Original von senorcoconut
Auch dass man als Nutzer selbst Finger hat, die gelegentlich ein Laptop berühren könnten (es soll sogar Menschen geben, die darauf rumtippen) könnte eine Erklärung sein.
Hey Mann, nimm dir nen Lappen und wisch den Abdruck weg! Keine Angst, das Tp ist hinterher noch da. Es wird sogar funktionieren.
Herrlich!!! :lol: :lol: :lol: Der Herr Kokosnuss hat Humor! 8)
@ Helmut:
Nur zur Klarstellung:
Ich schicke Ware auch nicht aus lauter Langeweile zurück, oft genug bleibt man auf den Rücksendekosten sitzen und muß zur Post dackeln (nur mal als Beispiel...), ich wüßte da besseres!
Aber lärmende Lüfter akzeptiere ich auch nicht, das geht dann eben zurück, fertig! Ich lege es aber nicht darauf an, die Leute dagegen, die nur bestellen, um das Gerät "mal zu testen" (Benchmarks etc.), es nie behalten wollten und dann einfach nach 14 Tagen Dauertest zurückschicken, die kann ich auch nicht leiden.......BTW :wink:
Aber ich denke, daß der Händler genau merkt, welche Sorte Kunde er da vor sich hat (Ich habe die Sachen immer sehr sorgfältig behandelt, wenn ich noch nicht wußte, ob ich sie behalten würde.........denke, das merkt der Händler. Habe jedenfalls immer mein Geld wiederbekommen).
Zu meiner Aussage, daß Hardware online viel günstiger sei (ja, das ist für mich der Hauptgrund, über i-net zu kaufen, neben der größeren Auswahl und der GARANTIERTEN Umtauschmöglichkeit):
Versuch mal, ein Thinkpad R50e mit DVD-Brenner für 480-500 EUR im Laden zu kaufen. :wink:
Ich habe meins ("neuwertig", und das war es auch...) für 499,- über I-net erworben (großer Händler, u.a. bei ebay aktiv).
Gleicher Händler hatte schon diverse andere Notebooks bei ebay im Angebot, z.B. Toshiba Sat. L20 (Modell mit Pentium-Sonoma), ist für 600 EUR weggegangen (auch "neuwertige" Retoure/Sonderposten/...).
Gestern habe ich beim "geizhals" (Preisvergleichsportal, falls nicht bekannt) die neuen HP Modelle (nx6135 o.ä., Nachfolger von nx6110/6125)) mit Pentium M (!) für ca. 650 Euro gesichtet. Regulär, nicht mal "Sonderposten" o.ä.
usw. usw. Reicht das fürs erste?! :wink: Gibt sicher noch 1000 andere Bsp.s Und dann geh mal zum Geiz-/Blödmarkt und schau Dir an, was Du da fürs Geld bekommst...
Einige hier im Forum kaufen für 1500 EUR Notebooks, gut, wer`s kann und braucht!? Vielleicht wäre meine Erwartungshaltung bei so einem Preis auch höher, abgesehen davon, daß mir da echt das Geld zu schade wäre.........(Kein Geflame!
halt Ansichtssache!)
Von mir aus kann der Karton ruhig eine Delle haben und irgendeine tolle Folie (die man sowieso gleich abreißen würde....) fehlen, das akzeptiere ich gerne, wenn ich dafür ein schickes Notie für 500 Euro bekomme (neuwertig=wie neu! :wink: ).
Aber wir können da noch 10 Jahre diskutieren, es hat halt jeder seine Meinung, und das ist ja OK so.
Wer ein 1000% neues Gerät haben will, kann ja mal bei Lenovo nachfragen, ob es als Extra die "Werksabholung" in China zu buchen gibt.....(wie bei Autoherstellern). Sorry, kleines Späßchen! :wink:
Genießt lieber die Sonne! 8) :lol:
P.S.:
Helmut, glaubst Du mir das so, oder willst Du wirklich die genauen Links? :roll:
Ist das überhaupt im Forum erlaubt von wegen "Schleichwerbung" o.ä. :?: