roter Trackpoint, wozu?

Otto Behrens

New member
Themenstarter
Registriert
1 Juni 2007
Beiträge
118
ich habe auf dem T61 und auf dem R61 den schönen roten Trackpoint. Ich glaube, in der Verpackung lag auch noch ein anders geformter Ersatzknopf.

Jetzt weiß ich, wo in etwa die Mitte der Tastatur ist. Aber ehrlich gesagt, außer dass es schön aussieht, weiß ich den Nutzen nicht. Okay, ich kann die Maus über den Bildschirm schieben. aber das geht mit einem Finger über den Touchpad besser, schneller und genauer.

Wo also liegt der Vorteil? ?(

Gruß
Otto
 
Original von goegolo
hier noch ein ganz wesentlicher Vorteil des Trackpoint: er hält wesentlich länger als diese ollen Microsoftmäuse

das kann ich nur bestätigen, ich habe die microsoft basic optical mouse
schon in der 2.generation, den trackpoint musste ich noch nicht austauschen.
aber ich werde mir wohl auch noch eine dritte kaufen, wenns sein muss.

garga

edit: eigene dummheit entfernt :D
 
Original von goegoloer hält wesentlich länger als diese ollen Microsoftmäuse

komisch, meine IntelliMouse Explorer der ersten Generation lebt noch immer und funktioniert wie am ersten Tag...(im Gegensatz zu diversen Vorgängermäusen)

Der Trackpoint an einem Dell-Laptop ist nach 5 Jahren abgebrochen :D Lies sich aber erfolgreich wieder ankleben :)
 
Original von lyvi
Fazit:

das board ist voll von Nippel-Fetischisten :rolleyes:

jedoch ist ein Mäuschen auch nicht zu verachten :)

... benutzt den niemand Trackballs 8)

:D

trackballs? klar ... HIER!! ICH!!! ...... frueher nen MarbleMan FX (bis nach 5jahren die rechte trackballtaste ausgebrochen is) und seitdem nen M$ _Trackball Explorer_ .... das is nen echt super geniales teil!! leider wird der auch seit 2001 net mehr hergestellt und ersatz *hust* kannste kaum noch bezahlen. die ham frueher ~35eur gekostet ... und jetzt bekommste kaum nen GEBRAUCHTEN unter dem doppelten .... echt schade drum, hoffe meiner haelt noch lange mit!

@trackballs allgem: daumen-trackballs sind bloede, grad wg der benoetigten 2-achsen steuerung, aber finger-trackballs sind echt nice (WENN man gelernt hat die zu benutzen ... im schnitt 2-4 wochen wuerde ich sagen) missen wolln tu ich den bestimmt net mehr ..... ABER: finger-trackball / 5 tasten UND scollrad => SUPER :] :] :]



zuruck zum thema: also ... ob trackpoint oder touchpad ............ ich wollt mich vorher noch net so genau festlegen, was ich lieber oder oefter nutze, und hab mir (u.a. auch deswegen) halt mein schickes T30 (max) zugelegt. seit ich das habe ... naja, nutze ich glaub 2/3 touchpad und 1/3 trackpoint, wobei sich die verhaeltnisse langsam angleichen ^^; ... als maus am TP hab ich evtl noch so ne "groessere" IBM Pro (rechtshaender-)maus mit "trackstick" (fast wie nen trackpoint und in coolem blau leuchtend *g*) .... eigentl wollte ich viel lieber des etwas aeltere modell noch mit IBM Pro mit "scrollrad" haben ..... aber DIE aufzutreiben is ja ne echte qual _leider_ .... will wer tauschen? *gg* meine is noch wie neu und liegt meist eh nur (unangeschlossen) aufm tisch :D
 
jetzt ist es genug!

Auweia, was habe ich denn da mit meiner harmlos gemeinten Frage ausgelöst? Deshalb hat das mit meiner Maus in Verbindung mit dem Trackpoint auch nicht funktioniert, ich kann nur den Mauszeiger damit bewegen, wie ein schlaues Bürschchen gemerkt hat. Aber eins kann ich ihm versichern, mit meinem 45-er Colt habe ich noch kein Ziel verfehlt. :D

Das Ergebnis für mich aus all den Antworten? Ich kaufe mir zusätzlich noch eine kleine Maus! :) Hoffentlich gibt es eine in "Trackpoint-rot" oder wenigstens in "IBM-blau".

Schönen Tag noch.
Otto
 
Original von gaku
@trackballs allgem: daumen-trackballs sind bloede, grad wg der benoetigten 2-achsen steuerung, aber finger-trackballs sind echt nice (WENN man gelernt hat die zu benutzen
Also ich hab mal in einer Firma gearbeitet, wo der Chef Trackball-Fan war, und hab da mit beiden Erfahrung gesammelt.

Ich fand die Finger-Trackballs unmöglich, weil die Finerhaltung unnatürlich war (und ich irgendwie auch mit der Rechnten Maus-/Trackballtaste nicht klar kam), mit dem Daumen-Trackball konnte ich aber sehr gut arbeiten.
 
Also ich glaube es weniger eine Geschmacksfrage als eine Frage der Übung, Technik, Gerätequalität, Einstellungen/Software und der Biomechanik.

Viele Argumente hier zeigen fehlende Erfahrung mit dem jeweiligen anderen Gerät (Versehntliches Auslösen, "Rudern" oder Abheben der Finger bzw. andersrum schlechte Positionierbarkeit - trifft alles nicht zu). Und wer mit einer Maus besser klar kommt, hat vermutlich Mängel bei der Fingerfertigkeit mit Trackpoint/Touchpad.

Viele Thinkpad/Trackpoint Fans haben offenbar noch nie länger ein gutes Touchpad benutzt (HP oder Apple) und umgekehrt.

Es gibt zwar etliche Studien hierzu, bei näherem hinsehen sind die Aussagen aber durchweg unbrauchbar (falsche Einstellungen oder praxisfremde Benchmarks, unerfahrene Probanten, etc).

Bei meinen Test zur Positionierungsgeschwindigkeit und Genauigkeit schlägt jedenfalls das Touchpad (bediene ich mit dem Daumen) die Maus knapp (!), gefolgt von dem Trackpoint. Der ist insbesondere langsam bei längeren Wegen queer über den Bildschirm. Bei Textverarbeitung mit Markierunsvorgängen sind Pad/Point der Maus deutlich überlegen, da man nicht umgreifen muss. Allerdings ist das Pad mühsam bei Drag&Drop (liegt an falscher anordnung der Maustasten). Der Point ist am entspanntesten - auch gegenüber einer Maus - auf dem Schloß ist die Daumen/Zeigefinger-Haltung in einigen Stellungen aber krampfig.

Interessanter weise kam keiner meiner Bekannten mit dem Trackpoint spontan klar, was bei einem TouchPad kein Problem darstellte.

MultiTouch scheint für TouchPads ziemlich Potential zu haben (Apples 2 Finger scroll bringt z.B. eherblichen Bedienbarkeitsvorteil).

DualNav könnte viel bringen, wenn man mit dem TrackPoint den Cursor steuert während man mit dem TouchPad (Daumen) den Hintergrund scrollt (habe an meinem x61t leider kein UltraNav). Wer macht das so?
 
[quote='tom_k',index.php?page=Thread&postID=215569#post215569]oft erwische ich mich bei Nutzung des knubbels obwohl die Maus dranhängt[/quote]Geht mir nicht anders, so wie jetzt ... neben meinem TP liegt eine echt gute Maus, aber der Trackpoint gefällt mir immer mehr =)

Laptops ohne Trackpoint = keine guten Laptops, meine Meinung ! ... will nie mehr ohne.
Verflucht sei IBM :D
 
Die wie vielte Neuauflage des Pro/Contra-Running-Gags "Trackpoint" ist das jetzt :D ?
Wobei der plausibelste Beitrag diesmal in Form von *Modpost* ins Gehirn des gemeinen FB stach. Warum ist der Traktionspunkt rot, weshalb nennt sich die Drogeriekette "Douglas" *Duglas* und nicht etwa "Daggless"? Oder weil rot aus einer schwarzen Tasta sticht..

Meine bescheidene Meinung; zwei Eingabegeräte sind eines zuviel, entweder oder. Neben TP&Tasten kommt das Touchpad zu kurz, weil zu klein, zwangsläufig bleibt die möglichkeit, eines zu deaktivieren.
Ein gutes und großes Touchpad wie beispielsweise die 3000er aufzuwarten haben ist für mich eben so gut wie ein einsamer TP an einem X-sonstwas. ..und natürlich der allseits beliebte Gewöhnungsfaktor :whistling:

Gruß,
Yonah
 
wohl wahr, beides ist mir auch zu viel. wobei ich den nippel bevorzuge, konnte mit nem touchpad noch nie gut arbeiten, nippel liegen mir mehr. ?( :thumbup:
 
[quote='CombatEgg',index.php?page=Thread&postID=215788#post215788]Das Touchpad, das häufig ungünstig unter dem Daumen liegt wird unglücklicherweise berührt und verschiebt den Mauszeiger an eine andere Stelle oder klickt irgendwo hin. [/quote]

moin,

damit ist das touchpad doch für mich schon disqualifizert.

trackpoint ist meines erachtens die bessere lösung (man braucht halt etwas gefühl im finger...) . ne maus ist ne gute alternative, ein kleines touchpad kommt nicht in frage, die fehleingaben durch versehenliches berühren sind ein ausschlussgrund. wenns denn unbedingt ein touchpad sein muss, dann eins, welches transparent ist, und sich übers gesamte display erstreckt!


gruß
 
[quote='Otto Behrens',index.php?page=Thread&postID=215521#post215521]....aber das geht mit einem Finger über den Touchpad besser, schneller und genauer.
[/quote]
Definitiv nein. Ich habe lange Jahre bei der Arbeit nur Touchpad genutzt und brauchte nur ein paar Stunden um sehr präzise mit dem Trackpoint umgehen zu können. Davon abgesehen fand ich ihn auch shcon vorher sehr genial :P
Gruß Max
P.S.: coole Frage in einem Thinkpad Forum :thumbsup:
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=215677#post215677] wenn ich sie auf ihre Plastikschleudern anspreche, bei denen ich mich bei einem Wort 10 mal vertippe, weil die scheiß Tastaturen so ein Geficke sind [/quote]

Auch dein Thinkpad ist aus Plastik.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=581861#post581861]
Auch dein Thinkpad ist aus Plastik.[/quote] Nein - aus Kunststoff :D


.
 
Ich kann getrost behaupten, dass ich vermutlich nie mehr eine andere Notebook-Marke benutzen werde als IBM/Lenovo - genau aus dem folgenden Grund: der Trackpoint.

Bei sehr mauslastigen Programmen (wie CAD, 3dsmax, Blender oder diverse Spiele wie Command & Conquer) kann ich es mir mit einem Touchpad nicht mehr vorstellen. Mein erstes Notebook war ein Acer mit Touchpad und solche Sachen waren ein Graus.

Anscheinend soll es Leute geben, die damit perfekt zurecht kommen (ohne jeglichem Rudern), doch ich kann mir das nicht vorstellen.

Das Touchpad ist bei meinem T60p immer deaktiviert, ein Hoch auf den Nubbel. ;)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=581862#post581862][quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=581861#post581861]
Auch dein Thinkpad ist aus Plastik.[/quote] Nein - aus Kunststoff :D
.[/quote]

Weder noch... aus IBM UltraCarbon(tm) :thumbsup:

...und ein TouchPad ist da natürl. auch nicht dran :P

Aus schnödem Kunststoff kann ja jeder... :D
 
RE: RE: roter Trackpoint, wozu?

[quote='kev.lin',index.php?page=Thread&postID=215529#post215529]Bei der X-Serie fehlt das Touchpad ganzlich. Vermisse ich aber in keinster Weise.[/quote]

Super, ich kaufe mir ein X-Modell. Das Touchpad hab ich bis jetzt einmal benutzt um zu testen ob das deaktivieren funktioniert hat.
 
[quote='BachManiac',index.php?page=Thread&postID=581892#post581892]Ich kann getrost behaupten, dass ich vermutlich nie mehr eine andere Notebook-Marke benutzen werde als IBM/Lenovo - genau aus dem folgenden Grund: der Trackpoint.[/quote]
ja, leider. wer einmal blut geleckt hat, ist in seiner notebookauswahl zukünftig doch sehr eingeschränkt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben