Also ich muss zugeben das MacBook Air ist ziemlich gut, auch wenn ich es mir niemals kaufen würde. Die Tastaturbeleuchtung ist eine super Idee, das hätte anderen Firmen auch eher einfallen können.
Allerdings muss ich sagen, dass so mancher Vergleich hier mit dem X61s ordentlich hinkt:
Das X61s ist im geschlossenen Zustand 2,8cm Hoch und das MacBook Air knappe 2cm. Das ist fast 1,5 mal so hoch wie das Apple. Auch wiegt das Thinkpad mehr als das Apple, nämlich mit 4 Zellen Akku ca 1,5kg (und hat dabei knappe 3h Akkulaufzeit) und mit 8 Zellen Akku ca 1,7kg (hat dann allerdings auch 8 Stunden Laufzeit). Das MacBook Air wiegt mit Akku und 5h Laufzeit(die ich mir allerdings nicht vorstellen kann) 1,36kg, das sind nur 300gr mehr als das X61s ohne Akku. In Gewicht und Größe macht dem MacBook also keiner etwas vor.
Allerdings ist noch nichtmal ein Ethernet-Port vorhanden. Muss denn alles kabellos sein? Auch das kabellose Zugreifen auf Laufwerke von anderen Rechnern finde ich äußerst schlecht. Das Installieren von großen Softwarepaketen dauert dann doch ewig! Sie hätten dem MacBook Air wenigstens einen Ethernet-Port spendieren können, dann wäre es eine echte Alternative geworden.
Und was das Fehlen des optischen Laufwerks angeht: Die kleinen Thinkpads kommen schließlich auch ohne auf den Markt, obwohl es andere Hersteller gibt die in 12 Zoll Notebooks durchaus ein CD Laufwerk gebaut bekommen.
Ich jedenfalls werde meinem X61s treu bleiben
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)