Virenschutz und co.

Lies nochmals meinen Beitrag durch! Habe ja ausdrücklich geschrieben, dass es Out-Of-The-Box läuft :facepalm:. Probleme mit dem Englischen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib locker...
Gleich kommt jemand der nach Out-of-Box bei einer ESD-Lizenz fragt.

Wie sagte mal ein (nicht so) weiser Chinese: "Seit ich keinen Virenscanner mehr habe, hatte ich keine Infektionsmeldung mehr"
 
Lies nochmals meinen Beitrag durch! Habe ja ausdrücklich geschrieben, dass es Out-Of-The-Box läuft :facepalm:. Probleme mit dem Englischen?

Beitrag gelesen = habe ich gemacht -- und auch keine Probleme mit dem Englischen ;)

bin aber davon ausgegangen, dass Du niemandem hier eine "suboptimale" Einstellung empfehlen möchtest :cool: (und weil die wenigsten eine "suboptimale" Einstellung out-of-the-box wünschen werden, sind wir wieder bei der stunden- bis tageweisen Einarbeitung) :rolleyes:

Zitat: "Ausserdem läuft es Out-Of-The-Box, d.h. alle Module sind von Anfang an suboptimal eingestellt."
 
Dann bin ich ja froh. Gewisse Feinabstimmungen sind praktisch bei jeder Sicherheitslösung (oder Software im Allgemeinen) unumgänglich, sprich, die Einstellungen auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

So besser formuliert?
 
Mal eine Verständnisfrage:
Auf welchen Websites muss man surfen/downloaden um einen Virus zu bekommen?
Ich bin schon problemlos seit 10 Jahren mit mind. 2 PCs ohne Viren im Web unterwegs (bis auf 1x Sasser glaube ich).
Ab und zu warnt mich Opera vor einer Seite, dann lasse ich die Finger davon.
Ich denke, es liegt eher am User-Verhalten - wenn ich jeden Mist herunterlade und ausführe sowie jedes Popupfenster ansehe - steigen die Chancen natürlich.
Wäre es nicht an der Zeit, den natürlichsten Virenschutz einzuschalten: Den gesunden Menschenverstand?
Achso - der kostet nix - der kann ja nix taugen...
 
Auf welchen Websites muss man surfen/downloaden um einen Virus zu bekommen?
Ich bin schon problemlos seit 10 Jahren mit mind. 2 PCs ohne Viren im Web unterwegs (bis auf 1x Sasser glaube ich).
Vor zwei Jahren hatte einmal auch schon der Besuch der Lenovo Downloadseiten gereicht :D
Kurz:
Es kann auch vorkommen, dass Du Dir einen auf einer (gehackten) seriösen Webseite einfangen kannst.
 
Ich denke, es liegt eher am User-Verhalten - wenn ich jeden Mist herunterlade und ausführe sowie jedes Popupfenster ansehe - steigen die Chancen natürlich.
Klar... dies erhöht die Chancen natürlich enorm, ohne Diskussion. Kann auch nicht verstehen, wieso User dies tun :facepalm:. Aber dies steht hier nicht zur Debatte.

Malware kannst du dir in der Regel auf unzähligen Seiten einfangen, ohne Code down zu loaden (siehe bspw. BKA-Thread). Seien es auf den tiefsten Seiten des Web oder ebenfalls auf renommierten Firmenseiten... alles ist hier möglich.
Das User-Verhalten ist natürlich ebenfalls sehr ausschlaggebend, klar. Muss aber bis zu einem Maximum des Machbaren durch die Sicherheitslösung gewährleistet sein. Selbst habe ich Pop Up-Fenster und Banner (heuristisches Anti-Banner-Modul) allesamt unterdrückt... aber dies ist wohl ein anderes Thema.

Der eingesetzte Browser hilft, ist aber kein Allheilmittel. Menschenverstand... alles schön und gut, ist aber weitgehend unwirksam.

Insgesamt gilt, an einer zuverlässigen Sicherheitslösung sollte nicht gespart werden, zumal diese mittlerweile sehr günstig zu beziehen sind.

P.S.: wie kannst du dir eigentlich sicher sein, dass kein Bootkit, Rootkit, Keylogger, Trojaner oder eine andere Malware sein Unwesen auf deinem Rechner treibt? Sich in den tiefsten Tiefen der Codesegmente befindet? Richtig, gar nicht.
P.P.S.: selbst bin ich bis dato (zum Glück) von jeglicher Art von Malware verschont geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Noch mehr] Offtopic:

Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum dieser "Propaganda"-Thread eigentlich noch nicht längst in WSNP gelandet ist? Ansonsten passiert das für gewöhnlich doch recht schnell und zuverlässig mit Threads von solchem Schlage...

Mit Windows und Virenschutz hat das - abgesehen von Helios' öffentlich zelebrierter (für meinen Geschmack schon irrationaler) Schwärmerei für K-Produkte - doch längst nichts mehr zu tun.

Rationales Argumentieren ist ohnehin nicht angesagt, zumal K ja völlig unumstritten das mit weeeeeeeeeeitem Abstand beste und eigentlich einzige funktionierende Produkt auf dem Markt hat (und das schon immer und auf ewig!), welches dazu auch noch suboptimal out-of-the-box läuft (was will man mehr? :rolleyes: :D), wohingegen man sich bei jeglicher anderer Software dieser Art ja überhaupt nicht sicher sein kann, dass in den tiefsten Tiefen der Codesegmente nicht doch Rootkits ihr Unwesen treiben (bei K kann man sich allerdings sicher sein, denn das würde ja sonst Alarm schlagen - was aber komplett unnötig ist, da es einen ja sowieso schon vor jeglicher Art von Malware verschont!!!); Freeware kann sowieso mal gleich gar nichts taugen (kostet ja auch nix - wie soll das gehen?!) und bietet dank zusätzlichem Icon im Tray nur einen Placebo-Effekt. Jewgeni Walentinowitsch Kasperski wäre jedenfalls hell begeistert!

Nichts für ungut - der Thread liest sich wie reinste Parodie! :facepalm:

Gruß, Jonny
 
Nichts für ungut - der Thread liest sich wie reinste Parodie!
Dein Beitrag teilweise auch :D

Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum dieser "Propaganda"-Thread eigentlich noch nicht längst in WSNP gelandet ist? Ansonsten passiert das für gewöhnlich doch recht schnell und zuverlässig mit Threads von solchem Schlage...
Ich hatte mir eigentlich auch mehr praktisches erhofft und in Erwartung dessen den Thread erst einmal hier stehen gelassen.
 
Hast ja Recht, Jonny. Der Enthusiasmus ist da mit mir durchgegangen. Was ich jedoch gar nicht abhaben kann, dass KL-Produkte ohne nennenswertes Wissen an den Pranger gestellt werden. Erst selbst austesten und dann die Klappe öffnen, um mitreden zu können.
 
Ich wollte dir sicher nicht den Spaß verderben, Helios, und ich hab absolut nichts gegen K-Produkte (die mit Sicherheit prima sind - wieviel besser oder schlechter als andere kann ich allerdings nicht sagen), aber der Thread war einfach too much für mich am frühen Morgen... :)

Gruß, Jonny
 
Für mich ist es schon mitten am Tag. Bin um 02.45 Uhr ins Bett und bereits um 08.00 Uhr wieder aufgestanden :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber der Thread war einfach too much für mich am frühen Morgen
schafezaehlen.gif
 
Hey, Leute, wir sind hier nicht bei Heise, wenn ich mir den Thread hier Stellenweise so anschaue! :eek:

Und des weiteren habe ich auch noch meinen Senf zu der Sache mit den Vireninfektionsquellen zu sagen.

Viren kommen heutzutage nicht mehr von Schmuddelseiten, oder per Email-Anhang, sehr häufig gehen diese Infektionen von gemieteten Werbebannern auf Renommierten Seiten aus, und das waren auch schon einmal Internetangebote der US-Regierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viren kommen heutzutage nicht mehr von Schmuddelseiten, oder per Email-Anhang, sehr häufig werden gehen diese Infektionen von Gemieteten Werbebannern auf Renommierten Seiten aus, und das waren auch schon einmal Internetangebote der US-Regierung.
Full Ack! Genau meine Rede.
 
Ich hatte mir eigentlich auch mehr praktisches erhofft und in Erwartung dessen den Thread erst einmal hier stehen gelassen.
Erwünsche ich mir auch. Dieser Thread sollte eigentlich ursprünglich dazu dienen, Ratschläge zur Vermeidung der Infektion von Malware zu erlangen (als zusätzliche Massnahme bei Verwendung eines Virenscanners). Dass er ein wenig entglitten ist, war wohl meine Schuld.

Bitte ergänzen, danke.

Mache mal einen kleinen Anfang:

  • Drucker- und Netzwerkfreigabe, falls nicht benötigt, deaktivieren
  • Autostartprogramme, welche nicht dringend vom System benötigt werden, deaktivieren
  • Systemprogramme sowie Tools stets auf dem neusten Stand halten
  • Dienste, welche nicht dringend benötigt werden, deaktivieren
  • Drittprogramme stets auf dem neusten Stand halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es noch mit Browserseitigen Absicherungsmaßnamen, Noscript o.ä.?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben