ThinkPad Skylake Portfolio Ankündigung (CES 2016)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke! Das Fazit liest sich genau so, wie ich das X260 auch bisher schon eingeschätzt habe: Ein okayenes, aber uninnovatives, langweiliges 0815-Notebook.
Allerdings ist es ziemlich bescheuert, die HD-Version mit 1366x768px zu testen und dann die "etwas geringe Auflösung" zu kritisieren, obwohl es auch FHD gibt. :facepalm:
 
Allerdings ist es ziemlich bescheuert, die HD-Version mit 1366x768px zu testen und dann die "etwas geringe Auflösung" zu kritisieren, obwohl es auch FHD gibt.
Wenn man bedenkt, dass die getestete Konfiguration laut Notebookcheck 1460€ kostet, kann ich diese Kritik durchaus nachvollziehen.

In einem Gerät dieser Preisklasse im Jahr 2016 ein 1366x768-Display mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 251,1 cd/m² und 72,4% sRGB-Abdeckung zu verbauen, das noch dazu an Backlight Bleeding leidet, halte ich auch im Business-Segment für kritikwürdig bis dreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, so gesehen hast du natürlich auch wieder Recht.
Da sind wir uns einig, das hatten wir ja schon: In 1000+EUR-Notebooks haben schlechte Displays jedweder Art einfach nichts verloren.
 
In Sachen Displays schafft Lenovo es wirklich immer wieder neue Negativ-Highlights rauszuhauen.

Hätte das Carbon schon bestellt, wenn ich nicht angst hätte das dort auch wieder Unsinn drinnen steckt.

Würde mich echt freuen wenn unter irgend einem Thinkpad im Fazit mal stehen würde, hervorragendes Display...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das sind aber so elende Nichts halbes und Nichts ganzes Geräte.....sollen sie die Displays doch in den TPs nutzen. Z.b. einfach mal bei Microsoft schauen wie die das machen.
 
Nen Fehler oder deren Ernst?

Das Display flackert mit 220 Hz (höchstwahrscheinlich durch Pulsweitenmodulation PWM) bei einer eingestellten Helligkeit von 90 % und darunter. Darüber sollte es zu keinem Flackern kommen.


:facepalm:
 
Bei Lenovo scheint es Zulieferungsschwierigkeiten hinsichtlich der NFC Antennen zu geben, aus diesem Grund ist die Option NFC aus dem Shop verschwunden und Bestellungen stark verzögert. Ich habe leider immer noch kein Versanddatum für das X1 Yoga :-(
 
In Sachen Displays schafft Lenovo es wirklich immer wieder neue Negativ-Highlights rauszuhauen.

Hätte das Carbon schon bestellt, wenn ich nicht angst hätte das dort auch wieder Unsinn drinnen steckt.

Würde mich echt freuen wenn unter irgend einem Thinkpad im Fazit mal stehen würde, hervorragendes Display...

Genau deswegen, und wegen den oben genannten throtteling und Verarbeitungsproblemen habe ich eben ein HP 1040 G3 bestellt. Das wqhd display vom 745 war für getestet und ich kann mir nicht vorstellen dass HP im Topmodell verbockt.
 
Sorry aber die HP Preise sind nur unverschämt. Und das G2 hatte auch schon so seine Macken......wäre nix für mich.
 
Nur Geduld, Notebookcheck wird mit Sicherheit jedes einzelne neue ThinkPad gewissenhaft testen. Wobei ich diesen X260 Test ziemlich mies finde...also den Text, grammatikalisch und vom Satzbau her unter aller Sau an vielen Stellen.

Genau deswegen, und wegen den oben genannten throtteling und Verarbeitungsproblemen habe ich eben ein HP 1040 G3 bestellt. Das wqhd display vom 745 war für getestet und ich kann mir nicht vorstellen dass HP im Topmodell verbockt.
Tja, das wird dann wohl teuer. Wenn man bedenkt dass HP schon 2000 € für die Variante mit FHD TN Display verlangt^^ :D Hattest du dich nicht für das T460s interessiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind, sogar im Vergleich zu Apple, unverschämt aber ich habe ordentlich Nachlass rausgehandelt.
Was ich über das G2 so gelesen hatte war das schon ziemlich gut, daher wage ich mal den versuch. Es passieren dass ich es zurückschicke.

ch werde mal ein paar Tests machen: Throtteling, 3Dmark usw. Leider kann ich das Display nicht ausmessen.... . Aber ich kann es zumindest zu einem Carbon 2015 wqhd und einem T440p vergleichen - also optisch
 
Das X260 wirkt übrigens wirklich so als würde es Lenovo total vernachlässigen. Der kleine Klotz wirkt ziemlich unschön, und 1,5kg bei 12,5" ist heutzutage doch auch murks. Wenn man sieht wo man da beim T460s angekommen ist....
 
Nur Geduld, Notebookcheck wird mit Sicherheit jedes einzelne neue ThinkPad gewissenhaft testen. Wobei ich diesen X260 Test ziemlich mies finde...also den Text, grammatikalisch und vom Satzbau her unter aller Sau an vielen Stellen.


Tja, das wird dann wohl teuer. Wenn man bedenkt dass HP schon 2000 € für die Variante mit FHD TN Display verlangt^^ :D Hattest du dich nicht für das T460s interessiert?

Ja, aber die dedizierte Graka gibt es ja nicht bzw. wird wohl auch nicht kommen. Daher habe ich dann doch eher mit dem X1 geliebäugelt.
Da das X1 und 1040 nahezu identisch sind - mit hier und da mal einem Vorteil bzw Nachteil - habe ich mich wegen USB-C mal dem 1040 genähert und es bestellt. Was man so teilweise von den TP vernimmt (klar könne auch Einzelfälle sein) scheint die Qualität tendenziell etwas nach unten zu gehen, aber zumindest FHD Displays mit 250 nits in die "high end Modellreihe" zu setzen ist halt dreist - daher bin ich der Ansicht das ein Tapetenwechsel durch lohnenswert sein kann. Und an dem Preis habe ich ordentlich gearbeitet so dass es nur ein wenig teurer als ein X1 ist
 
Das ist halt das Resultat davon, dass das X260 immer noch das Vorjahresdesign nutzt - wenn man einen Blick auf das Yoga 260 wirft sieht man ein 12.5" ThinkPad das vom Design her schon wesentlich moderner ist. Mal sehen was nächstes Jahr bei rumkommt, ich bin mir eigentlich zu 100 % sicher dass es dann auch für die "vernachlässigten" Modelle neue Gehäuse geben wird.

... aber zumindest FHD Displays mit 250 nits in die "high end Modellreihe" zu setzen ist halt dreist
Naja, 250 nits IPS vs. 300 nits TN - also da entscheide ich mich jeden Tag für 250 nits IPS, ohne Zweifel. :D

Und im X1 Carbon sind es ja 300nits bei den FHD IPS Displays^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen was nächstes Jahr bei rumkommt, ich bin mir eigentlich zu 100 % sicher dass es dann auch für die "vernachlässigten" Modelle neue Gehäuse geben wird.
Hoffen wir, dass Lenovo beim X270 (wenn das nächste 12,x"-ThinkPad der X-Serie so heißen wird...) mit einem neuen Gehäuse auch die Fehler, die bei X240 bis X260 gemacht wurden, endlich ausbügelt... wenn man bedenkt, dass man einige dieser Fehler auch ohne umfangreiche Gehäusemodifikationen korrigieren könnte, kommen mir an der Lernfähigkeit von Lenovo aber leider leichte Zweifel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an welche Fehler du meinst. ;) Also z.B. die Wartbarkeit oder das Gewicht lässt sich ohne Gehäusemodifikationen nicht verbessern.

Aber wenn du natürlich die Displays meinst, nein, ich denke nicht dass Lenovo keine Low-End Displays mehr anbieten wird.^^ Das wird auch nächstes Jahr wahrscheinlich noch eine Option sein.
 
Einmal so ein richtigen Kracher in einem Flagschiff wie dem Carbon - ala Surfacebook, Macbook Pro, XPS - aber mehr als "Ganz Nett" werden wir wohl nie bekommen.

Der Unterschied ist wohl wirklich das Lenovo einfach nur Kunden zufriedenstellen will, aber niemals richtig glänzen.
 
Nunja, ich sage mal, "OLED Display im X1 Yoga" - also irgendwie will Lenovo ja schon glänzen wenn sie so was anbieten in einem ThinkPad. :D Wie die Umsetzung aussieht wird man natürlich sehen.

Und Lenovo verbaut ja durchaus gute Displays die mit den Genannten mithalten, zum Beispiel das AUO B140HAN01.2 im T440s oder das 3K Display von Panasonic im W550s/P50s/T550/T560 - zwei Beispiele für sehr gute Displays in neueren ThinkPads (sehr viel besser sind die Displays in Macbook Pro, XPS auch nicht). Ich denke aber für Lenovo hat das nicht die selbe Priorität wie zum Beispiel die Tastaturen, die liegen halt eher in Lenovo´s DNA.

Wie die neuen WQHD IPS Displays in T460s, T460p und X1 Carbon/X1 Yoga abschneiden werden wird man sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben