[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]
Man darf nicht vergessen, daß zum Teil hochwertigere Komponenten verbaut werden als bei der Konkurrenz (z.B. Display) ...[/quote]
Seit wann bitteschön sind die Apple-Displays hochwertig??
Wir reden hier von den Notebookdisplays und nicht von den Cinema-Monitoren.
Mittlerweile machen sogar schon professionelle Fotografen einen großen Bogen um die PowerBooks, da deren Displays in letzter Zeit a)immer schlechter wurden und b)nur noch als Schminkspiegel dienen können(siehe entsprechenden Vergleichstest von RobGalbraith).
MMn gab/gibt es nichts besseres als Flexview (wobei die 701er-Displays mittlerweile recht gut geworden sind).
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]
Da ich sowohl Thinkpads als auch ein MBP besitze und somit einen direkten Vergleich habe, finde ich einige der Beiträge hier wirklich interessant :sleeping: Viele hatten garantiert noch nie ein MBP in ihren Händen.[/quote]
Da ich ebenfalls beides besitze (zusätzlich zu meinen ganzen schwarzen kommt ein PowerBook G3 und eines G4) kann ich mir hier durchaus die Bemerkung erlauben, daß die Qualität der älteren PowerBooks nicht über Asus/Toshiba/usw. hinauskommt und keinesfalls an die zeitgleich erschienenen ThinkPads heranreicht. Ich habe bei beiden PowerBooks nicht den Eindruck, besonders robuste oder stabile Geräte in den Händen zu haben.
ABER: das Design war und ist bei Apple immer top! Da macht selbst das Auspacken schon viel Spass, da auch die Verpackung gut durchdacht ist.
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=839762#post839762]
Allerdings verstehe ich als Apple-Neueinsteiger die Faszination einiger Apple-Produkte, das fast religiöse Verhalten vieler Apple-Fanboys finde ich aber genauso überzogen, wie die Apple-Haß-Tiraden und Vorurteile einiger Thinkpad-Fanatiker hier
[/quote]
Hier stimm ich Dir vorbehaltlos und komplett zu.
Unterm Strich kommt es doch darauf an, was man haben will (Style, Reparaturanleitungen, geringe Kompalibitätsprobleme oder doch lieber Vielfalt, Understatement,...) und danach seine Notebookmarke zu wählen - dann kann man mit beiden glücklich werden.