Windows 10 2004 - Infos, Fehler, Bugs

sarek

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Okt. 2012
Beiträge
3.663
In wenigen Tagen startet die Verbreitung der Win10 20H1 oder auch Win10 2004 genannt.

Ich habe meine ersten Geräte jetzt schon mit der fertigen ISO gefüttert. Da lief bei dem Upgrade aus der ISO heraus alles glatt und später kann ich auch bei den ersten Thinkpads (insbesondere das W520 mit Audioproblemen bei der 1903 und 1909, einem T60 und T61) Meldung erstatten.

Wer die 2004 auch vor dem offiziellen Release testen will, kann sich hier bei Deskmodder die ISOs herunterladen. Ein Insider-Account wird nicht benötigt! Einfach wie ein normales Upgrade behandeln....
 
Hab zwei in Betrieb, beide ohne Touch, eins mit und eins ohne Optimus bzw. NVIDIA, beide hängen noch in der Warteschlange.
 
Es wird am Connexant- oder Bluetooth Treiber liegen. Nach deren Deinstallation könnte das Upgrade angeboten werden. - Nachteil: Der Connexant Treiber kann für Bluescreens sorgen, wie weiter oben bereits erwähnt wurde.
 
Komme gerade von der Tochter von Freunden und das R500 dort will das Update auf 2004 noch nicht aktualisieren
Ist aber nicht wirklich schlimm, da das Windows 10 1909 immer noch einwandfrei funktioniert.

Jetzt bin ich gespannt, wann sie mir Bescheid sagt, dass das Update gemacht werden kann.
 
Du ich kann jetzt aufschieben bis ins unendliche, egal ob Pro oder Home. Anfangs war das nur beim ThinkPad und der Pro so jetzt aber auch beim Ideapad und der Home.
Ich glaube die haben da einen Fehler drinnen, kann ja nicht sein das beide Notebooks von mir jetzt sich so verhalten. Habe ich aber irgendwo schon mal erwähnt.
Einfach immer rein und raus gehen und dann kannst du wieder einige Monate verlängern. Komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Logik von Windows auch nicht mehr. Mal befolgt WinUpdate GPOs und Einstellungen, oder die Updates kommen früher oder später ... :facepalm:
 
Problem erledigt, TPmiddle muss natürlich auch gestartet werden beim booten....:facepalm:

____________________________________________________________
Habe hier auf einem T61 mit Intel-Grafik (T9300, SSD, 8 GB RAM) das 2004er W10 Pro 64 neu aufgesetzt. Nach einigen anderen Installationen und Tagen der Nutzung TPmiddle installiert um die Funktionalität der mittleren Maustaste wiederherzustellen, war anfangs auch ok.

Nach einigen Reboots funktioniert die mittlere Maustaste nun aber nicht mehr wie gewohnt?! TPmiddle ist also außer Betrieb. Anyone ideas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? - Deinstallieren, upgraden das gleiche Treiberpaket wieder installieren.
So habe ich es auf einem guten Dutzend T420 gemacht.

ich hab noch genug andere Schätzchen, die das Upgrade bekommen sollten, da bin ich eh beschäftigt, bis sich die Sache geklärt hat.

TP Edge 135 und sogar mein Standrechner, der sonst immer verzögert wird bis zum geht-nicht-mehr (Eigenbau mit Phenom II x4 965 Prozessor, 12 GB RAM und einer AMD-Grafikkarte) haben gestern das Upgrade bekommen und fehlerfrei installiert :)
 
Da wird bei den alten Generationen nichts mehr geändert. Einzige Alternative ist noch, auf den Conexant-Treiber für Windows 8 zu wechseln.
 
Gestern Abend war mir langweilig, da habe ich mein X201 mal auf Version 2004 hochgezogen.
Was soll ich sagen, einwandfrei. Auch die Conexant-Audio-Treiber hat es problemlos übernommen.

Kann nichts meckern... :thumbsup:

Gruß, Helmut
 
Ja das Update vom Update hat schon wieder Fehler, die bekommen einfach soviel nicht auf die Reihe in letzer Zeit. Unglaublich.

Schaut mal ich kann jetzt auch bei meinem Ideapad bis unendlich aussezten.
 

Anhänge

  • Update.PNG
    Update.PNG
    86 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so weiter geht, kann man ja gleich Linux verwenden ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben