Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gebe ich dir Recht, WENN doch bloß diese überbreiten TrackPointtasten nicht wären. (mecker mecker)Finde es wirklich absolut genial....optisch einfach genial.
Mich stört's, ich bin einfach die kleinen Trackpointtasten aller vorherigen ThinkPads gewohnt. Aber das ist wieder so ne Ansichtssache.Findest du ? Ich find die nicht störend. Und ich will ja vermutlich auch den Trackpoint nutzen.....
Das X230 mit HDD hat sogar nur 39s dazu benötigt. Glaubhaft, mein X220i braucht 40s zum Desktop. (optimiert) Da fragt man sich schon...In einem der Reviews gabs Bootzeiten, da hat das X1C 56 !!! Sekunden gebraucht.
Das X230 mit HDD hat sogar nur 39s dazu benötigt. Glaubhaft, mein X220i braucht 40s zum Desktop. (optimiert) Da fragt man sich schon...
Ich könnte wetten Lenovo spart dadurch 2 Cent.Und was sind die Gründe das man sich für SanDisk entscheidet.
Nicht viel, aber wie schon gesagt: Die A-DATA hätte doch völlig ausgreicht.Die Frage ist ja - wie viel auswahl hat man bei diesem seltsamen Format wirklich ?
Ich könnte wetten Lenovo spart dadurch 2 Cent.
Nicht viel, aber wie schon gesagt: Die A-DATA hätte doch völlig ausgreicht.
Vielleicht kann Sandisk als einziger Hersteller die benötigte Kapazität liefern, wenn der Rest schon in Macbooks, Zenbooks etc steckt?
Noch ein Pluspunkt fürs T430u: Gigabit-Ethernet
http://www.theverge.com/products/compare/4513/5640
Aber jetzt mal im Ernst, mehr als 30-40 Euro wird Lenovo da im absoluten Maximalfall (!) wirklich nicht dran gespart haben. Es ist ja nicht so, dass nur Lenovo solche Fehler macht (siehe zum Beispiel Asus). Was ich nicht verstehe: Warum baut man sein Flagschiff nicht mit den bestmöglichen Komponenten? Ich bin wahrlich kein Sony-Fan und zur z-Serie kann man stehen, wie man will, aber die übertreiben es dort eher in die andere Richtung (SSDs im RAID-Verbund ), was ich irgendwie cooler finde.
Siehe das X300. Top Austattung, geniales Design, einfach alles perfekt, alles vom feinsten. Aber keiner hats gekauft. Wieso? Zu teuer! Lenovo will die ThinkPads doch am Leben erhalten, und nicht wie IBM rote Zahlen schreiben. Ist vielleicht übertrieben, aber im Prinzip läuft das so. Nur was billig ist verkauft sich gut: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo+notebooks/lenovo+business (Topseller Liste von Lenovo, ganz oben sind Edges!)Warum baut man sein Flagschiff nicht mit den bestmöglichen Komponenten?