naja, so schlecht ist das mba nicht. ob jetzt ein flaches 13,3 zoll subnotebook besser ist, oder ein etwas dickeres 12,1 zoll, darüber lässt sich streiten. das mbp geht aber eher die richtung business (privatanwender werden auch kaum 1800€ klarmachen für ein zweitgerät, weil als einziges gerät im hause eignet sich das mba allemal nicht (damit kann ich, dank fehlendem lan anschluss, nichtmal meinen wlan router konfigurieren). und im businessbereich ist es gang und gebe eine aktentasche rumzuschleppen und da passt ein flaches 13,3 besser rein bzw. nimmt weniger platz weg, als ein dickeres 12,1 zoll.
Ich warte gespannt auf mein Asus eee smile
eben, dass ist auch so das subnotebook für den normalsterblichen. erfüllt das, was man unterwegs braucht, vollkommen und der preis ist okay (wohlgemerkt okay, weil "billig" ist das ding, entgegen der meinung vieler im inet, nicht, für 400€ kriegt man schliesslich heutzutage schon ein ausgewachsenes notebook samt dvd-brenner z.B. von hp. von acer bekommt es meist auch ein ausgewachsenes notebook für unter 400€, wobei ich acer trotzdem nicht kaufen würde.
ich hatte das eee letztens mal live anschauen können (ausstellungsstück bei pcstore in düdorf) und muss sagen, es ist wirklich überragend klein. das display reicht grade so (von der auflösung und größe her) und für das ding werden sich unterwegs viele anwendungsmöglichkeiten finden: inet am hotspot, dokumente verfassen, bearbeiten bzw. lesen (openoffice), filmchen gucken (klar, auf die platte passt nicht viel, aber 8gb usb sticks kosten heutezutage ein appel(!) und ein ei. das wären so die sachen, die ich mir für mich auf dem eee pc vorstellen könnte.