Und was für ein Mobiltelefon ergänzt Euren Thinkpad?

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich dachte, es wäre mal ganz interessant zu erfahren, mit welchen Handys Eure Thinkpads laufen oder, ob Ihr Handy und Thinkpad gar nicht zusammenarbeiten laßt.

Ich benutze ein Nokia 6280 und verbinde es mit Bluetooth mit meinem Thinkpad.

Ich surfe mit bis zu 480kbit über UMTS mit einer T-Mobile 200MB "Flatrate" ...

Datenaustausch und Zusammenarbeit funktioniert hervorrragend.

Und nun Ihr:
 
Original von econ_sl83
...Vor allem wgn. den Sync-Möglichkeiten mit Outlook...

...ein kleineres Gerät ohne das überflüssige Symbian OS wechseln...

Ist das Symbian OS nicht eine der Grundvoraussetzungen für die gute Outlook-Kompatibilität?
 
Aldi und UMTS?

Nach schneller recherche auf aldi.de und medionmobile.de habe ich nur aldi-talk gefunden. und dafür wird noch kein umts angeboten (laut faq auf medionmobile.de).

also wie habt ihr aldi-sim in kombination mit umts herbekommen?
 
Naja, das steht einfach nicht auf medionmobile. Aber die SIMs, die man von Aldi bekommt sind U-SIMs, d.h. man kann auch im UMTS-Netz surfen. Mittlerweile sind wohl auch die SIMs von Blau und Simyo UMTS fähig. Ist also quasi fast egal welchen Anbieter man nimmt.
 
Original von dennycrane
Ist das Symbian OS nicht eine der Grundvoraussetzungen für die gute Outlook-Kompatibilität?

Eigentlich nicht. Hab zuvor ein 6230i oder auch ein 6210 (i) verwendet, die problomlos und sehr zuverlässig (über BT und Kabel) synchronisierten.

Wer viel mit dem Kalender und dort mit unregelmäßig wiederholten Terminen wird Nokia sicher zu schätzen wissen..
 
Zu den Discounter-SIMS:
Ich nutze im Treo ja die Aldi/medionmobile wegen der UMTS-Möglichkeit. Im Grunde wollte ich aber meine SIMYO nutzen. SIMYO bietet aber keine UMTS-SIM. Die hier gemachte Aussage, dass dem so sei ist definitiv falsch. Ich habe SIMYO vor ca. 4 Wochen wegen UMTS angeschrieben. Von dort hat man mir verbindlich mitgeteilt, dass SIMYO auch mittelfristig nicht beabsichtige UMTS-fähige SIM anzubieten. Wenn dem doch so wäre, was ich bezweifle, dann hätte SIMYO innerhalb von ein paat Tagen die schriftlich erläuterte Firmenpolitik um 180 Grad gedreht. UMTS mit Aldi/Medionmobile funktioniert perfekt. Ich habe aber eine absolut perfekte und einmalige Nummer bei SIMYO von daher fahre ich noch zweigleisig.
 
Danke Grun, das ist ja klasse!!!

Eigentlich sollte ich der d??fen Nuss, die mir das Brieflein geschrieben hat, sonst was nachwerfen! Ich habe die Aldi-Karte ja nur wegen des UMTS und der Aussage, dass es bei SIMYO kein UMTS geben wird angeschafft. Jetzt kann ich mir den SIM-Wechsel ja sparen!
 
Mobil gehe ich nur über WLAN online, sonst ist kein Bedarf da.

Mein N73 ME ist also nur zur Outlooksync per BT mit dem Thinkpad verbunden.

Farblich passen die beiden natürlich auch zusammen ;)
 
@ Volker - du musst ältere Sim Karten von Simyo tauschen, das kostet einmalig 10?

Nur min 60 K Simkarten beherschen UMTS/HSDPA
Zu finden auf dem Chip neben den Kontakten.
Aldi benutzt 72 K Karten.
Simyo seit ein paar Tagen auch 60/72 K somit ist bei den ganz
neuen Simyo Karten UMTS mit 24 c/MB möglich.
 
Hi, mit welchem Speed verbindet sich euer Handy mit dem Lapy?

Egal ob ich UMTS oder GSM einstelle, es wird mir immer eine Verbindung mit 115,2 kBit/s angezeigt.

Der wirkliche Download läuft dann mit max 50 kBit/s. Das ist doch analoge Geschwindikeit, oder?

Ich habe das Nokia 6233 mit BT und surfe über timo beil.

Das ganze habe ich einmal als Standort und DFÜ Verbindung und einmal über die Nokia Suite laufen, immer wird der gleiche Speed angezeigt.
 
Seit heute ein Samsung U700 ... Irgendwie bin ich Nokiaverseucht, muss erst lernen, damit umzugehen. :D
 
thx Grun, techno, Volker.

aber mir fällt grad ein, dass mein Samsung i300 garkein UMTS kann... insofern hinfällig :(
Damit ich mich nochmehr ärgere: wie wird umts surfen denn dann abgerechnet, wenns offiziel garnicht angeboten wird? wie WAP, pro Minute 20 cent? oder wie gprs, 24 cent pro MB?


(Dafür kanns 3+1GB mitnehmen :D)
 
Dann lege Dir eine Data-card zu... (gibt es auch mit Wlan) - Aldi Sim mit ?0,24MB rein...
 
@Flasher

auf eBay verkauft jemand regelmäßig Data-Cards von T-Mobile (ohne simlock) um die 40?. Damit bist Du gut bedient. Darin funktioniert auch die Aldi-Karte. Hier im Forum verkauft jemand eine Vodafone-Datacard; ich weiss allerdings nicht ob die schon weg ist.
 
Die Vodafone die da im moment zum Verkauf steht ist glaub ich
nur eine GPRS... was soll man damit noch....
 
@volker1965:

mach doch ne freundschaftswerbung mit nem zweiten Vornamen und einer anderen Mailadresse - Zahlung per Überweisung und dann klappt das auch mit den Gutschriften :D

Und selbst wenn nicht: die neue Karte kostet dich neu 5? weniger als ein Tausch 8)

MfG Martin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben