Also-ich habe es installiert (Xubuntu 12.04, 64bit). Bin schon zufrieden, aber es gibt einige Bugs bei mir...
Und bis jetzt merke ich:
PROS:
- weniger Stromverbrauch (Idle-BT/Wlan Aus, Min. Helligkeit - 5,51 Wh/"normale Arbeit" - Helligkeit Maximum, BT/Wlan ein, Cairo-dock, Chrome, OpenOfffice lufend - 11,5 Wh). Mit Tlp installiert

. Bis 9-10 Stunden Arbeit jetzt problemlos möglich (9z Akku...)
- weniger Wärme, natürlich-Lüfter springt selten an
- Schnell - deutlich schneller als Ubuntu mit Gnome
CONS:
- da Thunar durch Pcmanfm ersetzt wurde, bricht Desktop oft ab (
Code:
pcmanfm --desktop --daemon-mode
bringt Desktop zurück, aber...)
- conky möglich erst nach ca 4-5 Minuten zu starten - sonst bricht auch dauernd ab...
- Kein Cpu Freqs Governor derzeit möglich...
- Bluetooth nach Standby oft funktioniert nicht (muss dann
sudo /etc/init.d/bluetooth restart
durchführen)
Ich lasse Xubuntu 12.04 laufen-hoffentlich werden diese Bugs/Mangel immer seltener. Das System läuft schnell und die Desktop-Umgebung ist konservativ, was mir sehr, sehr gut passt...