roter Trackpoint, wozu?

Otto Behrens

New member
Themenstarter
Registriert
1 Juni 2007
Beiträge
118
ich habe auf dem T61 und auf dem R61 den schönen roten Trackpoint. Ich glaube, in der Verpackung lag auch noch ein anders geformter Ersatzknopf.

Jetzt weiß ich, wo in etwa die Mitte der Tastatur ist. Aber ehrlich gesagt, außer dass es schön aussieht, weiß ich den Nutzen nicht. Okay, ich kann die Maus über den Bildschirm schieben. aber das geht mit einem Finger über den Touchpad besser, schneller und genauer.

Wo also liegt der Vorteil? ?(

Gruß
Otto
 
Mir geht es wie vielen hier - anfangs dachte ich: "Das geht nie". Aber innerhalb weniger Tage wollte ich den "Knubbel" nicht mehr missen. Wenn ich jetzt am Desktop sitze (gottseidank selten :)) denke ich oft "hm es gibt doch eine Möglichkeit den Cursor zu bewegen - nicht nur die Pfeiltasten. PCs haben so etwas doch auch... Was ist es nur gleich... Ah da rechts liegt es: die Maus. Wie unkomfortabel...". :D Da ich 10-Finger-Vielschreiber bin, ist der Trackpoint für mich die absolut geniale Erfindung. Mit dem Touchpad komme ich hingegen überhaupt nicht klar.. Könnte für mich weg.
 
Jetzt wo hier um den roten Gnubbel viel diskutiert ist, ist mir aufgefallen, dass ich mir vorerst gar keine Maus mehr kaufen muss zu meiner Dock I + X31 und der Ultra Nav Tastatur - da ist ja der Trackpoint drauf, der Grund warum die Tastatur neben dem superschreibgefühl so genial ist.
 
Trackpoint und Touchpad... :)
Ich benutze beides gerne!

Früher hatte ich öfters Toshiba-Notebooks (diese grauen Kisten), da mochte ich den Trackpoint nicht so sehr.
Erst mit den Thinkpads habe ich ihn schätzen gelernt.
Allerdings erst nachdem ich die Empfindlichkeit und Geschwindigkeit etwas angepasst hatte... :)


Grussfrequenzen
 
Original von Otto Behrens
Okay, ich kann die Maus über den Bildschirm schieben. aber das geht mit einem Finger über den Touchpad besser, schneller und genauer.

Mit meinem trackpoint kann ich meine Maus nicht über den Bildschirm schieben. Nicht mal, wenn der ganz nach hinten geklappt ist.

Ich find das gemein !

MfG
 
also ich kann mit dem trackpoint genauso präzise (pixelgenau) und flink steuern, wie mit einer externen maus.
der trackpoint unterliegt der externen maus eher auf grosse distanzen, wenn von weit her eine kleine fläche angesteuert werden muss. aber auch das ist übungssache.
auf die dauer ist eine maus angenehmer, wieso ich auch am arbeitsplatz eine maus angeschlossen habe.
 
Das finde ich auch, am Schreibtisch arbeite ich nur mit IBM-traveller mouse.

Wie man die aber über den Bildschirm geschoben kriegt, ist mir ein Rätsel.

Meine Maus krieg ich mit dem trackpoint nicht vom pad hoch. X(

Sollte mich vielleicht mit dem kleinen Knubbel doch mehr beschäftigen !

MfG
 
Original von Dreamwalker
Also ich hab an meinem Desktop Pc schon mehrmals den Trackpoint gesucht :D

Geht mir genauso.
Wenn ich noch ein wenig spare, werd ich mir wohl doch noch mal 'ne UltraNav zulegen, obwohl ich mit meiner Logitech UltraX Flat (der ersten Generation) super zufrieden bin.
 
Also ich hab den TP auf ganz empfindlich gestellt und bin am Rande der Möglichkeiten, allerdings ist er mir trotzdem noch zu "stumpf", kann man das noch irgendwie hochschrauben?

Achja, eine Maus ist einfach unschlagbar schnell und präzise, das ist klar, für mich zumindest^^
 
Original von Otto Behrens
Okay, ich kann die Maus über den Bildschirm schieben. aber das geht mit einem Finger über den Touchpad besser, schneller und genauer.

Bin ich der Einzige, der diesen Satz wirklich gelesen hat ?

Hier wird mit dem trackpoint eine MAUS über den BILDSCHIRM verschoben ! :P

Dafür könnte man glatt beim wizard contest in Monaco nominiert werden.

MfG
 
Der große Vorteil ist wohl nur bei Vielschreibern gegeben, die die Hände nicht von der Tastatur nehmen müssen während der Mauszeiger bewegt wird. Geschwindigkeitsvorteile sehe ich keine, klicken kann ich auch mit dem Tochpad recht flott dank Gesten. Scrollen geht ebenfalls schnell.

Tröste Dich, ich kann mit dem Trackpoint auch nicht viel anfangen :D
 
Ich mag den Trackpoint, da beim Schreiben von längeren Texten, doch irgendwie das Touchpad in den Weg kommt.. ich glaube jeder kennt es =)
 
Original von Esc
Ich mag den Trackpoint, da beim Schreiben von längeren Texten, doch irgendwie das Touchpad in den Weg kommt.. ich glaube jeder kennt es =)
Ätzend ... :) Bin selber noch kein Thinkpad-User, aber an den Trackpoint in Thinkpads von Freunden konnte ich mich innerhalb weniger Stunden gewöhnen, finde ich super das Teil, man braucht sich dann gar nicht mehr bewegen :D
 
ich hab mich dran gewöhnt, weil mein X24 kein "Berührungskissen" hatte. Inzwischen hab ich das Touchpad beim T40 deaktiviert.
Hab sogar schon ne ganz eigene Technik für die ganz faulen stunden entwickelt :D
Notebook auf der Brust liegend, man selber natürlich im Bett oder aufm Sofa chillend, mit dem Ringfinger den Knubbel bedienen und mit dem Zeigefinger die Maustasten. Geht perfekt. Da muss man weder die Hand verdrehen noch die Finger spreizen. Kostet quasi 0 Energie. Nur schreiben kann man so nicht, aber wer will das dann schon ...
Hab mir schon oft überlegt wie entspannend das Surfen dann wäre wenn die "Zurück-Funktion" des Browsers auf der mittleren Maustaste wäre. Dann müsste man nicht immer so elendig weit zur Backspace-Taste schlendern.
Im "Normalgebrauch" nutze ich natürlich auch die Daumen-Zeigefinger-Technik.

Mal im Ernst. Den Umgang mit dem "Knubbel" muss man lernen. Hat mans aber einmal raus, ist er 1000x besser als das Touchpad.
 
Alle finden es besser, aber keiner kann konkrete Vorteile nennen :D
Also ich bewege die Hand ganz gerne mal, wenn die immer in der selben Lage ruhen müßte, bekäme man ja einen Krampf.
 
Das trackpoint-Gejodel erinnert mich an die Apple-Dynastie und ihre Heilsanhänger.

Ein unverkennbares Markenzeichen wird fast angebetet, sein tatsächlicher Gebrauch und Nutzen stilisiert.

Ich bin mit meiner Maus fixer und treffsicherer als mit einem touchpad oder trackpoint.

Und wenn man als mobilen Ersatz (wo kann man eigentlich keine Maus anschliessen ?) beides mitgeliefert bekommt, ist das auch noch nicht ausreichend ?(

kopfschüttel
 
@ sego

ganz genau die Technik verwende ich auch auf der Sofa :D

Die Mitteltaste nutze ich zum Scrollen.
 
Original von xxx
@ sego

ganz genau die Technik verwende ich auch auf der Sofa :D

Die Mitteltaste nutze ich zum Scrollen.


Ich schließe mich dem an:
Vor etwas mehr als zwei Jahren, fand ich die Gnubbel an unseren Dienst A31p´s sowas von blöde *schmunzel*...
Bis ich mich dran gewöhnt hatte... Heute vermisse ich den Gnubbel immer...

Ist auch immer lustig, wenn ich mein TP mal in andere Hände gebe...
... die den Gnubbel zum aller ersten Mal benutzen....
Dauert immer ein wenig, bis die damit klar kommen... Die meisten jedoch -
empfanden ihn dann als echt angenehm!

Kein rauf und runterrutschen über das TouchPad... und das bequeme Scrollen... *g*

Nee....

... möchte ich persönlich auch nicht mehr missen...


Gruß
Trimmi
 
Original von T42p
Alle finden es besser, aber keiner kann konkrete Vorteile nennen :D
Die Vorteile liegen darin, dass man bequemer an den Trackpoint herankommt, da er mitten auf der Tastatur liegt und trotzdem nicht beim Schreiben hindert. Durch die Empfindlichkeit kann man die Geschwindigkeit variieren, mit der der Mauszeiger übern Bildschirm verschoben wird (und nicht die Maus :D).
Das Touchpad, das häufig ungünstig unter dem Daumen liegt wird unglücklicherweise berührt und verschiebt den Mauszeiger an eine andere Stelle oder klickt irgendwo hin. Das hat man mit dem Trackpoint nicht.
Und wahrscheinlich verbraucht das Touchpad auch noch mehr Stom.
 
Danke, CombatEgg !

Mauszeiger und nicht die Maus selbst !

Das hatte ich nicht verstanden.

Nun stelle man sich vor, Hr. Otto Behrens wäre ein Profikiller und sollte mich erschiessen..., hätte ich ein Schwein !

Er würde doch glatt mein Foto, dass man ihm in die Hand gedrückt hat, erledigen.

Das macht Hoffnung.

MfG
 
Ich mag den Trackpoint sehr gerne, vorallem weil ich damit "weite Strecken" zurücklegen kann ohne ständig den Finger wieder runterzunehmen (wie beim Touchpad).
Außerdem kann ich damit viel Präziser arbeiten als mit dem Pad.
Das Pad dient bei mir zu zum scrollen, d.h. ich bediene mit dem Mittelfinger den Trackpoint und scrolle gleichzeitig mit dem Daumen durch ein Dokument :D. Und dadruch das der Trackpoint in der Mitte ist bin ich viel schneller beim wechsel Tastatur/Maus.
Die unteren Tasten des Pads hab ich deaktiviert, die klicke ich nämlich manchmal aus versehen mit meinem Bauch wenn ich das TP auf dem Schoß habe :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben