Schnäppchen-Sammelthread

hep

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
719
Das hier soll kein Geiz-ist-geil-Thread werden. Auf meiner Suche nach mehr Speicherplatz bin ich jedoch auf Angebote gestoßen, die ich nicht für mich behalten möchte. Da wir alle gelentlich auf für Thinkpad-Nutzer attraktive Angebote stoßen, fände ich schön, wenn wir hier einige sammeln könnten. Für eBay-Angebote existiert allerdings bereits ein anderer Thread. Auch Gutscheine werden bereits anderswo gesammelt.

Nun zu den Festplatten:

 
Soll ich Dir eins bestellen und per Maxibrief + Einschreiben schicken? Dann waeren die VK 9,15 EUR. Fuer einen Grossbrief (< 500g) wird es zu schwer sein ...


Das ist zwar sehr nett von dir, aber Netzteile habe ich eigentlich ausreichend bei mir herumliegen ;) Aber danke für das Angebot :)
 
hier mal ein Preis, der vielleicht auch nicht der absolute Brenner ist, aber trotzdem im wahrsten Sinne des Wortes "Preis wert": http://www.mediamarkt.de/mcs/produc...SSD-240GB,48353,462837,1211051.html?langId=-3
Crucial M500 mit 240 GB für 89,00 Euro (versandkostenfrei oder vor Ort abholbar)

Gruß in't Huus

gatasa

Cool! Die M500 ist eine super SSD, die eh schon einen top-Preis bietet. Zwar ist der Stromverbrauch vielleicht nicht gerade top, aber das macht z.B. im Desktop wenig aus. Wir haben gerade vor ein paar Tagen zwei Stück für Industrie-PCs in der Uni gekauft, aber noch für gute 90€. Und das war schon günstig.
 
Zwar keine Hardware etc. aber auch ganz nützlich:

Premiumize.me Osterangebote:

25€ für 150 Tage anstatt 120 Tage --> +30 Tage
50€ für 450 Tage anstatt 360 Tage --> +90 Tage

*hier klicken*

Ganz nützlich ist dort auch die Torrent Funktion (noch in der beta phase). Einfach auf der Accountseite im ,,Torrent Downloader'' einen Torrentlink einfügen und der Premiumize Server Leeched lädt den Torrent rasend schnell bis 20MB/s runter. Wenn alles fertig
ist, kann man die Datei vom Premiumize Server herunterladen.

Funktioniert, habs gestern mal getesten. Zwar mit ,,nur'' 2Mbyte/s aber es hat funktioniert. Kommt aber
auch drauf an, wieviele Seeder grad da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Internet habe ich gesehen, dass Druckertinte für Tintenstrahler zu den teuersten Flüssigkeiten auf dieser Welt gehört. Im Schnitt 2800 Euro pro Liter! :eek: Das kann ich leider bestätigen. Bisher war meine Druckertinte fast immer teurer wie ein neuer Drucker, daher habe ich jetzt schon diverse Geräte "verschlissen"... Canon -> Epson -> HP -> Epson -> Brother -> Canon... Ich habe sowohl Originale als auch Alternativ-Patronen benutzt. Wie macht ihr das - eher Originale oder Alternativ-Druckerpatronen? Im Laden habe ich bisher immer etwas mehr bezahlt. Neulich habe ich mal bei http://www.hd-toner.de/Druckerpatronen/ Druckertinte für meinen Canon bestellt. Kann ich echt empfehlen. Günstige Preise und sehr schnelle Lieferung und vorallem eine riesen Auswahl. :)
 
viel zu teuer dort.

Ich zahle für die Refills für meinen Epson XP-405 (3 Farbe + schwarz) EUR 9 - die von Dir hier beworbene Seite will EUR 19...

Passt somit nicht wirklich in diesen Thread (tut es eh nicht, da es hier nicht um Shopwerbung sondern um konkrete Schnäppchen geht)
 
Bisher war meine Druckertinte fast immer teurer wie ein neuer Drucker, daher habe ich jetzt schon diverse Geräte "verschlissen"...
Problem dabei: Sogenannte Starterpatronen haben heutzutage nur einen Bruchteil der Füllmenge der "Nachkaufpatronen"
Ich bin mittlerweile wieder mal bei der Originaltinte (XL-Patronen oder Mehrfarbsets(alle Einzelpatronen im Set) von CANON) gelandet, da Nachbautinten vor Allem bei längeren "Druckpausen" gerne den Druckkopf verstopfen (ist ja wohl auch der Grund, warum die Hersteller die Tintenzusammensetzung im Schnitt bei jeder zweiten Druckergeneration ändern, da ja sonst die Nachfülltinten irgendwann passen würden :Ich sag nix:)
falls wer eine Quelle für günstige (Nachbau?) Druckköpfe hat immer her damit (ich bin's schön langsam satt alle 3-4 Jahre wegen Streifen neue Drucker zu kaufen, bin da leider sehr empfindlich ;) )
 
@ Deeptrancer: Hast nach Original oder diesen Replika-Patronen geschaut?

Früher bin ich immer zur örtlichen "Druckertanke" gegangen und die haben die Dinger dann aufgefüllen lassen. Dann habe ich bei Ebay ein paar Replikas (oder wie das heißt) gekauft. Das Ergebnis: Irgendwann waren die Drucker hin. Die Druckergebnisse waren ok. Es gab aber auch welche, da war das Schwarz nur ein dunkles grau. Inzwischen nutze ich ehrlich gesagt nur noch Original, aber nur weil sie als Ausgaben geltend machen kann ;-)
 
Ich drucke auf meinem Laser, das verstopft nix, ist zwar alles schwarz-weiß, aber was solls, in 99% der Fälle reicht das aus...
Und die 50€ die mich mein Kyocera FS-1020DN gekostet hat inkl. Zusatzpapierfach und halbvollem Toner sind ein Witz wenn man bedenkt dass ich damit jetzt schon ~2 Jahre drucke.
 
Ich Druck alles nur noch auf Laser, kostet pro Farbseite zwar mehr, aber ich muss nicht aufpassen das was ein trocknet. Bin damit seit Jahren zufrieden.
 
Wir haben hier den HP Officejet Pro 8500 Wireless und dieses CIS Set.
Die Farbe ist so sau billig und das befüllen sehr einfach.

Wenn man nach den Din Druckangaben geht:

69ml Patrone (940XL Black) = 2200 Seiten

Kommt man mit so einer Tinte (200ml) um die 6000 Seiten weit
Bei dem Angebot zahlt man ca. 9€ pro Tinte inkl. Versand.
(Sind ja 4 farben dabei)

Da kommt man dann auf 0,15Cent pro Seite. ^^
Find ich echt abartig! :)

Aber jetzt ist natürlich noch die Frage, wie so eine ,,DIN'' gedruckte Seite aussieht.
Der Wert muss ja schon sehr geschönt sein, damit man mit 69ml auf 2.200 Seiten kommt.

Hat da jemand ein Beispiel Bild dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hier bei mydealz HUKD auf folgendes Angebot bei cyberport gestoßen: T530 mit FHD & UMTS für 834,99 Euro (erst ab 08.05. lieferbar)

Das scheint mir ein guter Preis für Neuware mit 3 Jahren VOS zu sein, gerade wenn man Preise anderer Händler und sogar hier im Marktplatz (gebrauchte Geräte) vergleicht. Ausstattung ist soweit Standard (i5, 4GB, 500GB, Win7+Win8 Pro), allerdings fehlt die dedizierte nVidia-Grafik (hat nur HD4000, kann man auch als Vorteil sehen) und bzgl. backlit Tastatur und Fingerprint sind die Angaben auf der cyberport-Seite uneindeutig, u.U. ist also beides nicht vorhanden!

Ich überlege ernsthaft hier zuzuschlagen, da dieses FHD-Display ja eines der besten aus prä-Tx40-Zeiten sein soll und es gegenüber dem Kauf eines aktuellen Tx40p Vorteile wie msata-support, Kompatibilität zu den alten (bei mir schon vorhandenen) Docks sowie die "guten alten" dedizierten trackpoint-Tasten mitbringt.

Was meinen die Experten? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es jetzt auch das gleiche Gerät mit NVS 5400M für 50 Euro mehr. Damit ist dann ein Teil meiner Einschränkung oben hinfällig. Laut Internet sollte das ja sogar für eine Runde CS:GO oder Civ5 ausreichen...:thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben