Welchen mp3-Player

tüte

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2005
Beiträge
3.927
Hi, ich suche fürs Joggen einen mp3-Player, er soll:

- klein sein
- lange Akkulaufzeit
- um die 4GB
- max 200 Euro, gerne auch günstiger, wenn es schon was für 100 gibt,
wäre ich auch nicht traurig...
- Display sollte er schon haben, aber Photos und Filme muss ich nicht zwingend haben

Hat jemand Ideen oder Vorschläge?

Außer iPod nano (149,00) kenne ich eigentlich nichts...

Grüße
tüte
 
Original von tüte
Okay, das wusste ich nicht, dass es den auch in kleiner gibt!
Also den "Cowon iAudio 7 4GB" (143,40) oder der "SanDisk Sansa e 260" (75,00) den Bluebox empfohlen hat.
Lohnt der Aufpreis auf den Cowon?

wenn es Dir um wirklich guten Klang geht, dann geht fast nichts über iAudio / Cowon. Ich kenne keinen Hersteller der nur annähernd an Cowon herankommt, sind auch nicht umsonst fast überall Reverenz. Denn mit den passenden Inears spielen die Cowon so gut wie alles an die Wand.

Mit das wichtigste ist, die Player melden sich wie normale USB Sticks / Platten und können einfach per Explorer betankt und entleert werden (keine proprietäre Software notwendig) und spielen fast alles ab was sich Musik nennt (auch OGG / Flac).

Ich persönlich habe den iAudio X5L mit Ultimate Ears 5pro und bin rundum zufrieden.

Allerdings gibt es doch einen Nachteil, denn wenn man Musik und guten Klang mag, kann es sein das man "süchtig" bzw. audiophil wird. Ich habe eine ziemlich gute Anlage zu Haus stehen, von der die meisten sagen sie klinge gut, im übrigen war das auch mal meine Meinung, aber inzwischen ist sie die meiste Zeit aus, da mich der Klang nicht mehr zufrieden stellt. Eine neue im bezahlbaren Rahmen hab ich leider noch nicht gefunden.

VG JNS
 
Lohnt der Aufpreis auf den Cowon?

Gute Frage^^
Meiner Meinung nach schon, aber ich muss natürlich auch dazu sagen, dass ich sehr Cowon begeistert bin.

Der SanDisk ist halt schon ein älteres Model, wenn dann würde ich vielleicht mit diesem hier vergleichen.

SanDisk an sich ist dafür bekannt, dass sie sehr preiswerte MP3-Player herstellen, weil die einfach an extrem billigen Flash Speicher rankommen (Sind ja quasi Hertseller und Abnehmer, also ohne Zwischenhändler).

Der SanDisk an sich ist bestimmt kein schlechter Player, trotzdem spielt für mich der Cowon einfach in einer anderen Liga.
Ist in etwa so, wie wenn du ThinkPads mit anderen Laptops vergleichst: Die TP sind meist um einiges teurer, auch wenn man nicht sofort ausmachen kann weshalb eigentlich - genauso verhält es sich mit Cowon und anderen Playern ;)

Jetzt musst du entscheiden :)

VlG!

Und vergiss nicht dich gleich nach guten Kopfhörern umzusehen - sonst wird dir des klangliche Unterschied zwischen SanDisk und Cowon gar nicht auffallen ;)
 
Original von tüte
Na, ich hab ja auch Handy, etc dabei, in der Jacken- oder Hosentasche.

Hat Dein Handy keine MP3 Funktion???
Denn dann, 2GB micro SD Karte für €15-20 anschaffen und fertig ist! Nur noch ein Gerät dabei und Du kannst Dir im Notfall auch ein Taxi rufen, falls Du mal zu "weit" gejoggt bist! :D

Gruß,
BOB
 
Nope, hat es nicht.
Mein Handy ist zwar erst 3 Wochen alt, aber nach vergeblicher Suche einer neuen Marke (10 Jahre Siemens Handys) habe ich mir einfach nochmal ein Benq/Siemens S68 gekauft... klein, leicht und man kann damit *tadaaa* telefonieren.
Hat nichtmal eine Kamera, herrlich, ich liebe dieses Telefon!

Grüße
tüte
 
Original von JNS-K
Original von tüte
Okay, das wusste ich nicht, dass es den auch in kleiner gibt!
Also den "Cowon iAudio 7 4GB" (143,40) oder der "SanDisk Sansa e 260" (75,00) den Bluebox empfohlen hat.
Lohnt der Aufpreis auf den Cowon?

wenn es Dir um wirklich guten Klang geht, dann geht fast nichts über iAudio / Cowon. Ich kenne keinen Hersteller der nur annähernd an Cowon herankommt, sind auch nicht umsonst fast überall Reverenz. Denn mit den passenden Inears spielen die Cowon so gut wie alles an die Wand.
Teste mal nen gescheiten iriver ;) Preislich ähnlich angesiedelt, von der Sound-Qualität her geben sich die nicht viel.
 
Hi,

nachdem noch niemand den Meizu empfohlen hat, tue ich das mal.

Super Klang, wird als Massenspeicher erkannt, läuft hervorragend unter Linux (natürlich auch Win), kann OGG, FLAC, MP3, WMA, außerdem Video und Photo. Nach firmware-update auch Radio. Preislich in einem akzeptablen Segment, 55g leicht - die günstige Alternative zum iAudio!

Und itunes ist halt Ansichtssache - ich stehe nicht drauf, komme so bestens zurecht.

LG,

chococat

P.S.: Gibt auch noch andere Größen und ist überall sehr gut getestet - die Suchmaschine Deiner Wahl wird Dir einiges dazu ausspucken.. =)
 
hmm... der gefällt mir sehr gut, auch preislich in einem Rahmen, wo ich durchaus zu Experimenten bereit bin!

tüte
 
Interessant, das gleiche Handy habe ich auch, aus exakt den gleichen Gründen ;-)

Gruß, Frank
 
tüte,

hier ist noch ein Test zu dem Meizu die Preise stimmen nicht mehr und man bekommt ihn bei amazon (aber nicht direkt! Fallen Portokosten an! Und dauert ein bißchen länger).

Aber der Player hat wirklich viel zu bieten, lohnt sich definitiv!

LG,

chococat
 
Hi chococat,

brauchst doch gar keine Werbung mehr für machen, ich habe den Meizu gestern schon bestellt.



Hat noch jemand einen Tipp welche Kopfhörer ich mir dazu kaufen soll?
Sollten in-Ear sein und auch nicht unbedingt 500 Euro kosten...

Grüße
tüte
 
Ohrstöpsel

Hi Tüte,

ich habe diese Ohrhörer seit 2 Jahren an meinem iPod dran.

Die haben mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich mehr als überzeugt, der Bassist trocken und klar und der Dynamikbereich enorm. Ich will sie nicht mehr missen, auch wenn es bestimmt geiler geht - aber das kostet dann auch entsprechend viel mehr.

Grüße aus dem stürmischen SH
Matt
 
Hi,

man kann leider in den Conrad-Shop nicht verlinken,
kannst du die Artikelnummer posten?

Danke
tüte
 
Conrad Shop sucks

irx,

wieder was gelernt. Wenn Conrad nicht will, geht's halt hier lang. Da sind sie ohnehin deutlich billiger, wie ich gerade feststelle. Eine Testübersicht gibt's hier.


Grüße
Matt
 
Sonst keiner Vorschläge für Kopfhörer? Oder alle schon verkleidet und betrunken?

Grüße
tüte
 
Echt? Ich hätte nicht gedacht das man für 10 Euro schon was ordentliches bekommt, hatte jetzt so mit >30 Euro gerechnet...

Grüße
tüte
 
Ich hab die Dinger seit etwa 3 Jahren an meinem RIO Karma, allerdings benutze ich den nicht täglich. Sound ist aber wirklich Klasse, wenn man sie richtig positioniert- dafür waren aber auch drei unterschiedliche Gummipfropfen dabei. Das waren mit die ersten dieser Art, so dass sie auch von vielen gemoddet wurden (vom Austausch der Gummipfropfen durch aufgebohrte Gehörschutzstopfen bis hin zum Ersatz der internen Schallreflektionsfolie, wenn ich mich richtig erinner). Ich war aber mit der Grundkonfiguration schon zufrieden. Ein MP3-Player mit gutem Ausgang und Equalizer hilft zusätzlich, falls einem die Bässe doch zu fett sind.
Und man muss sich eben bewusst sein, dass es eben Schallschuztstopfen mit integrierter Einleitung sind- man kriegt von den Umgebungsgeräuschen nur noch sehr wenig mit. Toll im Flieger oder der Bahn, aber zum Joggen oder Fahradfahren eher gefährlich.
 
Original von chococat
nachdem noch niemand den Meizu empfohlen hat, tue ich das mal.

Hi chococat,
mein Meizu (4GB) ist heute mittag gekommen, ich bin sehr zufrieden, genau sowas habe ich mir vorgestellt,
vielen Dank! Klein, leicht, einfach zu bedienen, kein Schnickschnack und ziemlich günstig!
Super Empfehlung!
Nur das Scroll-Pad ist für große Männerhände etwas empfindlich, aber ich fummel da nicht ständig dran rum, ich mach
den einmal an wenn ich loslaufe und einmal aus wenn ich angekommen bin.

Grüße
tüte
 
Ich bin nur irgendwei zu doof das Radio zu finden, das in dem Test angepriesen wird...
kannst du mir dazu was sagen chococat?


tüte
 
Lustig, lustig, mit der ausgelieferten Firmware (2.003.2) hatte der Player gar kein Radio... jetzt habe ich ein Update gemacht, jetzt geht es.

tüte
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben