Wem habt ihr bis jetzt ein ThinkPad "aufgeschwatzt" und wie war die Resonanz danach?

2ndStreet

Member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2010
Beiträge
497
Hallo zusammen,

wem habt ihr bis jetzt ein ThinkPad "aufgeschwatzt" und wie war die Resonanz danach? Habt ihr auch schonmal ein ThinkPad verschenkt?
Wir sind ja alle von unseren ThinkPads überzeugt sonst würden wir hier nicht in unserer Freizeit im Forum soviel Zeit verbringen. :thumbsup:

Bitte keine Namen nennen :facepalm: einfach nur Tante, Onkel, Opa, Oma, Kind, Vater, Mutter, Kumpel, Freund, Arbeitskollege, Nachbar etc.

Ich mache mal den Anfang:

- Mein Vater bekommt in gut 2 Wochen von mir mein SL500 geschenkt. Bin ja mal gespannt wie gut er damit zurecht kommt.

- Ein Freund von mir sucht ein neues Notebook und ihm habe ebenfalls ein ThinkPad vorgeschlagen. Sein Budget sind max. 500 €. Er kennt sich kaum mit Computern aus so hat er mich beauftragt ihm was passendes zu finden. Ich schwanke momentan zwischen einem SL510 und einem gebrauchten T61 mit Intel Grafik. So in 1-2 Monaten soll ich zuschlagen für ihn. Der Freund hat bei sich in der Firma in der IT Abteilung nachgefragt ob denn ThinkPads gut seien. Die Antwort war: "ThinkPads sind die besten Notebooks die es gibt". :thumbsup:

Bin mal gespannt was ihr so zu berichten habt. War auch schonmal jemand dabei aus dem Umfeld der mit ThinkPads nicht zurecht gekommen ist?

Viele Grüße, 2ndStreet
 
Also ich hab meine ganze Family schon "infiziert".:cool:
1x T500 (Mutter), 1x T43 (Dad), X41(meine bessere Hälfte) und 2x T23 (Onkel und OPA), laufen immer noch wie ne Eins!

Juut das mit dem PC support ist schon ein Stressfaktor,
aber lieber ich muss an ein TP an son Discounter Notebook...:thumbsup:
 
alles diese weihnachten
11jähriger tochter einer kollegin ein t61 hier aus dem forum und sehr zufrieden
12jähriger tochter einer kollegin ein r400 hier aus dem forum und die bekommt das grinsen garnicht mehr aus dem gesicht, so dass ich jetzt dem vater der kollegin ein t500 besorgen soll:)
gerade mein x60s an einen kollegen verkauft
meiner schwester kurz vor weihnachten ein t400 über lapstore besorgt

bisher waren die besorgungen eher in der familie (frau und söhnen), aber es weitet sich aus:D muss eine ansteckende krankheit sein:thumbsup:.

gruß in't huus

gatasa
 
...
Juut das mit dem PC support ist schon ein Stressfaktor,
aber lieber ich muss an ein TP an son Discounter Notebook...:thumbsup:

so habe ich das noch gar nicht gesehen, ist aber bei Euch anscheinend genauso: zwei Wochen nach der Vermittlung Windows zerschossen und neu aufsetzen, nach einem halben Jahr Flüssigkeitsschaden reparieren, größere Festplatte installieren oder what ever... Gibt aber immer Kaffee und Kuchen :)
 
Stimmt Gatasa, Schminkspiegel die kaum zu erkennende Bildschirme haben bei ein wenig Gegenlicht und Scharniere die einfach so aus dem Gehäuse brechen (nach Ablauf der Garantie, Toshiba),
horrendene Reparaturkosten bei einfachsten Defekten (verdreckter Lüfter - Acer 210Euro, defekte Tastatur - Sony 230Euro)
machen die Sache aber auch leicht.
Da sind die T und R Modelle einfach unschlagbar.
 
Ich habe meiner Schwester eben ein ThinkPad L430 organisiert von nbwn.de :thumbup:
 
so habe ich das noch gar nicht gesehen, ist aber bei Euch anscheinend genauso... Gibt aber immer Kaffee und Kuchen :)

Jo dat stimmt,
man macht das ja auch dann irgendwie wieder gerne.;)
Ich frag mich nur manchmal wie die so manche Aktionen hinbekommen.
Flüssigkeits und mechansiche Einwirkungen, immer wieder schön zu sehen was son TP wegstecken kann.
Und wenn dann wirklich mal was geschrottet ist findet sich was in der "Teilekiste":D

bisher waren die besorgungen eher in der familie (frau und söhnen), aber es weitet sich aus:D muss eine ansteckende krankheit sein:thumbsup:.
gatasa

Echt voll die Seuche ey! :cool:
Aber wenn man sonst keine Laster hat, man möchte seine Mitmenschen zur "richtigen" Seite bekehren,
der Herr möge es verzeihen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Monaten habe ich einer Bekannten mein W500 aufgeschwatzt, da Geld fürs W520 hermusste...

Und heute: Der Busenfreundin meiner Freundin ein T61 (15,4", Intel GMA usw) angedreht, da ihr Samsung Notebook defekt ist :eek:
 
Einem Freund ein Edge (E525), gefällt ihm bis jetzt sehr gut.
Einem anderen Freund mein altes R60, ebenfalls positive Reaktion. Sehr zufrieden.

- Meinem Stiefvater ein R51
- Meinem Bruder ein L420
- Und mir selbst ein R50e
(nächstes Projekt: Meiner Mutter ein L430 oder L530)

Kleines Update: Bei meiner Mutter wurde es jetzt ein T420i, da ihr Vaio Notebook geschrottet wurde (runtergefallen -> Display kaputt :facepalm:)
So. Dazu kommt nun noch ein ThinkPad Twist, was eigentlich wirklich toll ist, für meinen Stiefvater, als Ersatz für das R51 das er vorher nutzte. :cool:
 
Meiner Schwester ein T61 14" von Ralf Scharbert.
Meiner Freundin ein T60 14" (Was hat die sich über das matte 4:3 und die Tastatur gefreut :D) von Ralf Scharbert.
Dem Bruder meiner Freundin ein T61p 14" von Luxnote.

Bei meiner Mutter wird dieses Jahr wohl auch noch das bodenlos schlechte Fujitsu-Siemens Amilo ersetzt. Wird wohl ein T500 oder R500.
 
Das ist aber lieb, ihm ein Notebook anzudrehen, dass in den nächsten Jahren mit hoher Sicherheit ausfällt.

Er hat mir seine Anforderungen und seinen Preisrahmen genannt, ich habe ihm drei Vorschläge geschickt, er hat sich einen ausgewählt und das war dann der T61p. Was verstehst du unter "ausfallen"?
 
Das T61p ist ja eigentlich wirklich ein tolles Notebook, hat allerdings den nVidia Bug - d.h. der Grafikchip geht (je nach Belastung/Temperatur) in geraumer Zeit kaputt.
 
Ach so, das Flexing meinst du... nun, er nutzt das Ding nur selten mobil, meistens stehts auf dem Schreibtisch. Da sollte in Sachen Durchbiegung und falsch anfassen hoffentlich nichts passieren.
 
das hat mit Flexing 0 zu tun, sondern mit einem "vorbelasteten" Grafikchip ;-)
 
Ach so, das Flexing meinst du... nun, er nutzt das Ding nur selten mobil, meistens stehts auf dem Schreibtisch. Da sollte in Sachen Durchbiegung und falsch anfassen hoffentlich nichts passieren.

Nein, Flexing gibt es bei der T6x Serie nur sehr selten - der nVidia Grafikchip geht von selbst kaputt.
 
Der nVidia Bug hat reltiv wenig mit Flexing zu tun. Der kommt so oder so, auch wenn das Notebook nie bewegt wird, da sich im Inneren des Chips etwas ablöst. Wenn das T61p gebracht ist und oft genutzt wurde kann das relativ schnell kommen...
 
Jetzt habt ihr mich scheggelisch gemacht! Hab bislang den nVidia-Bug immer als eine Art Flexing angesehen.

Kann aber Entwarnung geben, ich hab ihn grad mal angeschrieben, ob er schon mal bei seinem Thinkpad irgendwelche Probleme mit dem Bildschirm hatte, ob schon mal geflackert hat oder verzerrt war. Naja und dabei ist dann rausgekommen, dass er sich gar nicht das T61p von Luxnote geholt hatte, sonderen auch ein T61 von Scharbert. Ohne p. ^^ Hatte ich falsch in Erinnerung.

Somit haben alle TPs in der Family Intel-Chips und ich muss mir keinen Kopf machen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben