Wie habt ihr XP auf einem 600X installiert?

Original von Profiler
Der Ulltrabay 2000 Akku, der in meinem T23 drin war, passt hier irgendwie nicht. Die Stromanschlüsse sind innen auch auf der anderen Seite. Sicher, dass das ein Ultrabay 2000 ist?

Gmbl... stimmt, Dein Akku passt ja garnicht. Bevor Du nun zur Säge greifst.. macht es Sinn, daß ich ich den passenden Ultrabayakku nachsende?

'Ne schöne Akkuanzeige wär' ja was Nettes.
 
Moin,

ne macht erstmal kein Sinn. Wenn der Hauptakku kommt, dann kann ich sowas auch so programmieren. Den Ultrabay Akku kann ich auch dann bei meinem X31 mit Dock testen, das dürfte dann beim 600x äquivalent sein :)

Gruß
Nico
 
@Jan,

dein Akku ist gekommen. Er wurde erkannt und funktioniert einwandfrei.


Wenn ich neue Erkenntnisse gewonnen habe, werde ich mich melden :)

Gruß
Profiler
 
@Profiler: den Akku bitte anschl. zurück an Jan senden - er hängt da irgendwie dran


Zeichnet sich eine 0.8.2b evtl. schon leicht am Horizont ab?

[okay, okay... ich nerv'... ich frag' heut' auch nicht nochmal ;)]
 
Lol...mich hatte es auch schon täglich gejuckt nachzufragen...aber bisher konnte ich mich noch beherrschen ;-)
 
Ich ertapp' mich dabei, diese Seite hier alle naslang zu aktualisieren 8o
 
Hehe sorry aber so schnell geht das nicht :)
Bemühe mich bereits, ist aber schwieriger, als ich dachte...gebt mir noch etwas Zeit, ok? :)

Gruß
Profiler
 
Man achte auf die Zeit von profilers posting, er arbeitet bis tief in die Nacht für die Unsterblichkeit. Weiter so ;-)
 
Was spammt ihr hier so viel Offtopic? 8o :D

Da ich meine Ausbildung nun abgeschlossen habe, kann ich mich endlich wieder voll und ganz meinen Hobbies widmen :)
Ich setze also jetzt die Entwicklung von der Temperaturgeschichte wieder fort ;)
 
Original von u.mac
Ich ertapp' mich dabei, diese Seite hier alle naslang zu aktualisieren 8o
Hehe ;) Ich zwinge mich immer, nicht zu schauen, um nicht enttäuscht zu werden ;)

Sorry wegen des Akkus. Ich hatte einfach nicht die Zeit ihn wirklich zu testen und wollte ihn Dir so auch nicht verkaufen. Wenn profiler ihn getestet hat, können wir ja nochmal darüber reden. Ich habe für alle Fälle aber den Rückversand gleich mitgeschickt.

@ profiler: 4:50 in der Nacht 8o Respekt!!!

@ thomas: Den Thread haben wir mittlerweile geentert :p Vielleicht kannst Du ja mit profiler zusammenarbeiten? (Falls das für Euch Sinn macht)

Gruß, Jan.
 
Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man einen...


































Arbeitskreis :D
 
Sooooooo,

sry dass ich mich solange nicht gemeldet habe, aber immerhin bin ich weitergekommen. Ich habs es geschafft wie bei MobileMeter die 4 Temperaturen auszulesen und zwar per WMI. Leider bin ich am Auslesen der Lüftergeschwindigkeit nicht weitergekommen. Die Batterieinformationen sollten auch nicht so das Problem darstellen. An manche Informationen bin ich noch nicht gekommen, wie z.b. Anzahl der Ladezyklen. Ich werde aber erstmal die vorhanden Dinge implementieren und bis Ende März ein neues Release veröffentlichen. Wenn es soweit ist und alles auf dem 600x soweit funktioniert, werde ich es auch wieder zurückschicken.

Gruß
Profiler
 
@Profiler: lass' Dir Zeit mit der Rücksendung, ich muß das ja nicht dringend und schnell zurückhaben. Wär' ja blöd, die Versandaktion nochmal zu starten, nur weil irgendetwas noch nicht so 100%ig funktioniert.

Lüfterdrehzahl... der Anschluß vom Lüfter ist ja 3-adrig. Beim POST checkt das TP, ob der Lüfter funktioniert (Solldrehzahl erreicht? / Strom verbraucht? / ...). Will sagen, vllt. hoffen wir ja nur, daß die Drehzahl tatsächlich übermittelt wird und in Wirklichkeit funktioniert diese Prüfung ganz anders und eine richtige Drehzahl lässt sich garnicht auslesen...

Variabel lässt sich der Lüfter ja auch nicht regeln, wenn ich das richtig sehe - zumindest hab' ich dafür nichts an Tools gefunden, auch nichts für die Anzeige der Drehzahl und ich hab' gesucht. Lediglich ein paar Stufen (aus, wenig, mittel voll) liessen sich ansteuern mit einigen wenigen Tools.

Btw. ist die Drehzahl denn wirklich wichtig? Eine Tabelle mit "Sensor, Anlauftemp, Lüfterstufe" würd' doch reichen (ok, evtl. muß die Tab. etwas umfangreicher sein, da sicherlich nicht nur die Proz.-temp 'rangezogen werden darf. So in der Art ist es ja auch beim 600er heute vorhanden, nur das die Temp.-werte mE. falsch sind. Bring' das 600er 'mal unter Last, so das der Lüfter anläuft - und stelle es anschl. "idle" auf einen kalten Untergrund (zB. Glas-/Steintisch, Bodenfliesen) - bei ~35°C Proz.-temp. schaltet der Lüfter dann tatsächlich wieder ab... da kommt man allerdings auf'm Holztisch nie wieder hin und so summt das Dingens ohne Ende - es sei denn, man bootet neu und der Lüfter dann wieder bei ~50°C anläuft). Es müsste also entweder die Temp.-werte in der Tabelle anders ausfallen oder aber die Lüfterstufe höher sein, um unter normalen Bedingungen auf diese niedrige Temp. zu kommen (vllt. sogar beides).

Ich merke gerad'... Deine Probleme möcht' ich nicht haben... :D ;)

Wenn wir 'was testen sollen/können/dürfen sag's :)
 
So ich habe PFControl v0.9 veröffentlich! Leider funktioniert das Temperaturauslesen per WMI noch nicht richtig, so dass ihr erstmal noch keine Temperatursensoren verwenden könnt, aber vllt ist die Akkuanzeige ein Trost :)

Gruß
Profiler
 
Original von Profiler
So ich habe PFControl v0.9 veröffentlich! Leider funktioniert das Temperaturauslesen per WMI noch nicht richtig, so dass ihr erstmal noch keine Temperatursensoren verwenden könnt, aber vllt ist die Akkuanzeige ein Trost :)

Eben installiert...

@Profiler: danke :] btw. die HDD-Temp ist auch schon ok.

kleiner Tip an alle Neulinge, die sich über 100% Systemlast wundern und vom Programm nix sehen... ändert die fancontrol.ini:

FirstTime=0 (statt der 1)

...und alles wird gut ;)
 
Habs grad auch installiert und ein bisschen durchgecheckt. Danke für den Tip Umac, ohne den wäre ich ganz schön aufgeschmissen gewesen.

Das ganze funzt doch schon ganz gut, man kann den Lüfter steuern, welche Stufe habt ihr gewählt, bei mir läuft bisher Stufe 3...leider rasselt mein Lüfter ein Bisschen, es dürfte sollte wohl ein Bisschen schneller drehen, bei Stufe 4 bis 7 höre ich eigentlich kein Unterschied, die sind alle unerträglich laut.
Kann man eigentlich irgendwo selbst einstellen wieviel Volt der Lüfter kriegen sollte, um das Ganze noch feier abzustufen?

Die Akkuanzeige ist auch nett, und funzt gut, bei der Temperaturermittlung über embedded controller habe ich irrwitzig hohe Werte und per WMI wird ja leider noch nicht refreshed, obwohl ich mir nach einer halben Stunde auch keine 26C bei meiner Grafikkarte vorstellen kann. Ich meine ich habe manuell refreshed, mit Programm an / aus aber das scheint nicht zu funktionieren.

Zum Abschluss schon mal großes Lob an profiler, und dürfen wir uns noch auf eine Temperaturermittlung freuen?
 
Original von EddytheEagle
Das ganze funzt doch schon ganz gut, man kann den Lüfter steuern, welche Stufe habt ihr gewählt, bei mir läuft bisher Stufe 3...leider rasselt mein Lüfter ein Bisschen, es dürfte sollte wohl ein Bisschen schneller drehen, bei Stufe 4 bis 7 höre ich eigentlich kein Unterschied, die sind alle unerträglich laut.
Kann man eigentlich irgendwo selbst einstellen wieviel Volt der Lüfter kriegen sollte, um das Ganze noch feier abzustufen?

Beim 600x scheint der Lüfter nur wenige Stufen zu kennen... aus - unhörbar leise - normales pusten - Volldampf. Die letzte Stufe bei Profilers Programm ist leiser, als das pusten beim booten.

Voltsteuerung... irgendwo hab' ich gelesen, daß bei den 600ern die Drehzahl nicht über die Volts geregelt wird. Der Strom soll nicht konstant fliessen, sondern gepulst sein.... mehr Pulse/Min. = mehr Drehzahl/Min. - aber, wie gesagt - Hörensagen... ich hab's nie nachgemessen.

Temps... gleiche Erfahrung bei mir. Verglichen mit MobileMeter fallen die Temps generell niedriger aus.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben