Umts Karte FÜr 0€

  • Ersteller Ersteller Everceman
  • Erstellt am Erstellt am
Heute kam meine VodafoneRechnung, nur noch 3,23€ Gutschrift. Nachgeschaut, alles klar, die fehlenden 1,77€ war die erste Gutschrift (drittel Monat quasi). Habe dann bei webhandy.de angerufen, nachgefragt wie es weitergeht. Sollte die Rechnung dahin faxen, mailen etc. Habe ich heute auch gemacht, mit Angabe von Kontonummer etc.
Habe auch gefragt, wann ich meine erste Gutschrift bekomme, werde dann berichten.
 
da muß ich gleich am we mal meine kontoauszüge checken. wie war denn noch die genauer abfolge ? zahlt webhandy direkt an VF oder kommen die 5 € auf mein konto und werden dann wieder von vf abgezogen ?
 
So, noch einmal in Ruhe, das Abo-Problem scheine ich gelöst zu haben.

In der Januar Rechnung ist mir der Basispreis abgezogen worden (4,2017 Euro netto), dem steht aber nur eine Gutschrift von 3,5240 Euro netto entgegen (Gutschrift lief bis bis 28.1.). Für mich ist also das Jahr schon rum. In der nächsten Rechnung wird es wohl keine Gutschrift geben. Da muss ich webhandy mal kontaktieren.
 
heute kam meine schriftliche vodafonrechnung
ich muß 2,90 euros zahlen
gutschrift war 1,7620 + mwst

kontaktdaten webhandy :)

0800 / 90 85 800 *
Montag bis Freitag von 9:30 bis 13:00 und von 14:00 bis 17:00

Fax: 07452 / 93202-299

so hab grade angerufen
normalerweise müßte man eine email bekommen die auch prompt nach meinem anruf eintraf :whistling:

Sehr geehrter nicklos,

die Grundgebühr bei dem von Ihnen gekauften Angebot wird in den ersten 12 Monaten seitens Vodafone nicht berechnet. Ab dem 13. Monat erhalten Sie die Grundgebühr bis zum 24. Monat von uns erstattet.

Damit dies gewährleistet werden kann, schicken Sie bitte einmalig eine Kopie sämtlicher Vodafone-Abrechnungen des 13. Monats (nach Vertragsbeginn), aus der die Berechnung der Grundgebühr ersichtlich ist, an uns.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Erstattung der Grundgebühr erst nach Vorlage dieses „Berechtigungsnachweises“ (also Nachweis, dass das Vertragsverhältnis noch rechtskräftig mit Vodafone besteht) erfolgen kann. Die Erstattung der Grundgebühr für die restlichen 12 Monate der Vertragslaufzeit erfolgt dann automatisch.

Sie haben die Möglichkeit, uns die Rechnungen per e-mail an kundenservice@webhandy.de, per Fax an 074529320267 oder per Post an mobex communication GmbH, Kundenservice, Herrenberger Str. 3, 72202 Nagold zu schicken.





Es grüßt Sie freundlich



Claudia Kübler

Kundenservice



mobex communication GmbH



Herrenberger Str. 3

72202 Nagold



mail: kundenservice@mobex-com.de

web: www.mobex-com.de



Sitz der Gesellschaft: Nagold

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 341076

Geschäftsführer: Michael Fijacko, Heiko Raiber

USt. ID Nr: DE814390985



Diese E-Mail enthält vertrauliche und rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Nachricht. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung erlöschen die Vereinbarungen und Zugeständnisse, die mit dieser Nachricht zusammenhängen.



This e-mail contains confidential and privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this message. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. With offence against this regulation commitments that had been made expire.
 
Erstattung soll immer zum 15. des Monats erfolgen

Hallo zusammen,

auf meine Reklamtionen bei mobex/webhandy teilte man mir nun mit, dass die Erstattungen immer zum 15. des Monates erfolgen sollen.

Warten wir es ab.
 
Danke für die Hilfe, ich hatte mich auch schon gewundert. Und dann muss ich endlich mal kündigen :D

LG
G.
 
Hi,
das kann ja wohl nicht wahr sein. Die arbeiten mit Vodafone zusammen und wollen dann von uns den Nachweis, dass wir noch unter Vertrag stehen? Das sollen die gefälligst selbst erfragen. Ich habe nicht vor, diesen Nachweis zu erbringen. Stand das eigentlich irgendwo in den offiziellen Unterlagen oder auf der Webseite, dass Vodafone ab dem 13. Monat abbucht und mobex/webhandy dies ausgleicht?
Auch dieses Procedere finde ich mehr als fraglich, denn dadurch entstehen dem Kunden möglicherweise Unkosten und er muss in Vorleistung gehen. Auch, wenn es sich um kleine Beträge handelt.[quote='nicklos',index.php?page=Thread&postID=535137#post535137]Damit dies gewährleistet werden kann, schicken Sie bitte einmalig eine Kopie sämtlicher Vodafone-Abrechnungen des 13. Monats (nach Vertragsbeginn), aus der die Berechnung der Grundgebühr ersichtlich ist, an uns.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Erstattung der Grundgebühr erst nach Vorlage dieses „Berechtigungsnachweises“ (also Nachweis, dass das Vertragsverhältnis noch rechtskräftig mit Vodafone besteht) erfolgen kann. Die Erstattung der Grundgebühr für die restlichen 12 Monate der Vertragslaufzeit erfolgt dann automatisch.

[/quote]
 
die emails scheinen wohl grundsätzlich erst nach einem anruf einzutreffen, da bei mir auch noch nichts angekommen ist, was ansich ja schon eine riesenfrechheit ist, weil man wissentlich versucht den kunden zu prellen.
 
Leute Leute, was erwartet ihr denn? Erst unseriös anmutende Verträge abschließen weil mal wieder Geiz geil war, und hinterher beschweren wenn dann alles nicht so glatt läuft? :thumbdown:
Da kann ich mich nur wundern welches naive Weltbild hier einige haben. ?(
 
Wir werden sehen, wer Recht bekommt ;-)
Ich habe einen Vertrag abgeschlossen und auf dessen Erfüllung bestehe ich. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat: "Es entstehen Ihnen über die gesamte Vertragslaufzeit garantiert keine monatlichen Fixkosten."
 
Zur Erinnerung nochmal die Angebotsbeschreibung. Das Risiko beträgt immernoch ca. 60,00 EUR und wegen dem Betrag wird keiner klagen und jede Rechtschutzversicherung würde den Fall vermutlich ablehen (meist ist ja eh noch eine Selbstbeteiligung > 60 EUR vereinbart).

Ich warte die erste Erstattung ab und dann geht auch die Kündigung an Vodafone raus,
 

Anhänge

  • webhandy.jpg
    webhandy.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 26
[quote='thinkman',index.php?page=Thread&postID=546727#post546727]Wir werden sehen, wer Recht bekommt ;-)
Ich habe einen Vertrag abgeschlossen und auf dessen Erfüllung bestehe ich. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat: "Es entstehen Ihnen über die gesamte Vertragslaufzeit garantiert keine monatlichen Fixkosten."[/quote]

Darauf zu bestehen ist Dein gutes Recht. Was Du am Ende bekommst steht auf einem anderen Blatt. Unseriös ist es allemal was da abläuft und den Ärger für ein Stück kostenloser UMTS-Hardware nicht wert.
 
hab mich jetzt auch mal direkt an den Kundenservice gewandt und bin mal gespannt wie die Antwort ausfallen wird.
Sehr geehrte Damen und Herren,
da von Ihrer Seite aus bisher keine Reaktion erfolgte, mache ich eben den ersten Schritt und bitte darum mir die monatliche Gutschrift die in Höhe von 5€, welche Teil meines Vertrages bei Ihnen ist, auf folgendes Konto zu überweisen:

kontonr: xxxxxxx
blz: xxxxxxxx
Institut: xxxxxxx


Mobex Kundennr: xxxxxxxx


Anlagen: aktuelle Vodafone-Rechnung

Für den weiteren Schriftverkehr verwenden Sie bitte diese e-mail-adresse: xxxxxxxx

Mit freundlichen Grüßen
oo7
 
der 15. des Monats ist um...

Moin,

auch wenn der 15. diesen Monats auf einen Sonntag fällt, der Erstattungsbetrag sollte inzwischen auf dem Konto gebucht sein. Ist er aber nicht!.
Gleichlautende Erfahrungen gab es auch gersten wieder in dem Thread bei onlinekosten.de.
Inzwischen ist eine weitere Rechnung von Vodafone eingegangen.

Ich habe nun meine Kündigung an Vodafone gerichtet und darin auch auf das Nichteinhalten der Zusage des Vertriebspartners (die Grundgebühr für 12 weitere Monate zu erstatten) hingewiesen.

"Anwalt" einschalten lohnt sich wegen 60 EUR nicht. Aber es bleibt ja noch der schöne Weg des gerichtlichen Mahn-/Klageverfahrens.
 
Genau das ist das gefährliche bei Koppelverträgen. Vodafone hat ja seine Leistung erbracht, ergo wird man dort Deine Kündigung also nicht akzeptieren, außer natürlich zum Ende der Vertragsfrist.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=553321#post553321]Genau das ist das gefährliche bei Koppelverträgen. Vodafone hat ja seine Leistung erbracht, ergo wird man dort Deine Kündigung also nicht akzeptieren, außer natürlich zum Ende der Vertragsfrist.[/quote]
Jep, habe die ordentliche Kündigung zum Ablauf der Vertragslaufzeit ausgesprochen. Nur eben auf das Verhalten des Vertriebspartners hingewiesen - ich hatte seinerzeit auf dem Vertrag (unter meiner Unterschrift) handschriftlich ergänzt, dass die Grundgebühr von 5,00 EUR für die gesamte Laufzeit - entsprechend dem Angebot - entfällt. Eine Kopie der seite habe ich der Kündigung beigefügt.

Abwarten was von dort aus geschieht.

Seitens Vodafone hätte, wenn dort ordentlich gearbeitet wird, bei Vertragsannahme eigentlich die Mitteilung kommen müssen, dass diese Ergänzung nicht Vertragsbestandteil ist.

Heute geht die aktuelle Rechnung erneut per Fax an webhandy, mit der erneuten Bitte um Erstattung.
 
hab mal gestern ne mail dort hingeschickt
heute bekam ich antwort

Guten Tag Herr nicklos,

vielen Dank für Ihre Nachricht!

Die erste Überweisung wurde bereits am 17.03. getätigt und müsste somit in den nächsten Tagen auf Ihrem Konto eingehen. Sie erhalten jeden Monat zwischen dem 10. und 20. des Monats Ihre Gutschrift.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

mal schaun
 
Klar, Überweisungen dauern neuerdings 3 Tage ;)
So wie es bisher aussieht werden die wohl erst aktiv wenn man sich beschwert.
 
Erste Gutschrift erhalten..

Buchungstag: 23.03.2009
Betrag: 5,00+ EUR
Verwendungszweck: MOBEX MEDIA GMBH
GUTSCHRIFT ENDKUNDE
So, für einen Monat habe ich nun die Gutschrift erhalten - bin denen aber auch ziemlich auf den Nerv gegangen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben