Stromverbrauch pro Jahr?

ingope

Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2007
Beiträge
15.953
Hallo und sorry für die Störung :)

Ich kam durch meine Schwiegermutter, die gerne Ihren Stromanbieter
wechseln möchte, auf die glorreiche Idee auch mal meine Stromkosten
zu überprüfen.

Dabei kam heraus das wir im moment 7700 kw/h Strom im Jahr
Verbrauchen. Ich finde das, verglichen mit Schwiegereltern (1100 kw/h)
im Jahr etwas sehr viel.

Was habt ihr so an kw/h im Jahr?

Bitte nur Privathaushalte :)
(Wenn es möglich wäre, gerne die Personenzahl angeben)
Bei uns sind es 2 und ein Baby :)

Danke schon mal für die Info.
 
@ ingope

Was sind das denn für kleine 24/7 Rechner ? Desktops oder Notebooks ?
Habe hier neben den Thinkpads für Notfälle (darf ja nicht jeder an die guten Stücke) einen Desktop stehen.
Hat schon ein ganz paar Jahre auf dem Buckel (irgendein kleiner Athlon drin). Wenn ich dran denke, dass ich den vor langer Zeit mal 24/7 hauptsächlich für seti hab lassen - bei dem Gedanken wird mir heute noch schlecht.
Der zieht ohne Monitor 150 Watt (das wäre fast ein fünftel dein Stromverbrauchs). Wenn du jetzt zwei solcher Kisten hättest...
 
Ich habe hier 2 kleine AMDs als Server.
Ich kann den Stromverbrauch nicht einschätzen, aber 150?
Nein das kann fast nicht sein.

Ich messe es die Tage mal durch.
 
selbst wenn du 150 watt für beide zusammen rechnest, dann ist das noch ne menge die da durch gehen jedes jahr.
 
und so kleinigkeiten wie BIONC oder SETI können mal locker 80Watt mehr "Verbrauch" ausmachen und entsprechend eine Stromrechnung hochtreiben.
 
@ Antonio - yep, ich muss es mal durchrechnen.
@ Bodo - nein nichts dergleichen läuft hier mehr. Nur FTP und HTTP Server
mit db.
CPU Auslastung im Schnitt weit unter 5%
 
hab den fred nicht vergessen :D

heute war der ableser da

ich hatte mich doch etwas verschätzt

es sind nicht ganz 3000 kwh .

allerdings habe ich heuer krankheitsbedingt nichts in der werkstatt gearbeitet .

apropos ich bekommen keinen avatar mehr eingestellt X(
 
2 Personen: 1350 kWh
(haupts. Energiesparlampen, kaum Standby, nur Notebooks und sparsame 10-Watt-Server)

Gruß, Mario
 
2 Personen mit je einem Arbeitszimmer und zwei Rechnern pro Platz, jede Menge Standby und Netzwerkdrucker/Gerätschaften, Induktionsherd, aber ansonsten E-Effiziente Geräte (Kühlschrank, Spülmaschine, Waschtrockner),
Dauerbrenner sind Energiesparlampen, normale nur selten an und damit 2900KWh/a.

Find das eigentlich in Ordnung bei der N-Ergie in Nürnberg (Lokalversorger).

LG Stephan
 
1-Fam. Haus, 2 Erwachsene, 1 Kind knapp 4500 KWh

2 Kühl- und Tiefkühlschränke
5 Waschmaschinenfüllungen/Woche
3 x TV (1x LCD - Stromfresser)
fast alle Steckernetzteile abgezogen bzw. über Schalterleiste angeschlossen
Energiesparlampen, aber auch 100W Halogen
keine Rechner im 24 Std-Betrieb
Klimaanlage 1800 W(an besonders heißen Tagen - ca. 4 Std/Tag)
 
1 familienhaus bj. 1952
5-personenhaushalt (4 erwachsende und 1 heranwachsender)

4432 kwh (zählerstand jeweils zum 31.12., also fehlen noch 2 tage)

1 gefriertruhe öko
1 gefrierschrank öko
2 kühlschranke öko (neuester technischer stand)
kochen mit gas
6-7 waschmaschinenfüllungen
kein trockner
kein geschirrspüler
2 fernseher (röhre, wegen der besseren qualität)
ernergiesparlampen und neuerdings auch lampen mit led-technik
3 pc + lcd-monitor jeweils 6-8 stunden laufzeit
1 pc + lcd-monitor 24/7



gruß in't huus

gatasa
 
1Familienhaus mit Altenteil bj 1963
5 Personen

knapp 10000 kwh..

Zum glück haben wir eine Gasheizung aber die elektrische Sauna schlägt doch ziemlich rein und auch die restlichen Geräte sind schon ziemlich alt. Dazu viele PCs und Röhren Fernseher und teilweise Halogendeckenbeleuchtung.

Und das bei dem Versorger, der sich früher HEW nannte.

Gruß,

Christian
 
Edith und krawunke haben heute die Jahresabrechnung bekommen.

2089 kwh

Drei Zimmer mit Gasheizung
 
Strom

strom verbrauch pro jahr 5500 kw
davon 2/3 nachtstrom
4 personen
2 aquarien
2 rechner
2 notebooks 1 alt (760xl) 1 neu
1 wasserbett - das ist guuuuut
MfG
uwe
 
4 Zimmer. 3er Studenten Wohngemeinschaft, ca. 2000 kw/h im Jahr.

Wir haben überall Boiler für Warmwasser, Dusche natürlich auchm kochen mit E-Herd.

Dafür ist es wenig finde ich!

Ich achte aber auch drauf, keine Standby-Geschichten ausser Telefon, Router und Kühlschrank ist nichts an.

Ich hab nen (sehr sparsamen) PC und Notebook das Jahr über gehabt (ab Mitte Dezember ja das T41 als Ersatz für beide), Mitbewohner haben beide nur ein Notebook.

Jetzt über die Weihnachtstage/Jahreswechsel sind wir alle ausgeflogen: Es sind alle Stecker gezogen und wir haben den Kühlschrank einfach abgeschaltet. Essen ist da eh nie viel drin *g* und ist auch mal ne Gelegenheit, ihn abzutauen (spart auch auf Dauer) und sauber zu machen (spart nicht, ist aber schöner *g*)

Lg
René
 
2 Personen und 2500 kWh etwa bei der letzten Abrechnung.

Ich habe nun mal auf Energiesparlampen umgerüstet und nun mit meinem T41 auch die "Heizung" des vorherigen Medion PC mit Pentium 4 (!) abgelöst.

Sparlampen bringen richtig etwas, ich habe 3 "Lampen" mit je 3 x 40 Watt ersetzt durch je 3x 7 Watt Energiesparlampen. --> also 3 mal 100 Watt = 300 Watt weniger....

Wenn man mal bedenkt, wie lange im Winter die Lampen brennen kommt da richtig was zusammen...!

Grüße,
Cunni
 
Hi!

7700 kw ist ein bisschen viel, brauche mit 3 kids und 2 Erw. ca. 6000 kw.

Spare aber mit Strom wo es nur geht....

Armin
 
Doch noch mal ausgraben - trotz der Meldung "womöglich veraltet" :D

Ich habe nämlich gestern meine Schlussrechnung von Flexstrom bekommen - bin nach 2 Jahren mal weg von den Jahrespaketen. Und siehe da: Jahresverbrauch 1.863,2 kWh. Nach wie vor 3 Personen (1 Erw. 1 fast Erw. 1 Kind :-) ) - wenig Standby, 2 TPs und 1 Desktop. Aber ich bin doch ein wenig stolz - zumal ich ja auch viel koche und backe usw.

:thumbup:

Chococat
 
Huch, da hat aber jemand etwas altes ausgegraben. :D
Aber
die Zahlen sind nach wie vor interessant, da immer mehr Stromanbieter
ihren Strom Vorkasse in Paketen verkaufen, die meist in 500er oder
1000er Schritten laufen.

2, meistens 3 Personen --> ca. 5100 kWh/Jahr
Durchlauferhitzer, 1 sehr alter Kühlschrank (zusätzlich zum neuen), Waschmaschine, Trockner & Geschirrspüler haben sicher einen nicht unerheblichen Anteil. daran.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben