Vom Thinkpad zum MacBook

LooxNice

New member
Themenstarter
Registriert
20 Dez. 2006
Beiträge
230
Hi Leute,

nach nun über 25 Jahren in der Windows und Microsoft Welt, und nach 5 Lenovo Notebooks , bin ich zu Apple MacBook (Macintosh) gewechselt (nichts gegen lenovo).... wisst ihr, es was samstag morgen und mein frau hatte einfach nur gesagt das sie mir gestern abend noch eine mail gesendet hat mit einer "shopping liste".... ich habe nur mein notebook gestartet und aus irgend einem grund hängt es wieder... gestern ging alles noch wunderprächtig... was ist jetzt wieder... es soll doch nur booten... die liste ausdrucken und danach kanns spinnen... aber nein.... tausend mal habe ich diese selbe situation erlebt... jetzt hat es mir gestunken... bin in den mac store und habe mir das MacBook Pro 17 zoll Unibody gekauft.....!

seid nun 3 wochen... keine mucken... keine macken... habe seid 17 tagen das OS nicht runter gefahren sonder nur deckel zu und deckel auf... keine aufhänger und keine aussetzer... habe jedes mal wirklich das gefühl ich da weiter arbeite wo ich aufgehört hatte .... aber wisst ihr was das schönste ist... ich KLICKE und es wird ausgeführt... ich habe nicht mehr das gefühl das ständig irgend was im hintergrund tut ohne mein wissen....

und noch was... die macbook pro's mit aluminium body... sehe so cool aus...

oh übrigens... ganz ohne windows... weils halt so verbreitet ist... gehts halt nicht... mit vmware fusion... kann ich innerhalb von snow leopard jede nur denklich windows app ausführen... als wäre es ne mac app...

im momment kann ich mir nicht vorstellen zurück zu kommen...

danke für euere interesse

good bye windows...

Joe
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=663405#post663405][quote='Nikonfreak',index.php?page=Thread&postID=663397#post663397]Und als TP-Fan hier von positiven Mac-Impulsen zu posten heißt nicht, hier irgendwem auf den Schlips zu treten![/quote]
Naja, wenn das Anfangs-Posting in so stereo-typischer Apple-Fanboy-Manier verfasst ist, geht einem halt schon das Messer in der Tasche auf. Weder Linux- noch ThinkPad-Jünger sind derart aggressiv am bekehren.[/quote]

Also ich finde den Thread nicht aggressiv. Sicherlich schreibt hier jemand über seine Begeisterung über sein Produkt, aber er macht doch nix schlecht. Und wenn er sich freut, daß sein System 17 Tage ohne Neustart gut funktioniert, ist das eine Hausnummer. Das bekommt bei weitem nicht jeder Rechner hin. Lasst ihm doch seine Begeisterung! Ich glaube es wird hier sehr sehr überempfindlich reagiert!
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=663409#post663409][quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=663393#post663393] Hab mir mal nen G4 geholt, um den Hype zu verstehen - mit dem Ergebnis, dass der G4 die ganze Zeit in der Ecke steht... Bin halt ein Microsoftie seit Jahren und komme auch mit den Widrigkeiten klar. Allerdings laufen meine Systeme ALLE ziemlich stabil, seit Win98 SE (Small Errors) und WinME (More Errors) habe ich schon lange keinen Bluescreen mehr gesehen. Apple ist für mich halt eher ein Styler-Gadget, welches in professionellem Grafikbereich definitiv fast unschlagbar ist und bestimmt einige schlaue Anwendungsfeatures bietet. Mit Win7 gibt es in der Windowswelt auch neuen Style - und wichtiger - Detailverbesserungen, die das Anwenden verbessert haben.[/quote]

Meinen letzten "echten" Bluescreen habe ich kurz vor dem Verkauf meines Samsung-Books gesehen - das T41 hatte keinen einzigen, aber dafür recht oft (softwarebedingte) Komplettfreezes.
Aber so ein Bluescreen in VirtualBox auf dem Mac - das ist cool :D

Ich schneide recht oft Videos - wo für mich ein Mac einfach besser geeignet ist - und ich kann damit einfach besser arbeiten als mit Windows.
Ich habe eben mein MBP und einen PowerMac G3 - der mit seinen 350MHz an der Stereoanlage hängt und mir schön als "iTunes-Server" Musik spielt. Gesteuert selbstverständlich vom iPod Touch aus :P Alles perfekt integriert, und es läuft einfach. Für mich die perfekte Lösung. Die sieht natürlich für andere anders aus, klar :D

Und nur um das nochmal zu sagen - ich könnte durchaus mal eine DINA4-Seite mit den Punkten hier posten, die ich an Apple nicht leiden kann :D Und keine Frage - TPs sind toll :D will ja auch wieder eins, ein Tablet. Nur ist für mich eben Apple als "Produktivsystem" die bessere Lösung.[/quote]ay man... bin wirklich kein apple prediger... ich liebe immer noch mein t-pad... beste tastatur von welt... jedoch muss man schon dem mac os schon etwas zu gestehen... man kann wirlich produktive damit arbeiten... von vorn-herein....

WOW stellt dir vor... lenovo hätte die jetzige form des macbooks etnwickelt.... SCHADE das nicht so ist... :-)
 
[quote='LooxNice',index.php?page=Thread&postID=663337#post663337]eid nun 3 wochen... keine mucken... keine macken... habe seid 17 tagen das OS nicht runter gefahren sonder nur deckel zu und deckel auf... keine aufhänger und keine aussetzer... habe jedes mal wirklich das gefühl ich da weiter arbeite wo ich aufgehört hatte .... aber wisst ihr was das schönste ist... ich KLICKE und es wird ausgeführt... ich habe nicht mehr das gefühl das ständig irgend was im hintergrund tut ohne mein wissen....[/quote]
Schafft mein T41p seit einem Jahr schon - sitzt das Problem vielleicht vor dem Rechner? ;)

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=663341#post663341](Ansonsten wüßte ich keinen Bereich in den es passen würde...) [/quote]
Papierkorb? :D

.
 
[quote='LooxNice',index.php?page=Thread&postID=663417#post663417]jedoch muss man schon dem mac os schon etwas zu gestehen... man kann wirlich produktive damit arbeiten... von vorn-herein....
[/quote]

Jupp, genau das macht für mich Mac OS aus - und deshalb bin ich Macuser. Es ist einfach durchdacht.
Hab ich eigentlich schon Glückwunsch zum MBP gesagt? Wenn nein: <--- ;)

Ach ja:
bin wirklich kein apple prediger
Hab doch gar nichts gesagt :D ;)
 
die alten märchen von wegen microsoft=böse & apple gleich gut oder aber pc=instabil und mac=produktivitätswunder sollten doch in einem forum wie diesem und deren mitgliedern wirklich aus der welt sein, oder?

warum ein ex-thinkpadler seinen mac aber hier nicht loben darf, entzieht sich meinem verständnis!

*getippt auf einem macbook*
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=663425#post663425]die alten märchen von wegen microsoft=böse & apple gleich gut oder aber pc=instabil und mac=produktivitätswunder sollten doch in einem forum wie diesem und deren mitgliedern wirklich aus der welt sein, oder?[/quote]Aber was sollte man sonst an einem Montag Abend machen?
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=663425#post663425]warum ein ex-thinkpadler seinen mac aber hier nicht loben darf, entzieht sich meinem verständnis!
[/quote]Ich finde das Argument, dass das ein Thinkpadforum ist und wie man wohl in einem Mac-Forum reagieren würde ganz gut.

(Sollte eigentlich auf einem verdammten Handy getippt sein, allerdings mag das Forum anscheinend keine Handys und lässt einen nichts posten. 8| Also getippt an meinem Desktop - und der hat einen viel längeren....Licht On/Off-Schalter als eure Rechner! :P )
 
Warum kann man hier im TP Forum posten, dass man sich ein MBP gegönnt hat? Weil ThinkPads meist von einer Zielgruppe gekauft werden, die in der Regel was von ihrem Handwerk verstehen. Leute, die im IT Sektor gewisse Erfahrungen haben und demnach gewisse Ansprüche an ihr Produkt stellen (Haptik, Verarbeitung, Funktionalität ... you name it!). Außerdem ist das hier, so wie ich es empfinde, eine kleinere Community, in der sich durch die zahlreichen Treffen, Marktplätze o.Ä. die Leute untereinander zumindest etwas besser kennen als im anonymen "Warum geht Airport nach dem StandBy nicht mehr?"-Forum.

Warum kann man im Mac-Forum nicht posten, dass man sich ein T400s gegönnt hat? Weil Macs auch meist mit der Absicht gekauft werden, einen modischen Wunsch zu befriedigen und weil genau deswegen das Kommerzielle für die Apple-Marketing Strategen so gut umsetzbar ist. Form follows function ist hier leider nicht ...

:rolleyes:
 
lol...da hat MAC wieder einen Jünger gewonnen :thumbsup:
Sry, aber all deine Probleme hätte auch Linux lösen können.

Aber das ist immer eine Glaubensfrage. Von daher möchte ich niemanden überzeugen, sondern dir nur viel Glück,
mit deiner stylischen, glossy, unaufrüstbaren unibody blackbox wünschen...
 
soderle, die vorhergegangenen 46 Posts habe ich einfach mal übersprungen und schreibe mal kurz meine Eindrücke von MacOs und MacBook nieder. Nur für mich, aber wen's interessiert, darf's natürlich trotzdem lesen ;)
Ach ja, ich nutze nach wie vor vorrangig Windows Vista, MacOS hatte ich nach drei Wochen durchgespielt... Da dies mein Arbeitsnotebook ist, und weil meine Company diverse Tools für den IE "optimiert" hat, bin ich nach einer Testphase mit Win in Parallels unter MacOS auf ein reines Windows umgestiegen.

Hier meine Bewertung des Konzepts "MacBook":
+ MacBook 13" mit beleuchteter Tastatur ist die so ziemlich das am schönsten verarbeitete Notebook. Habs hauptsächlich gekauft, weil's gerade kein interessantes TP gab, und weil ich auch kein Plastikspielzeug mag. Rund zwei Kilo Gewicht, sowie 13" lagen ebenfalls voll im Zielbereich, ich hätte allerdings auch 14" bei gleichem Gewicht genommen.
+ Touchpad ist größer als beim TP und es unterstützt Multitouch - unter Win allerdings nur bis max. zwei Finger
+ adaptive Bildschirm- und Tastaturbeleuchtung müssten in der Preisklasse um 1.500€ einfach standard sein - sorry Lenovo, aber das Thinklight bringts einfach nicht mehr.
+ schnelle Hardware (intel P8600 mit 2,4GHz gehen schon ganz gut)
+ leiser Lüfter, selten hörber, nur unter Vollast leicht nervig
+ sehr guter Lautsprecher (für ein Notebook). Habe allerdings noch keinen besseren Sound aus einem Notebook erlebt.
+ Eye-TV schlägt jede andere TV-Lösung
+ sehr gute Hardwaretasten für Displayhelligkeit, Lautstärke und Tastaturbeleuchtung

- MacOS fühlt sich viel lahmer an als Windows Vista, wenn es im Bootcamp läuft
- Akkulaufzeit ist mit rund 2,5 Std. nicht gut
- schlechte Unterstützung für gängige Backup-Tools wie Acronis
- Vista läuft unter Parallels sehr langsam. Ist nur mit extrem schnelller HDD oder SDD empfehlenswert. Die Wartezeiten, wenn zwei Betriebssysteme gleichzeitig auf die Hardware zugreifen wird schon recht lang. 4GB Hauptspeicher sind dann ebenfalls recht eng.
- Ständig verstellt sich die Uhrzeit um zwei Stunden - das MacBook ist nicht in der Lage, eine Uhrzeit im Bios so zu speichern, dass beide OSes fehlerfrei darauf zugreifen können.
- Bootcamp-Windows hat Probleme damit, Beamer in nativer Auflösung anzusteuern.
- Bei Temperaturen unter 20 Grad fühlt sich das Alugehäuse unangenehm kühl an.

Und das Wichtigste zum Schluss: MacOS bringt einige wunderbar elegante Features, die man nicht mehr missen möchte. Es reglementiert den erfahrenen Windowsuser aber auch in einer Weise, die ich nicht akzeptieren mag. Daher könnte ich mir eine dauerhafte Nutzung von MacOS wohl erst nach einer Lobotomie vorstellen. Andernfalls nutze ich Windows auf meinem MacBook, freue mich über sinnvolle Features wie die Beleuchtungsfunktionen und die schöne Hardware, und hoffe auf baldige Assilmilation der besten Mac-Features.

Auf die Preispolitik von Apple (=Salamitaktik) will ich hier eigentlich nicht eingehen, das können andere Unternehmen (BMW, Audi, Mercedes, Porsche, aber auch DELL) genauso gut, sind aber im Zulangen teilweise noch brutaler (Bei DELL verdoppelt sich der Gerätepreis schonmal bei der Konfiguration eines sinnvoll ausgestatteten Modells).
Leider hat es bis zum letzten Update der Bootcamp auch böse Bluescreens gegeben, die mich meinen Kauf bereits bereuen ließen.
Würde ich wieder ein MacBook kaufen? Schwierige Frage, aber so lange es keine Alternative gibt, wahrscheinlich ja.
 
@Don Qui Schotte: So in der Richtung ...

Ich sehe das an einem Bekannten mit Mac Mini als Media Center und Iphone: Ein Mac ist etwas für Leute, die einen einfach zu bedienenden und schicken Rechner haben wollen und bereit sind, den kleinen Aufpreis dafür zu bezahlen. Das sind die Stärken und Vorteile der Apple Rechner. Diese einfache Bedienung und "Stressfreiheit" wird sich aber (IMHO) damit erkauft, dass der User wirklich nur "externer Bediener" ist und vom eigentlichen System weitestgehend ausgesperrt ist. Einfach mal so selbst was tiefergreifend am System verändert, geht halt nicht. Thinkpads, wie normale Win-Rechner aus, sprechen natürlich auch "normale User" an, aber sind doch die einzige Wahl für Leute, die "gerne am Rechner schrauben und die Kontrolle haben wollen" ... egal ob Win- oder Linux-Welt. Manchen geht es halt auf den Zeiger, wenn sie ihre "Rechnerumgebung" nur soweit konfigurieren können, wie der Hersteller es erlaubt.

Sind halt echt verschiedene Welten ... manche kaufen sich einen todschicken Toyota Prius, die anderen stehen auf die Zicken eines 69er Mustang :D
 
Die MBP sind klasse, aber da sie ein Designobjekt sind leider nicht für serious business zu gebrauchen. Angenommen mir geht was kaputt, kA. der Akku etwa (ja sowas passiert den Macs auch) dann muss ich das Gerät einschicken da die Akkus neuerdings nicht mehr zu wechseln sind. Schade eg. Ich würde gern mal ein kleinen Mac kaufen, vllt. das nächste MB Air Modell, aber solange die nicht halbwegs modular aufgebaut sind, wäre das eine Freizeitinvestition.

Ich möchte ungern 2000€ für Spielzeug ausgeben auf dem ich nicht richtig arbeiten kann.

[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=663449#post663449] manche kaufen sich einen todschicken Toyota Prius[/quote]
Prius ist alles andere als todschick. Der ist vielleicht ein moderner sparsamer Wagen, aber ansonsten biederes Desgin und Plastikwelten.
Todschick ist der hier (obwohl ich Propeller fahre ein Benz): http://p3.focus.de/img/gen/I/V/HBIVfrsl_Pxgen_r_467xA.jpg ^^
 
[quote='traveller',index.php?page=Thread&postID=663446#post663446]Hier meine Bewertung des Konzepts "MacBook":
+ MacBook 13" mit beleuchteter Tastatur ist die so ziemlich das am schönsten verarbeitete Notebook. Habs hauptsächlich gekauft, weil's gerade kein interessantes TP gab, und weil ich auch kein Plastikspielzeug mag. Rund zwei Kilo Gewicht, sowie 13" lagen ebenfalls voll im Zielbereich, ich hätte allerdings auch 14" bei gleichem Gewicht genommen.
+ Touchpad ist größer als beim TP und es unterstützt Multitouch - unter Win allerdings nur bis max. zwei Finger
+ adaptive Bildschirm- und Tastaturbeleuchtung müssten in der Preisklasse um 1.500€ einfach standard sein - sorry Lenovo, aber das Thinklight bringts einfach nicht mehr.
+ schnelle Hardware (intel P8600 mit 2,4GHz gehen schon ganz gut)
+ leiser Lüfter, selten hörber, nur unter Vollast leicht nervig
+ sehr guter Lautsprecher (für ein Notebook). Habe allerdings noch keinen besseren Sound aus einem Notebook erlebt.
+ Eye-TV schlägt jede andere TV-Lösung

- MacOS fühlt sich viel lahmer an als Windows Vista, wenn es im Bootcamp läuft
- Akkulaufzeit ist mit rund 2,5 Std. nicht gut
- schlechte Unterstützung für gängige Backup-Tools wie Acronis
- Vista läuft unter Parallels sehr langsam. Ist nur mit extrem schnelller HDD oder SDD empfehlenswert. Die Wartezeiten, wenn zwei Betriebssysteme gleichzeitig auf die Hardware zugreifen wird schon recht lang. 4GB Hauptspeicher sind dann ebenfalls recht eng.
- Ständig verstellt sich die Uhrzeit um zwei Stunden - das MacBook ist nicht in der Lage, eine Uhrzeit im Bios so zu speichern, dass beide OSes fehlerfrei darauf zugreifen können.
- Bootcamp-Windows hat Probleme damit, Beamer in nativer Auflösung anzusteuern.
- Bei Temperaturen unter 20 Grad fühlt sich das Alugehäuse unangenehm kühl an.
[/quote]

Danke.

Sehr informativ, vernünftig geschrieben und objektiv.

Derartige Beiträge bereichern den Wissenspool, was man über die euphorischen Ausbrüche ohne Punkt (das heißt mit vielen "Punkten") und Komma des TE nicht sagen kann.

"MAcs sind so schön ... so toll ... so super ... so schön ... so schön ... so schön ... so edel ... so schön"

Darum ging es doch nur.
 
[quote='LooxNice',index.php?page=Thread&postID=663400#post663400]wie oft hast schon gebootet und rebootet... und dann meldung nach meldung..... is normal bei windows...

ich meins wirklich nicht zynisch dude![/quote]Ganz ehrlich? Ich habe seit Jahren ein absolut stabiles und absturzfreies System, da wird nichts rebootet und da gibt es auch keine Meldung nach Meldung.

Mein Rezept? Ein wenig Systempflege, zudem installiere ich nur was ich brauche und installiere keinen heruntergeladenen, Viren-verseuchten Emule-Crack-Müll oder irgendwelche überflüssige Shareware.

Backups mache ich mit Acronis True Image problemlos und regelmässig, bei meinem Thinkpad klone ich die HD per Ultrabay 1:1.

Deine Windows-Horror-Szenarien sind spätestens seit WXP Geschichte und soll ich Dir jetzt mal aufzählen, was meine Notebooks (T60 & Dell D430) haben, was Dein neues MBPro nicht hat? Lieber nicht, denn dafür reicht der Platz nicht... ich sage nur: Schnittstellen und Service ;)

Also wie gesagt, viel Spass mit Deinem Notebook, aber für mich hat Apple nichts im Angebot, weder ein leichtes Subnotebook mit 12.1" und 1280x800, noch ein leistungsfähiges 14.1"-Book mit entsprechenden Schnittstellen oder gar einer Ultra-Bay für eine zweite HD oder einen Zweitakku, von integriertem UMTS und anderem "Luxus" wollen wir erst gar nicht reden.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=663454#post663454]
Danke.

Sehr informativ, vernünftig geschrieben und objektiv.

[/quote]

selbige Eigenschaften unterbinden zwar leider eine effiziente Komunikation mit dem XX-Chromosom-lastigen Geschlecht, aber trotzdem danke für die Blumen. :huh:

Wenn ich die Kaufentscheidung heute nochmal treffen müsste, würde ich auch ein T400s in Betracht ziehen, würde dabei aber Einiges vermissen... ein mattes Display ist eben auch nicht alles, und Erweiturungsschnittstellen lassen sich über auch per USB nachrüsten (SD-Card-Reader, UMTS), auch wenn's eleganter über Cardreader und Express-Card Slot ginge. Meine Docking-Lösung fürs MacBook sieht so aus: ein USB-Hub für Drucker und den "überbreiten" USB-Stick (passt sonst nur allein in einen der zwei USB-Slots des MacBook) sowie einen EIZO 19"-Zöller am Mac-auf-DVI-Adapter. Die Logitech Notebook-Mouse ist per BT angebunden.

Ach ja, nochwas: ich benutze Windows seit Version 2.0 (1992), und bin daher wohl leicht vorgeprägt. Entwicklungen wie OS/2 und MacOS habe ich seit der Zeit ebenfalls verfolgt, war aber letzten Endes zu bequem, oder habe mich vom Mainstream mitreißen lassen. MacOS habe ich zwischendurch versucht im Auge zu behalten. Vor dem Wechsel zu intel war MacOS X allerdings uninteressant. Heute bin ich davon überzeugt, dass Apple die besten MP3-Player, die schönsten Notebooks sowie die kleinsten PCs baut. "Jünger" bin ich dadurch zwar nicht geworden, da aber kein anderer Hersteller konkurenzfähige Produkte herzustellen in der Lage ist, würde ich sagen, dass Apple erstaunliches vollbracht hat. Das weiss ich zu schätzen, und bin daher bereit ein wenig mehr für schönere Hardware auszugeben.
 
ich war am samstag das erste mal in einem apfel-store und dies in amsterdam (wenn de buer in de stat kümp :D ).
es machte schon spass, mit dem für mich fremden betriebssystem herum zu spielen, alles war irgendwie einleuchtend und logisch. :thumbup: trotzdem liebe ich mein thinkpad, so wie es ist, eckig und schwarz. :love: von dem bs xp bin ich sowieso überzeugt, seit win 98se habe ich nicht einen absturz oder bluescreen.
außerdem hat keiner meiner bekannten ein mac, eher kann ich dort linux-pcs finden.

vom styling her war meine frau mehr angetan als ich, aber als die preise genannt wurden, war die begeisterung auch meiner frau sofort passé.

ach ja, was meiner frau auch aufgefallen ist, in dem apfel-shop gab es keinen verkäufer, der älter war als 25 jahre, ist vielleicht ein teil der vermarktungsstrategie: apple ist die marke der jungen leute?

ich für meinen teil kann mir nicht vorstellen, dass diese design-pcs wie mein x31 jeden tag in die tasche gesteckt werden und dann im auto manchmal ziemlich rüpelhaft von einer ecke in die andere fliegt. ich nehme mal an, dass dabei die ausfallrate der macs etwas höher wäre.

aber wenn @looknice jetzt mit seinem 17" mac zufrieden ist, soll er es auch bleiben. bleiben lassen kann er aber auch seine missionsversuche, da wenn das geld nicht über ist oder beruflich die software von apple benötigt wird, sehe ich keinen grund nur aus stylinggründen von einem monopolisten zu einem anderen zu wechseln.


gruß in't huus

gatasa
 
[quote='traveller',index.php?page=Thread&postID=663459#post663459]Heute bin ich davon überzeugt, dass Apple die besten MP3-Player, die schönsten Notebooks sowie die kleinsten PCs baut.
[/quote]Amen :sleeping:

P.S.: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :love:
 
Vor es zu weit geht... ein schluss wort

Wollte nur sagen:

MacBook -> gut

ThinkPad -> gut

Mac OS X -> gut

Linux OS -> wird besser und besser

Windows OS -> (die hoffnung stirbt zuletzt)

tatsache ist und bleibt... die registry ist immer noch ein unkontrolierbarer kontainer und bei den diensten im hintergrund weist du nur das sie da sein müssen, aber was sie genau tun... ??? Früher wars bei Win98 so das man 2 bis 3 im Jahr das System neu aufsetzen sollte(hat sogar MS zugegeben)... diese spanne wurde mit den neueren Win OS's auf bis zu 2 Jahren ausgedehnt... denn dann ist das Win OS so träge das nichts mehr hilft... jedoch leute die ihr System nur als bessere schreibmaschine verwenden können sich solche sachen nicht vorstellen.

beim Mac OS gibt es das alles nicht.... yippie!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben