T14*/T15* ThinkPad T14s Gen 3 Erste Erfahrungen Sammelfaden

Captain Sifff

Member
Registriert
30 Mai 2010
Beiträge
62
Hab' ich hier auch beobachtet. Ich hab' s-tui verwendet und es hat sehr lange gedauert bis er über die 76° gegangen ist. Meine eduroam Probleme scheinen übrigens mit der Einrichtung zusammenhängen. Hab's heute mal in Frankfurt ausprobiert und es hat problemlos funktioniert.
 

zakazak

New member
Registriert
25 Mai 2013
Beiträge
20

ebastler

Well-known member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
800
Hatte das T14s G3A nun zum ersten Mal auf einer LAN Party dabei - Wer hätte gedacht, dass Warcraft III ohne zu meckern auf 3K 16:10 läuft ^^

IMG_20230521_221258_122.jpg

Spaß beiseite, immer noch sehr zufrieden mit dem Ding. Akkulaufzeit ist passabel, aber man merkt, dass das OLED gut reinhaut.

Es ist super leicht, in praktisch jeder Anwendung komplett lautlos, und hat deutlich mehr Leistung als ich brauche.

Und das OLED ist (gerade jetzt wo ich dank KNARZ die 90Hz freigeschaltet gekriegt habe) einfach umwerfend. Knackscharf und perfekte Farben/Kontraste. Zum Arbeiten und für Filme/Spiele ein Traum.
 

Captain Sifff

Member
Registriert
30 Mai 2010
Beiträge
62
TLP 1.6 fehlt noch in den standard arch repos... Und hier funktioniert suspend nicht zuverlässig (ca. 5-mal sleep drücken und dann wacht er immer noch im Rucksack auf....)
 

zakazak

New member
Registriert
25 Mai 2013
Beiträge
20
TLP 1.6 fehlt noch in den standard arch repos... Und hier funktioniert suspend nicht zuverlässig (ca. 5-mal sleep drücken und dann wacht er immer noch im Rucksack auf....)

Suspend funktioniert bei mir einwandfrei wobei ich auch kein TLP verwende (ist in Verbindung mit KDE m.M.n überflüssig).
Wäre jetzt spannend herauszufinden warum sleep bei dir probleme macht.
Findest du in den Logs irgendeinen eintrag der für den "wake up" verantwortlich ist?
 

evidence

Member
Registriert
24 Feb. 2018
Beiträge
52
Bei mir funktioniert Suspend unter Arch mit TLP auch ohne Probleme.
Mich stört aber nach wie vor das Klappern vom Touchpad. Wenn der Laptop auf einem Tisch steht und ich tippe und dabei nicht das Touchpad berühre, klappert bzw. vibriert es, was eindeutig zu laut ist. Lege ich z.B meine Daumen aufs Pad und tippe, dann ist das Klappern weg. Scheint nicht richtig fest zu sein. Das Problem tritt auch nicht immer auf, aber häufig am Schreibtisch. Habe das Gefühl das Gehäuse vibriert mit.
Wie muss ich den Techniker beim Servicepartner instruieren, damit er das Problem fixt? Möchte eigentlich nicht selber dran schrauben.

Noch ein Sache bezüglich amd_pstate=active und AC-Betrieb mit balance_performance. Wenn ich mit Firefox (Hardware-Beschleunigung) z.B 1080p auf Youtube schaue geht oft der Lüfter an. Teilweise geht er aber auch beim normalen Surfen an. Vor Kernel 6.3 hatte ich amd_pstate=passive mit dem Ondemand-Governor und dieses Verhalten trat nicht auf. Ich sehe auch recht hohe Taktraten im 4Ghz-Bereich. Nutzt ihr spezielle Einstellungen? In einem anderen Thread hat ein User darauf hingewiesen, dass es Sinn machen kann das Powerlimit auf 10W zu senken. Habe ich mich aber noch nicht ran getraut.
 
Zuletzt bearbeitet:

zakazak

New member
Registriert
25 Mai 2013
Beiträge
20
Bei mir funktioniert Suspend unter Arch mit TLP auch ohne Probleme.
Mich stört aber nach wie vor das Klappern vom Touchpad. Wenn der Laptop auf einem Tisch steht und ich tippe und dabei nicht das Touchpad berühre, klappert bzw. vibriert es, was eindeutig zu laut ist. Lege ich z.B meine Daumen aufs Pad und tippe, dann ist das Klappern weg. Scheint nicht richtig fest zu sein. Das Problem tritt auch nicht immer auf, aber häufig am Schreibtisch. Habe das Gefühl das Gehäuse vibriert mit.
Wie muss ich den Techniker beim Servicepartner instruieren, damit er das Problem fixt? Möchte eigentlich nicht selber dran schrauben.

Noch ein Sache bezüglich amd_pstate=active und AC-Betrieb mit balance_performance. Wenn ich mit Firefox (Hardware-Beschleunigung) z.B 1080p auf Youtube schaue geht oft der Lüfter an. Teilweise geht er aber auch beim normalen Surfen an. Vor Kernel 6.3 hatte ich amd_pstate=passive mit dem Ondemand-Governor und dieses Verhalten trat nicht auf. Ich sehe auch recht hohe Taktraten im 4Ghz-Bereich. Nutzt ihr spezielle Einstellungen? In einem anderen Thread hat ein User darauf hingewiesen, dass es Sinn machen kann das Powerlimit auf 10W zu senken. Habe ich mich aber noch nicht ran getraut.

Das Klappern vom Touchpad kann laut Techniker behoben werden in dem die seitlichen "Metallflügel", welche am Touchpad zur befestigung dienen, leicht verbogen werden

Weiß zu dem jemand vielleicht was genau der "Security Chip" im Bios ist?
Es gibt ja einmal die Option TPM zu aktivieren/deaktivieren, dann noch Microsoft Pluton und dann auch nochmal einen Security Chip?!
 

evidence

Member
Registriert
24 Feb. 2018
Beiträge
52
Hast du das denn selber gemacht oder hast du das Notebook zur Reparatur gebracht? Ich befürchte nämlich, dass das kein Reparaturgrund sein könnte. Zumal das Problem bei mir nur punktuell auftritt. Naja, vielleicht versuche ich morgen früh mein Glück beim Servicepartner. Ich hatte vor meinem aktuellen T14s G3 schon ein Anderes hier, dass hatte dieses Problem definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

zakazak

New member
Registriert
25 Mai 2013
Beiträge
20
Hast du das denn selber gemacht oder hast du das Notebook zur Reparatur gebracht? Ich befürchte nämlich, dass das kein Reparaturgrund sein könnte. Zumal das Problem bei mir nur punktuell auftritt. Naja, vielleicht versuche ich morgen früh mein Glück beim Servicepartner. Ich hatte vor meinem aktuellen T14s G3 schon ein Anderes hier, dass hatte dieses Problem definitiv nicht.

Das habe ich natürlich über die Garantie mit einem Techniker vor Ort gemacht!

Immerhin kaufen wir hier ein Premiumprodukt zu einem Premiumpreis bei welchem in meinem Fall bei der Auslieferung schon das Motherboard defekt war, die ESC Taste nicht die richtige Höhe hatte und das Touchpad schlimmer herum klappert als bei einem 100€ Plastik Acer Notebook.

Sollte eigtl. überhaupt kein Problem sein um es via Garantie zu regeln.
Nur am besten gleich kontrollieren dass die neu verbauten Teile nicht auch schon wieder bereits defekt sind (mir wurde bereits 2x ein defektes Motherboard beim Austausch eingebaut....)
 

evidence

Member
Registriert
24 Feb. 2018
Beiträge
52
100€ Plastik Acer Notebook beschreibt den Sound beim Tippen ganz gut. Ob man wirklich noch von einem Premiumprodukt sprechen kann, bezweifle ich mittlerweile, wenn ich deine Ausführungen lese.^^ Danke, ich berichte, sobald ich es zum Servicepartner geschafft habe.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben