Windows 10 Technical Preview

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ibmthink

Rather active member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.623
Guten Abend,
die Spatzen pfeifen es von den Dächern, und die Infos gehen im Internet um: Schon sehr bald (augenscheinlich am 30. September) wird die 1. (und vielleicht auch einzige) Windows 10 Preview-Version angekündigt - das nächste Windows wird wohl nächstes Frühjahr erscheinen.

Heute gab es den ersten Bilder-Leak der Technology Preview Version bzw. deren Beta. Siehe z.B:
http://www.computerbase.de/2014-09/windows-9-technical-preview-bilder-testversion/
http://winfuture.de/news,83577.html

Neuerungen unter anderem:
- Kein Startscreen mehr in der Desktopversion (optional aber noch verfügbar)
- Neues Startmenü (Hybrid zwischen Startscreen und altem Startmenü)
- Leicht modifiziertes Design im Vergleich zu Windows 8.1 (unter anderem neue Icons, verkleinerte Fensterrahmen) - ist aber wohl noch nicht final
- Apps laufen alle im Fenster, keine Charmsbar mehr (stattdessen kleines aufklappbares Menü in der Titelleiste)
- Benachrichtigungscenter
- Multi-Desktop

Da der finale Name noch nicht ganz gesichert "Windows 9" ist, steht er im Titel noch in Anführungszeichen. Laut dem neuen Leak könnte es auch einfach nur noch "Windows" heißen. Edit: Oder Windows 10.

Man darf gespannt sein wie die finale Version am Ende aussieht - vor allem, da Microsoft die Preview-Phase diesmal stärker nutzt um Feedback zu sammeln.

Edit: Annoucing Windows 10: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2014/09/30/announcing-windows-10/

Download der Preview: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/preview

 
Zuletzt bearbeitet:
welche sonstigen Netzwerke könnten gemeint sein
Es sind WLAN-Netzwerke. Diese Funktion war zuvor nur für Windows Phone verfügbar und wird mit Windows 10 den Weg auch auf andere Geräte finden.
Austauschen des Zugriffs auf WLAN-Netzwerke mit Ihren Facebook-Freunden, Outlook.com-Kontakten oder Skype-Kontakten, damit Sie und die Kontakte Internetzugriff erhalten, wobei die WLAN-Kennwörter jeweils privat bleiben
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/connectivity/wi-fi-sense-faq
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann lokalisiert also MS WLAN-Netzwerke wie einstens Google bei seiner Streetview-Aktion
 
ok, dann lokalisiert also MS WLAN-Netzwerke wie einstens Google bei seiner Streetview-Aktion

Google hat damals einfach die Positionen von SSIDs kartografiert und gleich noch ein paar mehr Daten mitgeschnitten. Das hat mit der WLAN Optimierung von Windows erst einmal rein gar nichts zu tun.
 
Habe Win10 jetzt auf dem Raspberry Pi 2 laufen. Hat halt keine wirkliche Benutzeroberfläche wo man etwas selbst machen kann, sondern dient so halt nur als Server, wo man diverse Sachen angeschlossen hat und greift von anderen Geräten drauf zu. Was interessiert dich jetzt speziell?

Mich würde z.B. interessieren, ob man vollwertige Anwendungen mit WPF bauen kann, oder ob man nur auf den "beschränkten" Windows-Phone-Umfang zugreifen kann.
Kannst du mal einfach eine neues WPF-Application-Projekt in Visual Studio (mit Einstellung .NET-Version >=4.0) anlegen, ein paar WPF-Elemente (Buttons u.ä.) in das Fenster ziehen und dann schauen, ob du diese Anwendung auf dem Pi zum Laufen bekommst?
Oder muss man beim Pi dann auf ein reduziertes Featureset zurückgreifen?

Wenn du magst, würde mich außerdem noch interessieren, wie das mit Treibern aussieht auf dem Pi... Erkennt der typische Geräte einfach? Und was passiert, wenn er ein Gerät nicht erkennt - Treiber installieren wird wohl nix, oder? Für ARM kompilierte Treiber findet man schließlich wohl aktuell nur in Ausnahmefällen.
 
Mich würde z.B. interessieren, ob man vollwertige Anwendungen mit WPF bauen kann, oder ob man nur auf den "beschränkten" Windows-Phone-Umfang zugreifen kann.
Kannst du mal einfach eine neues WPF-Application-Projekt in Visual Studio (mit Einstellung .NET-Version >=4.0) anlegen, ein paar WPF-Elemente (Buttons u.ä.) in das Fenster ziehen und dann schauen, ob du diese Anwendung auf dem Pi zum Laufen bekommst?
Oder muss man beim Pi dann auf ein reduziertes Featureset zurückgreifen?
Tut mir Leid, ich bin heute entweder etwas doof oder ich stell mich doof an, habe noch nie mit Visualbasic geschweige denn mit Visual Studio gearbeitet und scheitere grade dran, einen Buton reinzuziehen... Ich bins von Lazarus gewohnt, eine GUI zu haben an der man arbeiten kann, die finde ich hier nicht... Schreib mir mal bei Zeiten eine PN, dann kann ich dir gerne wenn wir beide Zeit haben einen Teamviewer Zugang zum T420 verschaffen und meine interne Raspi-IP aufschreiben und dann darfst du ausprobieren was du magst, ich kriege es irgendwie nicht hin, sorry...

Wenn du magst, würde mich außerdem noch interessieren, wie das mit Treibern aussieht auf dem Pi... Erkennt der typische Geräte einfach? Und was passiert, wenn er ein Gerät nicht erkennt - Treiber installieren wird wohl nix, oder? Für ARM kompilierte Treiber findet man schließlich wohl aktuell nur in Ausnahmefällen.
Funk-Maus und Tastaturset hat er auf Anhieb erkannt, ich denke ein USB-Stick wird dann auch gehen. Habe grad keine andere Idee, was man noch probieren könnte... Kannst mir da aber in der PN auch gerne ein paar Ausprobieranstöße zu geben.
 
Windows 10 Insider Preview 10130 steht auf dem "Fast Ring" zum Bezug bereit.
 
Jetzt geht's los... :rolleyes:
----
WINDOWS 10 Upgrade in WINDOWS 7__1.jpg...WINDOWS 10 Upgrade in WINDOWS 7__2.jpg...WINDOWS 10 Upgrade in WINDOWS 7__3.jpg...WINDOWS 10 Upgrade in WINDOWS 7__4.jpg...WINDOWS 10 Upgrade in WINDOWS 7__5.PNG...WINDOWS 10 Upgrade in WINDOWS 7__6.PNG
----​

Hoffentlich haben die Microsoftler inzwischen die deprimierenden Wallpaper aus der Preview gegen etwas freundlichere Motive ausgetauscht, sonst muss man wieder selbst nachhelfen... :p
---
lenovo_34-1920x1200-computer-wallpaper orange.jpg...worldmap.jpg
---​
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben alle win 10 User auch den WLAN Bug in der neuen Version, oder warum ist es hier so still auf einmal?
 
Ich habs selbst erlebt... Beim zurrueck aufs vorherige build, war der Rechner dann hin! Auffrischen ausgeführt und alles neu installieren! Das war das erste mal, dass ich es bereut hab, die beta produktiv einzusetzen
 
Der WLAN-Bug ist ein bekannter Fehler in Build 10130. ...

... den man aber durch einen Reboot mit vollständigem Reload der Treiber ganz simpel beheben kann.
---
win_10-reboot_with_drivers.PNG
---
Edit: Die Pappnasen in Redmond haben wieder mal beim Power-Management nicht aufgepasst, der Haken in der WLAN-Karte sollte da raus....
---
wlan_power_management.PNG
---​
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep,Nur Microsoft sagt, dass es nach einem neustart wieder geht! Das hatte ich jedenfalls nicht!
 
Hybrid ist aus... Muss mir erst einmal ne groessere ssd holen, bei 16gb RAM ist die Datei nicht gerade klein
 
Hybrid ist aus... Muss mir erst einmal ne groessere ssd holen, bei 16gb RAM ist die Datei nicht gerade klein

Und einfach stets im Hinterkopf behalten, dass es sich immer noch um eine Betaversion handelt und noch nicht die RTM (darf also noch grössere Bugs beinhalten). Deswegen abwägen, ob wirklich als Produktivsystem geeignet.
 
Was nicht klar wird: Muss man sich für jeden Rechner, den man von Windows 7/8 upgraden will, separat anmelden? Microsoft scheint mal wieder nur vom Standarduser mit 1 Rechner auszugehen.
Nein, man bekommt auf jedem Rechner diese Meldung in Form eines Updates. Die Meldung nistet sich in der Taskleiste mit einem WINDOWS-Symbol ein, und dann öffnen sich diese oben dargestellten Fenster.

Hybrid ist aus...

Das bezweifle ich!

Den meisten WINDOWS-10-Preview-Usern sei zum Thema Soft-Refresh empfohlen, das [Shut-Down] mal mit gleichzeitig gedrückten [Shift] und [Ctrl]-Keys durchzuführen. Es gibt noch Zeichen und Wunder... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die Frage war: "Muss man sich für jeden Rechner separat anmelden?"
Deine Antwort: "Nein, die Meldung kommt auf jedem Rechner"
Das verwirrt mehr als es hilft :)


Ich kann die Frage auch mal umformulieren: Bekomme ich auf die Anmeldung hin nur eine Benachrichtigung, wenn Windows 10 zur Verfügung steht (die brauche ich nur einmal, bitte danke sehr), oder hat das schon irgendwas mit der Lizenz für Windows 10 zu tun?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben