WePad ein deutscher Ipadkiller

Das wepad kann nur nach dem ipad Kommen, da die Firma noch Investoren sucht um das gute Stück zu produzieren^^ Daher glauben ja auch einige, dass das gute Teil eine Ente ist .
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=829916#post829916]Ja wird das nochmal was in diesem Leben? Wir warten schon gespannt auf deinen Bericht![/quote]

Nächste Woche :)
Es ist unterwegs :thumbsup:
 
Sehr schön. :thumbup:

Da habe ich auch gleich eine Verständisfrage:

Gibt es die x20* Tablets tatsächlich mit (optionalem) kapazitivem Dipslay? Und wenn ja, wieso bzw. wie funktioniert dort die handschriftliche Eingabe? Denn wenn ich mir z.B. das iPad (:D) ansehen. ist das dort eingesetzte (kapazitive) Display dazu ja nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen?

http://www.youtube.com/watch?v=oWGBt17mTmc
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=830306#post830306]Sehr schön. :thumbup:

Da habe ich auch gleich eine Verständisfrage:

Gibt es die x20* Tablets tatsächlich mit (optionalem) kapazitivem Dipslay? Und wenn ja, wieso bzw. wie funktioniert dort die handschriftliche Eingabe? Denn wenn ich mir z.B. das iPad (:D) ansehen. ist das dort eingesetzte (kapazitive) Display dazu ja nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen?

http://www.youtube.com/watch?v=oWGBt17mTmc[/quote]

Das wird wohl über zwei übereinander liegende Digitizer geregelt. Einer für Wurstfinger und einer für den Stift. Mein X61t kann ja auch Touch+Stift, nur eben mit resistivem Screen.
 
Dh. ich muss dann immer zwischen den Modi hin und herschalten, oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Nein, das macht das Gerät selbständig ohne dass Du etwas davon merkst.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=830409#post830409]Nein, das macht das Gerät selbständig ohne dass Du etwas davon merkst.[/quote]
Prima. Dann bis nächste Woche! ;)
 
Liebe Marktkenner...

Ich hatte grad eine Gehirnsektion reaktiviert und muss feststellen, daß sowohl Ipad als auch WePad für die Zwecke, für die ich es gebrauchen könnte /wollte zu groß sind.
Könnten wir hier mal lustig so Pad-Links sammeln, ich brauche eher was in die Richtung Din A5 (alles andere ist so groß fürs Auto)
 
Es gibt ja auch eigens kleine Rechner (Mini-ITX oder kleiner) die dazu gedacht sind ins Auto eingebaut zu werden.
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=830501#post830501]Es gibt ja auch eigens kleine Rechner (Mini-ITX oder kleiner) die dazu gedacht sind ins Auto eingebaut zu werden.[/quote]
Ja aber warum ne schlechte Lösung nehmen wenn es gute gibt. Denn die taugen für meine Zwecke gar nichts..sind sehr teuer, in aller Regel technisch 2 Jahre hinterher und dienen in aller Regel als sehr mäßiger Ersatz zu einem Radio/DVD-Gerät. Ich brauche nur ein OBD-Interface nothing more und da wäre im Verhältnis ein PAD die beste Lösung, da ich in der Tiefe auch nicht viel Platz habe.

Nachtrag: ich brauch nicht wirklich infors zum thema Car-PC und oder weiteren Alternativen ich bin allerbest über Softwarelösung für PDA und Iphone/Ipad (ja auch da gibt es schon lang was...) informiert, sondern suche wirklich eher so ein PAD in der der A5-region (China,Taiwan, Kurdistan....egal)...auch das OS ist mir relativ egal, solange es nicht völlig unbekannt ist komme ich damit schon klar ;)
 
Tuts nur für OBD nicht auch ein PDA?
Ne Windows-Mobile App findet sich da doch sicher einfacher als bis Apple da was zulässt.

Murxer
 
RE: Liebe Marktkenner...

[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=830495#post830495]Ich hatte grad eine Gehirnsektion reaktiviert und muss feststellen, daß sowohl Ipad als auch WePad für die Zwecke, für die ich es gebrauchen könnte /wollte zu groß sind.
Könnten wir hier mal lustig so Pad-Links sammeln, ich brauche eher was in die Richtung Din A5 (alles andere ist so groß fürs Auto)[/quote]

Dell Mini 5?
http://www.areamobile.de/news/14933...o2-telefonica-und-dell-verkuenden-kooperation
 
RE: RE: RE: Liebe Marktkenner...

[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=830518#post830518][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=830516#post830516]Dell Mini 5?
http://www.areamobile.de/news/14933...o2-telefonica-und-dell-verkuenden-kooperation[/quote]

Danke! geht schon mal absolut in meine Denkrichtung[/quote]Also wenn ich mir so ein Slate holen würde, dann definitiv in der Größenordnung um 5-7 Zoll. Für manche Sachen ist das iPhone vom Display her zu klein, zB unterwegs gescheit PDFs und co lesen, da könnte so ein Ding die Lücke füllen. Wenn ich was Produktives machen will, pack ich eh das TP ein...
 
Archos 7 - 7 Zoll bei 800*480 mit Linux Opera und Flash 9 unterstützung... die Eckdaten sind verlockend
 
Thread aufwärm

In Bezug auf meine Expertenfrage von vor s.o. hab ich mir gestern ein Archos 5 IT geholt, war ein ungeplanter spontaner Kauf weil ich es auch recht günstig erstehen konnte.
Ja was soll man sagen, 5 Zoll mit 800*480, super Bild. 32 GB Speicher, das Gerät reagiert sehr schnell (deutlich schneller als mein Apfelphone) und man kann wirklich drauf surfen.
Tethering via usb oder bluetooth mit drin. Offenes Android (Opera hab ich rauf gemacht....traumhaft) Über USB kann man Festplatten, Maus, Tastatur Kameras anschließen.Maus und Tastatur
auch via Bluetooth. GPS und Navigation ist auch mit drin. Und das Ding ist perfekt von der Größe.....es ist Mobil im Sinne von Jackentasche und trotzdem mit einem Display versehen, daß
groß genug für Webinhalte und co ist. Achja es kann natürlich Flash :D Gibt auch noch Zubehör um es für DVB-T und als VCR zu nutzen...

Der absolute Pluspunkt , es paßt wie angegossen in das Fach meiner Mittelkonsole.....wird dort zukünftig sowohl Navi bieten und auch via Wlan als OBD-Monitor dienen und weiterhin auch
für Web und Mails und den ein oder anderen Film dienen..... und ich bin stark am Überlegen ob ich mit dem Teil nicht sogar noch eine sehr günstige Videomöglichkeit via USB habe, dann spare
ich mir sogar ein teures Videokit.....
Achja 235 Euro.....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben