Planung eines Forums T-Shirts

die_matrix

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2007
Beiträge
6.489
Hallo!

In Absprache mit Andy eröffne ich diesen Thread. Er weiß also Bescheid. :)

Wir hatten am vorletzten Sonntag unseren ersten Stammtisch in Trier. Da sich manche nicht kannten, hat ein Teilnehmer einen Sitzplan mit Forumsname und Vorname erstellt um die Gesichter besser den Namen zuzuordnen. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, ob es vielleicht für z.B. sowas nicht sinnvoll wäre ein Forums T-Shirt zu erstellen. Kann man natürlich auch bei anderen Gelegenheiten tragen (Hochzeiten, Vorstellungsgespräch, Geburtstage, Taufen........ :thumbsup: )

Ein Bekannter von mir macht T-Shirt Bedruckung (in verschiedenen Verfahren sowie auch gestickt) beruflich (und auch Autos bekleben, Fahrzeugvollverklebung, Schaufensterbeklebung, Schilder erstellen etc).

Ich kann ihn gerne nach einem Preis fragen, was T-Shirts kosten würden. Allerdings müssten wir eine grobe Vorstellung eines T-Shirts haben. Und jetzt kommt ihr alle ins Spiel. Wie soll dieses T-Shirt aussehen???

So ganz grob gesehen habe ich mir das T-Shirt so vorgestellt:
T-Shirt Farbe wäre schwarz, das ThinkPad-Forum Logo in weiß oder grau mit dem roten Punkt auf der linken Brustseite gedruckt/beflockt/gestickt. Darunter der Username. Ob der reale (Vor-) Name darunter stehen soll, sollten die User entscheiden. Ein Avatar wird wahrscheinlich nicht umzusetzen sein, da es ja je nach Größe einfach zu fein zum besticken etc. ist.


Was haltet ihr davon???
Wollt ihr sowas überhaupt haben???
Wie sollte für euch ein T-Shirt aussehen???
Was darf sowas für euch maximal kosten???


Gruß aus Trier
 
Würde auch mind. 2 T-Shirts nehmen. Bei Polo Shirt würd ich mich auch noch überreden lassen, aber T-Shirts wären mir schon lieber.
 
ob polo oder T is mir egal in weiß größe L ,,, ich nehm auf jeden fall eins :D
 
Erks, Poloshirts gehen doch gaaaaarnicht!

Ich wär aber mit mindestens einem T-Shirt dabei. Gerne schwarz...
 
Schwarz, bloß nicht geflockt/gedruckt - das hält doch nicht, also alles gestickt, in herausragender Qualität (nicht... waschen = grau und/oder verformt), max. 30 incl. Versand.

Auch wenn ich damit allein stehe... Polo fänd' ich besser.

btw. nette Idee :thumbup:
 
hi,
wenn man die lenovo und /oder IBM logos auch möchte, währe es eventuell möglich das die betreffenden firmen sich daran beteiligen.
zum beispiel druckkosten oder shirtkosten übernehmen.

den namen auf der brust ist zwar praktisch beim forumstreff,
im alltag währe er mir aber auf dem kurzen ärmel, gleich über der naht lieber.
finde ich auch dezenter.
genauso mit dem thinkpad oder sonstigen schrifftzügen.
die würde ich lieber auf "hüfthöhe" haben zur seite, ist eben auch dezenter und nicht weniger auffällig,
weil die leute gezielter hingucken müssen, um zu lesen.

ebenso vote ich für stickereien, wenn da die verküpfung aufgeht kann man es wieder verknüpfen.
geht beim druck oder bügelsticker etwas beim waschen ab sieht das nur noch sch***** aus.
und da gibt es gewalltige unterschiede bei der qualität der drucke/sticker.

farbe schwarz währe mir am liebsten grau ist auch ok, es gibt aber auch shirts die bei den ärmeln eine andere farbe haben,
währe auch eine überlegung wert.

zu guter letzt die t shirt qualität ist am ende das entscheidenden kriterium für mich.
dabei muss teuer nicht gleich gut sein, lacoste z.b. scheidet bei der qualität im schlecht ab im letzten drittel der berwertungen .....

bei billigen shirts ist es oft so das man stoff spahrt wo es geht. folge davon ist das der stoff dann auf einer seite des shirts
anderst läuft als auf der anderen.
allso einmal hat mann die stoffrichtung waagerecht das andere mal senkrecht, da stoff immer etwas eingeht bei den ersten mal waschen,
verzieht sich daher das shirt.
das kennt ihr sicher alle beim zudsammenfallten nach dem waschen sieht man es sehr gut.
beim tragen merkt man es dann es verzieht sich immer irgendwie auf dem körper.

also da sollte ein "kenner der materie" etwas dazu sagen oder helfen beim einkauf.

selbstverständlich würde ich auch eins oder zwei nehmen, jedoch nur wenn die qualität des Thirts stimmt.
die beschrifftung ist für mich dann zweitrangig. (hoffe auf stickerei)

ein poloshirt habe ich noch nieeeeeeeee getragen, wie sich das wohl anfühlt ?

greeTz lyvi
PS ein freund von mir macht auch thirt in allen varianten, könnte da mal anfragen was ein shirt kostet, von dem was er immer empfielt.
vorteil er kauft davon riesige mengen ein.
der druck wird in deutschland wahrscheinlich billiger sein.
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=801693#post801693]
der druck wird in deutschland wahrscheinlich billiger sein.[/quote]

Der Druck vllt. nicht, aber Versand aus der Schweiz + EUSt macht die Geschichte vermutl. für die Mehrheit der User teurer.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=801692#post801692]Schwarz, bloß nicht geflockt/gedruckt - das hält doch nicht[/quote]Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe grade ein gut 8 Jahre altes schwarzes Shirt, mit weißer Beflockung vorne und hinten, an. Das wird oft getragen und gewaschen (Schleudergang bei 1600upm) und sieht noch sehr gut aus. Davon habe ich zwei. Ich denke es kommt eher auf die Qualität der Beflockung an.
 
+1 für ein schwarzes Polo-Shirt

Mit T-Shirt sähe man ja aus wie ein Informatikstudent - *DUCK* ;)

Herzlichst,
noworries
 
[quote='noworries',index.php?page=Thread&postID=801715#post801715]Mit T-Shirt sähe man ja aus wie ein Informatikstudent - *DUCK* ;)
[/quote]Naja, lieber das als wie ein BWLer ;)
 
[quote='soundofsilence',index.php?page=Thread&postID=801720#post801720]Naja, lieber das als wie ein BWLer [/quote]

Die (+ die Rechtsverdreher) sollten aber ein Polo-Shirt nehmen, bei dem der Kragen von Haus aus hochgestellt ist :D

Gruß,
noworries
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=801693#post801693]also da sollte ein "kenner der materie" etwas dazu sagen oder helfen beim einkauf.[/quote]

Hallo!

Ich weiß zwar nicht, ob du den ersten Beitrag gelesen, aber er macht es beruflich. Er wird also wissen was er macht und mir verkauft.

Wir haben von ihm bei uns in der Feuerwehr T-Shirts und Sweatshirts udn diese sind beflockt. Absolut kein Problem bis jetzt damit gehabt. Es ist noch alles da wo es hingehört und es ist noch nix abgegangen.
Allerdings müsst ihr euch im Klaren sein, dass ein besticken wahrscheinlich teurer ist.


Gruß aus Trier
 
Hallo!
Ich weiß zwar nicht, ob du den ersten Beitrag gelesen, aber er macht es beruflich. Er wird also wissen was er macht und mir verkauft.
ja habe ich schon, das sollte auch nicht die kompetenz deines "kumpels" in frage stellen.
es ist für mich aber das wichtigste kaufkriterium weil es viel and der bequemlichkeit des tragens ausmacht.
möchte auch anführen das so etwas viele verkäufer in den kleiderabteilungen selbst nicht wissen.
könnt ihr mal selbst testen. und die meisten tshirts am markt sind eben genau so produziert.
und die wenigsten leute bemerken es.
das sind die shirts die im sommer immer am körper kleben, weil sie "schräg" sind können sie nicht gerade nach unten fallen.

das mit den feuerwher shirts klingt ja schon mal gut. :!:

ach den verkäufer könnte ihr übrigens testen indem man ihn fragt:
wie kann ich erkennen in welche richtung der stoff läuft vorne und hinten, kann ich das überhaupt ?
könnten sie mir das erklähren ? :D :D :D
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=801387#post801387]Logistisch ist das schon eine größere Sache. Ich habe aber die Sammelbestellung überlebt, die TrackPoint Caps Bestellungen gemeistert und schon für unsere Feuerwehr zweimal eine Bestellung mit je knapp 50 T-Shirts und Sweat-Shirts überlebt. Also werde ich das wohl auch überleben. :)



Gruß aus Trier[/quote]

Und wenn du dirs doch nicht zutraust, gibts ja immer noch spreadshirt.de.
Dort einen "TP-Forum-Shop" eröffnen und jeder kann bestellen, was er will, wann er will und wieviel er will (oder sie...). Und das beste: das Forum könnte sogar noch dran verdienen (über die Provisionen) ;)
 
Ich bräuchte bitte ein Girlie-Shirt :-)

Nachdem meine Freundin mein T61 solange belagert hat hat sie nun ein eigenes T60 und ist verliebt. Das kann sie ruhig zeigen *lach*
 
funktionsshirt?

moin

gibts hier auch erwachsene im forum?
;-)
ich bin so einer. ich finde die ibm-HW im allegeinen und die tp im speziellen klasse.
ich kann mir aber gar nicht vorstellen in eine tp-forum polo geschweige denn in einem t-shirt rumzulaufen.
apropo laufen: ich könnte mir aber vorstellen, mit einem tp-forum funktionsshirt durch den wald zu rennen ;-)
deshalb mein vorschlag: langärmliges schwarzes laufshirt mit tp-forum logo auf der front und ibm / lenove logo auf dem rücken
 
Neee, sorry. Jetzt wirds ein bisschen zu viel. ;)

Was ich anfragen werde:
T-Shirt
Poloshirt
Girlie-Shirt



Gruß aus Trier
 
wenn dann bitte was dezentes .... schwarzes poloshirt hinten in gemäßigter größe den forumsschriftzug und vorne auf der brust den nick in klein ...
 
Dezent... Forumschriftzug auf der Brust, Nick auf einem Kragen
 
kragen is bei der ganzen langhaarigen bombenleger fraktion hier im forum immer schlecht zu erkennen auf nem stammtisch ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben