Wie die Hardware, so der Umgangston...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Herrentorte

Member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2009
Beiträge
617
Hi!
Der 1. April war ja mal ein Anlass, im "echten" acer-Userforum
smilie_frech_030.gif
zu stöbern. Auf den ersten Klick merkt man schon, dass die Leute da irgendwie gestresst sind...
Da ich außer hier sonst in keinem Forum aktiv bin, fiel mir da auf, dass es hier echt angenehm ist - keine Selbstverständlichkeit offenbar, aber ein Grund für ein Dankeschön und ein paar Grüße außer der Reihe!!
 
[quote='gallopinto',index.php?page=Thread&postID=823242#post823242]na na, was ist das denn für ne aussage? als ob die aktuellen ebay-angebote für defekte notebooks in irgend einer weise repräsentativ für alle tps und acers wären.[/quote]

In gewisser Weise ist das schon repräsentativ. Aber darum geht es auch nicht. Es geht um die abfälligen Bemerkungen hier. Diese könnt ihr alle nehmen dann den jeweiligen Markennamen duch Thinkpad ersetzen und ihr schreibt immer noch nichts falsches. Wenn du schon einen Beitrag an mich richtest, wäre es wünschenswert, das du die Groß- und Kleinschreibung beachten könntest. Auch bei Thinkpad kann mann in die Sch... greifen. Dazu muss man kein Acer,Apple,Samsung, HP, ... kaufen. Egal was ihr davon haltet, aber in euren Geräten steckt der selbe "Müll" wie bei allen anderen Herstellern. Habt ihr mal so ein Ding zerlegt? Von wem ist der Chipsatz? Von wem ist die Festplatte? Von wem ist der Monitor? Von wem ist der Prozessor? Von wem ist der Arbeitsspeicher? ...? Was bleibt denn übrig wenn ihr alle Teile anderer Hersteller ausbaut?

Im übrigen amüsiere ich mich prächtig über soviel Ignoranz!
 
@Cat120: Fahr mal runter... dann google mal nach NAD. Auch "nur" Bauteile anderer Hersteller, die in deren HiFi-Equipment stecken. Aber alles ausgewählt und aufeinander abgestimmt... Wenn du sie hörst, weißt du warum! Dabei steckt auch nur das gleiche drin, wie in vielen anderen Geräten verteilt...
 
Dann ich auch nochmal:

Also ich blödel bei diesem Thema gerne rum, Fakt ist:

auch Thinkpads haben ihre Schwächen. Doch diese sind m.E. nicht so gravierend.

Ich hab mal ein gebrauchtes Acer in den Fingern gehabt (Kategorie T20).
Das Teil sah einfach schlimm aus. Warum? Einfacher, lackierter Kunststoff.
Funktion war durch einen ausgenudelten Netzanschluss auch nicht gegeben.

Dagegen T20:

hatte ich zwei Stück von, welche nach ähnlichem Einsatz (Werkstatt KFZ) noch fast makellos waren.
Technisch einwandfrei. So ähnlich verhielt es sich bei meinem 390x...

Ehrlicherweise muss ich sagen, ich kenne nicht alle Serien bei Acer, wie ich sie bei IBM/Lenovo kenne.
Da gibts bestimmt auch etwas Businessmäßiges. Die sollten wohl auch besser sein.

Wär doch nett, wenn unsere Kollegen der Acerfraktion uns da aufklären :)

Nehmt das geblödel nicht so ernst ;)


@cat120:
Wo Du gerade das Zerlegen ansprichst:

Es gibt m.E. kaum einfacher aufgebaute Geräte als Thinkpads durch die genialen Hardware Maintenance Manuals.
Und ich bin kein "Hardcore-Schrauber". Da können andere Dir noch mehr berichten.

Sicher, die verbauten Komponenten sind mehr oder weniger gleich, doch der wirkliche Unterschied ist tatsächlich das Gehäuse.
Bei Lenovo hat die Qualität teilweise nachgelassen, deswegen habe ich ja auch noch ältere Thinkpads.
Die Verarbeitung eines X40/41 ist so ziemlich das beste, was mir in diesem Bereich je untergekommen ist!

just my 2 cents...
 
[quote='Cat120',index.php?page=Thread&postID=823289#post823289]

In gewisser Weise ist das schon repräsentativ. Aber darum geht es auch nicht. Es geht um die abfälligen Bemerkungen hier. Diese könnt ihr alle nehmen dann den jeweiligen Markennamen duch Thinkpad ersetzen und ihr schreibt immer noch nichts falsches. Wenn du schon einen Beitrag an mich richtest, wäre es wünschenswert, das du die Groß- und Kleinschreibung beachten könntest.[/quote]okay. mit der GROSS- und klein-Schreibung hast du Recht. Aber bei meinem inhaltlichen Kommentar bleib ich. Die aktuell angebotenen defekten Geräte sind NICHT repräsentativ. Und selbst wenn sie es wären, müsste man wie weiter oben geschrieben wurde ja noch schauen, WAS es für Defekt sind und WIE ALT die Geräte überhaupt sind, die man dort vergleicht.
 
[quote='Cat120',index.php?page=Thread&postID=823289#post823289]Was bleibt denn übrig wenn ihr alle Teile anderer Hersteller ausbaut?[/quote]ein hochwertig verarbeitetes Gehäuse ;)
 
[quote='Cat120',index.php?page=Thread&postID=823289#post823289] Egal was ihr davon haltet, aber in euren Geräten steckt der selbe "Müll" wie bei allen anderen Herstellern. Habt ihr mal so ein Ding zerlegt? [...] Was bleibt denn übrig wenn ihr alle Teile anderer Hersteller ausbaut?[/quote]
Ja, die viele von uns haben Thinkpads schon mal zerlegt. Und wieder zusammengebaut. Und wieder zerlegt. Und immer noch hält alles zusammen wie es soll.
Zum Zerlegen konnten wir auf ausführliche Anleitungen, die sogenannten Hardware Maintenance Manuals (HMM) zurückgreifen, die IBM und Lenovo nicht nur den Technikern, sondern auch den Kunden zur Verfügung stellen.
Wir können, wenn notwendig, Bauteile über Modellgrenzen hinweg austauschen.

Was übrig bleibt, wenn man das wegrechnet, was bei allen Notebooks gleich ist?
Ein gut durchdachtes Design, stabile, verwindungssteife Gehäuse, modularer Aufbau, starker Wiedererkennungswert, langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen, und und und

Vieles davon gibt es auch bei anderen Herstellern, ja, aber in der Kombination gibt es das m.W. nirgendwo sonst.


Ach, und nicht zu vergessen: Der Nippel! Seitdem ich mich daran gewöhnt habe, kann mir jedes Touchpad gestohlen bleiben. (Und ja, das ist ein absolut subjektives Argument.)
 
Yeah, wie konnten wir bisher nur den Trackpoint vergessen :love:

HP hat die auch, oder?
 
Aber ich will doch nur spielen.

Ich bin noch nicht in Fahrt Koile!

Wenn ich ein hochwertiges Gehäuse suche kaufe ich aber kein Thinkpad. Sorry aber auch in diesem Bereich gibt es deutlich besseres. Dabei spreche ich nicht von Acer. Ihr seid so absolut überzeugt von euren Thinkpads da musste ich einfach an der "Fassade" kratzen.

MfG
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=823306#post823306]
Ja, die viele von uns haben Thinkpads schon mal zerlegt. Und wieder zusammengebaut. Und wieder zerlegt. Und immer noch hält alles zusammen wie es soll.

Ach, und nicht zu vergessen: Der Nippel! Seitdem ich mich daran gewöhnt habe, kann mir jedes Touchpad gestohlen bleiben. (Und ja, das ist ein absolut subjektives Argument.)[/quote]Gleich am zweiten Tag, als ich es hatte, musste ich es aufschrauben und reingucken, was drin ist. Einfach weil ich es konnte und immer neugierig bin! :)

Ja, der TrackPoint ist unersetzlich! Habe das Touchpad bei mir auch deaktiviert, damit ich das berühmte Problem, dass man beim Tippen den Cursor mit dem Handballen verschiebt, nicht auftritt.
Hmmm, kennt ihr eigentlich diese ganzen anderen, liebevollen Bezeichnungen, für den TrackPoint? Ich kenne bisher nur "Nippel" und "Tastatur-Clit"...
 
Welche meinst Du denn?

Mac Alu?

Und natürlich sind wir von unseren Geräten überzeugt.
Das seid Ihr doch auch von Acer, oder?

@koile: Du meinst wohl, dass Du das Touchpad DEaktiviert hast ;)
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=823312#post823312]Mac Alu?[/quote]Waren das nicht die, bei denen sich bei einem Sturz das Gehäuse irreparabel verzieht?
 
Ah stimmt, Toshiba und Dell. Danke! Bei denen scheint aber der Treiber manchmal murksig zu sein. Die reagieren teils sehr komisch.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=823306#post823306]Was übrig bleibt, wenn man das wegrechnet, was bei allen Notebooks gleich ist?
Ein gut durchdachtes Design, stabile, verwindungssteife Gehäuse, modularer Aufbau, starker Wiedererkennungswert, langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen, und und und[/quote]

Stichwort "Rollcage"!
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=823295#post823295]Dagegen T20:

hatte ich zwei Stück von, welche nach ähnlichem Einsatz (Werkstatt KFZ) noch fast makellos waren.
Technisch einwandfrei. So ähnlich verhielt es sich bei meinem 390x...[/quote]

Das T22 von meiner Schwester ( was in diesem Jahr überings 10 Jähriges feiert! 8o ) ist auch genial!
Das läuft, und läuft und läuft.... Auch wenn man es mal 2-3 Stunden in der Bettdecke vergisst, oder es mal vom Tisch fällt 8o
.
BTW: Ist dir schon mal aufgefallen, das man im Saturn / MM Markt keine Thinkpads sieht? 8)

.
HP hat die auch, oder?
Ja, genauso wie Toshiba, heißt bei denen "Accupoint"
[quote='T2k',index.php?page=Thread&postID=823314#post823314]Gibt also mehrere, aber soviel ich weiß hat IBM damit angefangen[/quote]

Wikipedia:
Er wurde vom IBM-Wissenschaftler Ted Selker erfunden. ... Die Bezeichnung Trackpoint, ursprünglich ein Markenname IBMs, wurde inzwischen an Lenovo übertragen. Andere Hersteller verwenden die Bezeichnungen Accu Point (Toshiba), Trackstick oder Pointing Stick.
 
Also ich habe schon ein HP- und ein Dell-Trackpoint-Substitut benutzt. Und war gnadenlos enttäuscht! Selbst ein Bekannter von mir, der nix von ThinkPad hält und wg. HP der Meinung wäre, dass der TrackPoint absoluter Schrott war, war nach wenigen Minuten ThinkPad-TrackPoint-Benutzung auf einmal anderer Meinung und stellte fest, dass da Welten zwischen liegen!
 
Und das ist das komische. Die Technik sollte sich doch nicht unterscheiden, oder?
Da muss die Software (Treiber) Müll sein...
 
Ne kann auch die Hardware sein, wenn sie dort schlechtere Versionen verbaut haben... z.B.

Wenn es jemand testen will, werde bald ein paar Toshibas für 10-30€ in den Marktplatz werfen :-D
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=823321#post823321]Und das ist das komische. Die Technik sollte sich doch nicht unterscheiden, oder?
Da muss die Software (Treiber) Müll sein...[/quote]
Was mir mal bei Toshiba aufgefallen ist, ist das die Kappe sich nicht (zumindest nicht ohne rohe Gewalt) lösen lässt.
Scheint als währen die angeklebt. :wacko:
 
Hmm... bei Frauen sind auch nicht alle Nippel gleich. Wieso sollte das bei Notebooks anders sein?
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=823328#post823328]Hmm... bei Frauen sind auch nicht alle Nippel gleich. Wieso sollte das bei Notebooks anders sein?[/quote]Hmmm gute Frage, da Frauen geboren werden und aufwachsen. Und Laptops gezüchtet und benutzt werden ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben