Würdet Ihr nochmal Lenovo kaufen?

tuxpad

Active member
Themenstarter
Registriert
30 März 2008
Beiträge
660
Hallo!

Diese Frage stelle ich ernsthaft als (bislang) Thinkpad-Fan. Habe jahrelang mit den Geräten gearbeitet (so ziemlich alles von A-X) und habe die Qualitäten dieser Geräte immer zu schätzen gewusst. ABER:

*Mein T42 ist kurz nach Ablauf der 3-Jährigen Garantie den Flexingtod gestorben.
*Mein derzeitiges Ersatzgerät, ein R50, weist ebenfalls bedenkliche Symptome auf: PCMCIA tot, USB tot (heute festgestellt)
*Das T60 einer Freundin hatte vor kurzem einen USB-Totalausfall.

Ich habe mittlerweile kein Vertrauen mehr in die Geräte, alles innerhalb von 8 Wochen passiert. Meine Freundin, deren R50 ich momentan nutze, will unbedingt wieder einen Thinkpad. Ich denke derweil ernsthaft über ein DELL Gerät nach, da Dell sich im Service laut C't seit 5 Jahren gut bewährt, während die beiden letzten Nutzerumfragen bei Lenovo eine Verschlechterung zeigen.

Gruss

tuxpad
 
Nach T40 und T500 (was wirklich ohne Probleme läuft!) zwar kein T-Modell, sondern was aus der X-Reihe, aber auf jeden Fall wieder !
 
Auch von mir ein ganz klares ja.
MIr kommt nichts anderes mehr als ein ThinkPad auf den Schreibtisch. Gerade für Studenten spielen diese Notebooks einfach in einer anderen Liga. Das gebrauchte T60 knarzt zwar an einigen Stellen, was mich aber absolut nicht stört, da es sich nicht in dem Bereich abspielt auf denen meine Hände liegen. Außerdem ist es ein Gebrauchsgegenstand, der von der Langlebigkeit her schon auf sehr hohem Niveau anzusiedeln ist. Auch der sehr gute Support, die Modulariät im Aufbau und die gute Ersatzteilversorgung sprechen klar für's ThinkPad.
 
Ich würde auch jederzeit wieder zu einem Thinkpad greifen. Habe was Verarbeitung angeht eigentlich keine Probleme mit den Geräten...einzig mit der Auswahl des T60 2007-63G habe ich etwas in die Tonne gegriffen. Aber beim nächsten Mal wird es ein X200(s) und dann dürften sich Lautstärke und Hiteprobleme gelegt haben. ;)
Kleines Contra ist natürlich auch der exklusive Preis der mich alten Geizkragen und verarmten Pechvogel etwas ins schwitzen bringt.
 
Nein, nicht nach den beschissenen W7 Treibern bei den X60ern und dem brutal hohen Stromverbrauch.

Danke auch an Sierra dafür, dass sie garkeine mehr entwickeln für MC 8755. ;(

Wenn dann nur unter der vorherigen absicherung solcher eventualitäten durchs Forum...
(Und mangels guter Alternativen mit Trackpoint .. wohl doch.)
 
Definitiv, das nächste wird wohl ein T410(s) sein oder ein Tablet aus der X210 Serie.
Alle anderen Notebooks gefallen mir nicht/sind unpraktisch/billig verarbeitet oder von Apple.

Also was soll man sonst kaufen? ?(
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=782316#post782316]
Also was soll man sonst kaufen? ?([/quote]

Jap, genau so schauts aus!. 8o
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=782314#post782314]Nein, nicht nach den beschissenen W7 Treibern bei den X60ern und dem brutal hohen Stromverbrauch.

Danke auch an Sierra dafür, dass sie garkeine mehr entwickeln für MC 8755. [/quote]
Da stimme ich zu und installiere deshalb wieder XP :) .

Das ist aber kein Grund für mich, was anderes zu kaufen. Ich habe schon soviele Thinkpads seit meinem ersten 570 560 gehabt und bin noch nie wirklich reingefallen. Auf der anderen Seite habe ich einiges mit Laptops von To..., Ac..., Me.... usw. zu tun, das sind ja teilweise Müllhaufen!
 
[quote='gerli09',index.php?page=Thread&postID=782329#post782329][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=782314#post782314]Nein, nicht nach den beschissenen W7 Treibern bei den X60ern und dem brutal hohen Stromverbrauch.

Danke auch an Sierra dafür, dass sie garkeine mehr entwickeln für MC 8755. [/quote]
Da stimme ich zu und installiere deshalb wieder XP :) .

Das ist aber kein Grund für mich, was anderes zu kaufen. Ich habe schon soviele Thinkpads seit meinem ersten 570 560 gehabt und bin noch nie wirklich reingefallen. Auf der anderen Seite habe ich einiges mit Laptops von To..., Ac..., Me.... usw. zu tun, das sind ja teilweise Müllhaufen![/quote]

Der Witz ist, unter XP ist mein Stromverbrauch auch höher als bei so manch anderen Forenusern. Versteh das alles nicht.
 
Nach dem T40 war ich von dem T61 etwas entäuscht allerdings werd ich wohl Lenovo treu bleiben.... :P
 
obwohl die standarddisplays und die anschlussmöglichkeiten erbärmlich sind...

...die thinkpad-sucht hat mich gepackt: deshalb bleib ich dabei :)
 
Evil 666 Vielleicht hast Du ein Display was mehr verbraucht, ne Festplatte die mehr verbraucht, ne CPU ja da gibts auch schon unterschiede die mehr verbraucht...

CPU läuft ohne irgendwelche Änderung schon paar MilliVolt niedriger Stichwort : anderes Stepping von Intel, habe ich zum Beispiel da läuft der Lüfter (auch Stromfresser) gleich viel weniger als im völlig baugleichen neben an...

So summiere mal alle Bad-Cases und Du hast immer höheren Verbrauch, mehr als die anderen ...



Nur mal so nebenbei bemerkt... Auch bei guten Geräten gibts Normabweichungen ... :)
 
Auch ich bleibe Treu. Hab mir ja schließlich erst das T410 gegönnt. Wüsste auch keine wirkliche Alternative.
 
Vielleicht liegt der höhere Verbrauch ja an dem 9-zelligen Akku in Evilandi666's X60 ;). Ich dachte immer, die hätten 4 oder 8 Zellen?
 
ne, ist auch ein 8-zeller, bzw. war, hab den eh nicht mehr. Hab nen 4-zeller Nachbbau ... überleg schon die ganze Zeit ob ich ein Review schreiben soll ;)
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=782316#post782316]Also was soll man sonst kaufen?[/quote]Wenn es für HP oder Dell eine Lüftersteuerung gäbe, würde ich schon umsteigen.

Für Lenovo spricht bei mir:
+ Verarbeitung und Qualität
+ Lüftersteuerung möglich
+ meistens matte Displays

dagegen spricht:
- miese und schwache Displays (ausser t und oft s)
- SPDIF, HDMI usw. sind bei Lenovo Fremdwörter
- nicht selbst konfigurierbar (wie z.B. Dell)
- Hardwaresperren (z.B.WWAN)
- schlecht programmierte Treiber (z.B.Standby, WWAN commandline)

Solange es keine funktionierenden Lüftersteuerungen für andere Hersteller gibt, bleibe ich Lenovo treu... :whistling:
 
[quote='BitKiller',index.php?page=Thread&postID=782375#post782375][quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=782316#post782316]Also was soll man sonst kaufen?[/quote]Wenn es für HP oder Dell eine Lüftersteuerung gäbe, würde ich schon umsteigen.

dagegen spricht:
- miese und schwache Displays (ausser t und oft s)
- SPDIF, HDMI usw. sind bei Lenovo Fremdwörter
- nicht selbst konfigurierbar (wie z.B. Dell)
- Hardwaresperren (z.B.WWAN)
- schlecht programmierte Treiber (z.B.Standby, WWAN commandline)

Solange es keine funktionierenden Lüftersteuerungen für andere Hersteller gibt, bleibe ich Lenovo treu... :whistling:[/quote]

die displays sind tatsächlich nicht die besten da muss ich dir recht geben. aber zum arbeiten in räumen sind sie völlig in ordnung
wozu brauchst du denn HDMI, die neueren modelle haben einen display port und dieser ist um längen besser als ein HDMI anschluss. siehe hier:

http://www.chip.de/artikel/Display-Vision-Die-naechste-TFT-Generation-2_34448117.html

passendes adapterkabel zu HDMI und schon kann es los gehen.

btw. natürlich würde ich wieder kaufen. nur leider spielt das geld nicht mit :(
nach dem studium evt. noch ein x301 oder T4x0s
 
[quote='Board-Raider',index.php?page=Thread&postID=782396#post782396]passendes adapterkabel zu HDMI und schon kann es los gehen.[/quote]Einen Adapter verwende ich ja - ist die beste Notlösung...

Nur haben die wenigsten Consumer-Geräte einen DisplayPort-Anschluss, auch wenn DP besser ist.
 
[quote='Iveau',index.php?page=Thread&postID=782365#post782365]Auch ich bleibe Treu. Hab mir ja schließlich erst das T410 gegönnt. Wüsste auch keine wirkliche Alternative.[/quote]

Na du hast Leistungstechnisch und von den Abmessungen doch sowieso 3 mal fast das selbe Gerät... 3x Höllenmachine!! :thumbsup:

-----

Ja nachdem ich jetzt schon viele Notebooks kennengelernt habe, würde ich mir auch nie wieder ein anderes kaufen als ein Lenovo.. Als Hauptrechner versteht sich...
Trackpoints gibt es auch bei den neuen Dell, aber die laufen irgendwie komisch....

edit: Das einzige was nervt ist der fehlende HDMI Anschluss... Bzw ein Displayport der Bild+Ton überträgt...
 
Ganz klares NEIN!

Lenovo 3000 N200, nach knapp einem Jahr die Tastatur im Arsch, eine neue Tastatur horrende teuer. Der hiesige Computer Shop, in dem ich dieses Prachtstück chinesischer Hardwarekunst gekauft habe, völlig überfordert, die Deppen wissen nicht einmal mehr, was sie vor gut einem Jahr verkauft haben, empfehlen mir einen ASUS, oder auch einen SAMSUNG, nein danke...

Support durch LENOVO-Deutschland = null, "Wenden sie sich bitte an ihren örtlichen Vertragshändler, bla bla blubb...!"

LENOVO, bitte nicht wieder, ein MAC kommt bitte nicht in Frage, und ich bin es leid, jedes Jahr immer und immer wieder sehr viel Geld für ein neues Notebook zu verschwenden, was also kaufen... ?


Michel
 
[quote='MichelG',index.php?page=Thread&postID=782817#post782817]Lenovo 3000 N200, nach knapp einem Jahr die Tastatur im Arsch, eine neue Tastatur horrende teuer. Der hiesige Computer Shop, in dem ich dieses Prachtstück chinesischer Hardwarekunst gekauft habe, völlig überfordert, die Deppen wissen nicht einmal mehr, was sie vor gut einem Jahr verkauft haben, empfehlen mir einen ASUS, oder auch einen SAMSUNG, nein danke...
[/quote]Das bestätigt meine Linie: Finger weg von allem ohne "Think"-Label, und da Vorsicht in der "Einstiegsklasse". Und beim örtlichen Hardwaredealer darf man - leider - sowas nicht kaufen. Die verhökern einfach eine Ladung aktueller Plastikbomber so schnell die technischen Daten noch nicht zu alt aussehen nach der anderen :( .
Bei Notebooks kauft man keine Consumer-Serien. HP z. B. stellt gute Business-Modelle mit brauchbarem Support her, die Consumer-Teile und deren Support sind grottig. Auch bei Lenovo gibt es eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Alles ohne "Think" kommt hier nicht auf den Schreibtisch. Alles, was es mit Spiegeldisplay gibt, taugt nicht für ernsthafte Arbyt ...
Ich habe einem Bekannten, der sich für ein SL interessiert hatte, stattdessen ein R500 empfohlen - der Mann ist sehr zufrieden mit dieser Entscheidung, auch wenn sie erstmal Diskussionen mit seiner Finanzministerin bedeuteten, und überlegt, diese Kisten in seinem Arbeitsbereich als Standard-Arbytstiere einzuführen ...

HTH, Gruß Frank
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben