W-Lan Strahlung ?

MichelG

New member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2008
Beiträge
207
Moin Forum!

Vielleicht eine dumme Frage; ist die Strahlung eines W-Lan Netzes gefährlich, gar gesundheitsschädlich, das wäre meine Frage?

Gruß


Michel
 
Ach und das ist kein Beweis durch Behauptung?

Gewebserwärmung alleine durch EM Strahlung ist nachgewiesen. Die SAR ist keine Einbildung sondern Tatsache und korreliert direkt mit der Gewebserwärmung. Und die kommt nicht durch die Hand, weil der Körper schon seine Temperaturregulationsmechanismen hat. Das ist nur die EM Strahlung, die tief IM Gewebe eine Erwärmung hervorruft und eine Erwärmung auch um 2K ist für die biochemischen Prozesse teilweise fatal. Daher gibts die Grenzwerte. Sar war übrigens als was wie c*dT/dt definiert, sofern ich mich recht entsinne, wobei c eben die Spezifische Wärmekapazität des Gewebes ist.

Ich würde euch auch nochmal raten darüber nachzudenken, warum ihr hier so rumhetzt. Wollt ihr euch einreden, dass alles so ungefährlich ist, damit ihr kein schlechtes Gewissen bekommt oder habt ihr Angst euer Spielzeug nicht mehr benutzen zu drüfen? Denkt mal drüber nach.

Ich bin weder gegen, noch für irgendeine Seite. Liest nochmal meinen ersten Eintrag und hört dann mit dem kindischen Getue auf. Bitte.
 
ich persönlich bin bei diesem thema auch ein klein wenig gespalten und kann das wesentlich bessere schlafverhalten auch nur mit psychologischen effekten erklären.

trotzdem habe ich diesen bericht hier von einer studie in skandinavien gefunden, die eine 39 fache höhere tumorgefahr prognostiziert.

ich weiß nicht wie valide die dem bericht zugrunde liegende daten sind und wer der auftraggeber dieser studie ist.

und somit bleibt wieder mal so ein unbestimmtes gefühl der unlauteren beeinflussung durch andere interessengruppen.


gruß in't huus

gatasa
 
Quelle[/url]

Allgemein ist bei Studien natürlich die Frage der Objektivität und Zielführung. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Studie über die Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf den Menschen andere Ergebnisse liefert, wenn sie von einem Mobilfunkanbieter oder Handy-Masten-Hersteller in Auftrag gegeben wurde, als von einer Bürgerbewegung, die sich gegen die Mobilfunkmasten in ihrem Dorf wehren wollen.
 
@phil83

eigentlich will ich mich ja nicht wiederholen, aber ich hatte ja auch gesagt, dass ich nicht genau weiß, wie valide die daten der studie sind.

aber ich weiß auch nicht, wer der initiatior der studie oder des berichtes ist.


es bleibt lediglich ein ungutes gefühl. getreu dem motto:" rauchen gefährdet nicht die gesundheit!" gezeichnet Dr. Marlboro :thumbsup:



gruß in't huus

gatasa
 
ähnlich wie beim Thema Klimawandel entscheiden hier die Fördergelder an die verschiedenen wissenschaftlichen Fachinstanzen über "Gut oder Böse"...wenn eine Prognose schlecht ausfallen soll, weil die Mehrheit der gesponserten Wissenschaftler der Meinung ist das dem so sein muß. Eine Studie, welche den Beweis erbringt das keine negativen Auswirkungen auftreten, würde den Fördertopf sehr schnell versiegen lassen!
 
Eine Studie der Versicherer/von denen bezahlt koennte brauchbar sein, fuer die kann es schliesslich teuer werden. Kennt jemand was aus der Richtung?
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=583834#post583834]@phil83

eigentlich will ich mich ja nicht wiederholen, aber ich hatte ja auch gesagt, dass ich nicht genau weiß, wie valide die daten der studie sind.

aber ich weiß auch nicht, wer der initiatior der studie oder des berichtes ist.


es bleibt lediglich ein ungutes gefühl. getreu dem motto:" rauchen gefährdet nicht die gesundheit!" gezeichnet Dr. Marlboro :thumbsup:



gruß in't huus
gatasa[/quote]

Wenn man es genau nimmt ist doch alles ungesund und schädlich :D ein Flug über den Atlantik (Weltraumstrahlung), das Röntgen beim Zahnarzt, der Toaster in der Küche, ganz schlimm - Induktionsherde... und und und
 
Natürlich sendet ein Handy auch wenn man nicht telefoniert und je weiter man sich vom Funkmasten entfernt, desto stärker ist die Sendeleistung des Handys.

Hier auf dem Land sind etwas weiter bis zum nächsten Sendemasten; auf den von T-Mobile habe ich fast freien Blick, der von Vodafone steht hinterm Wald. E-Netz, was ist das?
Jenachdem wo man sich aufhält reicht das aus um noch gerade so Empfang mit Vodafone zu haben und das merkt man auch deutlich an der Akkulaufzeit. Vor allem dann wenn man länger an einer Ecke mit maximalem Empfang war, hält der Akku durchaus 2 Tage länger.

Radiowecker habe ich auch aus dem Zimmer verbannt, ständig auf die Uhr geschaut, da es ja reichte nur ein Auge zu öffnen.
Ständig die Gedanken an die Uhrzeit, man müsse jetzt endlich mal schlafen, haben nur vom schlafen abgehalten.
 
Strahlen hin, Strahlen her... Von irgendwas muss man ja sterben... Man kann ja nicht ewig leben... Im Mittelalter, wo es bekanntlich weder Wifi noch Handys gab, lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei ca 40/50 Jahre (oder so..) jetzt liegt sie bei 78 (oder wie auch immer)- jedes Jahrzehnt etwas mehr... das es heute Krankheiten gibt, die es früher nie gab ist auch logisch...- wie auch immer : die Lebenserwartung steigt ständig... trotz og Aufzählungen...( oder wegen?)

"Da hast Du dann Dein ganzes Leben ohne Zigaretten, Alkohol, Wifi, Handy, Radiowecker und was sonst noch aufgezählt wird, gelebt... und dann wirst Du von irgendeinem Tünnes mit dem Auto überfahren..."

Wenn Deine Nummer dran ist, kannst Du machen was Du willst... Es gibt genug Ärzte die rauchen, jede Menge Krebspatienten, die noch nie geraucht haben... Das Leben ist immer anders... Aids kekommen auch nur andere...

Und auf das eigentliche Thema zurück zu kommen... : niemand weiß ( oder lässt es uns wissen) was richtig ist- das wird die Zukunft zeigen...
 
[quote='MichelG',index.php?page=Thread&postID=582783#post582783]Und ich bilde mir das nicht nur ein, aber vielleicht reagiere ich ja auch überempfindlich, ich schlafe aber besser, wenn der Router komplett vom Stromnetz getrennt ist.
[/quote]Jap, sowas nennt man Einbildung.

Du weißt, dass der Router eingeschaltet oder angesteckt ist, deshalb bist du im Unterbewusstsein besorgt und kannst nicht schlafen.

Du könntest mal einen Versuch starten:
Jemand anders soll jeden Abend entscheiden, ob der Router an- oder ausgeschaltet ist.
Du wirst vom Zustand des routers nicht informiert und notierst deine Schlafstörungen.

Wenn dann nach einer Woche die Daten verglichen werden, wird nichts dabei herauskommen.

Eben, weil die Störungen unterbewusst Probleme machen - genauso wie mit dem vollmond. ;)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=584230#post584230][...][/quote]
40-50Jahre ist fürs Mittelalter afair ein wenig hoch gegriffen :P dürfte eher bei 30-40 gelegen haben.

Edit: Im Mittelalter wurden Frauen idR nichtmal 30, Männer keine 40. So um 1900 herum war die Lebenserwartung bei ~40Jahren. Toll,ne?^^

Aber genauso ist es. Jeder stirbt irgendwann. Ausserdem braucht man immer den perfekten Kompromiss zwischen allem. Wie ich schon schrieb: man kann versuchen sich vor jeder "Gefahr" oder vor jedem "schlechten" schützen und es meiden. Irgendwann stirbt man dann eben an Schnupfen.

Ich z.B. fahre teilweise im Winter noch mit T-Shirt und kurzen Hosen Fahrrad. Ich wurde auch seit Jahren nicht mehr krank, auch wenn in der Uni, im Bus und sonstwo dauernd kranke Leute um einem herum sind :-) Was einem nicht umbringt, macht einen nur härter! xD

Ich habe kein Problem damit ein wenig EM Strahlung abzubekommen, dann bin ich unempfindlicher gegen den nächsten Supergau ;P

@BachManiac: bzgl. Mond: Unterschätze nicht die dynamische gravitative Wechselwirkung, die sich bei verschiedenen Konstellationen unserer Himmelskörper ergibt. Sturmfluten und die Gezeiten an sich kommen nicht von ungefähr :-)
 
Ein Sendemast in der unmittelbaren Umgebung liefert weniger Strahlung als das Handy am Ohr!
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=584546#post584546]Ein Sendemast in der unmittelbaren Umgebung liefert weniger Strahlung als das Handy am Ohr! [/quote]Aber auch nur in einem bestimmten Winkel darunter. Wenn du frontal vor dem Sendemast stehst (in Augenhöhe), wird die Strahlung schon ein wenig höher sein. :D
 
das Ohr würde ich nicht unbedingt auf Augenhöhe an die Antenne halten, korrekt! :D aber wer z.B direkt darunter wohnt hat quasi Null Strahlung - horizontale Abstrahlung, deswegen stehen die Dinger ja auch nicht im Vorgarten sondern meist auf Dächern
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=584554#post584554]das Ohr würde ich nicht unbedingt auf Augenhöhe an die Antenne halten, korrekt! :D [/quote] :D
Eine etwas ältere bekannte (75+) von mir hat mich auch mal gefragt, wie gefährlich die Strahlen von schnurlosen Telefonen sei. Sie hat immer beim telefonieren ein ganz warmes Ohr bekommen und meinte, dass sei von der Strahlung. Dann hab' ich mir mal das Telefon angeschaut, aber es war weniger von der Strahlung als vielmehr von einer hellen roten LED, die die ganze Zeit beim telefonieren an war und richtig warm wurde. :thumbup:
 
Die DECT Geräte im Haushalt sind wesentlich strahlungsintensiver - wenn dann noch LED-Beleuchtung dabei ist kanns scho mal warm werden! aber das ist gut für die Durchblutung der älteren Dame 8o
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=584566#post584566]aber das ist gut für die Durchblutung der älteren Dame 8o[/quote]Man muss nur aufpassen, dass der Blutdruck nicht zu sehr steigt.
Aber dagegen gibt es ja andere Mittel. Die Japaner trinken zum Beispiel Tee.
http://www.youtube.com/watch?v=TZ59_JigwWs
(Werbespot für Tee)

Wir schweifen aber wieder zu sehr ab, zurück zum Thema.
 
ja, Tee ist gut, am besten der grüne Gunpowder! der treibt den Blutdruck nach unten und schiesst die Strahlung aus dem Body

Edit: ja, back2topic

Des Weiteren gilt doch: die Menschheit wird sich zweifellos selbst ausrotten, Diskussionen darüber dienen nur der Verschleierung der Ohnmacht des Einzelnen dem gegenüber... jeder sollte sein W-Lan geniessen und glücklich sein. Und wenn ich die Kohle hätte würde auch der Maserati in meiner Garage stehen - was nutzt jegliches Nachdenken über Pro und Contra der modernen Technik schon
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben