T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") T420/T430(s) auf FHD IPS umrüsten...Gute News ab Beitrag #35

Wird für den Mod nicht das gleiche Display (AUO) verwendet, welches auch im T440(s) steckt bzw. stecken kann, sofern nicht ein LG verbaut ist.
 
Komischerweise hört man aber bei der 440er Reihe nichts von dunklen AUO-Panels.
 
Wo bekommt man denn jetzt eigentlich das gute (glaub das war doch das 1.4er) Display her? Kann jemand einen Shop empfehlen oder werden die hier auch noch irgendwo über das Forum vertickt?
 
ah stimmt, hatte ich ganz vergessen. Danke dir. Werde ihn mal beizeiten anschreiben.
 
Habe wirklich Respekt für den Aufwand den einige in dieses "Projekt" stecken, hoffentlich klappt alles am Ende. Ich drücke die Daumen! :)
Bei einer zweiten Sammelbestellung wäre ich auch dabei, da das Display an meinem T430 das einzige ist, was mich wirklich stört. Nach einem Jahr mit dem Surface 3 Pro ist man was die Auflösung betrifft doch recht verwöhnt...
 
WQHD possible?

Richtig. Mit 2560 x 1440 (WQHD, lt. Lenovo) scheint es zu funktionieren:
https://www.reddit.com/r/thinkpad/comments/3c6q3t/51nb_does_it_again_t420s_with_a_2560x1440_ips/

Displays mit dieser Auflösung gibt es für die X1 Carbon Modelle. FRUs habe ich hierzu aber leider keine.
Wenn es unter diesen ein Display gibt, das 1. von den Abmessungen passt und 2. angesteuert werden kann, wäre das klasse.
Weiß da jemand was?

EDIT: Es sollte natürlich IPS und matt sein.

Wie ist denn nun die endgültige Lage zum X1-Carbon Display (00HN826) im T420s? Läuft es mit der Auflösung nativ in 2.560 x 1.440?
 
Neuigkeiten aus dem Reich der Mitte: Javi-Jie wird das bisherige Platinenlayout einmal komplett über den Haufen werfen und from the scratch ein neues für die non-s-Geräte erstellen. Es gibt also wieder Bewegung!
 
Ohman, wie ich hoffe dass es nochmal eine Bestellrunde geben wird für die T420
 
...da habe ich aktuell wenig Hoffnung. Alle Beteiligten dürften gut genervt sein, was den aktuellen Ablauf angeht, weil alle 3 Stellen deutlich mehr Arbeit an der Backe haben, als sie ursprünglich befürchten durften - an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich danke an besagte Beteiligte für ihre Ausdauer.

Es gibt grundsätzlich eine Nachrückerbörse. Vielleicht findet sich da ja noch jemand. Eventuell kommt auch wieder Bewegung rein, wenn der Versand langsam ansteht.

Gruß
 
Ich muss mich an dieser Stelle nochmal bei den Beschaffern für die Hardware für das T430s und den Kollegen Bodenanker bedanken. Heute beim Usertreffen habe ich wieder festgestellt, dass meine Kiste mit dem neuen Display mit vielen Geräten mithalten kann und das dardurch die Weiterbenutzung sich locker um drei weitere Jahre verlängern wird. Sollte mal eine neunes TP angeschafft werden, dann min. eines mit FHD und min. mit der selben Qualität wie das jetzige.
 
Gibt es eigentlich für das T420s ein Mod-BIOS analog zum X220, das keine Whitelist enthält und die Limitierung des RAM-Taktes auf 1333MHz aufhebt?
 
hat zufällig einer nach dem Umbau ein standard Lenovo T430 Display abzugeben?

Gruß
Micha
 
Gibt es eigentlich für das T420s ein Mod-BIOS analog zum X220, das keine Whitelist enthält und die Limitierung des RAM-Taktes auf 1333MHz aufhebt?
Jaein. Bis zu einer bestimmten Bios-Version gab es eh keine RAM-Takt-Limitierung, aber es gibt auch ein Modbios, welches afaik diese Version benutzt aber auch einige andere Features hat, wie zb keine Whitelist mehr und auch das Advanced Menü freigeschaltet hat. http://www95.zippyshare.com/v/rBVD1Bf6/file.html
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben