[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=621694#post621694]Was für mich das schlimmste daran ist, ist der Atommüll.[/quote]
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=621694#post621694]Aber nein, die Mühle des 'Lobbyismus' und des Kapitals mahlt anders, für viele 'Kurzsichtigen' besser und daher unerbittlicher. [/quote]
du hast es zu 100% richtig erkannt.
würde ein "normaler" mensch sich ein gewerbe einfallen lassen, oder ein produkt, mit dem er den leuten das geld aus der tasche ziehen möchte, und bei dessen herstellung abfall ensteht,
der für einen nicht vom menschlichen gehirn erfassbaren zeitraum , also für immer, giftiger und todbringender ist, als aids, pest und cholera zusammen, den würde man ffür bekloppt erklären, oder ihn wegsperren!!!!
die sonne liefert genug energie, nur ist niemand dran interessiert, die schöne geldquelle "energieversorgung" versiegen zu lassen....
die ausreden, das wäre alles zu teuer, und deshalb nicht machbar, sind blanker unsinn. man sieht ja aktuell bei der fragwürdigen unterstützung für banken und großkonzerne, dass durchaus genug steuergeld verbrannt werden kann, wenn es die lobbies der großen konzerne beschliessen. auch gegen den volkeswillen.
keine ahnung wieviel billionen die meines erachtens kriminellen handlungen der banken die steuerzahler weltweit jetzt schon gekostet haben...aber davon hätte man sicher die sahara kaufen können, und mit solartechnik vollballern!
ich hoffe, es gibt zu meiner lebenszeit keinen giftmüll-unfall, was nach mir kommt ist mir solange egal, wie es leute gibt, die parteien wählen, die genau das machen, was die großkonzerne ihnen befehlen.
da werden hetzlampagnen in den medien gegen geländewagen, hundehalter, gierige rentner, faule arbeitslose, überbezahlte lokführer usw gemacht, und gleichzeitig werden von den grünen dreckige kohlekraftwerke gebaut, ohne dass jemand dau negative kommentare in den medien zu sehen bekommt.
mich wundert nur, wie wenige menschen mitbekommen, wie wir für dumm verkauft werden.
@cyberjonny
es werden hier äpfel mit birnen verglichen! hatte ich schonmal erwähnt...
jemand, der sein warmwasser nicht per strom macht (sind schonmal 1000 oder 2000kw/h weniger, je nachdem wie oft er sich mit warmem wasser wäscht, duscht, badet) keine eigene heizungsanlage hat, oft essen geht und selbst wenig kocht, keine kühltruhen hat, die waschmaschine im keller mit münzen zahlt, keine aussenbeleuchtung hat usw, der braucht halt kaum strom.
es werden hier spärlich ausgestattete 2 zimmer studentenWGs mit 200m² häusern mit riesengrundstücken (aussenbeleuchtung, teichanlagen, gartengeräte, kühltruhen eigenen waschmaschinen) verglichen....
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
es wird halt vergessen, den KW/h-gegenwert vom geld für die münzwäsche, das essen auswärts oder geliefert, 6 oder 8 wöchige ortsferne aufenthalte usw mit einzurechnen.
und bei studenten kann es ja z.b. auchsein, dass die am wochenende und in den ferien garnicht vorort sind, sondern woanders wohnen, ihre wäsche mit dorthin schlepppen usw, das macht dann schon sehr viel aus, wenn jemand nur 4 von 7 tagen zuhause ist.
so sind die angaben imho unbrauchbar , zum vergleichen taugen die jedenfalls nicht.
zumindest müsste jeder mit dazuschreiben, wie er sein wasser warmmacht (dusche/bad/küche), ob er ne waschmaschine hat, und obs nen gasherd oder nen elektroherd gibt. dazu noch den gemeinschaftstrom aus der nebenkostenabrechnung dazuzählen (treppenbeleuchtung usw) , und die anwesenheitshäufigkeit und dauer.....
das beste beispiel:
mein nachbar hat dieses jahr nur etwa 100kw/h strom verbraucht in seinem haus - er war bis vor kurzem dienstlich auf dauer im kossovo.
soll ich mir seinen stromverbrauch jetzt zum vorbild nehmen?
gruß