t60 x1400 lüfterumbau

think

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2004
Beiträge
838
hi,
also mein hochfrequentes lüftergeräusch ging mir doch ziemlich auf den sac* und ich habe mir zum testen 2 lüfter bestellt.(t60p-und t60p 15,4 lüfter).

beim normalen t60 lüfter und beim t60 15,4" lüfter sind die lüfterblätter meiner meinung nach so ungünstig geformt wodurch diese pfeifenden luftverwirbelungen entstehen.

nun,der t60p lüfter vom 14" modell hat anders geformte blätter wodurch nur ein angenehmes rauschen entsteht und meiner meinung nach auch mehr luft umgewälzt wird.

ich bin nun sehr zufrieden mit dem geräuschpegel (bei office und wlan nicht lauter als meine 5400er platte).temperaturen sind minimal besser und er läuft auch nicht viel weniger aber für mich ist es nun gut. :D

wollte nur mal meine erfahrung hier kundtun,da ich nun noch mehr freude am t60 habe.

ach die FRU des Lüfters der nun tuckert ist 41V9932.


gruss andy
 
Original von think
hi,
ja es gibt einen für t60/t60p coreduo und einen für t60/t60p core2duo.(discrete). und das selbe spiel für intel grafik.(integrated).
in meinem core2duo fall hat dann der coreduo lüfter ein besseres-leiseres ergebniss erzielt,da das lüfterrad/lüfterblatt eine andere form hat als das core2duo modell.

andy

Hört sich gut an, aber wie siehts mit der Leistung des Lüfters aus. Im mein e kühlt er auch genauso gut?
 
Nochmals zur Lautstärke: Ich bin gerade dabei, mir einen T60 15'' mit Core Duo zu kaufen, brauche aber keine Leistung sondern nur ein leises Gerät (notfalls DOS mit Word 6.0 ;-). Ist die Erfahrung mit dem t60, dass man erstens die Festplatte hört (weil 5400 rm?) und zweitens den Lüfter? In diesem Fall würde ich wohl ein älteres gebrauchtes Modell kaufen, weil aus den Modelle, neben denen ich in der Bibliothek sitze, keine Geräusche kommen.
 
Hi Herakit,

kannst du uns mal verraten, was dein Problem mit diesem Thread hier zu tun hat?

Nimm ein mit Pentium M ohne Sonoma, und ner 4200er Platte, das sollte dann leise sein.

cu :)
 
temperaturtechnisch nicht viel vielleicht drei vier grad.

damit der kühlkörper richtig aufliegt habe ich klemme noch etwas nachgebogen...
aber das ist nicht die endgültige lösung. wollte da noch was bauen hatte aber wegen klausuren keine zeit...

hier steht alles noch etwas ausführlicher... =>link

ach ja mein beitrag ab seite 14.. LOL

musste ma durcharbeiten....

zum aufmachen das war eigentlich kinderleicht habe mir die reperaturanleitung rausgesucht und da steht jeder schritt haarklein. welche schraube hier welche schraube da gelöst werden muss....

mfg
 
Kannst du mal bitte den genauen Link von dem Silent Lüfter von TomTech geben, den du bestellt hast?

Passt der auch in ein R60?

Vielen Dank
 
Hi @Think,

wie sieht's mit den Photos aus? Gibt's echt Unterschied zwischen den Lüfterblättern von beiden Laptops (T60 - T60p 14")? ich war schon mit dem Finger vorbereitet, eine Bestellung zu führen. Ich hätte dasselbe gekauft um daran was zu Fummeln, mit der Hoffnung die evtl. Luftresonanz ggf. durchzubohren!

Also, die Sache ist: sind die Dimensionen gleich? Passt es wie Deckel an Topf? Wo könnte man es ausserhalb IBMs kaufen? Und letzendlich, wie sieht es mit den neuen Temperaturen bei Dir (fancontrol)? Wird es leiser aber dafür wärmer und daher lÄuft der Lüfter ständig, oder gibt's da keine riesige Veränderung?

Grüße
 
Mich interessieren diesselben Fragen, die Thinkpaul vor mir gestellt hat. Wenn also Think oder irgend jemand sonst, der den Lüftertausch schon vorgenommen hat, die Fragen von Thinkpaul beantworten könnte, wäre ich ihm sehr dankbar!

Liebe Grüße
 
Warum hab' ich Depp denn nicht direkt den Lüfter bestellt. Gibt's das Ding vielleicht noch irgendwo anders z. B. bei Ebay?
 
Könnte uns Jemand bitte darauf hinweisen trotzdem, wie wir diesen Lüfter kaufen/wechseln könnten???

Es wÄer wichtig, vor Allem weil jetzt das Thema dreht sich um Temperaturen/GerÄuschen. Wenn wir es wechseln könnten wir beweisen ob die sache um die Hardware geht (mit dem Wechseln verschwindet es) oder nicht (dann kann es dem ec_patch.zip Kontroller verschieben, oder irgendwelche ACPI Einstellungen).
Danke im Voraus!
 
hi leutz,

ich habe seit 2 wochen nen neuen arbeitgeber und bin ziemlich im einarbeitungsstreß.......und hab abends null bock zu nix :(
mache jetzt über ostern aber ein paar bilder.
habe ihn bei tomtech telefonisch bestellt da er online nicht verfügbar war.


andy
 
Alles klar, vielen Dank!

Eine Frage: Du hattest auch das törend "Ping" je 5 s, oder? Ist es jetzt echt verschwunden? Zwar auch in ruhigen Lagen?

Frohes Ostern! =)
 
hi,
also:der besagte eingebaute lüfter läuft nicht weniger,aber wie erwähnt für meine ohren leiser.das liegt meineserachtens an der anderen form der blätter des lüfterrades.
wie zu sehen hat der neue/eingebaute gerade/paralelle lüfterblätter und der ab werk original verbaute hat schräg nach unten verjüngte blätter die wohl das hochtonige lüftergeräusch erzeugen.

fazit: der auf den pics verbaute 41V9932 coreduo lüfter ist viel angenehmer im betrieb als der core2duo lüfter aufgrund der anders klingenden luftverwirbelungen.wer natürlich absolute stille braucht,dem empfehle ich einen passiv gekühlten pI 100mhz mit 1mb grafikkarte :D

andy
 

Anhänge

  • IMG_1483.jpg
    IMG_1483.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 2.550
  • IMG_1485.jpg
    IMG_1485.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 696
  • IMG_1486.jpg
    IMG_1486.jpg
    416,2 KB · Aufrufe: 1.063
  • IMG_1487.jpg
    IMG_1487.jpg
    391,1 KB · Aufrufe: 2.485
  • IMG_1488.jpg
    IMG_1488.jpg
    291 KB · Aufrufe: 732
1000 Dank für die Fotos!

Jetzt muss ich nur noch an den neuen Lüfter kommen. Auf Emails scheinen die bei TomTech ja schonmal nicht zu antworten :D

Dann vielleicht mal per Telefon...
 
Kleiner Nachtrag: Meine Email wurde jetzt doch von TomTech beantwortet. Ich kann den Lüfter noch bestellen und zwar für 18.90 Euro (ohne Mwst. und ohne Versand (7.74 Euro). Allerdings nur postalisch und nur mit Kreditkarte.

Werde ich machen. Sobald ich das Ding habe werde Euch kurz darüber informieren.
 
Ich versteh nicht wie ihre eure Onsiteservicepacks so weg schmeißt.

Gebt 130eur dafuer aus und dann zerlegt ihr die Kisten.
Vorallem dann solche mechanischen veränderungen
 
@ dream: Schonmal diesen hochfrequenten Fiepston des T60-Lüfters gehört?
 
Haben hier beide Versionen.

Mir ist da nichts aufgefallen, aber wie gesagt, bei nem Gerät für über 2000 euro und dann noch nem zusätzlichen SPAC das alles weg zu werfen?

Ok, ich hab mein, nicht IBM, Notebook auch völlig zerlegt, genau an dem Tag als die Garantie ab lief, aber nicht vorher.
 
@ dream: Ich kann Deine Argumentation schon verstehen. Aber mich nervt dieser Fiepston außerordentlich. Zudem schätze ich das Risiko auch eher als gering ein, zur Not kann ich den alten Lüfter ja wieder einbauen und werde vermutlich trotzdem meine Garantie in Anspruch nehmen können. Des Weiteren habe ich auch "nur" 1400 Euro für das Gerät bezahlt, aber dies nur am Rande...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben