicht hier, dann im Clean Install Thread.

Aber was mich noch immer interessiert, hat irgendjemand ein x200/201 zum Vergleich. Ich will gerne wissen ob die Stabilität des Display Deckels sehr gelitten hat.
 
Mal eine ganz andere Frage... Hat schon jemand versucht, per Displayport->HDMI Ton auf einem Fernseher auszugeben? Offensichtlich soll das ja funktionieren, habe bereits das Forum durchsucht und Google befragt. Konkrete Erfahrungen würden mich dann aber doch auch interessieren. Beispielsweise, ob alle Kabel auch Tonübertragung unterstützen oder ob es sonst was dabei zu beachten gibt.
Wie ich schon schrieb, klappt es mit dem dort angegebenem Adapter und einem Amazon HDMI 1.3 Kabel ohne Probleme mit einem Samsung HD-ready TV. FullHD kann ich mangels passendem TV nicht testen und auch alle mir zur verfügung stehenden Beamer unterstützen kein FullHD.
 
ah da ist er ja schon, hab gerade deinen post gefunden, aber du warst schneller.
 
Mal eine ganz andere Frage... Hat schon jemand versucht, per Displayport->HDMI Ton auf einem Fernseher auszugeben? Offensichtlich soll das ja funktionieren, habe bereits das Forum durchsucht und Google befragt. Konkrete Erfahrungen würden mich dann aber doch auch interessieren. Beispielsweise, ob alle Kabel auch Tonübertragung unterstützen oder ob es sonst was dabei zu beachten gibt.

ja hab ich und funktioniert mit displayport-hdmi-kabel (marke kann ich dir noch sagen) mit ubuntu 11.04
 
Zwischenablage-1.jpg

Bei mir funktioniert es nicht, weil schlicht einfach das Intel Audio Gerät fehlt.
Ich kann das gar nicht auswählen...

Oder kommt das nur, wenn man den richtigen Adapter+HDMI Kabel hat?!
 
@luckhappens

sieht wohl aus als hätte ich glück gehabt:)

das nb kommt von campuspoint.de. Selten ein unternehmen gesehen das besser arbeitet!


inklusive umbau der hdd von dem original auf meine ssd und ramupgrade hat es von bestellung am mittwoch bis heute gedauert.(nachnahmezahlung)

einfach nur grandios!
 
Welcher X220-Besitzer hatte denn zuvor auch mal ein X200 und kann die beiden direkt vergleichen (insbesondere bezüglich der Lüfterproblematik)?
 
Also für mich gibt es beim X220 keine "Lüfterproblematik". TPfancontrol drauf und fertig. Sobald ein korrigierendes BIOS Update rauskommt, TPFancontrol deinstallieren.

Andere weitere Frage: Wo gibts den 9 Zellen Akku lieferbar? :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben