Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
lest die spiegel-artikel, dankt dem threadersteller für den hinweis ...

alles andere über apple und gewinn und verantwortung und kunden-verarschung/-knebelung und bla bla bla ist laaaaaaangweilig ;)
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=838128#post838128]
Soviel falsch machen tun sie wohl nicht.
[/quote]

Oh doch... Jobs hätte damals nicht surfen gehen sollen, als IBM vor der Garage stand :rolleyes:
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=838578#post838578]Daher möchte ich mal behaupten, dass das iPhone - trotz des Rumjammerns eines Managers - ein riesiger Glücksgriff für T-Mobile ist/war. Dafür nimmt man dann doch mal andere Margen in Kauf ;)[/quote]

Ich meine mal gelesen zu haben dass T-Mobile auf Grund des hohen Datenaufkommens beim iPhone kräftig draufzahlt und nur das Prestige dem Konzern etwas nützt. Warum sonst wurden die iPhone-Datentarife bereits 2x verschlechtert?
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=838817#post838817][quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=838578#post838578]Daher möchte ich mal behaupten, dass das iPhone - trotz des Rumjammerns eines Managers - ein riesiger Glücksgriff für T-Mobile ist/war. Dafür nimmt man dann doch mal andere Margen in Kauf ;)[/quote]Ich meine mal gelesen zu haben dass T-Mobile auf Grund des hohen Datenaufkommens beim iPhone kräftig draufzahlt und nur das Prestige dem Konzern etwas nützt. Warum sonst wurden die iPhone-Datentarife bereits 2x verschlechtert?[/quote]Mag sein, dass die im Vergleich zu ihrer anfänglichen Kalkulation draufzahlen. Dann muss man eben die Tarife anpassen (wie geschehen) oder gleich von Anfang an realistischer kalkulieren. Dass die Leute mit dem iPhone surfen würden und nicht nur Emails checken und telefonieren, war doch abzusehen, oder? ;)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=838817#post838817][quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=838578#post838578]Daher möchte ich mal behaupten, dass das iPhone - trotz des Rumjammerns eines Managers - ein riesiger Glücksgriff für T-Mobile ist/war. Dafür nimmt man dann doch mal andere Margen in Kauf ;)[/quote]

Ich meine mal gelesen zu haben dass T-Mobile auf Grund des hohen Datenaufkommens beim iPhone kräftig draufzahlt und nur das Prestige dem Konzern etwas nützt. Warum sonst wurden die iPhone-Datentarife bereits 2x verschlechtert?[/quote]

Ja, schöne Tarife grad mit 2. Sim im Notebook :-) ....gab zwar damals günstigeres aber nicht bei der Netzverfügbarkeit


Zum Thema Apfel Obstgarten und Fruchtzwerge

Irgendwie ist das ein Selbstläufer....Innovationen finden auch mehr evolutionär denn revolutionär bei Apple statt. Das Ipad stellt z.B. technisch eher etwas durchschnittliches mit normaler Technik dar....von den Eckdaten ist
es nicht mal besonders praktisch....aber es ist halt BIO weil Apfel und es wird auch von den Medien gepusht ohne Ende...weil jeder mit Dollarzeichen schon die Applevertriebswege sieht und seinen Content dort platzieren will.
Allein die Ausmaße des Hype aus Print und TV lassen einen schon ein wenig die Stirn runzeln....sind die wirklich bereit sich auf Grund von kurzen Mitnahmeeffekten sich hier zu binden.....denn schon hört man Worte wie exklusiv etc...
und das kann nicht im Interesse der Kunden sein. Wenn hier wirklich schön verdongelt sich zahlreiche Formate aufs Ipad konzentrieren und wenn die "echten" elektronischen Zeitungen kommen die aufgrund von Marktmacht der Konkurenz keine Chance haben, obwohl sie technisch und in der Bedienung besser wären.
 
Apple weiss was den leuten gefällt...

In fast jedem neuen Film siehst du das Apfel Logo über das Display fliegen oder jemand nutzt
ein iPhone. Die junge Generation, welche auf ihre Idole abfliegen, können gar nicht mehr anders.

Ich würde lügen, wenn ich sagen würden dass mir die Produkte optisch nicht gefallen.
Das Preisleistungsverhältnis ist in keiner Art & Weise gerechtfertigt.

Konkretes Beispiel:
Auf der Apple Seite wird mit extremer Grafikleistung durch eine NVIDIA 9400 geworben (Ja ich weiss, diese wurde vor ca. ner Woche ersetzt).
Sieht man sich die Benchmarks an, verliert diese sogar gegen meine Intel OnBoard Karte.
Die Leute wollen/können dies nicht sehen. Ich versuche zumindest die Leute in meiner Umgebung davon zu überzeugen. Natürlich
will ich sie nicht vom Kauf dieser Produkte abbringen, sie sollen aber anschliessend nicht enttäuscht sein, wenn keine Spiele etc. laufen.


Bezüglich AppStore: Zum Glück gibt es RS und co... (etwas zynisch ausgedrückt ;) )
 
apple ist ein monster. es gibt nur wenige konzerne die so mächtig sind wie der apfelkonzern.

think different - steig um

mfg, scherbe
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=838934#post838934]

Sicher? Laut http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html ist die 9400M schneller als jede Intel.[/quote]


Ein Vergleich der Einzelergebnisse auf der von der beschriebenen Seite läßt einen zumindest in Bezug auf die Platzierung und der Gewichtung stutzen. In Bezug auf alle 3dMarks ist sie ein deutliches Stück langsamer als die Intel.
Und da für alle anderen Benchmarks ausser 3dMark dort weder für die Intel noch die 9400 durchweg überhaupt lückenlose Werte vorliegen, scheint mir die These, die Intel als schneller zu bezeichnen durchaus zulässig
 
ich weiß nicht, ob es in diesem zusammenhang schon erwähnt worden ist (und es ist auch etwas OT):

sony verbietet mit firmware-update linux auf ps3!

die (markt)macht einzelner konzerne ist teilweise schon größer als die einige staaten, aber apple ist hier seit einiger zeit klar vorne.

gruß in't huus

gatasa
 
Als ich das gelesen habe, hatte ich mich gefragt was das US-Militär die auf der PS3 Linux nutzen nun macht. :D
 
[quote='Lev',index.php?page=Thread&postID=838929#post838929]Das Preisleistungsverhältnis ist in keiner Art & Weise gerechtfertigt.
[/quote]Das sehe ich definitiv anders, mein MBP ist nicht teurer als ein vergleichbares Notebook von Lenovo oder Dell. Man darf nicht vergessen, daß zum Teil hochwertigere Komponenten verbaut werden als bei der Konkurrenz (z.B. Display) und es vieles (großes Multitouch-Touchpad, Alu-Unibody-Gehäuse, Magnet-Netzteil-Anschluss, Mac OSX und Windows auf einem Rechner etc.) woanders gar nicht gibt. Die Apple-Schwächen (wenig Schnittstellen, fest verbauter Akku, nur 1 Jahr Standard-Garantie und kein VOS) sind natürlich auch allgemein bekannt.

Da ich sowohl Thinkpads als auch ein MBP besitze und somit einen direkten Vergleich habe, finde ich einige der Beiträge hier wirklich interessant :sleeping: Viele hatten garantiert noch nie ein MBP in ihren Händen.

Und was Beiträge wie "Apple ist ein Monster" etc. angeht, kann ich nur sagen, auf welchem anderen Notebook habe ich soviel Freiheit und kann neben neben Mac OSX noch Windows und Linux nutzen? Wo ist hier die so oft erwähnte Restriktion? Das mag für das iPhone gelten, aber bestimmt nicht für die Apple Notebooks oder Desktops. Davon abgesehen arbeiten alle großen Konzerne gewinnorientiert und versuchen, ihre Kunden zu binden. Will man dies umgehen, dürfte man nur noch sehr wenig kaufen.

Meine Meinung: ein T410s und ein Unibody MBP sind beides sehr gute und sehr hochwertige Notebooks, der Rest ist wie immer Geschmackssache. Allerdings verstehe ich als Apple-Neueinsteiger die Faszination einiger Apple-Produkte, das fast religiöse Verhalten vieler Apple-Fanboys finde ich aber genauso überzogen, wie die Apple-Haß-Tiraden und Vorurteile einiger Thinkpad-Fanatiker hier ;)
 
Das macht eben den Fanboy aus. Kritik wird in Hass oder Neid umgedeutet.
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]
Man darf nicht vergessen, daß zum Teil hochwertigere Komponenten verbaut werden als bei der Konkurrenz (z.B. Display) ...[/quote]
Seit wann bitteschön sind die Apple-Displays hochwertig??
Wir reden hier von den Notebookdisplays und nicht von den Cinema-Monitoren.
Mittlerweile machen sogar schon professionelle Fotografen einen großen Bogen um die PowerBooks, da deren Displays in letzter Zeit a)immer schlechter wurden und b)nur noch als Schminkspiegel dienen können(siehe entsprechenden Vergleichstest von RobGalbraith).
MMn gab/gibt es nichts besseres als Flexview (wobei die 701er-Displays mittlerweile recht gut geworden sind).

[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]
Da ich sowohl Thinkpads als auch ein MBP besitze und somit einen direkten Vergleich habe, finde ich einige der Beiträge hier wirklich interessant :sleeping: Viele hatten garantiert noch nie ein MBP in ihren Händen.[/quote]
Da ich ebenfalls beides besitze (zusätzlich zu meinen ganzen schwarzen kommt ein PowerBook G3 und eines G4) kann ich mir hier durchaus die Bemerkung erlauben, daß die Qualität der älteren PowerBooks nicht über Asus/Toshiba/usw. hinauskommt und keinesfalls an die zeitgleich erschienenen ThinkPads heranreicht. Ich habe bei beiden PowerBooks nicht den Eindruck, besonders robuste oder stabile Geräte in den Händen zu haben.

ABER: das Design war und ist bei Apple immer top! Da macht selbst das Auspacken schon viel Spass, da auch die Verpackung gut durchdacht ist.

[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]
Allerdings verstehe ich als Apple-Neueinsteiger die Faszination einiger Apple-Produkte, das fast religiöse Verhalten vieler Apple-Fanboys finde ich aber genauso überzogen, wie die Apple-Haß-Tiraden und Vorurteile einiger Thinkpad-Fanatiker hier ;)[/quote]
Hier stimm ich Dir vorbehaltlos und komplett zu.

Unterm Strich kommt es doch darauf an, was man haben will (Style, Reparaturanleitungen, geringe Kompalibitätsprobleme oder doch lieber Vielfalt, Understatement,...) und danach seine Notebookmarke zu wählen - dann kann man mit beiden glücklich werden.
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]Und was Beiträge wie "Apple ist ein Monster" etc. angeht, kann ich nur sagen, auf welchem anderen Notebook habe ich soviel Freiheit und kann neben neben Mac OSX noch Windows und Linux nutzen?[/quote]
Gegenfrage: Bei welchem anderen Notebook würde man es überhaupt erwähnenswert finden, daß man neben dem OS, mit dem das Gerät ausgeliefert wird, auch andere installieren kann?
Das ist wieder einer der Punkte, die ich schon mehrfach angesprochen habe: Apple hat ein Talent dafür, den Kunden erst Möglichkeiten vorzuenthalten, und es dann später als großes Plus zu verkaufen, wenn sie dem Kunden das erlauben, was Kunden anderer Firmen von Anfang an hatten.

Daß MacOS auf nicht-Äpfeln nur über Umwege läuft ist ein weiteres der Beispiele für die unnötigen Restriktionen, die Apple seinen Kunden auferlegt.

Und übrigens ist die Windows-Unterstützung von Apple alles andere als toll. Da gibt es immer wieder Probleme mit Treibern etc.


[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]Wo ist hier die so oft erwähnte Restriktion? [/quote]
IPods dürfen nur über iTunes betankt werden, iTunes will immer Safari installieren (obwohl es dafür keine Notwendigkeit gibt), iPad muss über iTunes eingerichtet werden (warum? Anscheinend wird nur die Sprache eingestellt, das könnte man auch über einen Dialig direkt auf dem iPad machen), ... schau dich um, dann entdeckst du, wie Apple alle seine Produkte mit allen anderen zu verzahnen versucht. Und zwar nicht nur als Option, der Bequemlichkeit des Kunden wegen, sondern wo möglich verpflichtend, damit man auch ja möglichst eng an Apple gebunden ist.


[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]Davon abgesehen arbeiten alle großen Konzerne gewinnorientiert und versuchen, ihre Kunden zu binden.[/quote]
Richtig, andere Konzerne machen das auch.
Aber nicht in dem Ausmaß, wie Apple. Und die Kunden dieser anderen Konzerne kritisieren das, anstatt es lächelnd und mit offener Brieftasche in Kauf zu nehmen.
 
Also die Tatsache das sich alle Entwickler auf das iPad stürzen halte ich für ein Gerücht. Von meinen 77 in iTunes gelisteten Apps sind gerade einmal sechs Stück als "Apps für iPhone, iPod touch und iPad" markiert der Rest gruppiert sich als iPod, iPhone Apps.
 
0,1020,2536470,00.jpg

soviel zu den Gefahren des Apfelkonzerns für prosoziales Verhalten im mikrosozialen Kontext, nä :D
 
Wenn der Steve so ein Genie und Perfektionist ist, wie in dem Spiegelartikel beschrieben, dann versteh' ich nicht, wie er den USB-Anschluß am iPad vergessen konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben