Vulkanausbruch: Wer sitzt noch irgendwo fest?

Nikolai

Member
Themenstarter
Registriert
23 Apr. 2008
Beiträge
73
Hallo Forum,
wegen des Vulkanausbruchs sind alle Flüge nach Frankfurt abgesagt und ich sitze auf unbestimmte Zeit in Kairo fest.
Wem ergeht es noch so? Zum Zeitvertreib gibts auch ein Foto dazu:
Anhang anzeigen 28376

Grüße
Nikolai
 

Anhänge

  • IMG_4252b.jpg
    IMG_4252b.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 163
Ich hab mal einen interessanten Artikel über Vulkanausbrüche und den Folgen auf unseren Klima gelesen. Waren aber Vulkane irgendwo in der Südhalbkugel, dank denen es langfristig zur allgemeinen Klimaerwärmung wohl vermutet wurde, dass der Ausbruch fast ein 1°C es kühler werden lässt.

Edit:
Und die ganzen Miesepeter, die Freizeitvielflieger als dumm oder asozial betitulieren, sollten mal die Finger still halten. Ich kann durchaus die Kritik des Billigfliegens verstehen und meiner Meinung nach, sollten die Preise ruhig deutlich anziehen, sodass das Fliegen wieder ein kleiner Luxus wird. Aber dann wird von genau diesen Miesepetern wieder rumgeheult, wie teuer und ungerecht das Fliegen ist.

Und ich find es derweil toll, dass ich für Berlin-London und wieder zurück im Mai nur 55€ gezahlt habe. Verflucht mich!
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=832166#post832166]Waren aber Vulkane irgendwo in der Südhalbkugel, dank denen es langfristig zur allgemeinen Klimaerwärmung wohl vermutet wurde, dass der Ausbruch fast ein 1°C es kühler werden lässt.[/quote]

...Südhalbkugel, Vulkane, Klimaerwärmung , 1°C kühler ????
Sorry bin Ausländer (Bayern), wo wirds wärmer, wo kälter und warum?
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=832166#post832166]
Und ich find es derweil toll, dass ich für Berlin-London und wieder zurück im Mai nur 55€ gezahlt habe. [/quote]

Genau von diesem Wahnisinn rede ich. Es ist ein Skandal sondergleichen, dass der Flugsprit nicht besteuert ist, während ich mit meinem Auto, mit dem ich zur Arbeit fahre bzw. mit dem ich mit meiner Familie in der Freizeit fahre, an der Tanke dem Staat die Kasse voll mache. Davon abgesehen, finde ich Leute, die nach Ägypten fliegen, um sich da auf nem Kamel vor den Pyramiden ablichten zu lassen und ansonsten den ganzen Tag "im Club" abhängen superpeinlich. Ganz besonders peinlich wird's, wenn sie sich was drauf einbilden, dass sie in den "Urlaub fliegen", denn wie man an den Preisen sieht, kann das jeder Bauer. Das ganze ist auch einfach ne Einstellungssache. Ich finde es krank, zum Urlaub machen um den halben Erdball zu fliegen. Ich fahre lieber nach Sylt zum individual urlauben.
 
Ich finde "Cluburlaub" ebenfalls doof. Was ich damit meine? Eine riesige Hotelanlage, meistens All-inklusive, Swimmingpool, Programm, Strandabschnitt etc. Da ist es wirklich egal, ob man nach Tunesien oder Hurghada oder sogar in die Karibik fliegt. Aber es kann auch für viele der einfachste Weg für Urlaub zu sein. Alles ist dort organisiert, jedes Familienmitglied hat seinen Spass und Beschäftigung dort und es ist günstig. Auch gut.

Aber alle in einen Topf werfen, halte ich für ebenso schlecht. Du kannst halt auf Sylt glücklich werden, mir sagt aber eine Rucksacktour durch Südostasien viel mehr zu. Die Welt hat mehr zu bieten, als Sylt und Rügen ;)
 
[quote='jomc',index.php?page=Thread&postID=831869#post831869]Britain: W T.F Iceland?!? Why did you send us volcanic ash ? Our airspace has shut down.
Iceland: What ? It's what you asked for isn't it ?
Britain: NO! Cash! Cash you dyslexic fu..k. CASH!
Iceland: woooops...

Grüße
jomc, dessen Kollegen auf Bohrinseln festsitzen und der sich freut dass es so ruhig über seinem Haus ist, keine Flugzeuge und keine Helis...[/quote]

Du hast den Witz völlig falsch erzählt!
Der Gag an der Sache ist das das isländische alphabet kein C enthält, und folglich wer nach Cash fragt, ash bekommt ...

Und noch ein schönes bildchen:
planes_volcanos.png

von hier.
Weis allerdings nicht wie gut denen ihre quellen sind, aber das könnt ich mir schon vorstellen das dies ungefähr hinkommt.

"Hauptproblem" sind übrigens wohl nicht die ganzen Urlaubsflieger, sondern flugfracht! Das macht die Hauptemmisionen.

vert
 
Wer die derzeitigen spontan aufgetretenen Vorteile des unterbundenen Flugverkehrs mal nüchtern subsumiert, der kann bei normalem Menschenverstand eigentlich nur zu einem Urteil kommen.

Der Flugverkehr ist soweit wie möglich einzuschränken bzw. zu unterbinden - das würde die allgemeine Lebensqualität SOFORT in einem Masse steigern, wie es durch keine andere Massnahme zu erreichen wäre.

Erster Schritt: Verbot des Gütertransportes per Luftfracht.

Beste Grüße
 
huch eine aufkeimende CO²-Diskussion.....ich stoppe sofort das Ausatmen, sollte das mein letzter Beitrag sein habe ich die Welt gerettet.
 
ich muss sagen ich finds richtig schön ruhig ganz ohne fluglärm, infraschall und deren wirkungen auf unsere körper.

muss sagen fühl mich entspannter seit kein fluginfraschall mehr rumleutet.. könnte aber auch einbildung sein :P
und über deutschland nicht eine wolke!
 
Ich finde 55€ für nach Malle könnte in der Tat etwas angehoben werden, allerdings 1000-1500€ um nach Amerika hin und zurück zu kommen durchaus angemessen.
 
[quote='myself',index.php?page=Thread&postID=832192#post832192]Erster Schritt: Verbot des Gütertransportes per Luftfracht.
[/quote]Aha. Und wer zahlt dann für die ganzen Arbeitslosen?

Und pauschale Verbote sind immer eine super Idee, da muss man sich dann keine Gedanken machen und kann alles über einen Kamm scheren! ;)
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=832237#post832237][quote='myself',index.php?page=Thread&postID=832192#post832192]Erster Schritt: Verbot des Gütertransportes per Luftfracht.
[/quote]Aha. Und wer zahlt dann für die ganzen Arbeitslosen?

Und pauschale Verbote sind immer eine super Idee, da muss man sich dann keine Gedanken machen und kann alles über einen Kamm scheren! ;)[/quote]Vermutlich die gleichen ,die für unfähige Manager, für geldgeile Bankster, kurz für jede (beabsichtigte) Fehlleistung in diesem System, bzw. des systems zahlen...Du - Ich - wir alle!
Und demnächst noch für die arme, notleidende Flug"industrie" - wobei das Wort "Industrie" eigentlich immer impliziert, dass etwas gemacht wird, das nicht wirklich gebraucht wird...ausser zu Funktion des (Wirtschafts)Systems.

Ich darf hier nicht weiter ausholen, sonst werden ich gesperrt...
Nenn mir doch ein Produkt, das unbedingt geflogen werden muss? Mit fällt keins ein....

Und das mit den Arbeitslosen - das ist ein lächerliches Todschlagsargument.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=832237#post832237][quote='myself',index.php?page=Thread&postID=832192#post832192]Erster Schritt: Verbot des Gütertransportes per Luftfracht.
[/quote]Aha. Und wer zahlt dann für die ganzen Arbeitslosen?[/quote]Ganz einfach: Der Staat bezahlt mittels Druckerei. Wer oder wie auch sonst?

Die potentiellen Arbeitslosen müssen eben umschulen auf LKW Fahrer oder Schiffsbesatzung. 8)
 
[quote='ingolf',index.php?page=Thread&postID=831938#post831938]Ihr merkt, daß ich mittlerweile etwas genervt von der gesamten Berichterstattung über den Vulkan bin. [/quote]...volles Verständnis.
Darf man erinnern?

Vorgestern sind in Afghanistan 4 (!!) deutsche Soldaten getötet worden, und heute kräht kein Hahn mehr danach.


Ist ja viel wichtiger, dass ein Vulkan in Island gehustet hat (keine Frage, auf irgendeinem Flughafen zu stranden ist sicher nicht prickelnd). Find es traurig, wie sich die öffentliche Aufmerksamkeit so schnell von den wahrscheinlich wichtigeren Problemen unseres Landes ablenken lässt... :S
Ich riskier jetzt sicher, was von unseren Mods auf die Finger zu bekommen, weil dieses Thema nicht hierher gehört, aber ich wollte das einfach loswerden.
 
[quote='Herrentorte',index.php?page=Thread&postID=832248#post832248][quote='ingolf',index.php?page=Thread&postID=831938#post831938]Ihr merkt, daß ich mittlerweile etwas genervt von der gesamten Berichterstattung über den Vulkan bin. [/quote]...volles Verständnis.
Darf man erinnern?

Vorgestern sind in Afghanistan 4 (!!) deutsche Soldaten getötet worden, und heute kräht kein Hahn mehr danach.


Ist ja viel wichtiger, dass ein Vulkan in Island gehustet hat (keine Frage, auf irgendeinem Flughafen zu stranden ist sicher nicht prickelnd). Find es traurig, wie sich die öffentliche Aufmerksamkeit so schnell von den wahrscheinlich wichtigeren Problemen unseres Landes ablenken lässt... :S
Ich riskier jetzt sicher, was von unseren Mods auf die Finger zu bekommen, weil dieses Thema nicht hierher gehört, aber ich wollte das einfach loswerden.[/quote]

Vor 10 Jahren noch, wäre bei beiden Ereignissen die Berichterstattung umgekehrt gewesen. Aber wir befinden uns eben in Zeiten in denen ein Vulkanausbruch und damit verbundenes 2 Tagesflugverbot
etwas ungewöhnlicheres ist als der Tod von Deutschen Soldaten. Das ist leider leider so...
Und weil eben viele Deutsche von den Verkehrsfolgen direkt betroffen sind, findet eben eine sehr ausführliche Berichterstattung dazu statt....daraus sollte man aber keine mangelnde Anteilnahme oder Wertschätzung den Soldaten ggü. ableiten oder daraus schließen, daß das Bewusstsein oder die Meinung der Öffentlichkeit oder Einzelner dadurch abgelenkt oder gar betäubt würde.
 
[quote='myself',index.php?page=Thread&postID=832251#post832251]Dem ganzen gebührt kein Mitgefühl, sondern das Kriegsverbrechertrinunal in Den Haag. [/quote]Du weichst ja wieder ganz schön vom Thema ab.. Und das ist schon eine sehr gewagte Behauptung! Quellen? Extremnews.com? Kölner Stadtanzeiger?

Übrigens finde ich den Tod sehr tragisch, man bedenke aber auch die Berufswahl der getöteten Soldaten und Situation da unten. Jmd muss es machen und davor habe ich Respekt! Aber ich weiß auch, warum ICH es nicht mache. Das "Berufsrisiko" eines Soldaten stellt für mich übrigens kein wichtiges Problem der deutschen Politik dar, eher die Einstufung des Einsatzes.

Weiterhin sind es halt Nachrichten, es geht um Aktualität. Für alles andere gibt es Reportagen und Dokus. Die Anteilnahme steigt ja nicht, nur weil im Radio jede Stunde erzählt wird, was vorgestern etc passiert ist.
 
habe mal in Ruhe die Beiträge hier gelesen. Was mich so ein bisschen verwundert ist, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht, wie es für die Menschen ist, die wirklcih fliegen müssen aufgrund ihrer Arbeit. Oder was mit denen ist, die einen Urlaub antreten wollten, und nix geht und sich darüber dan freuen sollen, dass es keine Kondensstreifen mehr am Himmel gibt? Tut mir leid, aber da muss ich echt etwas mit dem Kopf schütteln. Oder die Leute, die im Urlaub sind und keine Chance haben nach hause zu kommen. Klar, jeder Arbeitgeber sagt dann sicher, bleibt doch so lange ihr wollt....... Ich empfinde es schon als sehr dramatisch und denke, dass ich es auch einigermaßen realistisch sehe.......aber wahrscheinlich werde ich hier gleich wieder zerissen.......

Trotzdem einen schönen Abend noch......
 
[quote='kuba',index.php?page=Thread&postID=832293#post832293]habe mal in Ruhe die Beiträge hier gelesen. Was mich so ein bisschen verwundert ist, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht, wie es für die Menschen ist, die wirklcih fliegen müssen aufgrund ihrer Arbeit. [/quote]

moin,


damit meinst du die piloten und die flugbegleiter? :D

und die , die jetzt im urlaub festhängen, haben das risko billigensd in kauf genommen, als sie losgeflogen sind.
ist etwa dasselbe wie der skiurlauber, der sich beim skifahren verletzt. sowas kommt halt vor, außer man fährt nicht in den skiurlaub . 8)


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=832494#post832494]ist etwa dasselbe wie der skiurlauber, der sich beim skifahren verletzt.[/quote]
Eine Schneelawine wie in Österreich reicht doch schon. Keiner kommt mehr aus dem Ort rein oder raus. Später wurden sie dann per Hubschrauber raus geflogen.

Gruß Flexibel
 
und die , die jetzt im urlaub festhängen, haben das risko billigensd in kauf genommen, als sie losgeflogen sind.
ist etwa dasselbe wie der skiurlauber, der sich beim skifahren verletzt. sowas kommt halt vor, außer man fährt nicht in den skiurlaub .

klaro, wenn ich in den Urlaub fahre nehme ich es in Kauf, dass ich nicht mehr nach Hause komme und mein Arbeitgeber sagt, bleib mal so lange du willst, alles easy, alles no problem ?? kopfschüttel :?:

Gruß
 
sitz in irland fest, wollte am mittwoch in den urlaub. nehme jetzt die fähre über frankreich
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben