T460p vs XPS 15 9550

Fazit. Entweder...

- sehr schnelles Schiff (Hovercraft?)
- sehr langsame Luftfracht
- extrem beschissene (weil viel zu optimistische/pessimistische) Terminangabe
Zur der Zeit, die ein Schiff brauchen würde, mal ein Zitat aus dem Abendblatt:
Auf den Containerschiffen von Hapag-Lloyd haben 8750 Container Platz - und brauchen für die Strecke 26 Tage bei sechs bis acht Stopps.

Da kommt dann eher als Alternative die Bahnstrecke in Betracht.
 
8ca18006c88c0f0cf073879f9f377796.jpg


Ich habe heute Nacht irgendwann auch so eine Trackingnummer bekommen. Mal abwarten, was die nächsten Stationen sind.
 
Ihr macht euch ja verrückt:p
Da passiert 5 Tage nix und dann ist es schon in den Niederlanden;)
 
Hello! Hat eigentlich jmd zufällig Erfahrung mit einer Konfiguration i7 FHD und kleinem Akku was die Laufzeit angeht? In diesem Fall kann man ja dann zwei Laufwerke haben.
 
Hello! Hat eigentlich jmd zufällig Erfahrung mit einer Konfiguration i7 FHD und kleinem Akku was die Laufzeit angeht? In diesem Fall kann man ja dann zwei Laufwerke haben.

Habe keinen Link parat, soll aber lt. Reviews (in dem Fall mit Hybrid-HDD, also Standard-Config) bzgl. Akkulaufzeit ungefähr der 4k + 84Wh Variante entsprechen, also in den Bereichen "Productivity/Office" ca. 6h-7h (mit Tendenz Richtung 6).
 
Wäre das direkte Gegenstück zum T460p nicht das Dell Latitude 5470?
Das gibt es auch mit Quadcore (wenn auch nicht im deutschen Dell-Onlineshop), Ethernet, Trackpoint, WWAN usw.
Man hört von dem Gerät so gut wie nichts, hat jemand evtl. Erfahrungen/eine Meinung dazu?
 
Langsam werde ich hibbelig...
  • Seit 27.03. hängt mein XPS 15 laut UPS ebenfalls in China ("Agent-Abholung, unterwegs zu UPS Einr.").
  • Gestern kam dann auch schon unverhofft früh die Thunderbolt Dock an (ohne Notebook leider recht nutzlos...), die ich frühestens nächste Woche erwartet hatte.
  • Der Dell UltraSharp U2515H ist von Amazon für Freitag angekündigt.

Hoffe inständig der voraussichtliche Liefertermin von Dell (07.04.) wird eingehalten (oder unterboten), damit ich endlich anfangen kann zu Spielen :). (Spielen im Sinne von kindlicher Begeisterung für neues Technikspielzeug, bevor wer noch was falsches denkt... wobei man das bei der GTX 960M ja fast auch mal ausprobieren sollte :D)


@ferda: Ja, sieht in der Tat interessant aus. Über die Konfiguration mit Quad Core bin ich nie gestolpert... Scheint auch schwierig sein überhaupt Informationen dazu zu finden.
 
Meiner hängt seit dem 24.03., 09.08 Uhr in dem o.a. Status in China, fyi.

p.s. Den U2515H habe ich schon seit drei Monaten auf dem Schreibtisch. SEHR gute Wahl.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Kleines Update. Geplantes Lieferdatum meines CX5512 war der 07.04.2016, seit einer Stunde heißt es lt. UPS Tracking, dass der Laptop morgen geliefert werden soll (somit der 31.03.2016).

Es bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt entspannt Jungs, die werden wohl alle vor dem eigentlichen Lieferdatum ankommen;)

Ja und die GTX960M taugt schon, FIFA16 macht auf dem 55er Plasma richtig Laune, auf dem Display des XPS dagegen sieht man schon das Ghosting durch das langsame Panel:p
 
Hauptsache Ubuntu, Docker, IDEA und VisualStudio läuft :D

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Mein XPS15, Modell CNX5512 wurde heute geliefert. Kurz der Ersteindruck / Notizen:

- In meinem Gerät steckt eine Samsung PM951, 512GB
- Das Display ist in der Tat auf den ersten Blick sehr gut, stabile Blickwinkel, tolle max. Helligkeit (mir pers. bei 100% Helligkeit deutlich zu hell in geschlossenen Räumen)
- Tastatur hat noch weniger Hub, als gedacht. Fühlbar weniger als bei meinem 13er Macbook Air; ich will nicht ausschließen, dass man sich dran gewöhnt, aber es fühlt sich im ersten Moment komisch an; insgesamt gutes Layout des Keyboard; den fehlenden Hub merke ich besonders bei den Cursor-Tasten
- Touchpad (Glas) sehr "rutschig", nicht auf Apple Niveau, vielleicht ein wenig an den Settings rum"tweaken"
- Wenig Crapware (McAfee war allerdings drauf)
- Verarbeitung bei mir tadellos (inkl. Ports), sehr hochwertiges Gerät
- prognostizierte Akkulaufzeit bei 10-12h bei WLAN an, hier im TP-Forum rumsurfen und Helligkeit bei 75% (was sich sehr hell anfühlt)
- Das superkompakte 45W Netzteil lädt den Laptop einwandfrei, wird aber natürlich bei hoher Last nicht ausreichend Power liefern; tut aber...
- Lautsprecher fand ich entgegen der Reviews einwandfrei

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

PM951.png

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

VORSICHT DELL XPS 15 (9550) - HDD Passwort


Es gibt auch - auch im aktuellsten Bios (1.1.19) - KEINE MÖGLICHKEIT, EIN HDD PASSWORT zu setzen. Ich bin echt angepisst, da viele der aktuellen Samsung SSDs per se (d.h. IMMER) verschlüsselt sind und durch das HDD Passwort der Zugriff auf den Schlüssel zur Entschlüsselung gewährleistet wird. Das ist toll, da es transparent für das Betriebssystem ist. Mir bleibt somit nur eine Neuinstallation mit einer Windows 10 Enterprise oder Pro Version (mit Bitlocker) um Full-Disk-Encryption auf dem Laptop erzielen zu können (oder ein alternatives Tool). Das ist nicht nur ätzend, sondern verhindert auch tolle Tools, wie Casper-Backup.

Vorsicht Teil 2: lt. diverser Threads gibt es XPS 15 9550 Versionen OHNE TPM Modul im Bios (meines hat eines, steht auch so in der Bestellbestätigung) da würde sich sogar Bitlocker einen bei abbrechen.

Eigentlich wäre dieses Drama für mich ein Grund das Gerät zurückzuschicken. Ich denke da noch mal ein Wochenende drüber nach.


- - - Beitrag zusammengeführt - - -

To whom it may concern:

Ich habe auf EBay für gute 17 Euro eine Windows 10 Professional Lizenz geschossen, wurde binnen zwei Minuten per Mail ausgeliefert. Per slui.exe danach von Windows 10 Home auf Windows 10 Professional gewechselt (was mit einer alten Windows 7 Pro Lizenz nicht funktioniert hat, auch wenn diese generell upgradefähig auf Windows 10 ist); es folgte ein Download von ein paar Minuten, Neustart und ich hatte Windows 10 Professional.

TPM war in meinem Bios aktiviert, Bitlocker ging auf Anhieb und verschlüsselt gerade meine SSD im Hintergrund.

Lt. TrueCrypt Benchmark schafft die i7 CPU 3.6 GByte (!) AES Verschlüsselung pro Sekunde, hier sollte Bitlocker somit keinen Flaschenhals für die schnelle PM951 bilden.

Hauptsache, ich muss nicht alles neu installieren :D
 
@Chuck: Sehe gerade erst deine Beiträge, manchmal ist das automatische Zusammenführen von Beiträgen dann doch nicht hilfreich...

Es gibt auch - auch im aktuellsten Bios (1.1.19) - KEINE MÖGLICHKEIT, EIN HDD PASSWORT zu setzen. Ich bin echt angepisst, da viele der aktuellen Samsung SSDs per se (d.h. IMMER) verschlüsselt sind und durch das HDD Passwort der Zugriff auf den Schlüssel zur Entschlüsselung gewährleistet wird. Das ist toll, da es transparent für das Betriebssystem ist.
Kannst du das nochmal genauer erklären? Ist die SSD im CNX5512 jetzt standardmäßig verschlüsselt oder nicht?
Was bedeutet das für mich als Nutzer? D.h. wenn ich die SSD irgendwann in ein anderes Notebook stecke, kann ich dann auf meine Daten zugreifen?
 
@Chuck

Freut mich, dass du ein gut verarbeitetes Gerät bekommen hast:)

Könntest du mal Bilder von deinen Ports und dem Netzteil machen? Wundert mich, dass du das kleine bekommen hast - bei mir lag das 130W Netzteil bei...

Wegen dem HDD-Passwort im BIOS werde ich mal im DELL-Forum nachfragen;)

Als Alternative würde sich die 950Pro anbieten, die unterstützt eDrive....

Edit:

@Ede_123

Ja, wie standardmäßig bei jeder HDD/SSD die nicht verschlüsselt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chuck

Freut mich, dass du ein gut verarbeitetes Gerät bekommen hast:)

Könntest du mal Bilder von deinen Ports und dem Netzteil machen? Wundert mich, dass du das kleine bekommen hast - bei mir lag das 130W Netzteil bei...

Wegen dem HDD-Passwort im BIOS werde ich mal im DELL-Forum nachfragen;)

Edit:

@Ede_123

Ja, wie standardmäßig bei jeder HDD/SSD die nicht verschlüsselt ist...

Es lag ein 130W Netzteil dabei, ich hatte zusätzlich ein 45W Netzteil bestellt.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

IMG_4580.jpg

IMG_4579.jpg

Der HDMI Port mag auf dem Foto etwas krumm aussehen, ist er aber m.E. bei direkter Draufsicht nicht, Stecker passt jedenfalls einwandfrei rein (Winkel des Fotos ist auch nicht ideal, der metallische Rahmen um HDMI und USB-Typ-C ist auf allen Seiten des Steckers nahezu identisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Akso:)


Mich würde ein CDM Benchmark mit Bitlockerverschlüsselung auf Softwarebasis zum Vergleich ja mal interessieren;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben