Poststreik - kriege meine Festplatte nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Dieser Streik ist ein Hohn. Der Sendungsstatus besagt "Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsfeiern, Feiertagen. ... Zustellung erolgt am nächstmöglichen Werktag". Danke DHL + verdi für den sinnlosen Streik. Und ich muss den Mist ausbaden und krieg meine Hardware nicht...

G.
 
Habs oben editiert.... wollte nur wissen was du meinst.

Erklär es mir.
 
Original von Humpert
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man doch auch mal die Klappe halten.
Ja, der ist gut, von Reuzer glaub ich. Und treffend - böse Zungen könnten das daurchaus auch auf dein Posting beziehen ;) ...

Man sollte bei allem auch immer die Gegenseite berücksichtigen, das ist richtig. Und Leute wie Lokführer mit 10 Euro zu bezahlen, ist wirklcih nicht anständig. Da haben die Aushilfen bei mir schon deutlich mehr bekommen.

Aber ich bleibe dabei, dass einige der Streiks politisch motiviert sind und bewusst so veranstaltet werden, dass ein hoher Kollateralschaden entsteht. Und das ist einfach nicht anständig - auch wenn du da anderer Meinung bist und dich von einem hohen Ross herab äußerst. Wenn du mal Kinder hast und auf einmal Riesenprobleme kriegst, weil auf einmal alle (öffentlichen, nicht die privaten) Kindergärten solidarisch schliessen wegen 30 Minuten Mehrarbeit im Monat - entschuldige, wenn ich als Selbständiger darüber nicht lachen kann.

G.
 
Poststreik ist ärgerlich..aber was schlimmer ist, sind die dauernden Streiks im Berliner öffentlichen Verkehrsnetz...erst die Bahn, dann die BVG...dann noch die Streiks in Krankenhäusern und Kitas...

Klar, wenn die Post nen Tag ausfällt ists echt nervig, aber solange das nur einzelne Tage sind, ist das kein Problem.


Aber mal ganz allgemein: Verdi übertreibt es mit seinen Forderungen. Das sind zu viele zu starke Lohnerhöhungen auf einmal und zusammen mit der Finanzkrise wird das enorme Probleme verursachen sagen Spezialisten. Man sollte die Lohnerhöhungen mehr staffeln, denke ich. Aber naja, die Bosse wollen nicht mehr rausrücken und die Arbeitnehmer sich nicht mit "normalen" (also so 3-5%) Steigerunge zufriedengeben.

Man sollte das Steuersystem mal überarbeiten, das würde die allermeisten Probleme dieser Art erstmal aus dem Weg schaffen...obwohl, eigentlich höchstens aufschieben...uns Menschen ist nie etwas genug.

Meine Meinung: Verdi hat zuviel Macht und nutzt diese schamlos aus durch Deutschlandweite Streiks, die in unterschiedlichen Sektoren gekoppelt werden um maximalen Druck (und damit Schaden) zu verursachen. Und die normalen Bürger sind die Geißeln. Keine Sau würde für mich streiken oder für "normale" studierte, die für weniger Arbeiten als Fließbandarbeiter (die wiederrum streiken teilweise für mehr Geld).
 
Original von ingope
Habs oben editiert.... wollte nur wissen was du meinst.

Erklär es mir.

Bin zwar nicht xxx, aber von meiner Seite war es schon so gemeint, dass ja gerne mal Diskussionen geschlossen werden, die euch Mods. nicht gefallen. Vor allem wenn es Offtopic ist.
Und DU gehörst zu den Mods. die gerne mit der "ich schließe hier gleich - Keule" drohen!
Drauf angesprungen bist Du ja auch... :D :D :D

Und so deute ich auch das "Unschuldslamm"! :D

Gruß,
BOB
 
Ich mische mich jetzt auch nochmal ein. Ist vielleicht ein kleinwenig abschweifend, aber das will ich jetzt loswerden.
Wenn die Rede von Managergehältern und deren Angemessenheit/Höhe ist, wird ja häufig das Argument gebracht: "Ja, die haben ja auch ziemlich viel Verantwortung" Und aufgrund dieser 'immens' hohen Verantwortung seien die Spitzengehälter ja auch legitim.

Es stimmt. Die Konzernspitzen haben sehr viel Verantwortung. Aber gehen sie damit auch richtig um? Da werden tausende Arbeitsplätze abgeschafft trotz Milliardenumsätze (traurigstes Beispiel in letzter Zeit war für mich BMW). Wo ist denn da die soziale Verantwortung?! Und obwohl die Führungsspitzen so eine hohe Verantwortung haben (am meisten gegenüber den loyalen und fleißigen Arbeitern, ohne die es gar nicht erst so weit gekommen ist), müssen sie bei falschem Handeln keine ernsthaften Konsequenzen fürchten. Sie bekommen eine Abfindung (bzw. haben vorher so viel Geld verdient, um sich ein schönes restliches Leben zu machen), und dürfen dann gehen.

Jetzt zum Vergleich ein Busfahrer, Lokführer, Pilot o.ä.. Dieser befördert tagaus, tagein sehr viele Menschen von A nach B. Sowohl tagsüber, als auch Nachts. Eigentlich sogar jeden Tag. Feiertage oder Wochenenden gibt es nicht wirklich (je nach Schicht). Sie tragen Verantwortung über viele Menschen und bei einer kleinen Unachtsamkeit kann es schnell Menschenleben kosten. Man schaue sich Flugzeug-, Bus- oder Eisenbahnunglücke an, die auf menschliches Versagen zurückzuführen sind.

Und dann verdienen sie so schlecht, dass sie kaum eine mehrköpfige Familie ernähren können (bei Einzelverdienern), sind durch etwaige Schichtarbeit auch noch häufig von Kindern und Ehepartner getrennt und müssen sich Gehaltserhöhungen hart erkämpfen während andere Berufsgruppen sich selber Gehaltserhöhungen verschaffen oder Gehaltserhöhungen nicht nötig haben, weil sie eh schon genug verdienen.

So, das war meine Ansicht der Dinge.
Wenn man so sehr von einer Dienstleistung abhängig ist, darf man sich nicht wundern, wenn irgendwas schief geht. Gerade bei der heutigen "Geiz ist geil"-Mentalität, wo alles immer billiger und schneller gehen muss. Das soll jetzt aber kein Vorwurf sein, es ist einfach so und mögliche Konsequenzen sieht man immer öfter. Wenn man von einer Dienstleistung in gewissen Maße abhängig ist...
 
Original von cyberbob

Bin zwar nicht xxx, aber von meiner Seite war es schon so gemeint, dass ja gerne mal Diskussionen geschlossen werden, die euch Mods. nicht gefallen. Vor allem wenn es Offtopic ist.
Und DU gehörst zu den Mods. die gerne mit der "ich schließe hier gleich - Keule" drohen!
Drauf angesprungen bist Du ja auch... :D :D :D

Und so deute ich auch das "Unschuldslamm"! :D

Gruß,
BOB

Natürlich haben wir jederzeit das recht und in einigen Fällen sogar die
Pflicht Threads zu schließen wenn es total aus den fugen Gerät.
Und wie ich dir auch schon sagte ist es meine Sache wann ich wo
mit was drohe. Wenn dir dies nicht gefällt weil du meinst der Robin
Hood aller "Moralaposten/jäger" (so kommt es mir oft vor)
zu sein, steht es dir auch immer noch frei
dich über meine Art der "Moderation" zu beschweren.

Und ich Springe auf sowas immer an.
Und das hat XXX bestimmt nicht gemeint sondern eine Sache die ich
grad per PN mit ihm geklärt habe.

Es ist immer leicht zu Urteilen, besonders wenn man die Hintergründe nicht kennt.
 
Original von ingope
...Und wie ich dir auch schon sagte ist es meine Sache wann ich wo
mit was drohe. Wenn dir dies nicht gefällt weil du meinst der Robin
Hood aller "Moralaposten/jäger" (so kommt es mir oft vor)
zu sein, steht es dir auch immer noch frei
dich über meine Art der "Moderation" zu beschweren.

Und ich Springe auf sowas immer an.
Und das hat XXX bestimmt nicht gemeint sondern eine Sache die ich
grad per PN mit ihm geklärt habe.

Es ist immer leicht zu Urteilen, besonders wenn man die Hintergründe nicht kennt.

Wie Geil!
Robin Hood! :D

"Moralaposteljäger" heißt es, wenn Du hier schon unsachlich wirst! :P
Ich scheue mich eben nicht, euch Mods. auch mal zu kritisieren, denn ohne die User des Forums, würdet ihr auch nicht hier sein. Das scheinst Du/Ihr hin- und wieder zu vergessen.

Deine immer wiederkehrende Drohung wirkt auf mich... unsouverän (vorsichtig formuliert). Aber es ist und so soll es auch bleiben, Deine "Art" der Moderation!

Deine Nachfragerei hier hätte als "normaler User" wohl so, wie im folgenden Beitrag geendet: Nobby, dein Postfach ist voll :D
 
Original von cyberbob

Wie Geil!
Robin Hood! :D

"Moralaposteljäger" heißt es, wenn Du hier schon unsachlich wirst! :P
Ich scheue mich eben nicht, euch Mods. auch mal zu kritisieren, denn ohne Die User des Forums, würdet ihr auch nicht hier sein. Das scheinst Du/Ihr hin- und wieder zu vergessen.

Deine immer wiederkehrende Drohungen wirken auf mich... unsouverän (vorsichtig formuliert). Aber es ist und so soll es auch bleiben, Deine "Art" der Moderation!

Deine Nachfragerei hier hätte als "normaler User" wohl so, wie im folgenden Beitrag geendet: Nobby, dein Postfach ist voll :D

Nein:
A. werde ich nicht unschachlich, da an Mr. Hood nichts unsachliches ist, eher im Gegenteil, fast ein kompliment :D
Außerdem sollte es Moralapostel / jäger sein.... mit alternativer Auswahlmöglichkeit.

B. habe ich rein gar nichts gegen deine kritik, nur Gegenkommentare wirst
du wohl auch erwarten.

Meine immer wiederkehrende Drohungen beschränken sich auf? 2? 3?
Ja das klingt als hätte ich da ein Abo drauf, gell?
Ich sollte sehen ob ich noch irgendwo "halbe Drohungen habe"
Schau da haben wir die subjektivität, unprofessionell wirkt es auf mich
in keinster Weise.

Und zu guter Letzt:
Hier zieht du jetzt leider mal wieder zuviele Leute über einen Kamm.
Das du mir den Link zeigst sagt mir das du glaubst ich hätte den Thread auch geschlossen?
Schau wieder pruer Irrglaube.
Ich hätte den Thread offen gelassen. Nur weil tüte ihn schließt muss das
meine Meinung sein? Zu oberflächlich.

Edit:
Dazu kommt das den anderen Mods meine "Art" der Moderation
sicherlich auch nicht immer zusagt, deren Art auch mir nicht immer.
Wäre ja auch schlimm wenn wir uns immer einig wären :)
 
Ich habe jetzt den ganzen Fred hier gelesen. Es hat sich gelohnt, denn so gelacht habe ich hier schon lange nicht mehr. Es ist unglaublich wie viele hier ihre Halbweisheiten veröffentlichen.
Mit Verlaub, wenn man etwas nicht 100% weiß, sollte man sich vielleicht lieber etwas zurück halten.

Empfehlung für einige:

- Kauft euch ein gutes Buch über Volkswirtschaft, damit werden einige Halbweisheiten schonmal behoben.

- Bleibt sachlich und argumentiert richtig

- das wichtigste: wahrt die Umgangsformen

Ich hoffe, das sich das Niveau damit ewas hebt und man nicht nur Informationsmüll lesen muss.
 
RE: Poststreik

Original von el-diabolo
und beamte dürfen nicht streiken!
dafür tun sie auch nix

Au ja, werfen wir mal alle wieder Stammtischparolen in die Runde. :rolleyes:


(danke für's Gespräch)
 
Original von ingope
Das du mir den Link zeigst sagt mir das du glaubst ich hätte den Thread auch geschlossen?
Schau wieder pruer Irrglaube.
Ich hätte den Thread offen gelassen. Nur weil tüte ihn schließt muss das
meine Meinung sein? Zu oberflächlich.

Edit:
Dazu kommt das den anderen Mods meine "Art" der Moderation
sicherlich auch nicht immer zusagt, deren Art auch mir nicht immer.
Wäre ja auch schlimm wenn wir uns immer einig wären :)

Och Ingo!
So viel Intelligenz kannst/darfst Du mir schon zutrauen, dass mir bewusst ist, dass tüte den Beitrag geschlossen hat (warum auch immer).
Der Link bezog sich darauf, dass von euch Mods. Unterschiede gemacht werden, wann ein Beitrag geschlossen wird und wann eben nicht.
Denn die Nachfragerei von Dir (fand ich nicht schlimm), hätte tüte auch als Chat werten können... Verstehst? :D

Und nur deshalb diskutieren wir hier wohl auch, da ich mir meine Bemerkung vorhin nicht verkneifen konnte. :)

Genauso wie teilweise Themen dicht gemacht werden, die einem von euch nicht passen bzw. als zu weit weg vom Forum angesehen werden. Die Gefahr, dass es bei diesem Thema so hätte ausgehen können, wenn nicht einer der Mods es gestartet hätte, sehe ich als recht hoch.

Gegenkommentare erfreuen mich, da dies zu einer Diskussion dazugehört.

Mal abgesehen davon halte ich mich weder für oberflächlich noch schere ich "mal" wieder (???) mehrere Leute über einen Kamm.
Warum ich im hier im Forum unterwegs bin, lässt sich wohl aus vielen meiner Beiträge entnehmen.

Gute Nacht,
BOB

PS: Danke fürs Kompliment! ;)
 
Original von Goonie
hätten nicht einige der Gewerkschaftler eine massive Profilneurose, sondern würden sich ohne fett Politik machen zu wollen mit den Leuten verständigen, gäbe es erheblich weniger Streiks. Natürlich ist die andere Seite nicht unschuldig, aber es ist schon sehr auffällig.

G.

Du bist dir da in deiner ANsicht, dass die Leute/ Gewerkschaftler meistens nur ihrer 'Führung' hinterherrennen (die ja allzu oft nur Politik machen will und so ihre Schäflein nur missbraucht) ein wenig zu sicher (((Diese Ansicht passt aber sehr gut zu deiner 'Wegspül'-Aussage. Vorschlag: die Arbeitslosen in solchen Fällen mit Staatsgewalt zwingen, den Streik zu brechen und ganz konkret einen deine Festplatte zu dir bringen lassen - dann wären sie wenigstens sinnvoll und nutzbringend von der Straße 'gefegt' - dazu brauchts auch eine schöne 'Führung'))) : die Leute sind doch nicht so naiv (wie du anscheinend), dass sie nicht wüssten, dass es immer um mehr geht als '30 Minuten Mehrarbeit im Monat' usw. Es handelt sich hier um ein Prinzip, das statistisch doch kein Rätsel ist: die 'steigenden' Löhne gleichen den Wertverlust des Geldes immer weniger aus - ergo fallen die Löhne. Gegen so ein allgemeines Prinzip scheint nur ein gewerkschaftlicher 'Kampf' zu helfen.

Du demonstrierst dagegen einfach nur deinen privaten, einseitigen Standpunkt (halböffentlichen: 'Selbständiger, der gar keine Möglichkeit hat, zu streiken'... komisch, ne?) und relativierst an diesem diese 'öffentlichen Geschehnisse': ein bisschen weniger sollen sie streiken - und wenn das nicht für ihre Zwecke ausreicht? Weniger 'Opfer' (eine Runde Mitleid) wie dich und die anderen hier sollen diese Streiks hervorbringen - ach, vielleicht ist das schlichtweg unmöglich: Streik besteht nun mal darin, dass die Streikenden gegenüber ihrem Arbeitgeber ihre Arbeit verweigern, und dann stehen halt die Züge still usw. Ja, wie soll das anders laufen? Sollen sie jetzt tatsächlich auf dich und deine Festplatte Rücksicht nehmen bei ihrem 'Kampf' gegen fallende Löhne?!?
Also nicht dass mir das alles so gefällt. Ich bin weder Freund noch Gegner von Gewerkschaften - aber diesen allzu einseitigen, antigewerkschaftlichen Standpunkt kann mein Hirn schlichtweg nicht vertragen.

Leute, ihe müsst schon dem, der das gesetzlich einrichtet (Tarifautonomie usw.) eure popeligen Anträge stellen! Aber da werdet ihr schlichtweg abblitzen: der will halt diesen alljährlichen und dauernden Kampf um die Tarife haben, damit weder die eine noch die andere Seite 'zu sehr' in die Röhre guckt... (Im 19. Jahrhundert konnten die Arbeitgeber noch auf eine Heerschar von Kindern und sonstigen Proleten zugreifen und sie so richtig für Hungerlöhne hernehmen. Dem hat der moderne Staat einen Riegel vorgeschoben, indem er sich zum Sozialstaat gemacht hat. SChließlich kann ein moderner Staat nicht tatenlos zusehen, wie so eine Handvoll Arbeitgeber sein Volk bis aufs Blut ausbeutet. So hat er halt die aus diesen Verhältnissen resultierenden Arbeitskämpfe zu Tarifkämpfen umgemodelt. Na ja, und so besteht der Gegensatz zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern fort: bekanntlich haben die Unternehmen/ Unternehmer nie genug und wollen die Profite des letzten Jahres immer noch toppen; und die Proleten haben ja auch nie genug: am Monatsende herrscht wieder gähnende Leere auf dem Konto.
(und dabei werden jetzt die Moralisten unter uns natürlich wieder nur an 'Gier' denken und das für den einzigen Fehler des ganzen Theaters halten...)
 
Original von facecrusher86
Ich habe jetzt den ganzen Fred hier gelesen. Es hat sich gelohnt, denn so gelacht habe ich hier schon lange nicht mehr
Das ist der gehaltvollste Beitrag - wenigstens einer freut sich :)

An die anderen, die ihre Streiks so vehement und mit deftigen Argumenten stammtischgerecht aufbereitet verteilen: Wenn man als Selbständiger - wie z.B. ich - ständig am "receiving end" des Stockes steht (weil die Leute (gehässig gesagt)) für ihre Kaffeepause streiken), ist das nicht lustig.

@bruno72: Du machst dich über die benötigte Festplatte lustig - anderes Beispiel: Stell dir vor, du bist ein Unternehmen aus der chemischen Industrie und darauf angewiesen, deine Produkte mit den Kesselwagen zeitnah irgendwohin liefern zu können. Bei einem Bahnstreik ohne Vorwarnung in Deutschland gehen nach wenigen Stunden europaweit die Tanklaster aus (weil alle sie brauchen). Der Kunde jedoch möchte seinerseits gerne die Produktion weiterfahren und benötigt das Material - das er aber nicht kriegt, weil die Logistikkette unterbrochen ist. Du kannst evtl. selber nicht mehr speichern und darfst die Anlage runterfahren. Als Folge dessen haben die Kesselbären etc. mal ein paar Tage nichts zu tun und du darfst die Anlage nach Ende des Streiks wieder teuer hochfahren.

Ihr solltet vielleicht mal selber für ein Unternehmen verantwortlich sein, dann würden euch solche kessen Sprüche nicht so flott von den Lippen gehen. Es gibt sicherlich Fälle von Ausbeutung und mehr als man denkt. Aber Machtmissbrauch ist was anderes. Das muss dringend geändert werden.

G.
 
Die Frge ist doch woh man steht in diesem Spiel!

Hi,

also ich bin kein Politiker, Gewerkschaftler und ich habe noch nie in meinem Leben gestreikt und deshalb habe ich auch keine Erfahrungswerte, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, es kommt darauf an wo man steht!

Damit meine ich, wenn Goonie seine Festplatte braucht, damit sein Kunde eine Rechnung bezahlt (angenommen), dann kann ich verstehen das ihn das aufbringt, wenn er sein Geld nicht bekommt weil andere streiken!

Dann gibt es die, die gegen Goonie argumentieren und die sagen dann so wichtig ist das auch nicht, die haben doch auch recht, wenn sie die HDD z.B. privat brauchen, dann ist das halt nicht so wichtig!

Wenn ich der bin, der wenig Geld verdient beim austrgen von Post, dann streike ich gerne!

Wenn ich jemand bin der viel Geld verdient und in einer anderen Branche arbeitet die auf die Post angewiesen ist, dann verstehe ich es weit weniger!

Ein Gewerkschaftler wird die soziale Wichtigkeit im Vordergrund sehen!

Es gibt so viele verschiedene Ansätze das Thema einzustufen, also Leute nehmt euch ein bisschen zurück und schaut wo ihr steht!

So schlimm, oder so gut es auch sein mag, es gibt immer zwei Seiten!! ;-)

Wenn alle sachlich bleiben könnte das sogar eine sehr interessante Diskussion werden, also gebt euch mühe!

Gruß Finger
 
@goonie
Also Stammtischparolen hast du ja nun auch einige rausgehauen. ;)

Außerdem: Es ist doch ganz klar, dass nicht nur deeptrancers Frau unter einem Bahnstreik zu leiden hat, sondern auch ne menge Unternehmen, die auf den Warentransport über die Schiene angewiesen sind.

Aber: Wer soll denn entscheiden, ob ein Streik nun gerechtfertigt ist? Einen Streik ohne Kollateralschäden gibt es nunmal nicht.
Wie sollten die Streikenden an sonsten ihre Interessen durchsetzen? Beschwerdebriefe schreiben?
 
Original von Grun
@goonie
Also Stammtischparolen hast du ja nun auch einige rausgehauen. ;)
Gehört das in geringem Maße nicht irgendwie dazu? Wenn keiner 'Stammtischparolen' bringen würde (vieles ist auch einfach nur Ironie und Sarkasmus, aber das wird oft missverstanden), wäre es hier doch langweilig. Letztendlich ist das Forum doch eine Art Stammtisch. Jeder kann etwas (=seine Meinung) sagen, egal, ob richtig oder falsch, andere stellen diese Aussage dann in Frage und bestätigen oder widerlegen sie, es wird darüber diskutiert, etc.

Und die Mods sorgen dafür, dass es in einigermaßen gelenkten Bahnen verläuft, nicht ausufert und keiner 'unterdrückt' oder zu sehr beleidigt wird. Auch ein gelegentlicher Schubs zurück in Richtung Thema ist nicht verkehrt.

Wo ist das Problem?! ?(
 
Also ich finde eine Diskussion ohne Stammtischparolen nicht langweilig und oftmals viel zielführender (im Sinne der Meinungsbildung).
Gruss
ben_tp
 
RE: Die Frge ist doch woh man steht in diesem Spiel!

Original von Der Finger
Hi,

also ich bin kein Politiker, Gewerkschaftler und ich habe noch nie in meinem Leben gestreikt und deshalb habe ich auch keine Erfahrungswerte, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, es kommt darauf an wo man steht!

Damit meine ich, wenn Goonie seine Festplatte braucht, damit sein Kunde eine Rechnung bezahlt (angenommen), dann kann ich verstehen das ihn das aufbringt, wenn er sein Geld nicht bekommt weil andere streiken!

Dann gibt es die, die gegen Goonie argumentieren und die sagen dann so wichtig ist das auch nicht, die haben doch auch recht, wenn sie die HDD z.B. privat brauchen, dann ist das halt nicht so wichtig!

Wenn ich der bin, der wenig Geld verdient beim austrgen von Post, dann streike ich gerne!

Wenn ich jemand bin der viel Geld verdient und in einer anderen Branche arbeitet die auf die Post angewiesen ist, dann verstehe ich es weit weniger!

Ein Gewerkschaftler wird die soziale Wichtigkeit im Vordergrund sehen!

Es gibt so viele verschiedene Ansätze das Thema einzustufen, also Leute nehmt euch ein bisschen zurück und schaut wo ihr steht!

So schlimm, oder so gut es auch sein mag, es gibt immer zwei Seiten!! ;-)

Wenn alle sachlich bleiben könnte das sogar eine sehr interessante Diskussion werden, also gebt euch mühe!

Gruß Finger

Danke Finger, dass Du es auf den Punkt gebracht hast.
Ich wollte eigentlich auch meinen Senf dazu abgeben, - das ist jetzt aber nicht mehr nötig, weil besser hätte ich es auch nicht aufs ThinkPad-Display bringen können ;)

Es gibt immer verschiedene Ausgangspositionen, mehrere Blickwinkel, mindestens eine Medaillenkehrseite...

Schuldzuweisungen sind leider zunächst einmal immer das Einfachste...

Ich versuche meistens alle Beteiligten zu verstehen... bei Manchen gelingt es mir mehr, bei Anderen weniger ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben