Umfrage: Mein aktuelles Lieblings-Thinkpad ist....

MR6710

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2014
Beiträge
620
Mal eine kurze Idee an Alle:

Viele haben ja mehrere Geräte und wechseln auch gerne,so wie ich,aber manchmal bleibt man einfach an EINEM Gerät hängen,weil es viele Eigenschaften vereint,die ältere oder neuere Geräte nicht hatten oder mehr haben.

Ich fange mal an:

Mein aktuelles Lieblings-Thinkpad ist ....

mein X 380 Yoga,welches ich quasi nachgeschmissen bekommen habe,weil es wohl keiner wollte.

- i7 Quadcore,also gute Leistung
- Full HD Display
- 8 GB Ram
- 512 GB SSD

Ich mag es,weil es leicht ist,robust und vielseitig einsetzbar ist.

Einsatzzweck Außendienst CITRIX-Zugang


und dann natürlich noch mein X 230T mit Vollausstattung,auf dem ich quasi mein gesamtes Technikwissen inkl. einiger Diagnoseprogramme für den KFZ-Bereich gespeichert habe.

Sehr robust und vereint für mich die alte,robuste Welt der urspründlichen Thinkpads mit neuerer Technik wie der beleuchteten Tastatur.


Next....
 
Immerzu wenn ich ein neues Thinkpad herrichte und es aufhübsche, wird es zu meinem neuen Favoriten, aktuell also gerade ein T450..meine Güte welch superbes Eingabegerät..

Stimmt einfach und deswegen gibt es hier soviele Jünger :D

Ein paar wenige Dell & HP Elitebook kommen ansatzweise in die Richtung und das war es dann auch fast.
Wobei ich neulich an einem Acer Extensa mit Core2Duo saß, der hat sich richtig satt getippt.
 
Mein erstes TP, ein T440s (rip), was mich über acht Jahre begleitet hat, wird noch lange einen besonderen Platz haben. Danach kommt mein X230, einfach wegen der vielen Umbaumaßnahmen, die es erleiden musste erduldet hat und weil es mich generell dazu gebracht hat, in das Thema Modding einzusteigen.

Aktuell ist es mein C13 Yoga G1 Chromebook. Dank coreboot bin ich nicht mehr an chromeOS gebunden, die Laufzeit ist beeindruckend und vom Footprint her taugt es mir für unterwegs mehr als mein T480, was ansonsten mein Begleiter der letzten rund zweieinhalb Jahre war.
Was hast du jetzt für eine Distri drauf?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was hast du jetzt für eine Distri drauf?
Schon nachgelesen, Cooler Thread!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein liebstes Teil ist mein X240, ich mag die x40er gern, das L540 war wartbar wie ein Trabant/VW Golf und das X240 ist da keine Ausnahme.

Akkus gibt's en Masse, Teile sind günstig und für meine bescheidenen Anwendungszwecke reicht's aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein liebstes Thinkpad ist das R500, ich mag erstaunlicherweise den Deckel ohne Gummibeschichtung sehr gerne, obwohl der ja eigentlich sehr schon aussieht. Liegt aber warscheinlich auch daran das vorallem noch Jahre spaeter etwas sauberer aussieht mit kleinen Kratzern als mit abgeriebener Beschichtung. Am liebsten benutzen tuhe ich jedoch (abgesehen von der Ehrfahrung im Browser) mein X200 Tablet, die Yoga Modelle die ich bisher testen konnte fuehlten sich nie so gut zu halten an. Bei Modellen zwischen der **40er und der **80er Serie habe ich aber auch weniger Erfahrung, hatte dort nur sehr vereinzelt welche in der Hand im Laden, also vielleicht ist dort noch eins was mir mehr Zusagt.
 
Hallo user,

mein erstes Thinkpad war ein gebrauchtes X230, gekauft 2014, das habe ich sehr gemocht und bis voriges Jahr (2024) genutzt. Ich habe es auf 16 GB Ram und 1 TB SATA SSD und 500 GB mSATA SSD aufgerüstet. Ich nutze es gelegentlich immer noch, ohne Akku, nur mit Netzteil. Installiert ist nur Linux Mint Cinnamon 22.1.

2024 habe ich mir ein gebrauchtes T490 gekauft und dieses auf 40 GB Ram und 2 TB M.2 NVME SSD aufgerüstet. Das nutze ich jetzt sehr gerne. Inatalliert ist Windows 11 und Linux Mint Cinnamon 22.1 im Dualboot.
Als Einziges gefallen mir die Farben des Displays nicht so ganz, der Farbraum wird bei gebrauchten Thinkpads meist nicht angegeben. Ich hätte vor dem Kauf mal anrufen und nachfragen sollen. Davon abgesehen bin ich sehr zufrieden mit dem T490.
 
Habe mich aktuell wieder so ein wenig auf mein X230i "Frankensteins Monster" eingeschossen.
Umgebaut von einem normalen "i" auf i7,16GB,IPS,Fingerprint,Backlight,Bluetooth und Webcam.

Das begleitet mich aktuell im Außendienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MR6710,

wie hast du das X230 umgebaut? Hast du das Board gewechselt? Da ist ja außer Ram und HD/SSD alles verlötet.
 
Jupp,hatte noch ein völlig abgefucktes i7-X230 hier.
Hatte der Vorbesitzer wohl mal als Türstopper verwendet.
 
Hatte vor Kurzem bei einem Vortrag mein P50 ausgepackt und mein Kollege meinte leicht stirnrunzelnd:
"Du,die Dinger gibts mittlerweile auch in klein".

Seit dem nutze ich wiede das X 230 bzw. das X 260.
Man tut sich schon richtig was an,wenn man so ein P50 mitschleppt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und hat der i7 Prozessor merklich was gebracht im Vergleich zum normalen i5 ?
Mir ging es mehr um das "haben" statt um das "brauchen".
Ist ja auch weiterhin der i3-Sticker auf dem Palmrest.
 
Ich benutze neuerdings gerne das T570.

Das x230 ist an 2 stelle.



M.f.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole halt immer ganz gerne das Maximum raus.
P50 mit 64 GB ,das X 260 mit 32 GB und die ganzen X 230 mit 16 GB.
 
das T400 gabs ja ab 2008, was hast du da für einen Prozessor drin? Und wieviel Ram?

T9400, 8GB, Das Display ist ein LED-Mod und eine 500er SSD plus USB-3.0-Karte steckt noch im Cardbus-Slot. Äußerlich ist das Ding inzwischen ziemlich abgerockt, aber bis auf HD-Video macht es seine Sache noch ganz gut, trotz deaktivierter ATI.
 
Ich habe mein T400 letzte Woche auch nach nunmehr 17 Jahren aus dem täglichen Dienst entlassen. Wobei es durch P9550, 8GB und 1TB SSD eigentlich noch von der Leistung gereicht hätte, das nachgerüstete USB-C Laden hat mir auch schon öfters geholfen. Leider ist inzwischen der Akku gestorben und seit längerem die ATi, dadurch hat es jetzt Rente. Windows 7 war ohnehin schon länger Museumsreif, wenn auch immer ziemlich flott.
Eigentlich wollte ich es damals durch ein t430 mit T420 Tastatur ersetzen, aber irgendetwas ist immer dazwischen gekommen und nun lohnt sich dieser Umstieg auch nicht mehr. Mein Traum wäre noch eine Thinkpad 25 Tastatur für das T480 aber die sind inzwischen nicht mehr aufzutreiben.
 
Gerade ist mein Favorit ein T14s der aktuellen Generation.

Endlich ein Gerät das genug Rechenleistung zur Verfügung stellt ohne den Lüfter anzuschmeissen. So konnte ich mein Desktop abbauen und freue mich auf die nächste Stromrechnung. Ok, 32 GB RAM ist knapp und musste festellen, dass ich nicht beliebig viele VMs starten kann. Auch fühlt sich 1 TB SSD etwas klaustrophobisch an aber damit werde ich mich sicher arrangieren.

Nächster Favorist ist E15 weil es sich auf 32 GB RAM aufrüsten lässt und je eine SATA und M.2 SSD aufnehmen kann. Zu schwach, um als einziges Gerät im Haus zu sein aber perfekt für Homeserver.
 
Am liebsten surfe ich mit meinem X13 Yoga Gen 1 OLED auf der Couch. Beruflich ist es interimsmäßig ein T14A Gen1 zu 99% eingedockt mit meiner Model-M.
 
Das P53 hat mein T580 abgelöst. Das Ding ist eine Bank, da wirkt das T billig daneben und vorallem den Lüfter beim P53 bekomm ich nur beim Einschalten zu hören wenn er kurz anläuft. Hernach himmlische Ruhe. Beim T ist da deutich mehr Musik. Für unterwegs das X280. Klein und handlich. Finde das sehr gelungen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben