Verpackung schon geöffnet worden bei Neu gekauftem T60 ok?

shinta

New member
Themenstarter
Registriert
10 Juni 2006
Beiträge
1
Bitte so schnell wie möglich antworten, Dankeeeeeeeeeeeeeee
Bei einem i-shop gekauft
ALso hab mein t60 heut bekommen leider sah der karton schon ein wenig benutzt aus und alles wurde schonmal geöffnet 2007F4G hab ich aber mit 1000ram jetzt war ich deswegen ein wenig geschockt, und dieses unwohlgefühl geht einfach nicht weg. Das ist als würde man dir eine geöffnete cd schenken.
Und für den fall das ich das noch verschenken möchte geht auch net.
Ging das euch auch so, ich will das ding undbedingt umtauschen und wenns nur mit 512 ddr ist hauptsache neu. BIn ich rechtlich im recht?
Die Verpackung war oben schwarz mit der schrift think think Pad ohne irgend ein sealed by ibm lenovo kleber
 
Ich kann mit shirkhan mitfühlen.
Wenn ich ein gebrauchtes Gerät kaufe ist es natürlich schon offen.
Wenn ich aber ein neues Gerät kaufe ist für mich schon das öfnen der Verpakung ein Erlebniss.
Wenn der Karton schon ofen ist, dann ist das für mich kein Originalverpacktes "neues" Gerät.
Wenn dann noch alle Teile im Karton nich mehr Originalverpackt sind ( kann man auch an den gewickelten Kabeln erkenne) dann ist das für mich ein Grund für Umtausch.
Wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast, dann tausche es um. Hat ne Menge Geld gekostet und sollte deshal auch Spaß machen.
Helmut
 
als händler sollte man vermerken, dass es schon geöffnet ist. wenn er das verschweigt würde ich schon aus prinzip es zurückschicken :)
 
Habt ihr auch den Tread gelesen? Er hat den Speicher erweitern lassen. Dazu muss man natürlich den Karton öffnen....... :lol:
 
ja toll, dann soll er den topic ändern so ist das auch klar, dass es geöffnet wurde, wie so der speicher da rein gelangen ^^
 
Original von trixter

ja toll, dann soll er den topic ändern so ist das auch klar, dass es geöffnet wurde, wie so der speicher da rein gelangen ^^

hey hey auf der seite waren mehrere verschiedene modelle und der verkäufer sagte mir das diese unterschiedlich von ibm kommen und nicht das die die umbauen desweiteren bin ich auch kein pc genie, als ich dann anrief war die erste antwort das sie die alle rausnehmen um in den trisor zu schließen nach weiterem nachhaken wars dann wegen dem speicher.
Ich habe aber nur ein modell ausgesucht gehabt und nicht nach einem extra speicher gefragt zum einbau.
PS. XP HAndbuch sicher das des dabei sein sollte???? Nicht bei mir!!!
Auf dem ding waren auch schon überall fettfingerabdrücke
 
@ shirkan

schick's zurück. Aldi hat bestimmt demnächst wieder Notebooks - da sind die Kartons dann definitiv ungeöffnet.

Und nächstesmal gehste bitte zu einem HÄNDLER ins GESCHÄFT und UNTERHÄLST dich VOR Kauf eines Gerätes mit ihm. Das nennt man dann BERATUNG. Alles Dinge für die du bei einem Thinkpad ebenfalls mitbezahlst und im i-net nicht mit geliefert bekommst.

Torsten
 
Wo hast du gelesen/gesehen, dass in einer Dockingstation ein TV-Out drin ist? Wenn du eine gefunden hast, sag mir Bescheid, dann kauf ich auch eine...

Mal im Ernst, anstatt groß rumzudiskutieren solltest du das Ding einfach zurückschicken. Deine Meinung ändert sich doch eh net, also mach was du für richtig hälst. Und wie Airborne schon sagte, erkundig dich VOR dem Kauf...
 
Original von Kalkulon

Wo hast du gelesen/gesehen, dass in einer Dockingstation ein TV-Out drin ist? Wenn du eine gefunden hast, sag mir Bescheid, dann kauf ich auch eine...

Mal im Ernst, anstatt groß rumzudiskutieren solltest du das Ding einfach zurückschicken. Deine Meinung ändert sich doch eh net, also mach was du für richtig hälst. Und wie Airborne schon sagte, erkundig dich VOR dem Kauf...
was meinst gibts da nichts mit tvout, dvi oder anderes für nen tv
 
Ein neues Gerät sollte Original verpackt sein. Dazu muß man sich nicht vorher mit dem Händler abstimmen.
Bei einem i-net Kauf ist Beratung sicher nicht incl. das akzepziert auch jeder Käufer - aber ein neu-gerät gegen neu-Preis sollte auch da selbstverständlich sein.
Denn auch der i-Net Händler hat etwas von diesem Vertriebsweg, sonst hätte er ihn nicht gewählt. Deshalb sollte es nicht normal sein, daß man für "neues" Geld einen Rückläufer mit Fingerabdrücken angedreht bekommt.
Deshalb verstehe ich auch die vielen Verteidigungsversuche für die "armen" i_Net Händler nicht. Beschiss ist Beschiss. Ein Ausstellungsgerät würde ich auch beim Fachhändler nicht kaufen.

Ein schlechtes Gefühl wird sich nicht bessern.
Tu Dir den Gefallen und schick es zum austausch zurück.
Helmut
 
Er hat sich Speicher nachrüsten lassen! Da muss man halt die Packung öffnen. Und dabei können auch Fettfinger auf das Thinkpad kommen da man ja erst den Palmrest abnehmen muss um den Ram einzusetzen.
Von daher ist nicht gesagt das es sich um einen Rückläufer handelt!

Was sagte denn der Akku? Hatte er bereits Ladezyklen auf dem Buckel?

Ansonsten sehe ich keinen Grund warum er das Gerät zurücksenden sollte. Der Händler hat ihm Ram eingebaut und dabei eben Fettabdrücke hinterlassen. Es gibt schlimmeres will ich meinen....
Wenn das Gerät ansonsten in Ordnung ist dann lass es doch gut sein.
 
Hallo!

Wg. dem TV-out Problem (gemeint ist sicher die "S-Video Out" Buchse, ja?), da gibt es eine simple Lösung: Bei ebay (und sicher auch noch woanders) gibt es für kleines Geld einen Adapter von VGA auf S-Video und Cinch. Einfach mal VGA in Notebookzubehör bzw. Adapter eingeben, findet man schon. :)

Wofür braucht man diese Buchse, BTW? :?:
Beamer oder zweiter Monitor geht über VGA und warum sollte man das Notie an den Fernseher anschließen (z.B. im Hotel)?
Kann man ja gleich auf dem Notie-TFT den Film ansehen....oder nicht?!
Oder es ist eh ein DVD Player da (bei Vorträgen in U-Räumen z.B.)

S-Video "In" wäre da schon sinnvoller (Hi8 Cam oder VHS Recorder anschließen z.B., wer noch Analog-Technik nutzt...)


Zum Benutzungszustand:
Also bis auf die "Fettfinger" finde ich es auch nicht schlimm. Kommt halt immer drauf an, was man dafür bezahlt hat.
Wenn es wirklich eindeutig benutzt worden ist (Spuren) und Du den vollen, marktüblichen Preis bezahlt hast (kein großzüger Rabatt oder besonders niedriger Preis i.V. zur Konkurrenz), würde ich auch versuchen, noch einen Preisnachlaß zu bekommen oder eben zurückschicken, wenn es wirklich (störende!) Gebrauchsspuren gibt und der Händler nicht mit sich reden läßt.

Aber das muß jeder selber wissen. Im Laden kaufen bringt IMHO auch nichts, da wird man genauso besch***** (wenn der Threadsteller überhaupt bewußt/unbewußt getäuscht worden ist!), und die Preise sind i.d.R. deutlich (!) höher.

Viel Glück!

Thinkpad rulez, nevertheless! 8)


Nachtrag: RAM nachrüsten ist ja nun wirklich eine einfache Sache, stellt Euch nicht so an! :roll: :P
 
Original von Ponch

Er hat sich Speicher nachrüsten lassen! Da muss man halt die Packung öffnen. Und dabei können auch Fettfinger auf das Thinkpad kommen da man ja erst den Palmrest abnehmen muss um den Ram einzusetzen.
Von daher ist nicht gesagt das es sich um einen Rückläufer handelt!

Wieso den PlamRest runter wenn man nur RAM nachrüsten will?
Die 2. RAM-Bank ist doch ganz einfach von unten zugänglich..

Also wenn ich ein Gerät bekomme, das Fettfinger vom Speichernachrüsten hat geht das aber ganz schnell zurück. Der Händler wäre mir dann nichtmehr ganz geheuer..
 
Original von floba

Original von Ponch

Er hat sich Speicher nachrüsten lassen! Da muss man halt die Packung öffnen. Und dabei können auch Fettfinger auf das Thinkpad kommen da man ja erst den Palmrest abnehmen muss um den Ram einzusetzen.
Von daher ist nicht gesagt das es sich um einen Rückläufer handelt!

Wieso den PlamRest runter wenn man nur RAM nachrüsten will?
Die 2. RAM-Bank ist doch ganz einfach von unten zugänglich..

Also wenn ich ein Gerät bekomme, das Fettfinger vom Speichernachrüsten hat geht das aber ganz schnell zurück. Der Händler wäre mir dann nichtmehr ganz geheuer..

Nein, beim T60 muss man den Palmrest demontieren um an den Ram zu gelangen ;-)
 
wieso soll der kunde etwas akzeptieren, das nicht mal lenovo selbst akzeptiert. eine mal geöffnete packung nimmt lenovo nie mehr zurück!
wenn nun die packung der händler geöffnet hat, um den ram einzubauen, geht das in ordnung. vielleicht hat er im handbuch nachgeschaut, wie er vorzugehen hat.
aber war zb. die kabel des netzteils zusammengebunden? an den led-anzeigen am display sollten durchsichtige schutzkleber angebracht sein...
 
Original von Ponch

Er hat sich Speicher nachrüsten lassen! Da muss man halt die Packung öffnen. Und dabei können auch Fettfinger auf das Thinkpad kommen da man ja erst den Palmrest abnehmen muss um den Ram einzusetzen.
Von daher ist nicht gesagt das es sich um einen Rückläufer handelt!

Was sagte denn der Akku? Hatte er bereits Ladezyklen auf dem Buckel?

Ansonsten sehe ich keinen Grund warum er das Gerät zurücksenden sollte. Der Händler hat ihm Ram eingebaut und dabei eben Fettabdrücke hinterlassen. Es gibt schlimmeres will ich meinen....
Wenn das Gerät ansonsten in Ordnung ist dann lass es doch gut sein.
Ja wie oft denn noch die haben mir gesagt das die unterschiedlichen modelle mit unterschiedlichen leistungen von ibm so gekommen sind und nicht das die das alles umbauen, vielleicht ein missverständniss.
Er wurde aber sehr agressive als ich das ansprach und die fettdabber net vergessen
 
Original von zigallah

wieso soll der kunde etwas akzeptieren, das nicht mal lenovo selbst akzeptiert. eine mal geöffnete packung nimmt lenovo nie mehr zurück!
wenn nun die packung der händler geöffnet hat, um den ram einzubauen, geht das in ordnung. vielleicht hat er im handbuch nachgeschaut, wie er vorzugehen hat.
aber war zb. die kabel des netzteils zusammengebunden? an den led-anzeigen am display sollten durchsichtige schutzkleber angebracht sein...
nein keine kleber keine folien eine taste war sogar schmutzig musste ich erstmal sauber machen kulli und spucktröpfel drauf
 
sorry, aber am besten du läßt dir nen eingeschweißten und versiegelten laptop schicken, dann kannst du ihn auch gleich direkt in den schrank stellen, damit auch ja kein staubkörnchen auch nur in die nähe gelangt.
"spucktröpfel" wie geil ist das denn bitte? sollen alle einen mundschutz tragen, wenn sie dein zimmer betreten, indem sich du und dein heiliger gral befindest? richte dir nen reinraum ein, dann kannst du ihn ja vielleicht doch mal auspacken...

Ein Thinkpad ist ein Arbeitstier!!!
 
Irgendwie hab' ich den Eindruck, dass bei dem Deal beide Seiten suboptimal sind. ;-) shirkhan hat sich "null" informiert und kann keinen klaren Gedanken äußern, der Händler hat vermutlich "sonst was" geschickt. Wenn nicht einmal die Folien drauf sind...

Gruß,
herbie
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben