Wie kommt ihr zu euren Nicks?

17b

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Aug. 2006
Beiträge
1.664
Keine Ahnung ob sowas schon mal gefragt wurde, aber wie kommt ihr zu euren Nicks?

Ich mach mal den Anfang:

Mein Nick ist die Typbezeichnung eines deutschen Versuchs U-Bootes aus dem 2. Weltkrieg.
Wurden nur 4 Stück von gebaut, der Nachfahre davon liegt heute in Bremerhaven, es ist die Wilhelm Bauer.

Bin mal gespannt wie ihr zu euren gekommen seid.
 
Moin Moin,
meine Home-Location ist US/DE. Mit dem zarten Alter, von sechs Jahren sind Oma, nebst Mutter Inkl. meiner Person, (das warum wurde mir nie schlüssig erklärt) hier in DE eingewandert. Durch meine damals häufigen, länger andauernden reisen, in die USA habe ich dort, das BMX-Cross für mich entdeckt, bevor alles böse aus den USA, nach Deutschland kam. Es gab die billige Ausrüstung, und die teure von NoFear. Da mich der Böse blick faszinierte, musste die NoFear Ausrüstung her. In DE habe ich in der sechsten Klasse, einen Rucksack von NoFear, aus dem Urlaub mitgebracht. Seit dem, hatte ich meinen Spitznamen weg „NoFear“ . Der Name, ist allerdings auch eine Lebenseinstellung geworden, da ich überall in Berlin groß geworden bin, wo man als Kind nix zu suchen hat.

Mfg NoFear
 
In der 8ten Klasse versuche ein Kumpel in die Vorname von uns Mitschülern möglichst viele "i"s einzubauen. So wurde aus Matthias irgendwie Mitti.
Da es zu viele Matthiase gab, war mit Mitti lieber als Matze, Mattes, Ias und so weiter. Vor allem ist Mitti selten :) So setze sich das irgendwann durch, und in der Oberstufe wussten einige Mitschüler nicht mal mehr, dass ich Matthias heiße. Here I am.
 
Bei mir kommts einfach nur durch den Film.
Auch wenn ich männlich bin, hört sich "der_matrix" irgendwie komisch an.




Gruß aus Trier
 
Ich habe schon länger die Angewohnheit, mir in jedem Forum in dem ich angemeldet bin, irgend einen Nick zu geben. Einfach was mir im Moment gerade so einfällt.

Hier war das "Marlon" wehalb weiss ich schon nicht mehr, doch der Nick ist schon seit Frühling 09 vergeben, von jemandem der 0 Beiträge hat und sich eine Woche nach der Registratur das letzte Mal angemeldet hatte.

Nun denn, da ich während der Registrierung gerade auf meine Asterix Bibliothek blickte versuchte ich es mit "-ix", und siehe da hat geklappert.
 
Eigentlich nutze ich generell ImpCaligula.... in den Foren. Ich bin ein Despot, verachte die Menschheit, bin zynisch etc. Zudem kann mich kaum einer wirklich leiden und würde mich am Liebsten um die Ecke bringen. Dazu habe ich einen Hang zu wilden Orgien. Was passt also mehr?! Leider gibt es diesen Nick hier nicht mehr *hüstel* ... aber Ephialthes (übersetzt Alptraum) passt ebenso.
 
Hatte mal eine Wersi-Orgel gebaut (ist schon gut 30 Jahre her)... die hiess Helios. Von daher stammt auch mein Nick. Benutze, wenn möglich, in allen Foren und Seiten, in welchen ich angemeldet bin, denselben Namen. Ist dann auch am leichtesten zu merken.

Gruss Uwe
 
Ephialthes' schrieb:
Eigentlich nutze ich generell ImpCaligula.... in den Foren. Ich bin ein Despot, verachte die Menschheit, bin zynisch etc. Zudem kann mich kaum einer wirklich leiden und würde mich am Liebsten um die Ecke bringen. Dazu habe ich einen Hang zu wilden Orgien. Was passt also mehr?! Leider gibt es diesen Nick hier nicht mehr *hüstel* ... aber Ephialthes (übersetzt Alptraum) passt ebenso.

dein nick ist aber auch das synonym für veräter.....
.....und für wilde orgien hat Ephialthes auch nicht wirklich gestanden.

trotzdem ein interessanter nick

gatasa
 
Habe mit einem Freund immer ein wenig mit Samba rumgespielt, einer von uns beiden hat es dann irgendwann als Name des Servers falsch geschrieben, tada Smaba :thumbsup:
 
Naja sys. ist ja ziemlich einfallslos für system und funktioniert leider :crying: bei debian systemen nicht mehr ;). Bei suse tat das halt mal...
Ist mal eine Nerdbezeichnung gewesen :P
 
..ist bei mir ganz simpel eine Verkürzung meines Vor- u. Nachnamens.Ich wurde schon in der Schulzeit so gerufen (...das ist fast 40 Jahre her...) und hält sich in der Einfachheit immer noch...
LG
tomstein
 
ich hab mich eigentlich nur verschieben, sollte ne Kombination aus meinem Vor und Nachnamen werden, "TobS", aber irgendwie hab ich nicht die richtigen tasten erwischt, und so ist das gekommen, aber ist ja nicht schlimm ^^
 
Moin,

ich habe mal ganz einfach meinen Namen so geschrieben wie er von vielen Kindern hier in der NAchbarschaft ausgesprochen wird.

Ich bin noch einer der Hausmeister die schon fast jedes Fahrrad von Nachbarskindern mal repariert haben und im Sommer mal ne Runde Eis oder bei Bedarf auch Pflaster verteilen. DAher kennt mich hier fast jedes Kind beim Vornamen und meist wird halt schon von weitem zwäähn gerufen und wenn es mal ganz dringend ist auch zwäähäääähn
 
Mein Nick ist spontan entstanden. Aus Think wurde Thinky und da es so schön passt, eben noch das Winky mit angefügt.
 
Schwefelhexafluorid...wird in Schaltkammern eingesetzt und mit diesen beschäftige ich mich ab und an :)
 
Hallo Nicknamer,
bei mir habens auch die lieben Klassenkameraden vor ca. 30 Jahren "verbockt" :mad: . Der Witz an dem Nick ist, dass unser ältester den selben von seinen Mitschülern verpasst bekommen hat. (Tja, back to the roots - irgendwie:)). Dann muß man ab und an ein -13 dranhängen so als Glückszahl, oder so.
LG
welly
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben