Ich bin geringfügig in nem großen Markt angestellt (MM) bis meine Ausbildung beendet ist.
Seit 1 1/2 Jahren verkaufe ich Acer, HP, Sony, Asus, Fuji/Siemens, BenQ & Mac Books (Pro & Air).
Selbst besitze ich ein T60 2007-63G siehe Signatur aber dazu später.
All die oben genannten großen Hersteller sind genauso unter Druck wie Lenovo und alle müssen sie einsparen (meist LEIDER beim Verbau und im Service).
Der Konkurrenzkampf ist groß und die Spanne wird immer kleiner, die Entwicklung immer schneller, verkaufe ich jetzt bereits Modelle mit ner T9300 CPU bekam man vor 1 1/2 Jahren noch nicht mal den Santarosa Chipsatz.
So passiert es dann leider auch und leider auch bei Lenovo, dass irgendwo eingespart werden muss!
Keines der oben angeführten Modelle ist fehlerfrei (sind ja auch von Menschen entwickelt worden), so ist bei Acer Aspire in der 5920er Serie ein thermisches Problem bei der Kühlung (auf Desktop Einstellung würde ich dieses Modell nicht fahren).
Fuji ist mit der 2428 Serie eingefahren (Mobo Schlamperei)
Von HP hatte ich ein Modell drin, da gabs im Bios bloß 1 Registerkarte (Main)
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Datum und Uhrzeit zum einstellen - fertich nix mehr das war’s.
Und genauso ist´s mit den TP´s:
War meines bereits 1x in Heppenheim wegen Thermischen Problemen und wegen dem Matisha F... LW das nach 6 Monaten bereits seinen Geist aufgab.
Ich bekam mein Book mit folgender Aussage wieder zurück:
Das Gerät wurde mit PC-Doctor getestet und es konnte kein Fehler festgestellt werden, wozu schicke ich dann ein, per PC-Doctor kann ich mein Teil auch hier testen ?( und auf das neue Laufwerk haben die dann gleich vergessen!
Nach 1 1/2 Jahren ist nun mein Lüfter defekt FRU: 41V993x
Schick ich jetzt ein, na wohl nicht womöglich tauschen die mir dann das Bezel
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
ich brauche mein Book täglich und habe mich damit abgefunden, das ich mich selber um mein Book kümmern muss, die Garantie ist mir dabei Wuascht!
Lüfter 41V9932 bestellt und wird selber eingebaut (jetzt ist sowieso nix mehr mit Garantie
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
) aber wenigstens habe ich das richtige getauscht.
Die erste Instanz in nem Garantiefall ist das Callcenter und die wissen meist nichtmal wie man den Akku zieht bei nem Book, da fangen die Probleme bereits an den zu nem richtigen Techniker kommste da niemals.
Hatte ich vor kurzem ne Menge Arbeit mit nem Hersteller Proworx = Chiligreen. Die stellen mir ne Serie in den Markt (Q6600, 1TB HDD, 8600GS, 3GB Ram & 5.1 HD Audio (Realtek) für 599 €). Das Gerät kurz mal gecheckt funtioniert der Audio am Front Panel nicht, Kiste auf und nachsehen ob der Stecker sich gelöst hat. Hmmm alles dran, HD Audio 5.1 hinten funktioniert 3,5 Klinke am Front Panel tot. Ok, kurzer call nach Chili Green.
Serie durchgegeben und ich kam nicht mal direkt zum Techniker, andauernd ein switchen zwischen mir, Callcenter dodel und Techniker. Nach 5 Minuten kams, ich solle doch im Bios die HD Audio auf AC97 setzen? (und wo bitte bleibt dann mein 5.1 HD Audio :evil:
Aber wieso kaufe ICH dann "IBM"/Lenovo?
Na weil sich die Tür viel weiter öffnen lässt!
Bsp.: bei keinen der oben genannten Hersteller kann ich im Bios die Storage Matrix auf AHCI od. IDE Compatible stellen, was mach ich mit dem Teil wo überall Vista drauf läuft und ich die HDD aber nicht umstellen kann um XP zu installieren - ein Problem mit dem ich oft konfrontiert werde.
Keine Frage Lenovo hat sicherlich nachgelassen aber nicht mehr od. weniger als andere Namhafte Hersteller!
In der Zwischenzeit kenne ich mein T60 in und auswendig und bis auf den Lüftertausch gibt’s da keine Meinungsverschiedenheit zw. meinem Book und mir
So bin ich ein Glücklicher T60 Besitzer und würde meinen alten T2500 nicht gegen einen im MMarkt stehenden T9300 eintauschen wollen. Da wär ich doch voll blöd Mann
Na klar, Ihr könnt Lenovo jetzt durch den Dreck ziehen aber dann müsst ihr alle anderen Hersteller durch die selbe Lacke schleifen. Ich denke das reicht jetzt
lg ...cc