Welcher Prozessor bei den X6* für lüfterlosen Dauersurfbetrieb?

Aufgetragen kann ja etwas zuviel sein.
Das "etwas zuviel" wird ja sowieso auf die Seite gepresst - wird ja mit den Schrauben niedergedrückt ;)
 
Also ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls neue WLP auf die CPU aufgetragen. Eine Verbesserung war subjektiv nicht spürbar. Hier würde wohl nur ein größerer Kühler helfen :(
 
Selbst wenn der Kühler fest an den Prozessor angedrückt wird kann meiner Meinung nach die überschüssige Wärmeleitpaste bei zu großzügiger Anwendung nicht komplett zur Seite gedrückt werden. Die Paste dient eben nur dazu Unebenheiten zwischen den beiden Kontaktflächen zu beseitigen und nicht etwa eine eigenständige Schicht darzustellen.
 
da das wärmeleitpad ja vmtl eine gewisse dicke besitzt wird der Kühler ohne diese quasi auf die tiefer liegende gpu gekippt
und läge dann theoretisch nur auf den kanten von gpu und cpu auf
durch spannung der Schrauben teilweisekompensiert gleicht vmtl die paste dann den rest aus,
aber eben nicht so effektiv wie 2 out of the box flach aufliegende Kühlkörper.
denkbares Workaround das sehr wahrscheinlich bessere Ergebnisse als ein Pad bringt
wäre Ersatz des Wärmeteitpads durch eine Kupferplatte entsprechender Dicke.
Zu bedenken ist aber dass dadurch die mechanische Verbindung zw mobobauteilen und Kühlereinheit
nicht mehr durchs Pad gepuffert wird was evtl längerfristig zu Schäden führt,
vmtl wird auch deshalb ein Pad verwendet,
da den designern klar sein dürfte dass Standardpaste besser leitet als das Standardpad

btw mein X60 1706-w3q @1GHz/0.9500V an dem ich zZt tippe liegt bei 38/39/46 cpu/gpu/intel3945@50%
ohne die WLP auch nur erneuert zu haben da imo eh die Wlan Karte der Knackpunkt ist
 
8| Wenn ich das alles so lese ?( Verkauf ich mein x60s wohl besser doch nicht :D

Ich sitze hier im Neubau mit immernoch noch 26 C Lufttemperatur und Surfe/Schreibe hier seit einiger Zeit, das TP läuft schon seit ca 2 h!

Bin über internem WWAN im Netz und mein x60s mit 1,6 Ghz hat genau 46 C an der CPU, der Lüfter ist aus!?

Wlan und BT sind aber aus!
 
Habe eben WLP erneuert und Lüfter gesäubert.
Es scheint eine Verbesserung hinsichtlich Temperatur zu geben.

Vorher waren es zwischen 55° und 60°. Ab 57° geht der Lüfter an.
Derzeit ist ist bei 53° bis 54°.
Läuft aber auch erst seit 10 Minuten.

Zimmertemperatur: 24°
Displayhelligkeit: Stufe 6



@ Unterbücks

Natürlich läuft dein Lüfter nicht! Weil er defekt ist!!!!!!!! :D
46C kann auch nicht sein, also ist auch deine Temperaturmessung fehlerhaft.
 
[quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=872187#post872187]

@ Unterbücks

Natürlich läuft dein Lüfter nicht! Weil er defekt ist!!!!!!!! :D
46C kann auch nicht sein, also ist auch deine Temperaturmessung fehlerhaft.[/quote] 8| Ich kann die Temp des TP nur über TPFan auslesen/angeben, ja was kann ich denn dafür das mein x60s ohne Lüfter läuft?

Kann es gerne mal dem Freddy (tcone) geben das der das prüft und bestätigt!!!

Jetzt ist win xp sp3 drauf ohne irgendwelche Mod!

Ich surfe aber auch nur mit dem x60 s sonst mache ich nichts!?

???

Edit s.Bild suche gerde noch nen Termometer dann folgt noch eins!

Edit2: O.k. es sind nur 20 C hier, kommt mir zwar irgendwie wärmer vor aber.....
Edit3 22 C mit nem andern Termo gemessen
 

Anhänge

  • x60s Bild.JPG
    x60s Bild.JPG
    369,4 KB · Aufrufe: 16
  • temp2.JPG
    temp2.JPG
    1,2 KB · Aufrufe: 208
[quote='Unterbücks',index.php?page=Thread&postID=872189#post872189]Ich surfe aber auch nur mit dem x60 s sonst mache ich nichts!?[/quote]

Ich auch und trotzdem krieg ich den Lüfter nicht wirklich leise! :cursing:
 
Um das Thema "zuviel" WLP mal zu klären:
Habe nochmals mein X60s zerlegt und ich sehe mich zu 100% bestätigt:
Anhang anzeigen 30866
Auf der CPU-Kontaktfläche ist nur hauchdünn WLP drauf,
das "zuviel" hat es an den Rand gedrückt, wie ich es bereits angenommen habe. :P
Theorie und Praxis sehen halt anders aus...

Interessantes Detail:
Die GPU hat ohne Pad überhaupt keinen Kontakt zur Heatpipe :whistling:
Also GPU-Pad drinnenlassen - kühlt nur mit Pad.
Trotzdem hat die GPU nicht überhitzt - ca. 3 Grad weniger wie die CPU...
 

Anhänge

  • DSC03857.JPG
    DSC03857.JPG
    785,8 KB · Aufrufe: 38
Nachmal zurück zur Ausgangsfrage, nämlich lüfterloser Dauersurfbetrieb:

Ein X60t mit U1400 kann das.
 
@DVormann:
Hört sich interessant an, auch die techn. Daten: thinkwiki.org


Leider will ich absolut kein Tablet, kommt also nur das Board mit dem U1400 für mich in Frage.
Vorausgesetzt es passt Grössen- und Anschlusstechnisch in ein X60(s).
Wer hat so ein Board herumliegen (FRU 42W7661)?
Auch sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen ;)
Vielen Dank!

EDIT:
Wäre auch interessant, ob das Board WWAN-ready ist...
 
[quote='BitKiller',index.php?page=Thread&postID=872358#post872358]Auf der CPU-Kontaktfläche ist nur hauchdünn WLP drauf,
das "zuviel" hat es an den Rand gedrückt, wie ich es bereits angenommen habe. :P
Theorie und Praxis sehen halt anders aus...
[/quote]Also vlt. doch besser Pads verwenden? Die sollen zwar nicht so gut kühlen wie gute Paste, aber letztere scheint ja doch nicht so ganz einfach aufzubringen zu sein.
 
na so schlimm ist es ja nun auch nicht, nd zu dick ist eigentlich immer ne sache die schon etwas schwerer wird ;)

je nach viskosität ist das auch nicht machbar,
ist se rel. fließfähig, gehts fast gar nicht, erst wenn se mehr wie fensterkit wird, kann sowas wirklich schnell passieren.

und wlp ist definitiv viel besser
 
soweit ich weiß z.b. arctic cooling mx-2 idn mx3, wobei die 2er etwas "dünnlüsiger" ist udn daher leichter aufzutragen.

ansonsten mal bei pcgh oder hwluxx schaun, die haben da eigentlich immer irgendwo mal nen test udn ne rangfolge
was ich nicht nehmen würde sidn die liquid metall sachen, die sind schon im desktop recht agressiv, n laptop ist da etwas zu empfindlich für finde ich ;)
aber sonst kannst du quasi auch geich zum topprodukt greifen,
notfalls tuts aber auch ketchup oder so, dazu mal bei pcgh suchen, die haben da mal nen test gemacht, von majo udn ketchup....
 
[quote='[W2k]Shadow',index.php?page=Thread&postID=872460#post872460]notfalls tuts aber auch ketchup oder so, dazu mal bei pcgh suchen, die haben da mal nen test gemacht, von majo udn ketchup....
[/quote]Ist nicht dein Ernst, oder? :D
 
das ich das als ersatz empfehle? nein

das die das getan haben? doch,
ergebnis, ketchup war vor der arctic cooling mx-2 ;)
nur die wechselintervalle sollet man etwas verkürzen ;)

nebenbei ist das kaum ein wundr, die sacen bestehen zu nem teil aus wasser, udn das hat ne rsehr hoche wärmeleitfähigkeit plus hohe eigene wärmekapazität...
 
[quote='[W2k]Shadow',index.php?page=Thread&postID=872536#post872536]ergebnis, ketchup war vor der arctic cooling mx-2 ;)
nur die wechselintervalle sollet man etwas verkürzen ;)
[/quote]Habe ja schon so einiges gesehen, aber Ketchup und Mayo als Wäremeitleitpaste sind selbst mir neu. Muss nachher mal den Thread suchen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben