Vom Thinkpad zum MacBook

LooxNice

New member
Themenstarter
Registriert
20 Dez. 2006
Beiträge
230
Hi Leute,

nach nun über 25 Jahren in der Windows und Microsoft Welt, und nach 5 Lenovo Notebooks , bin ich zu Apple MacBook (Macintosh) gewechselt (nichts gegen lenovo).... wisst ihr, es was samstag morgen und mein frau hatte einfach nur gesagt das sie mir gestern abend noch eine mail gesendet hat mit einer "shopping liste".... ich habe nur mein notebook gestartet und aus irgend einem grund hängt es wieder... gestern ging alles noch wunderprächtig... was ist jetzt wieder... es soll doch nur booten... die liste ausdrucken und danach kanns spinnen... aber nein.... tausend mal habe ich diese selbe situation erlebt... jetzt hat es mir gestunken... bin in den mac store und habe mir das MacBook Pro 17 zoll Unibody gekauft.....!

seid nun 3 wochen... keine mucken... keine macken... habe seid 17 tagen das OS nicht runter gefahren sonder nur deckel zu und deckel auf... keine aufhänger und keine aussetzer... habe jedes mal wirklich das gefühl ich da weiter arbeite wo ich aufgehört hatte .... aber wisst ihr was das schönste ist... ich KLICKE und es wird ausgeführt... ich habe nicht mehr das gefühl das ständig irgend was im hintergrund tut ohne mein wissen....

und noch was... die macbook pro's mit aluminium body... sehe so cool aus...

oh übrigens... ganz ohne windows... weils halt so verbreitet ist... gehts halt nicht... mit vmware fusion... kann ich innerhalb von snow leopard jede nur denklich windows app ausführen... als wäre es ne mac app...

im momment kann ich mir nicht vorstellen zurück zu kommen...

danke für euere interesse

good bye windows...

Joe
 
Es gibt sowohl die 15er als auch die 17er in matt.
Stimmt, ich hätte auch lieber 1440x900 auf meinem 13" MBP. Aber dafür nutze ich zuhause lieber meinen 22" TFT und habe in meinem MacBook zwar nur eine Aufösung von 1280x800 Pixel, dafür aber ein (LED) Display, das sehr sehr gut ist und mit dem wirklich nur sehr sehr wenige Notebook-Displays mithalten können - die MBP-Displays zählen laut diverser Tests zu den besten, die es in Notebooks gibt.
Ach ja: Ich sitze gerade in der Sonne und kann alles perfekt auf meinem Glanzdisplay mit Glasscheibe davor erkennen :)
 
Ah, damit waere ein 17" mit Trackpoint wieder halbwegs akzeptabel :D...

Aber 1680x1050 auf 22"... will jemand zufaellig so'n Ding kaufen? Ich habe mein Thinkpad direkt vor mir aufm Schreibtisch, und der 22" steht hinten am Tischrand, und trotzdem kommt mir darauf alles zu gross vor ;). Oder hast Du einen Full-HD 22"er? :)
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=663827#post663827]
Ach ja: Ich sitze gerade in der Sonne und kann alles perfekt auf meinem Glanzdisplay mit Glasscheibe davor erkennen :)[/quote]

Und ich sitze grad in der Bibliothek, einen Arbeitsplatz vor mir eine kleines "Ed-Hardy-Girlie" mit einem MBP, und ich kann mir die Haare im Spiegeldisplay ihres Books richten ;)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663834#post663834][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=663827#post663827]
Ach ja: Ich sitze gerade in der Sonne und kann alles perfekt auf meinem Glanzdisplay mit Glasscheibe davor erkennen :)[/quote]

Und ich sitze grad in der Bibliothek, einen Arbeitsplatz vor mir eine kleines "Ed-Hardy-Girlie" mit einem MBP, und ich kann mir die Haare im Spiegeldisplay ihres Books richten ;)[/quote]

Ich vermute auch, dass man nur etwas erkennt, wenn die LED-Hintergrundbeleuchtung heller als die Sonne eingestellt ist. Werden MacBooks inzwischen mit Sonnenbrille geliefert? :)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663834#post663834]Und ich sitze grad in der Bibliothek, einen Arbeitsplatz vor mir eine kleines "Ed-Hardy-Girlie" mit einem MBP, und ich kann mir die Haare im Spiegeldisplay ihres Books richten [/quote]


wer's glaubt :) In wirklichkeit nutzt Du doch das Display um die Kleine unaufällig in augenschein zu nehmen :D

BTw. man kann doch auch MacOs auf dem Thinkpad installieren.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=663783#post663783][quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=663760#post663760]Man kann sagen was man will von der Wertigkeit sind die Apple Rechner unschlagbar, dagegen wirkt ein Thinkpad wie Tupperware. [/quote] [/quote]LOL..... sehr lustig hier mittlerweile, davon abgesehen, daß Tupperware verdammt widerstandsfähig ist und sehr lange hält, bin ich der Kaiser von China, meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad und ich esse schon lange keine Äpfel mehr, denn sie sind -wie wir mittlerweile wissen- HEILIG !!!! :love:

Bitte den Thread schliessen, bevor ich noch mehr Apple-Fanboy-Quatsch a la @Lefty lesen muß und das ist gar nicht gut für den Blutdruck.... :cursing:
 
[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=663831#post663831]
Aber 1680x1050 auf 22"... will jemand zufaellig so'n Ding kaufen? Ich habe mein Thinkpad direkt vor mir aufm Schreibtisch, und der 22" steht hinten am Tischrand, und trotzdem kommt mir darauf alles zu gross vor ;). Oder hast Du einen Full-HD 22"er? :)[/quote]

Nee, leider nicht - hab auch nur 1680x1050 (eigentlich aber auch nur 21,6" :D). Ist aber z.B. beim Videoschnitt ausreichend, finde ich - Controls etc. werden aufs MacBook ausgelagert und das Hauptfenster ist auf dem Monitor.

[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=663835#post663835][quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663834#post663834][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=663827#post663827]
Ach ja: Ich sitze gerade in der Sonne und kann alles perfekt auf meinem Glanzdisplay mit Glasscheibe davor erkennen :)[/quote]

Und ich sitze grad in der Bibliothek, einen Arbeitsplatz vor mir eine kleines "Ed-Hardy-Girlie" mit einem MBP, und ich kann mir die Haare im Spiegeldisplay ihres Books richten ;)[/quote]

Ich vermute auch, dass man nur etwas erkennt, wenn die LED-Hintergrundbeleuchtung heller als die Sonne eingestellt ist. Werden MacBooks inzwischen mit Sonnenbrille geliefert? :)[/quote]

Jup, natürlich, sowas ist dabei, und v.a. ist da ein Filter mit eingebaut, dass man überall, wo eigentlich ein Windows-Logo zu sehen ist, einen Apfel sieht :D ;)
Ich habe mein MBP auf mittlerer Helligkeit. Mit dem T41 habe ich auf maximaler Helligkeit ebenfalls alles etwa so gut erkennen können wie jetzt auf dem MBP, recht viel, aber wenn ich meine Displaybeleuchtung ganz hochregle, ist es deutlich heller als des des T41 und überstrahlt auch z.B. die schwache Spiegelung von mir, die ich jetzt gerade zwar sehe, die aber nicht sonderlich stört.
Ich finde, das Display ist ein deutlicher Punkt für Apple - die LED-Displays sind bei den TPs zwar besser, aber da kann Lenovo noch einiges besser machen.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=663838#post663838]wer's glaubt :) In wirklichkeit nutzt Du doch das Display um die Kleine unaufällig in augenschein zu nehmen :D[/quote]

never.

Mädels, die Ed Hardy Kleidung tragen und Mac nutzen, gehören nicht in mein Beuteschema :)
 
Wenn es ja kein metrosexuelles Frauen-Notebook wäre könnte man glatt drüber nachdenken :-)

Es stimmt, ich installiere frisch Windows Vista / 7, installiere Office 2007, update und aktiviere brav alles, starte kurz aus versehen ein Office-Programm und schließe dieses sofort wieder => Absturz. Wohlgemerkt keine dubiosen seltsamen Programme aus dubiosen Quellen, nein, alles original Microsoft und lizenziert.

Ich nutze die Offline-Dateien um Netzlaufwerke offline zur Verfügung zu haben und so meine Dateien zu synchronisieren. Auch da kann es durchaus passieren das ich ein Office-Dokument öffne und mir die Applikation kurz nach dem Laden komplett abschmiert, reproduzierbar auf verschiedenen Systemen.

Ich klappe den Laptop im laufenden Betrieb zu und später wieder auf, dann geht der Netzwerkanschluss plötzlich nicht mehr => Neustart nötig.

Das sind doch alles Kinderkrankheiten die theoretisch nicht vorkommen sollten, aber mit denen man doch zu kämpfen hat. Alle diese Kleinigkeiten lassen einem doch über nen Mac nachdenken.

MfG Hanussen
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663847#post663847][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=663838#post663838]wer's glaubt :) In wirklichkeit nutzt Du doch das Display um die Kleine unaufällig in augenschein zu nehmen :D[/quote]never.

Mädels, die Ed Hardy Kleidung tragen und Mac nutzen, gehören nicht in mein Beuteschema :)[/quote]Wieso, willst Du Dich etwa mit ihr unterhalten? Das wäre natürlich schwierig bis unmöglich.... aber wenn Du mit Ed Hardy-Cap und dem neuesten 17"-MBP unter'm Arm ihr die schicksten Apps auf Deinem iPhone 3GS zeigst, ist der Rest nur noch Formsache :D Nichts wie ab in den Mini Cabrio zu einer Cruising-Tour im Szene-Viertel ^^
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663847#post663847]Mädels, die Ed Hardy Kleidung tragen und Mac nutzen, gehören nicht in mein Beuteschema [/quote]
n

nun sie gut aussieht wäre mir das egal :)
Anschauen kann man ja, muss man nicht gleich hinterherjagen :)
Wobei das eine nette Masche wäre MBP via wlan hacken zum Abstrurz bringen und als retter in der not auftreten :)
Mal abgeshen davon würde meine frau auch Ed-Hravey tragen wenn sie das Geld hätte :)
Ein Mac Boock würde sie aber wohl nicht haben wollen, sie findet mein T60 und mein X40 ganz gut ( hat aber eine gerelle abneigung was Rechner betrifft)
 
Im Grunde bekommt man mit ein Apple samt MacOSX, überhaupt nichts vom Betriebssystem mit. Ich glaube, dass dies 90% aller Nutzer sogar erfreut. Die meisten Menschen wollen sich mit dem Betriebssystem nicht beschäftigen, es soll einfach funktionieren. Und da hat Apple einfach den Vorteil, dass es seine Software genau auf seine Hardware abstimmen kann.

Übrigens hättest du Thinkpad + Ubuntu probieren sollen! Bei mir läuft "einfach" auch alles, habe aber gleichzeitig auch immer wann ich möchte Einblick in das tiefere Innere. (Naja nicht alles läuft, bspw. Funambol nicht^^)

Hast du Dir das MBP 17" zumindest in matt geholt?????

Ich finde die Macbooks auch schick, auch wenn ich Apple nicht leiden kann, die Firma ist arschiger als Microsoft, aber niemand sagt was, dank wirklich guter Marketingstrategie.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=663844#post663844][quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=663831#post663831]
Aber 1680x1050 auf 22"... will jemand zufaellig so'n Ding kaufen? Ich habe mein Thinkpad direkt vor mir aufm Schreibtisch, und der 22" steht hinten am Tischrand, und trotzdem kommt mir darauf alles zu gross vor ;). Oder hast Du einen Full-HD 22"er? :)[/quote]

Nee, leider nicht - hab auch nur 1680x1050 (eigentlich aber auch nur 21,6" :D). Ist aber z.B. beim Videoschnitt ausreichend, finde ich - Controls etc. werden aufs MacBook ausgelagert und das Hauptfenster ist auf dem Monitor.
[/quote]

Was fuer ein Zufall, mein 22"er ist auch eigentlich ein 21,6"er :D... Du hast nicht zufaellig auch nen Samsung der 22x Reihe, oder? :P

Es ist uebrigens sehr schoen, aufbeiden Monitoren 1680x1050 zu haben (statt aufm Laptopdisplay ne kleinere Aufloesung) - ist halt alles so schoen symmetrisch :D. Ich braeuchte halt nur das externe Display mit der selben Aufloesung als 17" oder so :)

[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=663855#post663855]Wenn es ja kein metrosexuelles Frauen-Notebook wäre könnte man glatt drüber nachdenken :-)

Es stimmt, ich installiere frisch Windows Vista / 7, installiere Office 2007, update und aktiviere brav alles, starte kurz aus versehen ein Office-Programm und schließe dieses sofort wieder => Absturz. Wohlgemerkt keine dubiosen seltsamen Programme aus dubiosen Quellen, nein, alles original Microsoft und lizenziert.

Ich nutze die Offline-Dateien um Netzlaufwerke offline zur Verfügung zu haben und so meine Dateien zu synchronisieren. Auch da kann es durchaus passieren das ich ein Office-Dokument öffne und mir die Applikation kurz nach dem Laden komplett abschmiert, reproduzierbar auf verschiedenen Systemen.

Ich klappe den Laptop im laufenden Betrieb zu und später wieder auf, dann geht der Netzwerkanschluss plötzlich nicht mehr => Neustart nötig.

Das sind doch alles Kinderkrankheiten die theoretisch nicht vorkommen sollten, aber mit denen man doch zu kämpfen hat. Alle diese Kleinigkeiten lassen einem doch über nen Mac nachdenken.

MfG Hanussen[/quote]

Klingt sehr stark nach typischen unausgereiften Treibern... hat mein SL500 (und der EeePC davor und der Acer Aspire davor und die ganzen Desktopmainboards uber die Jahre) auch gehabt. Das ist _wirklich_ ein guter Grund, zu einem Hersteller zu greifen, der sowohl Software als auch Hardware herstellt, und somit direkt funktionierende Treiber fuer alles liefert :)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663847#post663847][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=663838#post663838]wer's glaubt :) In wirklichkeit nutzt Du doch das Display um die Kleine unaufällig in augenschein zu nehmen :D[/quote]

never.

Mädels, die Ed Hardy Kleidung tragen und Mac nutzen, gehören nicht in mein Beuteschema :)[/quote]

Schick Sie zu mir.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=663825#post663825][quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=663787#post663787]Wer? Ich?[/quote]
na

immer der der fragt. Und im zweifel war es der böse böse Mod :)


Back to topic:
Zuerst stellt sich die frage was bitte ein Profi Gerät und was bitte ein Consumer Gerät ist.
Wenn damit der berufliche Einsatz gemeint ist kann eigentlich jeder Rechner ein Profi Rechner sein, auch wenn der Hersteller eine andere Vostellung der für den Verwendungszweck hatte.
Wenn der elektriker seinen aldi Pc zur Baustelle mitnimmt so wird der rechner Professionel eingesetzt so wie man einen Kombi oder inen Mittelklasse Limosine professionell einsetzten kann
Und damit sind wir beim eigentlichen Thema, denn Mac's und Thinkpad ahben unterschiedliche Einsatzbereiche. Der Mac wird mehr im kreativen Bereich der Thinkpad mehr im Buissnes Bereich eingesetzt. Beide Geräte direkt zu vergleiche wäre so als würde ich einen Sportwagen mit einer gehobenen Mittelklasse Limosine vergleichen.
Das kann nicht gut eghen[/quote]

Ich würde garnicht so sehr ins Detail gehen. Ein Business-Rechner braucht Stabilität, Zuverlässigkeit und Robustheit. Außerdem einen guten Support. Insofern sind die Ansprüche von TP- und Mac-Usern ähnlich. Erweiterbarkeit ist wünschenswert, aber ich kenne genug Aussendienstler die auch beim 7.Notebook noch keinen Zweitakku brauchten. Der Unterschied in der Anwendung ist auch nicht ausschlaggebend, zum Einen brauchen typische Mac-Anwender durchaus Rechenpower, während viele Businessanwender in erster Linie Office-Anwendungen laufen lassen. Eigentlich Dinge, die mit einem 399-Euro-Book zu machen wären, wenn die Softwarehersteller nicht alles so aufblähen würden. Dass Macs vorwiegend im kreativen Bereich zu finden sind, ist ein Fakt der aber historisch bedingt ist und technisch kaum noch zu erklären ist. Naja, das Design mögen Grafiker auch cooler finden. Wenn es um die harten Fakten geht müssen Preis, Ausstattung und Haltbarkeit gegenüber gestellt werden. Und da ist es durchaus legitim und machbar, TPs und Macs miteinander zu vergleichen. Nicht ohne Grund gibt es immer mehr Tester, die bei Notebook-Berichten ein Powerbook nach den selben Kriterien bewerten wie jeden normalen x86 auch.
Mir ist egal wer siegt, ich mag beide!

Was genau spricht eigentlich gegen 1280x800 bei 13" ?!? Mir kommt das ziemlich praxistauglich vor!
 
[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=663864#post663864]
Was fuer ein Zufall, mein 22"er ist auch eigentlich ein 21,6"er :D... Du hast nicht zufaellig auch nen Samsung der 22x Reihe, oder? :P
[/quote]

Doch, hab einen Samsung 223BW ;)

[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=663864#post663864]
Klingt sehr stark nach typischen unausgereiften Treibern... hat mein SL500 (und der EeePC davor und der Acer Aspire davor und die ganzen Desktopmainboards uber die Jahre) auch gehabt. Das ist _wirklich_ ein guter Grund, zu einem Hersteller zu greifen, der sowohl Software als auch Hardware herstellt, und somit direkt funktionierende Treiber fuer alles liefert :)[/quote]

Ich hatte ähnliche Probleme wie er - mit meinen Desktoprechnern und meinem Samsung. Liegt wohl wirklich an den Treibern. Mit dem T41 kam das wirklich nicht vor. Da hat Windows aber auch oft genug rumgezickt.

[quote='Nikonfreak',index.php?page=Thread&postID=663877#post663877]
Was genau spricht eigentlich gegen 1280x800 bei 13" ?!? Mir kommt das ziemlich praxistauglich vor![/quote]

Ist es auch ;) Aber 1440x900 wäre eben als Option auch schön - aber fast schon zu klein.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=663878#post663878][quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=663864#post663864]
Was fuer ein Zufall, mein 22"er ist auch eigentlich ein 21,6"er :D... Du hast nicht zufaellig auch nen Samsung der 22x Reihe, oder? :P
[/quote]

Doch, hab einen Samsung 223BW ;)[/quote]

LOL, ich auch :D


[quote='Nikonfreak',index.php?page=Thread&postID=663877#post663877]
Was genau spricht eigentlich gegen 1280x800 bei 13" ?!? Mir kommt das ziemlich praxistauglich vor![/quote]

Aber 1440x900 wäre eben als Option auch schön - aber fast schon zu klein.

<=1280x800 kommt fuer mich nur noch <12" in Frage... sprich, aufm Smartphone :)

Es muessen eben zwei A4 Blaetter gut lesbar auf den Desktop nebeneinander passen... Beispiel (rechte Seite):



Auf 1280x800 geht das halt nicht. 1440x900 wird auch schon knapp...

Hinzu kommt, dass die meisten Webseiten fuer 1024x768 optimiert sind - d.h. ich brauche ~1050px fuern Browser. Bleiben bei 1680px noch 630 fuer E-Mail Programme, IM usw. :)
 
Also ich denke auch gerade über einen Wechsel auf Mac nach, aber mir macht es Sorgen, dass ich den Akku nicht wechseln kann, wobei man dies mit einem Hyperpack kompensieren kann.

Was mich aber wirklich stört ist, dass es kein eingebautes UMTS gibt und auf USB-Stick habe ich keinen Bock und man kann auch keinen Vorort-Service buchen. Da ich aber mein Notebook jeden Tag brauche, ist es für mich einfach unmöglich, dass ich mehrere Tage auf mein TP verzichte.

Vor allem die Kombination mit einem iPhone und einem MobileMe-Account gefällt mir, denn diese Kombination ist einfach jedem Blackberry in Kombination überlegen.



Auch ist das MacOS einfach das innovativere System, denn in Outlook kann ich heute noch kein Feld für z.B. ein zweites Mobiltelefon ergänzen und es synchronisieren. Beim Mac mit MobilMe kann ich soviele benutzerdefinierte Felder ergänzen und sie werden sofort und ohne Probleme übernommen.

Auch die Geschwindigkeit ist einfach genial!



Aber auf der anderen Seite, will ich nicht auf die gute Tastatur meinen TP's verzichten und vor allem gefällt mir das TP optisch einfach besser.



Mal schauen, wie es weitergeht...
 
Wegen dem Akku würde ich mir keine Sorgen machen - der hält (laut Apple) deutlich länger, bis zu 1000 Zyklen. Wenn deine Garantie abgelaufen ist, kannst du ihn auch selbst tauschen - MBP aufschrauben, Stecker ab, Akku rausnehmen, fertig. Man muss eben nur den Ersatzakku bekommen. Aber auch ein Tausch durch Apple ist mit ca. 150€ nicht viel teurer als ein Akku (mit entsprechender Laufzeit, also ein 9-Zeller) direkt original von Lenovo.
Und denk dran - der Akku hält auch wirklich die versprochenen 7 Stunden.

Ein Nachteil gegenüber TPs ist natürlich die fehlende Möglichkeit, intern UMTS zu verbauen, wie du selbst schon sagst. Vor-Ort-Service - stimmt, gibts nicht, aber wenn ein Apple-Servicepartner das entsprechende Teil vorrätig hat und du denen deine Situation schilderst, ist dein Book nach 2 Stunden fertig repariert.

Und zur Tastatur - die ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt sie sehr gut - und die Beleuchtung ist deutlich besser realisiert als mit dem ThinkLight bei den TPs, finde ich.
 
Ich bin zu faul, jetzt die richtigen Zitate rauszusuchen, daher nur kurz:

@Lefty:
Es ist schon sehr mutig, von überteuerter Tupperware zu reden, und quasi im selben Atemzug Apple zu preisen.
Apple Produkte ist technisch hochwertig und optisch nett anzusehen, aber verglichen mit anderen Geräten deutlich überteuert.
(Und ja, die Thinkpads liegen auch in der gehobenen Preisklasse, keine Frage.)


@Hanussen:
Meinst du ernsthaft, daß es solche Problem nur bei Windows-basierten Rechnern gibt, und bei Macs immer alles funktioniert?
Bei Macs gibt es auch seltsame Fehler, die eigentlich nicht auftreten sollten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben