Und was für ein Mobiltelefon ergänzt Euren Thinkpad?

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich dachte, es wäre mal ganz interessant zu erfahren, mit welchen Handys Eure Thinkpads laufen oder, ob Ihr Handy und Thinkpad gar nicht zusammenarbeiten laßt.

Ich benutze ein Nokia 6280 und verbinde es mit Bluetooth mit meinem Thinkpad.

Ich surfe mit bis zu 480kbit über UMTS mit einer T-Mobile 200MB "Flatrate" ...

Datenaustausch und Zusammenarbeit funktioniert hervorrragend.

Und nun Ihr:
 
Sony Ericsson K800i + USBKabel + MyPhoneExplorer - zum Editieren der Daten / Übertragen von Daten + Senden von SMS via TP.

Könnte man technisch gesehen als Modem nutzen ... tue ich aber nicht.
 
Samsung SGH D-500 mit Datenkabel als GPRS- Modem.
EInfache Installation, CD bringt die Treiber mit und installiert auch gleich die erforderlichen Daten der Netzbetreiber (bei mir e-plus) funktionierte gleich beim ersten Probieren...
 
Nokia E61i mit Blackberry-Client(größtenteils zufrieden damit).

Das beste Telefon bisher war allerdings das Nokia 6310i. Davon hab ich noch ein nagelneues rumliegen und das werde ich nie hergeben :)
 
Derzeit nutze ich meinen A31 mit

1. Blackberry 8100
2. VPA Compact III
3. Blackberry 8700

Läuft soweit alles einwandfrei!
 
Benutze mein T41 mit einem Nokia 6239i + Bluetooth Remote Control zum Weiterschalten meiner Präsentationen, weil bei einem Großteil der Hörsääle hier der Beamer zu weit vom Vortragsplatz entfernt steht.
Ích will mich noch mal auf den Präsentationsmanager einfuxxen...
 
K810i

vor langer langer zeit von nokia zu siemens

und dann

von siemens auf sony umgestiegen!

vlg serko
 
Kann sich noch jemand (ältere Generation) an die IBM WorkPad's erinnern? Waren zwar keine Mobiltelefone, sondern PDA's (baugleich Palm Vx). Bei ebay werden noch vereinzelt welche verkauft...

Und Lenovo hat auch Mobiltelefone im Programm (zumindest in Asien)... Sehen aber sch... aus.
 
Das beste Telefon bisher war allerdings das Nokia 6310i. Davon hab ich noch ein nagelneues rumliegen und das werde ich nie hergeben :)

Wie wahr, wie wahr! Die beste Ehefrau von allen hat auch eines und hütet es wie einen Augapfel. Jeglicher Versuch meinerseits, an das Teil zu gelangen ist völlig sinnlos und von vorneherein zum scheitern verurteilt.. :(

Dabei hat sie ein K750i und ein K800i... ?(


Das K800i habe ich auch, finde es passt ganz gut zum TP.
 
Könnte man technisch gesehen als Modem nutzen ... tue ich aber nicht.

Das kann ganz schön teuer werden, vor allem wenn man keinen Volumentarif bzw. einen Flat-Tarif abgeschlossen hat!

Kenne da jemanden, der ohne besonderen Tarif mal eben in etwa 10 Minuten für 18 Mb rund 80.- ? verbraten hat... :rolleyes:
 
Hallo,

@All welche mit Discount Tarif 0,24?/MB online gehen
Wie schnell versurft man denn so ein MB bzw. mehrere MB?
Gibt es irgendeine Möglichkeit im Firefox sich die aktuelle Seitengröße anzeigen zu lassen? Sind das dann eher 1, 10 oder 100 Seiten die einen MB ausmachen?

OT:Ich benutze zur Zeit ein W810i mit 4gb MS als Mp3 Player Ersatz, im Moment wüsste ich kein andäquates Gerät welches ich gegen das würde tauschen wollen->bis das SE W860i kommt *freu* :D
Danke,
Till
 
Original von mystiqer
Hallo,

@All welche mit Discount Tarif 0,24?/MB online gehen
Wie schnell versurft man denn so ein MB bzw. mehrere MB?
Gibt es irgendeine Möglichkeit im Firefox sich die aktuelle Seitengröße anzeigen zu lassen? Sind das dann eher 1, 10 oder 100 Seiten die einen MB ausmachen?

OT:Ich benutze zur Zeit ein W810i mit 4gb MS als Mp3 Player Ersatz, im Moment wüsste ich kein andäquates Gerät welches ich gegen das würde tauschen wollen->bis das SE W860i kommt *freu* :D
Danke,
Till

Das kommt ganz stark auf die Seiten an auf denen du Surfst.
Im Forum verbrauchst du erheblich weniger als auf Seiten wie z.b. der Fotocommunity.
Daher gibts ja keine großen Anhaltspunkte.

Ich war neulich mit Aldi Prepaid 4 Tage a je 2-3 std online, am Surfen, Mails und etwas arbeiten, das waren irgendwas zwischen 7 und 8 Euro.
2-3 kleinere Downloads waren auch dabei.

Vielleicht hilft dir das als Anhaltspunkt.
Für jemanden der keine dauernde, feste monatliche Belastung haben will eigenen sich Aldi, Simyo und co sehr gut.

Edit:
Bei mir schaltet Firefox sobald ich mit UMTS unterwegs bin in einem stark kompremierten Modus, d.h. Grafiken im Netz werden sehr stark kompremiert, was ich persönlich sehr gut finde. Dadurch entsteht wesentlich weniger Traffic.
 
Hallo,

@ingope
Das hört sich doch schonmal gut an, vielen Dank.
Macht das Firefox 2.0 automatisch oder muss man irgendwas einstellen? Kann man Bilder auch komplett ausschalten?

@All
Am pratischsten wäre natürlich ein Programm was einem ie aktuelle Seitengröße anzeigt, gibt es so etwas?

Danke,
Till
 
Original von mystiqer
Hallo,

@ingope
Das hört sich doch schonmal gut an, vielen Dank.
Macht das Firefox 2.0 automatisch oder muss man irgendwas einstellen? Kann man Bilder auch komplett ausschalten?

@All
Am pratischsten wäre natürlich ein Programm was einem ie aktuelle Seitengröße anzeigt, gibt es so etwas?

Danke,
Till

Komischerweise macht Firefox das völlig automatisch.
Sobald ich wieder am W-Lan hänge habe ich die volle grafische Auflösung.
Sehr interessant und super geregelt.

In den meisten Verbindungsclients von T-Mobile, Vodafone und co, kann
man aber auch die kompremierungrate für Bilder einstellen.
Mann kann sogar Bilder ganz ausschalten um Traffic zu sparen.

Hier eine kleine Hilstellung da diese Clients nicht nutzbar sind wenn du mit einem Handy online gehst:

http://www.singer-systems.de/downloads/anwendungssoftware/umtsconnector.html

Das ist ein spezielles Verbindungsprogramm für UMTS via Handy.

Ein Programm das die Seitengröße vor Betreten der Seite anzeigt? Nein gibt es meines Wissens nach nicht.

Wenn du auf der Seite bist kann es jeder Browser :)
(Rechte Maustaste --> Seiteninformationen anzeigen)
Auf der Seite auf der ich hier grad bin zum erstellen der Antwort hat 34,62 kb) :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben