t60 x1400 lüfterumbau

think

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2004
Beiträge
838
hi,
also mein hochfrequentes lüftergeräusch ging mir doch ziemlich auf den sac* und ich habe mir zum testen 2 lüfter bestellt.(t60p-und t60p 15,4 lüfter).

beim normalen t60 lüfter und beim t60 15,4" lüfter sind die lüfterblätter meiner meinung nach so ungünstig geformt wodurch diese pfeifenden luftverwirbelungen entstehen.

nun,der t60p lüfter vom 14" modell hat anders geformte blätter wodurch nur ein angenehmes rauschen entsteht und meiner meinung nach auch mehr luft umgewälzt wird.

ich bin nun sehr zufrieden mit dem geräuschpegel (bei office und wlan nicht lauter als meine 5400er platte).temperaturen sind minimal besser und er läuft auch nicht viel weniger aber für mich ist es nun gut. :D

wollte nur mal meine erfahrung hier kundtun,da ich nun noch mehr freude am t60 habe.

ach die FRU des Lüfters der nun tuckert ist 41V9932.


gruss andy
 
Original von dream
Haben hier beide Versionen.

Mir ist da nichts aufgefallen, aber wie gesagt, bei nem Gerät für über 2000 euro und dann noch nem zusätzlichen SPAC das alles weg zu werfen?

Ok, ich hab mein, nicht IBM, Notebook auch völlig zerlegt, genau an dem Tag als die Garantie ab lief, aber nicht vorher.


2000 euro, im pc bereicht zählt das überhaupt nichts. ein billig kann manchmal beim arbeiten besser sein. alles hängt nur von den davor sitztenden anwender, ob er bei kleinigkeiten furtzt oder ob er aschlecklizenz besitzt :)
 
Original von grey
@ dream: Ich kann Deine Argumentation schon verstehen. Aber mich nervt dieser Fiepston außerordentlich. Zudem schätze ich das Risiko auch eher als gering ein, zur Not kann ich den alten Lüfter ja wieder einbauen und werde vermutlich trotzdem meine Garantie in Anspruch nehmen können. Des Weiteren habe ich auch "nur" 1400 Euro für das Gerät bezahlt, aber dies nur am Rande...

Hatte mir die spezifikationen nicht genau angeschaut, hab nur deinen SPAC gesehen, rest war mir recht egal. ;)
 
sagt mal hat einer von euch plan ob dieser leiser lüfter auch in das 15" SXGA+ (FV) passt?

habe heute mein book bekomme und das einzigste was mich noch nervt ist der lüfter...

das fiepen ist seitdem bios-update auf 2.11 (heißt es glaub ich) nicht mehr vorhanden...das gerät ist ein Core Duo...mein wunsch wäre auf die geräuschkulisse vom T42 (XGA) zu kommen, es war einfach so geil leise und das hier ist etwas zu laut...vorallem hört sich der lüfter so metalisch an, grad wenn er shcön hoch dreht und das "fiepen" im lüfter beim drehen scheint er auch zu haben...sonst bin ich super zufrieden...

wenn es keine möglichkeit gibt, könnte man noch evlt. doch über eine lüfterstation nachdenken oder würde das nix bringen?

mfg
da_andy

PS: diese eine fancontrol-software hilft mir im mom weiter, aber da ich linux bzw. BSD auf dem lappi betreiben möchte, wäre die lösung mit dem lüftertausch schon besser...
 
Wenn du nen Core Duo hast, ist sowiso der Luefter verbaut von dem hie geschwaermt wird.
 
mich reizt dieser Umbau ja auch, da ich den momentan eingebauten Lüfter, in sehr leisen Umgebungen, als zu laut empfinde. Da gibts wesentlich bessere NB´s (z.B. das X60-Pro von Samsung).
Aber bevor ich nicht so ein T60p Lüfter live erlebt habe und er wirklich leiser ist, setzt ich meine Garantie auch nicht aufs Spiel. Wenn er allerdings leiser sein sollte gehe ich das Risiko gerne ein. ;)
 
hmm ok...dann weiß ich bescheid...aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie taub man sein kann um diesen lüfter als leise zu bezeichnen...

für meinen geschmack ist er auch noch zu laut...ok mit der software läuft das jetzt erträglich...naja ich werde wohl zusätzlich auf so ne lüfterstation zugreifen müssen, weil ich habe echt keine lust, dass mein notebook dann unter linux wie ne kreischende turbine anhört...
 
nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Nachdem ich über TomTech ja ein wenig geschimpft hatte, auch mal was überaus Positives von der Firma: Ich habe bereits eine Antwort auf meinen Brief erhalten und mir wurde zugesichert, daß ich in den nächsten Tagen den Lüfter per UPS erhalte. Ging' alles äußerst zeitnah. Wenn ich da an meine Windows-Vista-Update-CD denke :D
 
HI @grey,

schon das Teil bekommen? Hast Du es bereits eingebaut?

Ich glaube ich beschaffe ihn mir mal demnächst. Wenn schon warte ich auf Deine Antwort von wegen wie es mit TomTech gelaufen ist.

Viel Erfolg!
 
Leider habe ich den Lüfter noch nicht erhalten.

Ich melde mich aber, sobald ich ihn habe. Versprochen :)

Allerdings werde ich ihn nicht sofort einbauen, da ich vorher noch meine Doktorarbeit zuende schreiben und einreichen wollte, d. h. das kann nochmal gut und gerne ein paar Wochen dauern (obwohl ich fast fertig bin, aber FAST fertig bedeutet halt leider, daß noch jede Menge Arbeit zu erledigen ist :D )

Gruß
grey
 
Ok, melde Dich dann!

Tja.. ich muss noch die ganze Doktor noch schreiben... ;( Es kann laaange dauern, deswegen würde ich mich mit dem Wechseln trauen.

Das einzige Detail ist, aus den Bildern würde ich mal sagen dass ich bereits solche Lüfterblätter habe. Also, meine sind nicht so gebeugt. Ich werde es nachchecken, möchte nicht gern zwei gleiche Musiklüfter sammeln! :P

Sieht dein jetztiger T60 Lüfter so wie in den oben geposten Bildern ??
 
Offen gestanden habe ich mein Gerät noch gar nicht aufgemacht, insofern weiß ich das überhaupt nicht. Mist, ich war fest davon ausgegangen, daß meiner auch solche Lüfterblätter hat, wie auf dem Bild. Dachte', daß wäre jetzt bei allen Core2Duo's so...
 
BTW, ich siehe jetzt gerade, dass der 41V9932 der "standard-Lüfter" des normalen T60s sein sollte. Ich werde nachschauen, was für einen Lüfter ich drinnen habe. Aber ansonsten, es wäre kein Vorteil es neu zu kaufen!

man muss immer bei IBM unter FAN DESC schauen, wenn man ein richtiges GPU IC hat. Die anderen sind für integrierten GPUs.
 
Hab getsenr mal wiede runseren T60w eingeschalten und mal Ohr direkt an den Lüfter gehalten.

Erste Sahne, wenns keine portable Kinoleinwand währe würd ich den ohne weiteres kaufen
 
tja.. dann hast Du echt Glück...

Hab gerade mein Ohr drangehalten, wobei schon von 2 Meter weit höre ich das Fiepen... Wie schon VanPierre richtig meinte, echt wie ein Tinnitus... kostenlos!

Weisst Du was für 'nen Lüfter hat den T60w?
 
nur zur Info: Ich habe gestern den Lüfter von TomTech per UPS erhalten. Sieht natürlich genauso aus, wie Think es beschrieben hat. Keine "gebogenen" Lüfterblätter.

Allerdings ist meine Doktorarbeit immer noch nicht fertig (grummel...), von daher bitte ich noch um einige Wochen Geduld. Nach der Abgabe wird aber sofort mein T60 aufgeschraubt =)
 
Zum T60 widescreen einfach mal in meine Sig schauen!

Temperaturen bei Netzbetrieb, Energiemanager auf maximale Leistung, Excel, Word, Inet, Outlook und Paintschop Pro XI. fancontrol v.021.<Lüfter ist entweder aus oder dreht auf Stufe 1.
 
Original von ThinkPaul
Hab gerade mein Ohr drangehalten, wobei schon von 2 Meter weit höre ich das Fiepen... Wie schon VanPierre richtig meinte, echt wie ein Tinnitus... kostenlos!

Wo steht denn das? Bin wohl blind :)

Also fiept der Lüfter bei einigen auch so stark? Dachte schon es wäre ein Einzelfall...
 
JUHU JUBEL.....

habe heute meinen lüfter bekommen. eingebaut und einfach nur genial. kein fiepen mehr. danke danke danke... an den ersteller dieses threads.... vielen dank.....

vor zwei wochen bestellt, heute gekommen. leider nicht bei tomtech weil ich keine creditkarte besitze. musste bei einem örtlichen händlicher bestellen deswegen 41 euro inkl meerschweinchen.
meinen lappi aufgemacht und gespannt nachgeschaut. und jaaaaa
der lüfterblätter sind wesentlich dicker dadurch schwingen bzw vibrieren sie nicht so schnell bzw gar nicht wie bei meinem original t60 lüfter.
und ich hatte mich schon fast damit abgefunden das ich vor meinem lappi nen künstlichen tinitus habe. aber ich habs wegbekommen.

jetzt kann ich mich mit dem eigentlich problem des t60 auseinander setzen.
das eletrische fieben... LOL..
aber das ist nur manchmal vorhanden zum glück.....

ach ja habe noch einige bilder gemacht...

apple-plus.de

also auf zum nächsten problem..... hehehhehe

MFG

Tester0815
 
ich hab mir mal die Unterseite des TP T60 angesehen und mir kommts so vor, als ob zu wenige Lüfterschlitze vorhanden sind, wo Luft ins Innnere gelangt.

Könnte man den fast dauerlaufenden Lüfter durch das Setzen von mehr Lufteinlässen (Bohren,...) weniger oft zur Aktivität bringen bzw ihn auf einer niedrigeren Stufe laufen lassen.

PS: Natürlich nicht einfach wild drauflosbohren, sondern sich sorgfältig ausgewählte Bereiche konzentrieren!?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben