Welche TrackPoint Cap nutzt ihr?

das_hdi

Member
Themenstarter
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
157
Mich würde mal interessieren welche Cap und warum ausgerechnet diese ihr nutzt.

Ich selbst nutze den "Trichter"

zuvor gabs schon die beiden anderen, wovon aber der ganz links abgebildete recht schnell verdreckte und der mittlere bei feuchten Fingern doch recht glitschig wirkte.

Mit dem "Trichter" habe ich subjektiv die einfachste und direkteste Steuerung meines Zeigers.


04B-IB007-00_240.jpg
 
entweder das, oder der empfänger ist bis dato noch nicht on gekommen, eins von beiden :D

Also ich benutze den trackpoint gar nicht. Ist mein erster Notebook, und ich finde den irgendwie scheisse ^^ da ziehe ich lieber meinen finger auf dem pad 2mal nach, dann komme ich auch diagonal von links unten nach rechts oben. Als jahrelanger zocker, habe ich keine Probleme meine Hand hochzunehmen und die Maus nachzuführen, also ist das beim finger genauso :D (endlich habe ich meine Sucht überwunden :D)
Der TrackPoint ist mir irgendwie so schwammig, vielleicht liegt das ja auch an der Form, so wie ich hier lese, könnte ich ja mal nen anderen drauftun und gucken. Aber dann müsste ich mir ja immer wieder welche nachkaufen, das ist ja blöd, wenn es doch so auch geht, und ich damit klar komme. Ich benutze eh eigentlich immer meine Funk Maus (Logitech rulz *g*) und ansonsten ist das Pad einfach genauer ! wenn ich meinen finger 3 milimeter bewege bewegt sich der zeiger immer gleich viel. Ich haße sowieso diese dynamic!!! Wenn ich nur an das Logitech Software problem mit der deaktivierten beschleunigung denke ARGH (war bei meiner mx500) nicht bei meiner Funkmaus und war halt in Spielen extrem entscheident, da es da auf milimeter der Mausbewegung ankommt.
Ich glaube ich sollte den letzten satz in der vergangenheit schreiben, wenn ich nur an die entwicklung von cs denke Oo aimen war gestern bursten ist in :/ Es leben die Beta zeiten (das musste jetzt mal gesagt werden)
 
Hat evtl. jemand vielleicht mehrere "Trichter" gekauft und will nun einen verkaufen? Will den auch mal ausprobieren :)

Könnt euch gerne per PN melden.
Vielen Dank
 
Habe mir nun den "Trichter" besorgt und muss sagen das der echt viel besser als die mittlere Version ist!

Eine Frage jedoch:
Nach aufstecken des Trichter Cap hab ich bemerkt das der sozusagen über der Tastatur steht. Hatte vorher den mittleren, und dieser war auf gleicher Höhe mit der Tastatur. Meint ihr da wird es keine Abdrücke auf dem Display geben?

Vielen Dank im Voraus
 
bei meinem T23 gibts mitm trichter abdrücke aufm display

sieht aus wie so nen tentakel saugnapf abdruck ;) muss ich immer wegwischen.

ich weiß aber nich wie das bei neueren thinkpads is
 
hm.. interessant. müsste meine bei ebay bestelltes TP-set demnächst bekommen. dann mal ausprobieren. saugabdrücke am display hören
sich ja funky an... mal sehen wie das ganze bei meinem t23 aussieht.
kann man evtl unten ein stück kürzen dass der weiter unten ist oder
schlägt der oben schon dagegen?
 
Würde dann schon gegen die Tastatur schlagen beim benutzen. Habe nur Angst das auf dem TFT ein fester Abdruck bleibt der irgendwann nicht mehr verschwindet!
 
Beim X40 mit den Noppen gibts auch ab und zu Abdrücke aufm Display, vielmehr viele kleine Punkte von den Noppen :-)

Da das aber quasi nur Fett ist wie an den Fingern, lässt sich das leicht abwischen. Kommt daher, dass die Schaniere aussen sind und in der Mitte evtl. etwas Druck aufs geschlossene Display herrscht --> Eigengewicht, evtl. etwas Druck durch die Tasche etc...
 
Ja aber bei Laptops anderer Hersteller kriegt man doch schnelle einen Tastaturabdruck aufs Display, der dann auch nicht mehr rausgeht. Kann mir jemand nur sagen ob sowas durch den Trackpoint nicht passiert? (Vielleicht weil es nur Gummi ist?!)

Vielen Dank im Voraus
 
einfache abhilfe: ich lege ein stück dünnen schaumstoff ...

... zw. tastatur und tft
 
ha - ! hier hab ich eine interessante Forumsleiche gefunden, die ich hier mal ausbuddel.

Also welche Caps nutzt ihr so?

Ich nutze diese eh--- oben rund form, also nicht die classic und auch nicht die trichterförmigen, sondern die anderen eben. kA wie die heißen (pilzförmig).

wie lange halten die so bei euch? also meiner ist so nach nem halben jahr gut abgenutzt und hat kein gripp mehr, aber ich bin zu geizig nen neuen drauf zu machen weil die ja so unverschähmt teuer sind.
 
Mein letzte mit dem grip hat siebzehn Tage, drei Stunden und neun Minuten gehalten.

Musst halt Deinen Geiz überwinden und diese blöden Dinger, die sauschnell abnutzen, immer wieder kaufen.

Ich benutze jetzt die runden, trichterförmigen.

Sie sind imho sehr ergonomisch und können wegen fehlender Noppen gar nicht abnutzen.

Gruss
 
selbst mit nur einer noppe is der pilz um längen besser als der trichter... :D

der classic liegt irgendwo in der mitte, nutzt sich aber viel zu schnell ab... ;)
 
woran liegt das eigentlich dass der pilz meinem empfinden nach so viel besser zu handhaben ist als die beiden anderen? klar, der klassik ist halt nen klassiker für die oldschools, aber der trichter, den find ich sehr unpräzise im gegensatz zum pilz.
 
Es liegt wohl daran, wie man mit dem Zeigefinger vorgeht.

Beim Classic und Pilz geht der Finger von oben wie an eine "Stange" heran und prefered den Druck und die Bewegungen mehr nach Aussen (zentrifugal).

Beim Trichter kann man den Zeigefinger fester drücken und bestimmt die Bewegungen nach Aussen durch mehr Druck von Oben, weil er seitlich mehr Halt durch den Trichterrand hat.

Gruss
 
also ich benutz immer meinen mittelfinger für den trackpoint, und der daumen bleibt auf der linken "maustaste".

die stick-führung beim pilz ist "frei" als beim trichter. beim trichter muss der finger im trichter anliegen und diesen hin und her bewegen. beim pilz kann man von oben "zustechen" oder wahlweise auch in ruhiger ablage den pilz hin und her bewegen.
 
was halt grade auf der tastatur ist

beim t23 wars n trichter von denen ich noch 2 hab und beim t40 isses n dome
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben