Thinkpad T60p -200793G

Markus G.

New member
Themenstarter
Registriert
29 Jan. 2006
Beiträge
229
Grüßt euch.

Ich sitze hier vor meinem neuen T60p und wundere mich sehr über die Performance der Grafikkarte.

Da ich sehr viel mit CAD zu tun habe, habe ich auch das p-Modell gewählt. Nun ist das Problem, dass das Aufbauen von 3-Dimensionalen Grafiken, Gebäuden etc viel länger dauert, als auf einem T40!!!

Ja richtig gehört, der T40 baut alles viel schneller auf, als mein neuer T60p.

Was mich auch noch sehr wundert, dass bei einer Freundin, sie hat das Z60m mit ner 128er Grafikkarte, das gleiche Problem besteht.

Renderings sowie 3D Aufbau dauert irsinnig lange und hängt sich auch sehr oft auf.

Ich schätze, dass es am Treiber liegt. Ich habe immer noch die Originaleinstellung/Werkseinstellung drauf. Das ist das einzigste, was ich an dem Gerät zu bemängeln habe. Fehler etc gibt es keine, d.h. ich tippe auf ein Treiberproblem.

Wäre froh, wenn ihr mir da was dazu posten könntet.
Eine 256er Grafikkarte muss es schon richtig krachen lassen insbesondere bei CAD Anwendungen, dafür ist sie ja auch ausgelegt.

Auch das Duell mit meinen PCs daheim verliert das T60p um Meilen, und da hat kein Rechner ne 256er Grafikkarte drin.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Gruß Markus
 
merci netter Forenuser ;-)
dachte das ist ein orig. IBM Tool und schon drauf
nu isses klar

demnach läuft es auch auf dem t60p...?
 
So nun ist es soweit.

Ich habe mal wieder eine etwas größere CAD Datei hier zum Testen und muss wieder feststellen, dass mein Desktop Pc mit seiner 128 MB Grafikkarte schneller ist als meine FIRE GL V5200.

Habt Ihr da was neues herausgefunden? es gibt hier keine neuen Treiber für die Fire GL weder von IBM noch von ATI direkt.

Ich habe echt das Gefühl, dass die Karte total langsam ist.

Villeicht habt Ihr in der Zwischenzeit ja shcon was herausgefunden?

Gruß Makus
 
PS. Ich tippe immer noch auf den Treiber.

Der installierte ist vom 20.12.2005 .


Gruß Markus
 
Mein neues T60p ist nun auch endlich da!!!
Bis jetzt ohne Pixelfehler und auch ohne den Systemschlüssel-Fehler den ich beim letzten hatte... im mom bin ich sehr froh!! :)

auch kein pfeifender Lüfter oder gelbes Display ^^

greetz, M4tr!X
 
Hi Markus,
hab auf meinem T60p den gleichen Treiber und arbeite auch mit ArchiCAD
Probleme, wie du sie beschreibst, hatte ich bisher nicht...
ich war von der Leistung der v5200 eher positiv überrascht

ich glaub zwar nicht, dass es viel bringt, aber hast du im GraKa Treiber als Anwendungsprofil ArchiCAD gewählt?

oder hast du mal einen Benchmark laufen lassen?
 
hmm irgendwie hab ich mich wohl zu früh gefreut :(
jetzt ist wieder einer da... wie kann sowas sein? der war am anfang nicht da! war vllt 3 std dran dann habe ich ihn bemerkt. Nicht mal bewegt hab ich das gute stück in der zeit! irgendwie scheint dem Pixel "nur" eine Farbe zu fehlen... denn auf weiß und grün ist er stark zu sehen und auf blau, rot und schwarz kann man ihn wenn überhaupt nur erahnen. er ist diesmal in der höhe von ca. 2 taskleisten von links etwa 5cm... nicht so zentral aber trotzdem ärgerlich...

bin trotzdem am überlegen ob ich ihn behalte...
was würdet ihr tun?

greetz, M4tr!X
 
ja, das sind pixelfehler. bete zu gott das keine weiteren folgen. welcher display hersteller - samsung?
 
können Pixelfehler eigentlich "nachwachsen"...?

jetzt macht mich schon jedes Staubkorn nervös :lol:
EVEREST hat ja auch ein Monitor Diagnose Tool (zur Pixelfehlersuche)
 
ja, die weiteren stunden und tage geben die auskunft, als ich den 15" hatte kamen 3 an einen tag
 
Du hast 1920000 Pixel. Was ist da ein defekter Pixel? Die Staubkörner auf dem Display sind bald grösser als die Pixel. Über Staub hat sich aber bisher keine Beschwert. :lol: Ne im Ernst, hatte selbst mal ein UXGA Display und evtl. hatte es auch einen Pixelfehler, aber ohne Lupe (oder Lappen) konnte ich die vom Staubkorn nicht unterscheiden......
 
Original von M4tr!X

bin trotzdem am überlegen ob ich ihn behalte...
was würdet ihr tun?

Moin!

Ich würde es zurückschicken!!! Ganz klar, denn dafür sind die Geräte einfach zu teuer!

Meine Meinung.

Gruß,
BOB
 
Da sind wir wieder bei der alten Sache mit Pixel-Anzahl (aus der nunmehr bekannten IBM Liste.) Wenn keine Rückgabe lt FAG möglich ist, dann ist das gar nicht so einfach...
 
@ dr. gonzo.

ja ich arbeite mit archicad und habe auch das profil im catalyst angegeben.
wenn ich powerplay ausschalte dann ist die karte schon schneller, aber der akku ist schneller leer, weil die grafikkarte ja auf vollen touren läuft und mit meinem desktop pc (128mb geforce) hält der laptop immer noch nicht mit.

ich weiß nicht, an was das liegt.

deswegen frage ich ja.


gruß markus



was für einstellungen hast du denn drin? powerplay an oder aus? Archicad ist eingestellt. maximale leistung ? beim energiemanagement

Kommt bei der von der Grafikkarte auch ein Geräusch, wenn du in 3d Fenster Objekte drehst?
 
@Markus
kannst du mal genau beschreiben, woran sich das Geschwindigkeitsmanko der GraKa festmachen läßt...

beim ganz normalen arbeiten im Grundriss oder im 3D/Rendering-Bereich

dann könnte ich es mal nachvollziehen... (AC9 ?)
 
Es geht nur um das Aufbauen des 3d Fensters.

Das Arbeiten im Grundriss ist in Ordnung. Ja es geht um AC 9.
Die 10er kommt ja erst demnächst.

Wenn ich dann einfach nur das 3d Fenster aufbauen lasse, da ist mein Desktop PC immer noch schneller.

Am Laptop habe ich momentan Maximale Leistung eingestellt, Powerplay aus, was dann eine kürzere Akkulebensdauer mit sich zieht. Auch im catyalyst ist archicad eingestellt.

Der Unterschied bei einem kleinen Projekt ist ca. 5 sekunden.
Egal ob der Laptop am Strom hängt oder im Akkubetrieb ist.


bei einem größeren Projekt ca. 30 MB ist der unterschied desktop zu notebook ca. 15 sekunden


Dürfte eigentlich ja nicht sein. Im Laptop ist ja eine FireGL drin, die speziell für Garfikanwendungen ist.


PS: Kommt bei der von der Grafikkarte auch ein Geräusch, wenn du in 3d Fenster Objekte drehst?
 
wenn ich Objekte im 3D-Fenster drehe kommt kein Geräusch von der GraKa, auch am Lüster ändert sich nix...

u.U. ist mit der Karte doch was nicht in Ordnung

lass doch mal den 3DMark laufen
 
das geräusch kommt nur, wenn das energiemanagement auf voller leistung steht. ansonsten kommt auch nichts.

ist aber so viel ich weiß, korrigier mich, wenn ich nicht recht habe, normal.

momentan hab ich ziemlich wenig zeit. bin an meinem diplom und werde dass mit dem 3D Mark machen, wenn ich dazu komme.

hast du für mich ne adresse, wo ich 3d mark herbekomme?

bitte poste mir dann auch deine ganzen einstellungen, was bei dir eingestellt ist. dann versuche ich das nebebei zu machen.

powerplay
energiemanager
.....
 
ps. die karte zeigt ja alles ordnungsgemäß an. sie ist halt nur ziemlich langsam. deswegen frage ich ja. ich glaube irgendwie nicht, dass es sein kann, dass die fire gl v5200 langsamer ist als meine geforce fx 5700 mit 128ram.

irgendwas bremst das ding aus wie sonst was.

und wenn was dran defekt sein sollte, was ich nicht glaube, dann wird das übern vor ort service sicherlich getauscht. Aber dann erst Ende Juli.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben