[SAMMELTHREAD] Linux Kurze-Frage-Kurze-Antwort (KFKA)

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Ha da ist er schon, der Linux KFKA Sammelthread!

Ihr habt Fragen rund um Linux für die ein eigener Thread zu schade wäre? Dann könnt ihr sie hier stellen.

Ich fange mal an: Was ist denn bei ubuntuuusers.de los? Das sieht ja mal total komisch aus bei denen :confused:

Edit: Okay, bei mir hat sich das mobile theme im Browser aktiviert - warum auch immer. Jetzt sieht es wieder normal aus (ganz unten ist der Link zur klassischen Version.)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du einen pae-fähigen kernel benutzt (gerade bei distris, die auf leistungsschwächere system zielen, ist das nicht der fall), kannst du zwar durchaus auch mehr als 4 gb ram nutzen,

Eine *buntu-Installation (bis mindestens 12.10) muß man dazu aber auch noch extra konfigurieren. Da gibts dann eigentlich keinen* Grund mehr, die 32Bit-Version zu verwenden.

*außer: inkompltible Drittanbietersoftware
 
ubuntu und kubuntu verwenden einen pae-kernel ab werk.
lubuntu und xubuntu dagegen einen ohne pae.

@ buddabrod:
achso, wollt schon grad sagen... :D
die meisten distris fahren ja eh 2-gleisig und beschränken sich nicht auf 64 bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
nanu?!
das überrascht mich.
also vielleicht doch lieber auch 64 bit setzen :D
 
Lol, der Sinn eines pae Kernels ist doch das die CPU 32Bit ist und man mittels der PAE extension trotzdem mehr Speicher adressieren kann. Also auf 64Bit setzen heisst in deinem Fall eine neue CPU kaufen ;)
 
Hallo,

kann jemand ne Distri für nen T430U empfehlen? Ich habe bis jetzt ubuntu und mint probiert, habe aber immer Probleme mit der Nvidia GT620m...

Danke!
 
willkommen im forum!

mit optimus wirst du leider bei jeder distri probleme haben, denn es ist nicht wirklich ausgereift.
um optimus überhaupt zum laufen zu bekommen, solltest du dich mal mit bumblebee und primus auseinandersetzen und auf einer distri deiner wahl ausprobieren. das umschalten der grafikchips funktioniert damit afaik, aber die digitalen displayausgänge werden sehr wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
Eine *buntu-Installation (bis mindestens 12.10) muß man dazu aber auch noch extra konfigurieren. Da gibts dann eigentlich keinen* Grund mehr, die 32Bit-Version zu verwenden.

*außer: inkompltible Drittanbietersoftware

Man sollte dazu bedenken:

32bit Software kann maximal 2,xxGB ansprechen pro Prozess. D.h. nen Photoshop oder ne Virtualisierung kann maximal 2,XXgb ansprechen.

Das spräche noch gegen 32bit OS wenn man es brauch.

Zudem ist PAE langsam, im vergleich zu nativem ansprechen, da die Speicherpunkte >3,XXGB anders angesprochen werden, da jede 32bit anfrage erstmal dazu umgewandelt werden müssen.

Grüße
 
Bildschirmfoto12.pngBildschirmfoto13.png
Hat noch jemand diese absolut fehlerhafte Akkuüberwachung in KDE?
Ist mit dem letzten großen Update eingespielt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich irgendwie verhindern, dass meine sorgfältig modifizieren Grub-Einträge in /boot/grub/grub.cfg bei jeder "schwerwiegenderen" Systemaktualisierung von elementaryOS ungefragt überschrieben wird? Das Problem dürfte bei ubuntu genauso bestehen, denke ich...
 
@blafoo: Danke! (& Schade!) Damit werde ich ich mal befassen...
 
Kann ich irgendwie verhindern, dass meine sorgfältig modifizieren Grub-Einträge in /boot/grub/grub.cfg bei jeder "schwerwiegenderen" Systemaktualisierung von elementaryOS ungefragt überschrieben wird?
Sorgfältig modifizierte Grub-Einträge sind zumindest in Debian besser in /etc/grub.d/40_custom aufgehoben:

Code:
[root]~ # cat /etc/grub.d/40_custom 
#!/bin/sh
exec tail -n +3 $0
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
menuentry "Sorgfältig modifizierter Grub-Eintrag"
...
So handhabe ich seit Jahr und Tag meine handgemachten Einträge, ohne dass mir irgendeine Systemaktualisierung irgendwas durcheinanderbringt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben