Yoga Thinkpad S1 Yoga Besitzer Sammler

SF6

New member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2010
Beiträge
1.794
Hallo,

wie kann ich die Windows 8.1 Installation auf meine neue SSD spiegeln? Bevor ich die neue SSD in das Yoga einbaue, hätte ich das gerne geklärt, damit gleich alles funktioniert :)

EDIT

Jetzt mal als Sammelthread, da sicher einige Fragen zu dem Gerät aufkommen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal versucht per angeschlossenem Bildschirm über Systemsteuerung->Tablet-PC-Einstellungen->Konfigurieren die Bildschirme nochmal explizit zu identifizieren?

Danke! Hat funktioniert. Darauf muss man auch erstmal kommen :)
 
Sehr schön, bei mir auch, musste auch erstmal identifiezieren.
 
Seit heute darf ich mich auch zu den Besitzern eines Yogas zählen.

Während ich den Tag damit verbracht habe mir das Gerät genauer anzuschauen und mich vertraut zu machen, viel mir auf, das im Lenovo Solution Center der Arbeitsspeicher als 2 x 4GB angezeigt wird.
Eigentlich sollte ja nur 1 x 8GB angezeigt werden, da das die Produktangaben bei Lenovo waren. Was stimmt denn nun?
 
Wo hast du es gekauft? Wie lautet die Typnummer (nicht Seriennummer)?
 
Sind wohl tatsächlich 2x4 GB verbaut, also Dual Channel.
 
Hab auch 2x4 von Campuspoint, DualChannel Betrieb. Ist das nicht sogar besser als 1x8?
 
Natürlich ist das besser. So läuft der RAM im Dual-Channel. :thumbup:

Es ist nur überraschend, da man eigentlich davon ausging das man nur einmal 8 GB drauf gelötet hat, statt 2 x 4 GB.
 
Hallo Zusammen,

habe seit vorgestern ein Thinkpad Yoga (20CD0001GE)... soweit alles gut:
Aber eine Sache ist seltsam: Der Rechtsklick auf dem Touchpad.
Man muss das Touchpad in einem bestimmten Bereich treffen damit es funktioniert. Und zwar nicht wie beim Linksklick der ganze linke untere Bereich - also auch am unteren Rand links... sondern es reagiert nur ab einem halben cm oberhalb des unteren Rands. Beim Bewegen der Maus mit den Fingern wird der Bereich aber durchaus erkannt. Scheinbar wird in dem Bereich das nach unten Drücken nicht richtig verarbeitet. Wenn man es weiß kein großes Problem und zudem gibt es auch noch den Rechtsklick mit 2 Fingern. Aber erst Mal irritierend. Habt ihr das Problem auch bzw. ist das normal oder ein Defekt?

Danke & Viele Grüße,
Christoph


(Nicht wundern, das hier hatte ich erst in den IFA Thread geposted weil ich nicht gesehen hatte das es auch ein Forum für das TP Yoga gibt)
 
Du kannst mal in der Systemsteuerrung unter dem Punkt "Maus --> UltraNav" checken ob da horizontales Scrolling aktiv ist. Wenn das aktiv ist, schalte es ab und probier ob der Rechtsklick dann richtig funktioniert.

Dort kannst du auch den Bereich für den Rechtsklick vergrößern.
 
So mein Thinkpad yoga is back mit nem neuen Mainboard und ner neuen Tastaturbeleuchtung, wenn ich das gekritzel richtig gelesen hab:D. Nun scheint auch der Rechtsklick beim Touchpad zumindest unten rechts zu gehen. Oben rechts ist immer noch tot, aber egal. Lenovo Systemupdate hat mir auf jeden Fall ein Bios Update sowie einen neuen Touchpad Treiber angezeigt. Frage: hat beides jemand scho mal getestet? Kann ich die problemlos installieren? Nach der ganzen Aktion trau ich mich einfach nicht mehr, vor allem hinsichtlich des Touchpad Problems.
 
TouchPad-Treiber kann man bedenkenlos installieren. Das BIOS Update würde ich sicherheitshalber per externem DVD Laufwerk machen wenn du der Sache nicht mehr traust (verständlicherweise).
 
Du kannst mal in der Systemsteuerrung unter dem Punkt "Maus --> UltraNav" checken ob da horizontales Scrolling aktiv ist. Wenn das aktiv ist, schalte es ab und probier ob der Rechtsklick dann richtig funktioniert.

Dort kannst du auch den Bereich für den Rechtsklick vergrößern.

Danke für die Hinweise. Hilft leider auch nicht. Das Problem bleibt auch wenn ich den UltraNav Treiber deinstalliere und das Tocupad nur mit dem Windows Stadard Treiber läuft: Die rechte untere Ecke nimmt keinen Klick an. Erst etwas darüber gehts. Ach menno... Meint ihr der Vorort Service von LEnovo bekommt sowas hin? (Will ich eh noch buchen) oder besser zuückesenden und neues kommen lassen..

Übrigens kann ich es nicht empfehlen in den Synaptics Einstellungen auf "Voreinstellungen wiederherstellen" zu klicken, bei mir ging der Mauszeiger dann fast garnicht mehr. Habe ich nur durch deinstallieren des Treibers und neu installieren wieder hinbekommen (gut das ein Digitizer integriert ist...)
 
Danke für die Hinweise. Hilft leider auch nicht. Das Problem bleibt auch wenn ich den UltraNav Treiber deinstalliere und das Tocupad nur mit dem Windows Stadard Treiber läuft: Die rechte untere Ecke nimmt keinen Klick an. Erst etwas darüber gehts. Ach menno... Meint ihr der Vorort Service von LEnovo bekommt sowas hin? (Will ich eh noch buchen) oder besser zuückesenden und neues kommen lassen..

Übrigens kann ich es nicht empfehlen in den Synaptics Einstellungen auf "Voreinstellungen wiederherstellen" zu klicken, bei mir ging der Mauszeiger dann fast garnicht mehr. Habe ich nur durch deinstallieren des Treibers und neu installieren wieder hinbekommen (gut das ein Digitizer integriert ist...)

Anmerkung: ich hatte mein Yoga wegen defektem Touchpad, defektem EEPROM? und defekter Tastenbreleuchtung eingeschickt. Getauscht wurde das Mainboard und Keyboardbeleuchtung. Touchpad geht jetzt trotzdem nach der Reparatur. Dafür hab ich jetzt ein anderes Problem: bei mir geht ständig die Bildschirmtastatur auf, auch wenn ich das Yoga eig im Subnotebook Modus betreibe. Jemand nen Tipp?

edit: das heißt sobald ich im Subnotebook Modus per Finger auf eine Eingabemaske tippe, geht die Bildschirmtastatur auf.
 
Wenn per Touchscreen auf eine Eingabemaske getippt wird, geht (im Gegensatz zum Klick mit der Maus/Touchpad) bei mir auch die Bildschirmtastatur auf.
Ich vermute das ist das übliche Verhalten von Windows und hat primär nichts mit dem aktuellen Modus des Yoga zu tun.
 
und war es eig schon immer so, dass das Gerät den Zustand der Tastaturbeleuchtung nicht speichert? Die ist immer aus, wenn ich das Gerät neustarte oder aus dem Standby hole.
 
Bei mir speichert er den Status der Tastatur Beleuchtung auch nicht. Scheint normal zu sein..

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

ich bin seit 2 Wochen auch Besitzer eines ThinkPad Yoga.
Typ: 20CD-0038GE

mir ist heute bei intensiverer Nutzung des Digitizers aufgefallen das er im linken äußeren Bereich sehr ungenau ist.
Auch eine Kalibrierung in der Systemsteuerung hat leider keine Besserung gebracht.
Ist das ein technischer defekt oder fällt das unter die Toleranz?!
Betrifft so ca. die ersten 6-8mm.
Am rechten Rand ist es deutlich besser!

Bei genauerer Begutachtung des Displays ist mir dann aufgefallen dass sich wie so eine Art Folie auf dem Display befindet.
Kann/Muss diese Folie entfernt werden?!?! scheint ziemlich fest zu sein. War mir dann nicht sicher ob die überhaupt zu entfernen ist.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Timo.
 
Nicht die Folie entfernen, die ist da mit Absicht drauf, damit das Display nicht ganz so stark spiegelt (anti-glare)!
 
Die Ungenauigkeit am linken Rand habe ich auch. Würde fast behaupten, dass das normal ist. Mein altes Lenovo X201t (auch Wacom) war an den Rändern auch ungenau.

Die Folie ist *nicht* zu entfernen! Mit Gewalt geht es sicher, dann wird aber das Display deutlich stärker spiegeln, da Gorilla Glas.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben