S-ATA 2 für X61(s)/(t) verfügbar!

Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich das X61 mit nb51-Bios auf das Original-BIOS "zurücksetze?

Danke schonmal

Hendrik
 
Versionsgleiche Biose lassen sich ja nicht überschreiben, aber erst eine ältere Version und dann die aktuelle aufspielen funktioniert auf jeden Fall. Geht aber auch anders (ohne dieses textbasierte Update Programm)... weiß aber grad nicht wie.

Gruß
 
Hi @ all,

wie siehts bei dem gemoddeten Bios eigentlich mit der "WLAN Karten Sperre" aus? Wollte gerade eine Intel 5100 reinhängen...tjaaa pustekuchen.

1802: unauthorized network card is plugged in

Wäre diese unschöne Sache mit einem gemoddeten Bios wech?

grüße
 
Das Problem sollte mit gemoddetem Middleton-BIOS eigentlich Geschichte sein. Hat das BIOS-Update auch sicher funktioniert?
 
Habe noch kein gemoddetes Bios eingespielt. Will mich damit heute ein wenig mehr beschäftigen. Habe ich dadurch technisch gesehen eigentlich irgendwelche Nachteile?

grüße
 
Strombedarf

also ich habe den Eindruck, dass mein X61s mit SXGA+ inkl. SATAII Modd etwas mehr Strom frisst, obwohl noch kein neues Display dran ist...
 
HI @ all,

sooo heute wollte ich mal eben den MOD einspielen. Tja...aber mediafire ist down...kann das Bios nicht runterladen. Hat es jemand von Euch noch auf der Festplatte? Benötige das MOD-Bios fürs X61 (ganz normale XGA Version)

Grüße

Sven


AHHHH nun klappts wieder....alles klar..konnte die Datei runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur kurz Danke sagen für den Thread hier. Dank des Mods hab ich jetzt endlich SAta2 Speed mit meiner SSD. :) *freu
 
Habe eben auf einem x61t sxga+ (7763-WDK) das middleton bios eingespielt und funktioniert alles ohne Probleme und bringt ca. 65 MB/s lesend.
 
Hattest Du inzwischen Zeit das mal auszuprobieren?

Oder kann evtl. jemand anderes mal probieren ob die Ericsson F3507g mit dem middleton BIOS
auch ohne abgeklebtem Pin 20 (also KEIN Tesa auf Pin 20) funktioniert? Beim Zender BIOS muss
leider immer noch der pin 20 abgeklebt sein :(

Nabend,
also ich habe Heute, eine F3507G mit FRU, aus einem T500 probiert. Eine Apfel Atheros läuft (WLan), die F3507G (WWan), nur mit Pin20 mod. Also leider kein vollständiges Whitelist Fix :(
Mfg NoFear
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun den Thread durchgelesen und wenn ich mich recht erinnere beschreiben 2 Forenteilnehmer einen gestiegenen Stromverbrauch nach dem SATA-II update. Wie sieht das bei den anderen aus, die das MOD-BIOS verwenden? Ich beschäftige mich erst kürzlich mit dem Thema und weiss nicht allzuviel über den Stromverbrauch von SSDs. Laut der letzten CT verbrauchen die SATA-II und SATA-III SSDs im idle ~0,6W beim lesen 1,3W und beim schreiben im Mittel 2,0W. Ist der gestiegene Verbrauch direkt auf SATA-II zurückzuführen oder auf die jeweilige SSD?

Wäre ja kontraproduktiv ein X61s das kalt, ruhig und ausdauernd sein soll zum Stromfresser zu modden, bei kontrovers diskutiertem Leistungsschub.
 
Hi zusammen,

sagt mal wie kann man den Patch mit dem CRTL + FN Swap denn wieder Rückgängig machen????
Habe schon probiert ein altes Bios zu flashen.
Leider ist es immer noch so?
Bitte um eine Lösung!!
Danke schön
 
Flash dir mal den alten Embedded Controller wieder drauf und berichte.
 
Hi,
wollte auf mein x61s jetzt auch das SataII Bios flashen, bekomm aber immer die Fehlermeldung: "The process does not recognize this system. The utility process has not completed." Hab aufjedenfall die richtige Datei runtergeladen. Hab im Augenblick ein Sxga+ Bios drauf. Denke mal der Fehler kommt daher, oder wo ran liegts?
Hab jetzt alle Security Optionen deaktiviert, sonst findet Google auch nichts zu dem Thema.

Edit: Habs jetzt hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jassi32
War das Return Code 92 ? Hast Du es dann mit Phlash16 Aufruf über Parameter geflasht?

Habe es vorhin bei meinem X61s so gemacht, von SXGANB51 auf Middleton weil mit SATA 2 ist es angenehmer :D
 
Sagtmal kann man das Update noch anders ausführen? Das Iso brennen und von da aus updaten geht wegen nicht vorhandenem CD-Rom-Laufwerk nicht!

Gruß Thilo
 
JO Danke.. Hab ich auch schon gefunden (-; Problem ist nur dass ich derzeit Win7 drauf habe und das HP Tool somit nicht verwenden kann /-:

Gruß Thilo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben