Was macht ihr eigentlich so beruflich?

chk1987

Member
Themenstarter
Registriert
11 Juni 2011
Beiträge
826
Hi, mich interessiert auch immer mal, was die Leute so beruflich machen mit denen man so zu tun hat. Ich mach mal nen Anfang

2006 - 2008 Soldat
2008 - 2011 Bachelorstudium - Nachrichtentechnik
2011 - 2013 Masterstudium - Informatik und Kommunikationssysteme
 
Gleich mal eine Frage an den TE. Wie schwer ist das Bachelor Studium Nachrichtentechnik?
Habe vor das selbige zu tun, allerdings habe ich noch ein bisschen Zweifel ob der Physik, Mathe-anteil zu schwer ist wenn mann "nur" die Fachhochschulreife hat.

Danke schon mal im vorraus!

Naja... ich habe Abi, war aber in Mathe und Physik ne Lusche... Mit viel Fleiß und Durchhaltewillen klappt das... die ersten Semester fielen mir schwer. Danach waren meine Noten eher im Bereich 1,x angesiedelt. Dafür musst du dann aber auch das "Studentenleben" opfern. D.h. wenn andere saufen, sitzt du zu Hause und lernst.

Wenn du Integral- und Differentialrechnung ansatzweise kannst, dann wünsch ich dir viel SPaß bei diesem sehr interessanten Studiengang
 
Ich bin zwar "nur" WIler aber wir haben unsere technischen Vorlesungen mit den ETlern. Mit FOS wirst du ein paar Lücken haben, die man aber gut mit Mathe Vorbereitungskursen schließen kann. Und dann heißt es halt fleißig sein... Ist zumindest meine Erfahrung die ich gemacht habe für meine Mathe Credits
 
Dann bin ich ja ein wenig beruhigt. Integral und Differentialrechnung haben wir in der FOS durchgekaut, zwar nicht in voller Bandbreite aber es findet noch ein Brückenkurs Mathe und Physik vor den ersten Vorlesungen statt.

Nochmal danke für die Info!
 
Qualitäter (QMB/IMS) in einer größeren 165 Jahre jungen Optik-Bude, wo wir viel Mikroskope bauen - seit 12 Jahren.

Vorher Studium Wirtschaftsingenieurwesen (TFR ET).
 
Hier ist noch ein Nichtstudent und vom Alter her werde ich wohl alle übertreffen.
Aber meine berufliche Laufbahn war sehr spannend.
Ich war in einem großen Stahlunternehmen als Arbeitnehmervertreter tätig.
Das heißt es war ein Wahlmandat und alle drei Jahre musste man sich wieder wählen lassen.
Ich wurde immer wieder gewählt.
Mit 55 Jahren mußte ich über den Sozialplan leider ausscheiden und jetzt Altersruhegeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich ja ein wenig beruhigt. Integral und Differentialrechnung haben wir in der FOS durchgekaut, zwar nicht in voller Bandbreite aber es findet noch ein Brückenkurs Mathe und Physik vor den ersten Vorlesungen statt.

Nochmal danke für die Info!

Du verwendest schon das Wort Bandbreite... lol ... Du wirst auf jeden Fall Nachrichtentechniker
 
Quatsch... das war ja nicht bös gemeint.
War auch nicht so aufgefasst.....war nur Spaß (deswegen auch das Smiley)

@V164:
Is ja suppa - a Muidarfer is do!!! (Der Ort meiner Weißbierquelle! - Na, ned as Unertl!)
*wink* ...dann bist Du schon öfters bei mir vorbei gefahren. Ich wohne nämlich ganz in der Nähe Deiner Quelle!

Grüße!
 
Diplomand , soll heißen angehender Wirtschaftswissenschaftler bzw. Controller, davor als Bänker und im Katastrophenschutz tätig
 
zum Glück kein Student mehr.

B.Eng; Ingenieur Maschinenbau (ja auch Bachelor dürfen sich Ingenieur schmipfen!)
Die Arbeit macht sehr viel Spaß und der Verdienst ist bestens.

ich vermisse keinen Mastertitel.

Dipl. Ing wäre natürlich trotzdem schöner gewesen!

vor dem Studium: Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht (die praktische Erfahrung hilft einem ungemein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Falls jemand irgendwas im Bereich (Wirtschafts-)Informatik studiert/studiert hat und am Besten noch an einer Fernuni/FernFH, darf er sich gerne mal bei mir melden.



Gruß aus Trier
 
Gleichvorweg "Nichtstudent" auch nicht studiert oder ähnliches.

Gross-und Einzelhandelskaufmann gelernt, dann gewechselt zu einem grossen Lebensversicherer, innerhalb der Firma div. Aufgaben und Tätigkeiten übernommen.
Letzte Tägtigkeit, technischer Organistor (Mädchen für alles rund um die Firmeneigene Soft-Hardware).
Schulung und Einweisung der Agenturen auf die Firmeneigenen Programme, Einweisung in die Hardware.

Zuständig für ca. 700 Agenturen, 11 Geschäftsstellen und eine Niederlassung im nordeutschen Raum.

Derzeit "im Vorruhestand" und arbeite nebenbei auf 400,00€ Basis im IT Bereich.

Nobby
 
bin noch Schüler an einer Höheren Technischen Lehranstalt für Elektronik
 
Hm, nur mal als Anregung an die Facebook und Co Jünger.... Ihr seid euch alle bewußt, dass das jeder lesen kann, der in der Lage ist, www.thinkpad-forum.de im Browser einzutippen..... Die Datensammler wirds freuen....
 
Hallo!

Falls jemand irgendwas im Bereich (Wirtschafts-)Informatik studiert/studiert hat und am Besten noch an einer Fernuni/FernFH, darf er sich gerne mal bei mir melden.

Gruß aus Trier
Hatte mir 1998 eingebildet nochmal Informatik an der FernUni Hagen zu studieren - und was soll ich sagen, es war das ödeste und langweiligste Erlebnis meines Lebens. Habe dann nur bis zu den ersten Prüfungen durchgehalten um mir zu beweisen, daß ich nicht zu blöde bin und hab's dann geschmissen.

Aber vielleicht hast Du ja mehr Spaß an Mathe wie ich - nur ich fand's fad, erst mal irgendein Matheproblem zu lösen und dann dazu drei Zeilen Code zu schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
bis 30.07.2011 Schüler
ab 01.08.2011 IT-Systemadministrator an einer Privatschule
 
Hm, nur mal als Anregung an die Facebook und Co Jünger.... Ihr seid euch alle bewußt, dass das jeder lesen kann, der in der Lage ist, www.thinkpad-forum.de im Browser einzutippen..... Die Datensammler wirds freuen....

blöd wäre es nur, wenn man seinen richtigen Namen hier oder irgendwo anders zu dem Nick schreibt... ansonsten Nutzlose Daten zu dem Nickname...
 
Diplom Ingenieur (Maschinenbau)

Vorher: Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker

Jetzt: Projektleiter in Forschung und Entwicklung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben